mein kleiner hat angst vor gras? kennt das jemand?
19.04.2010 09:20


das kenn ich auch nur zu gut.....ob das sand, gras oder sogar wind ins gesicht ist dann geht der ab

19.04.2010 10:16
ach dann bin ich ja nicht alleine.
irgendwie wars ja auch niedlich, wie er geguckt hat, als ob das gras ihn auffressen würde
ich fands nur komisch, weil er kennt das ja vom sehen her und drauf laufen ist auch ok (aber nur mit schuhen).
zwingen würde ich ihn nie
dann hoff ich mal, dass es bis zum sommer ok ist für ihn. wies mit sand ist, weiß ich gar nicht.
danke für die antworten


ich fands nur komisch, weil er kennt das ja vom sehen her und drauf laufen ist auch ok (aber nur mit schuhen).
zwingen würde ich ihn nie

dann hoff ich mal, dass es bis zum sommer ok ist für ihn. wies mit sand ist, weiß ich gar nicht.
danke für die antworten

03.05.2010 23:00
Moin,
bin Ergotherapeutin und kenne das was ihr beschreibt gut. Das hat was mit der taktilen Wahrnehmungsverarbeitung zu tun. So lang das nur im Gras und Sand ist und sich im Verlauf legt ist alles prima. Wenn ihr merkt das die Kinder auch im Kontakt zu anderen unangenehm sind und sie berührungen nicht ab können oder es bei der Körperpflege Probleme gibt könnt ihr ja mal mit euerm Kinderarzt drüber sprechen.
In der "Fachsprache" nennt sich das "Taktile Abwehr"und ergibt sich in den meisten Fällen.
bin Ergotherapeutin und kenne das was ihr beschreibt gut. Das hat was mit der taktilen Wahrnehmungsverarbeitung zu tun. So lang das nur im Gras und Sand ist und sich im Verlauf legt ist alles prima. Wenn ihr merkt das die Kinder auch im Kontakt zu anderen unangenehm sind und sie berührungen nicht ab können oder es bei der Körperpflege Probleme gibt könnt ihr ja mal mit euerm Kinderarzt drüber sprechen.
In der "Fachsprache" nennt sich das "Taktile Abwehr"und ergibt sich in den meisten Fällen.
03.05.2010 23:02
Das hatten wir in dem Alter auch.
War schon lustig, wenn man sie auf eine Decke plazierte, krabbelte sie nuuur auf der Decke rum, um dem Grad ja nicht zu nahe zu kommen.
Das ging aber ganz schnell vorbei.
War schon lustig, wenn man sie auf eine Decke plazierte, krabbelte sie nuuur auf der Decke rum, um dem Grad ja nicht zu nahe zu kommen.
Das ging aber ganz schnell vorbei.
03.05.2010 23:05
also ich glaube die muessen sich nur damit anfreunden...
meine luette ist auf gras und allem möglichem barfuß gelaufen, gras war allerdings ein thema für sich... fing wieder an zu krabbeln allerdings auf knien.. damit dies fuesse jan icht das gras beruehren.. hab se einfach hingestellt.. sie blieb starr ne weile, dann ging es aber...
nun muss ich sie aber stets drauf stellen, damit sie drauf läuft, von allein.. niemals
muss wohl unheimlich sein
meine luette ist auf gras und allem möglichem barfuß gelaufen, gras war allerdings ein thema für sich... fing wieder an zu krabbeln allerdings auf knien.. damit dies fuesse jan icht das gras beruehren.. hab se einfach hingestellt.. sie blieb starr ne weile, dann ging es aber...
nun muss ich sie aber stets drauf stellen, damit sie drauf läuft, von allein.. niemals

muss wohl unheimlich sein
03.05.2010 23:10
meine hat es auch gehasst...danach kam der eckel jetz findet sie es nicht mehr schlimm ist nur ne phase... mit sand hatte sie es ganz schlimm

08.05.2010 20:33
kenne ich ^^ unser sohn mochte gras überhaupt nicht,der ist richtig in panik verfallen.
hat sich aber mit der zeit gelegt,er musste sich erstmal daran gewöhnen.....
hat sich aber mit der zeit gelegt,er musste sich erstmal daran gewöhnen.....
08.05.2010 20:35
Zitat von Nour:
meine hat es auch gehasst...danach kam der eckel jetz findet sie es nicht mehr schlimm ist nur ne phase... mit sand hatte sie es ganz schlimm![]()

08.05.2010 20:39
meine lütte hatte es letzten sommer auch ganz schimm mit gras und sogar mit sand

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt