mein Sohn ist wohl linkshänder! geht man damit irgendwie besonders um?
17.11.2008 18:33
Hallo!
Also es ist so das mein Sohn, wirklich fast alles mit der linken Hand macht: Malen, auf etwas zeigen, essen...
Die Erzieherinnen in der Kita haben das auch schon bemerkt!
Nun ist es so das ich mir gedanken drüber mache ob man da irgendwie was besonderes beachten muss. Das liegt daran, das ich schon ein paar Linkshänder kennen gelernt habe und diese eine ziemlich üble Schrift haben und kaum Feinmotorik, eigentlich in allem etwas unbeholfe, wie Bälle werfen, Bowlen... ich möchte nicht das es Luca genauso geht und überlege nun was ich da machen kann. Google hab ich noch nicht benutzt, wollte erstmal bei euch hören, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt mit Linkshändern oder vielleicht sind auch selber welche hier!
LG Bine
Also es ist so das mein Sohn, wirklich fast alles mit der linken Hand macht: Malen, auf etwas zeigen, essen...
Die Erzieherinnen in der Kita haben das auch schon bemerkt!
Nun ist es so das ich mir gedanken drüber mache ob man da irgendwie was besonderes beachten muss. Das liegt daran, das ich schon ein paar Linkshänder kennen gelernt habe und diese eine ziemlich üble Schrift haben und kaum Feinmotorik, eigentlich in allem etwas unbeholfe, wie Bälle werfen, Bowlen... ich möchte nicht das es Luca genauso geht und überlege nun was ich da machen kann. Google hab ich noch nicht benutzt, wollte erstmal bei euch hören, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt mit Linkshändern oder vielleicht sind auch selber welche hier!
LG Bine
17.11.2008 18:36
hmm hehe ja ich bin linkshänder und stolz drauf "keineahnunghabwarum", also ich hab keinerlei probleme geschweige mit ball werfen (bei völkerball einer der besten) weder mit der feinmotorik, weiss gar net warum es da unterschiede gibt zwischen links und rechts händer
hmmm also ich komm mit links gut zurecht und kenne auch ein paar die ganz "normal" sind... hmmm

17.11.2008 18:38
Hallo Bine,
du solltest darauf achten, das er das richtige "handwerkszeug" bekommt und somit auch die besten möglichkeiten hat.. warumv iele ältere linkshänder ne sauklaue haben ist 1. das es früher verpöhnt war linkshänder zu sein, die böse pfui hand 2. das es noch nicht so viele geräte für linkshänder gab, wie füller, schere usw...
du solltest darauf achten, das er das richtige "handwerkszeug" bekommt und somit auch die besten möglichkeiten hat.. warumv iele ältere linkshänder ne sauklaue haben ist 1. das es früher verpöhnt war linkshänder zu sein, die böse pfui hand 2. das es noch nicht so viele geräte für linkshänder gab, wie füller, schere usw...
17.11.2008 18:38
Zitat von Jarsynthia:
Also, das linkshänder Grobmotoriker sind, und ne "schlechte" Schrift haben, kann ich nicht bestätigen
Bin selbst einer
![]()
wieso solltest du es jetzt ummodeln, das er alles mit rechts macht???? Ich kann nur sagen, das ich früher - zu Beginn meiner Schulzeit - wo man angefangen hat mit dem Füller z schreiben, Schwierigkeiten hatte, das nichts verschmiert... Aber auch dafür gibt es Tricks.. Z.B. lege ich das Blatt- Heft Waagerecht und schreibe dann von links unten nach rechts oben.. Sieht ziemlich schwierig aus (werde jedesmal drauf angesprochen wie ich das mache),aber so verschmiert einfach nix![]()
Dein Sohnemann wird schon schaffen mit Links zu schreiben,malen etc... es gibt übrigens genau soviele Rechtshänder GROBmotoriker, wie Linkshänder![]()
hehe das mit dem heft schräg legen kann ich nur bestätigen das mache ich auch und wenn ich will hab ich ne sau schöne schrift dafür haben mich in der schule alle beneidet....hmmm
17.11.2008 18:38



wieso solltest du es jetzt ummodeln, das er alles mit rechts macht???? Ich kann nur sagen, das ich früher - zu Beginn meiner Schulzeit - wo man angefangen hat mit dem Füller z schreiben, Schwierigkeiten hatte, das nichts verschmiert... Aber auch dafür gibt es Tricks.. Z.B. lege ich das Blatt- Heft Waagerecht und schreibe dann von links unten nach rechts oben.. Sieht ziemlich schwierig aus (werde jedesmal drauf angesprochen wie ich das mache),aber so verschmiert einfach nix

Dein Sohnemann wird schon schaffen mit Links zu schreiben,malen etc... es gibt übrigens genau soviele Rechtshänder GROBmotoriker, wie Linkshänder

*edit achja, es gibt ja sogenannte "Linkshänderscheren", damit kann ich zb gar nicht umgehen..Schneide mit normalen Scheren.. auch das Linkshänder, die Gabel rechts und das Messer links halten - kann ich nicht.. Habe wie "alle" die gabel links und das Messer rechts

Und einen Linkshänderfüller doer sowas habe ich auch niemals besessen..
17.11.2008 18:39
ist schön zu hören das es auch welche gibt die damit super klar kommen, ich habe halt immer nur menschen kennengelernt, die wirklich schwierigkeiten haben. hmm das kann aber vielleicht auch daran liegen das die eltern eventuell krampfhaft versuchten haben aus ihren Linkshänderkind ein Rechtshänderkind zu machen, ich weiß es nicht
mach mir da halt nen bissel sorgen, weil ich nur negatives gesehen haben

17.11.2008 18:39
hey... meine große tochter ist 7 jahre alt und ist auch linkshänder und kahm dieses jahr in die schule und bis auf das alle füller stifte und scheren für linkshänder sein sollen ist nix anderes und das mit der schlechten schrift stimmt nicht sie schreibt echt besser als manch rechtshänder. also keine gedanken machen
17.11.2008 18:40
auf jeden Fall darauf achten, dass er Linkshänderschere etc. bekommt... ich bin nicht sicher, ob es schon Trainings gibt für diese Alter, erkundige dich mal, wegen dem Richtungsdenken- ich hatte schon einie Erstklsslrer, die erst mal alles Spiegelschrift oder von rechts nach links geschrieben haben...
17.11.2008 18:40
Brauchst du nicht, Nuppi.. Ich fands in der Grundschule praktisch... Habe mit Links geschrieben und mit rechts alles durchgestrichen ( in der Grundschule gibts ja noch sooo schöne Aufgaben
)
Solange du jetzt nicht versuchst alles auf rechts umzumodeln, werden keine Probleme entstehen... Falls Du dies versucht, wird er durcheinander kommen, und das kann wahrlich zu einer Gromotorik dann führen..

Solange du jetzt nicht versuchst alles auf rechts umzumodeln, werden keine Probleme entstehen... Falls Du dies versucht, wird er durcheinander kommen, und das kann wahrlich zu einer Gromotorik dann führen..
17.11.2008 18:41
Zitat von Jarsynthia:
Also, das linkshänder Grobmotoriker sind, und ne "schlechte" Schrift haben, kann ich nicht bestätigen
Bin selbst einer
![]()
wieso solltest du es jetzt ummodeln, das er alles mit rechts macht???? Ich kann nur sagen, das ich früher - zu Beginn meiner Schulzeit - wo man angefangen hat mit dem Füller z schreiben, Schwierigkeiten hatte, das nichts verschmiert... Aber auch dafür gibt es Tricks.. Z.B. lege ich das Blatt- Heft Waagerecht und schreibe dann von links unten nach rechts oben.. Sieht ziemlich schwierig aus (werde jedesmal drauf angesprochen wie ich das mache),aber so verschmiert einfach nix![]()
Dein Sohnemann wird schon schaffen mit Links zu schreiben,malen etc... es gibt übrigens genau soviele Rechtshänder GROBmotoriker, wie Linkshänder![]()
*edit achja, es gibt ja sogenannte "Linkshänderscheren", damit kann ich zb gar nicht umgehen..Schneide mit normalen Scheren.. auch das Linkshänder, die Gabel rechts und das Messer links halten - kann ich nicht.. Habe wie "alle" die gabel links und das Messer rechts![]()
Und einen Linkshänderfüller doer sowas habe ich auch niemals besessen..
um gottes willen, ich will ihn nicht zu nem rechtshänder machen. wenn er meint das er mit links alles besser kann, dann soll er es machen. will ihn da nicht ducheinanderbringen!
danke für deinen beitrag

17.11.2008 18:41
Wenn dein Kind Linkshänder ist dann kannst du daran überhaupt nichts ändern. Bin selber Linkshänder und als ich damals in die Schule gekommen bin wurde da noch umgeschult und man sollte schreiben mit rechts lernen. Das ist für ein Kind eine unglaubliche Belastung, bei mir hat es auch nichts gebracht...schreibe nach wie vor mit links.
Die Schriftbild sieht meist leider nicht soooo schön aus, das liegt daran das unsere Schrift einfach für die andere Hand gemacht wurde sozusagen, gerade wenn ein kleines Kind mit Füller oder Bleistift schreibt verschmiert man da oft alles weil man mit der linken Hand ja weiterschreibt und über das Geschriebene wischt.
Es gibt ganz viele spezielle Gerätschaften für Linkshänder. Manche sind großer Quatsch, andere finde ich wieder sinnvoll. Zum Beispiel bei Füllern oder Ähnlichem, da ist es angebracht einen für Linkshänder zu kaufen. Da gibt es auch Scheren ect, damit fällt es den Kindern viel leichter als mit normalen Produkten.
Um dich zu trösten: Man behauptet immer wieder das Linkshänder unglaublich kreativ sein sollen, was wohl daran liegt das die rechte Hirnhälfte (die für die Steuerung der linken Körperhälfte zuständig ist) ausgeprägter ist als bei Rechtshändern. Vielleicht wird dein Kind mal ein kleiner Künstler
Die Schriftbild sieht meist leider nicht soooo schön aus, das liegt daran das unsere Schrift einfach für die andere Hand gemacht wurde sozusagen, gerade wenn ein kleines Kind mit Füller oder Bleistift schreibt verschmiert man da oft alles weil man mit der linken Hand ja weiterschreibt und über das Geschriebene wischt.
Es gibt ganz viele spezielle Gerätschaften für Linkshänder. Manche sind großer Quatsch, andere finde ich wieder sinnvoll. Zum Beispiel bei Füllern oder Ähnlichem, da ist es angebracht einen für Linkshänder zu kaufen. Da gibt es auch Scheren ect, damit fällt es den Kindern viel leichter als mit normalen Produkten.
Um dich zu trösten: Man behauptet immer wieder das Linkshänder unglaublich kreativ sein sollen, was wohl daran liegt das die rechte Hirnhälfte (die für die Steuerung der linken Körperhälfte zuständig ist) ausgeprägter ist als bei Rechtshändern. Vielleicht wird dein Kind mal ein kleiner Künstler

17.11.2008 18:41
Zitat von Lade:
auf jeden Fall darauf achten, dass er Linkshänderschere etc. bekommt... ich bin nicht sicher, ob es schon Trainings gibt für diese Alter, erkundige dich mal, wegen dem Richtungsdenken- ich hatte schon einie Erstklsslrer, die erst mal alles Spiegelschrift oder von rechts nach links geschrieben haben...
das machen aber durchaus auch rechtshänder.. Das liegt in der Entwicklung und hat nichts mit rechts- oder linkshändern zu tun.. Die meisten Kinder fangen generell mit der Spiegelschrift an zu schreiben
17.11.2008 18:43
Zitat von Lade:
auf jeden Fall darauf achten, dass er Linkshänderschere etc. bekommt... ich bin nicht sicher, ob es schon Trainings gibt für diese Alter, erkundige dich mal, wegen dem Richtungsdenken- ich hatte schon einie Erstklsslrer, die erst mal alles Spiegelschrift oder von rechts nach links geschrieben haben...
das mit der spiegelschrift ist aber nicht nur ein problem von linkshändern. meine tochter hat das nie gemacht aber aus ihrer gruppe in der kita damals gab es 1-2 rechtshänder sogar die das gemacht haben. also kann auch rechtshänder betreffen
17.11.2008 18:45
ich wollt nochmal sagen:
ich will ihn nicht umtrainieren, will ihn nicht durcheinander bringen. ich wollt einfach nur wissen ob man linkshänder mehr "fördern" muss!
UND DANKE FÜR EURE ZAHLREICHEN UND VOR ALLEM POSITIVEN ANTWORTEN
ich will ihn nicht umtrainieren, will ihn nicht durcheinander bringen. ich wollt einfach nur wissen ob man linkshänder mehr "fördern" muss!

UND DANKE FÜR EURE ZAHLREICHEN UND VOR ALLEM POSITIVEN ANTWORTEN

17.11.2008 19:14
Zitat von nuppi86:
Hallo!
Also es ist so das mein Sohn, wirklich fast alles mit der linken Hand macht: Malen, auf etwas zeigen, essen...
Die Erzieherinnen in der Kita haben das auch schon bemerkt!
Nun ist es so das ich mir gedanken drüber mache ob man da irgendwie was besonderes beachten muss. Das liegt daran, das ich schon ein paar Linkshänder kennen gelernt habe und diese eine ziemlich üble Schrift haben und kaum Feinmotorik, eigentlich in allem etwas unbeholfe, wie Bälle werfen, Bowlen... ich möchte nicht das es Luca genauso geht und überlege nun was ich da machen kann. Google hab ich noch nicht benutzt, wollte erstmal bei euch hören, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt mit Linkshändern oder vielleicht sind auch selber welche hier!
LG Bine
Ich bin Linkshänderin, habe eine sehr schöne Schrift, meine Fein-, und Grobmotorik ist vollkommen in Ordnung und besonders unbeholfen bin ich auch nicht.

Lass ihn Linkshänder sein und versuche bitte nicht, ihn umzuerziehen !!! DAS ist das allerschlimmste, was Du Deinem Sohn antun kannst (mein Vater wurde seinerzeit umerzogen - und leidet heute noch an den Folgen). Ich hingegen führe ein ganz normales Leben.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt