Mein Sohn will nicht im Bett bleiben, brauche dringend einen Rat
10.07.2008 21:40
Hallo
und zwar ich hab da ein problem,
mein Sohn muss um 20 uhr ins Bett. Seid ca 1 Monat oder so kommt er ständig raus
Ich habe schon alles ausprobiert das er im Bett bleibt aber er kommt immer wieder raus manchmal dauert es fast 1,5 stunden damit er einschläft und im Bett bleibt.
Ich singe ihn regelmässig La Le Lu vor was er verlangt dann lese ich ein Buch dann will er 1000 mal geküsst werden und umarmt. Mach ich ja auch alles aber solangsam bin ich echt Ratlos was ich noch machen soll.
Hat vielleicht einer einen Tip weil meine Geduld geht langsam echt zu Grunde.
und zwar ich hab da ein problem,
mein Sohn muss um 20 uhr ins Bett. Seid ca 1 Monat oder so kommt er ständig raus

Ich habe schon alles ausprobiert das er im Bett bleibt aber er kommt immer wieder raus manchmal dauert es fast 1,5 stunden damit er einschläft und im Bett bleibt.
Ich singe ihn regelmässig La Le Lu vor was er verlangt dann lese ich ein Buch dann will er 1000 mal geküsst werden und umarmt. Mach ich ja auch alles aber solangsam bin ich echt Ratlos was ich noch machen soll.
Hat vielleicht einer einen Tip weil meine Geduld geht langsam echt zu Grunde.
10.07.2008 21:45
Das ist jetzt nicht böse gemeint,aber wie wär es mit Konsequenz?! Dein Kleiner weiß genau wie er dich hinhalten kann und das zu Bett gehen hinauszögern kann.Dann gibts eben nur einmal lalelu oder ein Buch vorlesen und dann wird geschlafen.Ich weiß hört sich leichter an als getan,aber nur so funktionierts.
10.07.2008 21:48
Ich mache das alles um 20 uhr wenn ich ihn zu bett bringe.
Danach bringe ich ihn immer wieder ins Bett und sag Gute nacht bis morgen ich liebe dich und dann ist die Tür zu
Danach bringe ich ihn immer wieder ins Bett und sag Gute nacht bis morgen ich liebe dich und dann ist die Tür zu
10.07.2008 21:50
Warum kommt er denn? Angst? Red doch mit ihm...dann kannst du den Grund der Angst evtl. beheben.
Ansonsten, wenn er es macht, um dich "zu ärgern"...dann musst du ihm kalre Grenzen setzen! Zeig ihm, dass DU die Chefin bist und gemacht wird, was DU sagst. Lass dir nicht auf der Nase rumtanzen...und wenn er das kapiert hat, dann bleibt er auch im Bett.
Unsere Kinder wissen, dass sie jederzeit kommen dürfen, wenn auch nur das Geringste ist, aber sie würden es niemals wagen, uns "zu verarschen"...
bzw. sich unserem Wort zu widersetzen, was so Grundsätzliches wie Bettgehen angeht. Und das erreichen wir durch unser Auftreten...da ist kein Schreien oder noch Schlimmeres nötig. Verschaffe dir Respekt!
Alles Gute!
LG, Catherine
Ansonsten, wenn er es macht, um dich "zu ärgern"...dann musst du ihm kalre Grenzen setzen! Zeig ihm, dass DU die Chefin bist und gemacht wird, was DU sagst. Lass dir nicht auf der Nase rumtanzen...und wenn er das kapiert hat, dann bleibt er auch im Bett.
Unsere Kinder wissen, dass sie jederzeit kommen dürfen, wenn auch nur das Geringste ist, aber sie würden es niemals wagen, uns "zu verarschen"...

Alles Gute!

LG, Catherine
10.07.2008 21:52
Zitat von Nadine1983:
Ich mache das alles um 20 uhr wenn ich ihn zu bett bringe.
Danach bringe ich ihn immer wieder ins Bett und sag Gute nacht bis morgen ich liebe dich und dann ist die Tür zu
Ok, und der Kleine macht sich nen Spaß draus...würde ich auch als Kind.

Sag ihm klar und deutlich, "Schluss!!! Ab ins Bett! Heute will ich dich nicht mehr sehen, mein Liebling!"
Freundlich, ABER bestimmt.

10.07.2008 21:53
Ich frage immer was los ist
aber ne genaue antwort bekomm ich nicht
muss mir dann immer anhörn
muss ich in die kindergrippe
morgen spiele ich das auto usw
also ich geh ja auf ihn ein
er lacht auch immer wenn ich ihn wieder ins bett bringe
ich sage ihm dann immer
Ilijas du musst schlafen du musst morgen in die kindergrippe mama muss morgen arbeiten
ich geh auch bald schlafen usw
aber nichts hilft bin echt so ratlos
aber ne genaue antwort bekomm ich nicht
muss mir dann immer anhörn
muss ich in die kindergrippe
morgen spiele ich das auto usw
also ich geh ja auf ihn ein
er lacht auch immer wenn ich ihn wieder ins bett bringe
ich sage ihm dann immer
Ilijas du musst schlafen du musst morgen in die kindergrippe mama muss morgen arbeiten
ich geh auch bald schlafen usw
aber nichts hilft bin echt so ratlos
10.07.2008 21:54
Es wird bestimmt einen Grund geben, schläft er morgens denn auch länger? Vieleicht hat sich durch die SommerZeit sein Schlafrytmus verschoben, Das Passiert öfters bei Kleinen Kindern bis sie 5 Jahre alt sind
10.07.2008 21:57
Das hört sich für mich an,als macht er sich einen Spaß darus,wenn er lacht wie du sagst.
Du mußt ihm klar machen,dass du Regeln machst,nicht er.Das heißt aber nicht schreien oder ähnliches.Kurze knappe Ansagen reichen vollkommen und ein sicheres Auftreten.
Du mußt ihm klar machen,dass du Regeln machst,nicht er.Das heißt aber nicht schreien oder ähnliches.Kurze knappe Ansagen reichen vollkommen und ein sicheres Auftreten.
10.07.2008 22:02
es ist halt blöd das ich keine roladen hab
habe extra dunkle gardinen dran gemacht aber helfen tuts nicht wirklich
ja er findet das witzig denke ich
und das macht mich echt wütend und ich sage es ihm auch aber er macht immer weiter
habe extra dunkle gardinen dran gemacht aber helfen tuts nicht wirklich
ja er findet das witzig denke ich
und das macht mich echt wütend und ich sage es ihm auch aber er macht immer weiter
10.07.2008 22:03
Zitat von Nadine1983:
Ich frage immer was los ist
aber ne genaue antwort bekomm ich nicht
muss mir dann immer anhörn
muss ich in die kindergrippe
morgen spiele ich das auto usw
also ich geh ja auf ihn ein
er lacht auch immer wenn ich ihn wieder ins bett bringe
ich sage ihm dann immer
Ilijas du musst schlafen du musst morgen in die kindergrippe mama muss morgen arbeiten
ich geh auch bald schlafen usw
aber nichts hilft bin echt so ratlos
Der hält dich erstens hin und zweitens findet er das oberlustig, was "normal" ist in dem Alter.
Meine Tochter Heidi ist auch 3 und macht auch manchmal solche Späßchen mit ihrer Oma...vor einigen Wochen hatten wir die Diskussion, dass sie bei Oma keine Siesta halten wollte, obwohl ICh es ausdrücklich gewünscht habe und ich ihr das auch zuvor bereits gesagt hatte.
Jedenfalls habe ich sie dann zu Hause zur Rede gestellt und man kann auch von einem 3-jährigen Kind erwarten, dass es zuhört...und dann habe ich ihr gesagt, dass das so nicht geht, dass ich das so nicht will, dass sie sich nicht meiner Worte widersetzen kann, denn ich bin ihre Mutter und als Kind hat man das zu tun, was die Eltern sagen!

Erkläre ihm in solch einer Situation gar nix! Erklären ist schön und gut, aber gewisse Regeln gibts, die müssen nicht erklärt und diskutiert werden und schon gar nicht mit einem 3-Jährigen. Das sind Bettgehzeiten, Essmanieren, Fernsehzeiten etc.
Knie dich zu ihm hin, nimm ihn am Arm, schau ihm in die Augen und sag ihm ganz bestimmt "Mein lieber Junge, du gehst jetzt SOFORT ins Bett! Keine Widerrede!" Sag ihm das ruhig, aber bestimmt, lass dich auf keine Diskussionen ein...und wenn er lacht, dann trägst du ihn ins Bett...
Sollte er es wagen, dann nochmal rauszukommen, dann beweg dich gar nicht, sondern sag ihm ganz bestimmt "AB INS BETT, SOFORT! Gute Nacht!"...
Das wird heute Abend evtl. noch nicht ganz so klappen, verschaff dir Respekt zu jeder Tageszeit, du bist die Mutter, du hast die Verantwortung und du bestimmst, was gemacht wird...zumindest bei den grundsätzlichen Dingen und mit der Zeit wird er deine Autorität anerkennen und dann hast dun leichtes Spiel und ihr werdet ein harmonisches Familienleben führen. Es wird ein Kampf sein, aber nach einigen Wochen hast du eine Veziehung zu seinem Sohn, von der du nie zu träumen gewagt hättest!
Ich weiß, wovon ich spreche...wir erziehen unsere Kinder relativ autoritär, die müssen gehorchen, punkt, aber wir haben so ein liebevolles und harmonisches Familienleben! Die Kinder lieben und und legen uns deshalb keine Steine in den Weg, die haben Respekt vor uns, kennen ihre Grenzen und haben gar nicht mehr den Drang, diese zu suchen, weil sie wissen, woran sie sind!
Alles Gute!
LG, catherine
10.07.2008 22:05
Ich hab bei meinem sohnemann gerade die Gittterstäbe abmontiert. bis jetzt hat er bei uns im zimmer geschlafen und ist auch nachts immer in unser Bett gekrochen. Jetzt haben wirs wieder probiert mit dem Bett in seinem Zimmer, er hat ein neues Nachtlicht bekommen und darf beim Zubettgehen noch eine kassette mit geschichten drauf anhören. Das funktioniert eigentlich besser als gedacht. Aber dann wenn er schon sehr müde ist kommt er auch immer raus, weil er will das jemand bei ihm ist beim einschlafen. Wir machen das so, wenn er rauskommt wird die Kassette ausgeschaltet. Er kann selbst entscheiden, ob ich am Bett sitzen soll bis er einschläft oder ob er weiter die Kassette hören möchte. Stört mich jetzt aber nicht so wenn er öfter rauskommt, weil er ja dabei nicht weint oder so. Wahrscheinlich möchte deiner auch einfach noch deine Nähe spüren. Ich hab mich auch immer so fertig gemacht wegen dieser blöden Schlaferei. Überall hörst du: Was er schläft noch nicht durch? Was noch nicht in seinem Zimmer?
Jedes Kind ist anders und sollte auch indivieduell behandelt werden. Das ist meine Meinung.


10.07.2008 22:05
Zitat von Nadine1983:
es ist halt blöd das ich keine roladen hab
habe extra dunkle gardinen dran gemacht aber helfen tuts nicht wirklich
ja er findet das witzig denke ich
und das macht mich echt wütend und ich sage es ihm auch aber er macht immer weiter
Nicht wütend werden!!!
Du musst für dein Kind ein Fels in der Brandung sein, konstant! Wenn er merkt, dass du mmer wütender wirst, dann merkt er auch, dass du angreifbar und verletzlich bist und das will er ja gerade! Sobald du deine Stimmung änderst hat er dich voll im Griff! Du bist es aber, die IHN im Griff haben muss!
10.07.2008 22:07
Wir haben auch nur gardienen, und ich mache es jedes Jahr mit leon geht da nämlich erst ins Bett wenn es anfängt zu Dämmern so um Halb 10 bis 10.
Im Winter dagegen ist er schon teilweiße um 7 ins Bett
Im Winter dagegen ist er schon teilweiße um 7 ins Bett
10.07.2008 22:13
ja das mit den erklären da hast du recht das haben mir schon viele gesagt ich soll damit aufhören.
Bei mir ist es so das ich ihn immer alles erklären muss
wenn ich das nicht mache fühle ich mich schlecht
ich möchte immer das mein sohn weiss warum wieso und weshalb
ich versuche es zu ändern aber das ist echt schwer
Bei mir ist es so das ich ihn immer alles erklären muss
wenn ich das nicht mache fühle ich mich schlecht
ich möchte immer das mein sohn weiss warum wieso und weshalb
ich versuche es zu ändern aber das ist echt schwer

Zitat von Kaethe:
Zitat von Nadine1983:
Ich frage immer was los ist
aber ne genaue antwort bekomm ich nicht
muss mir dann immer anhörn
muss ich in die kindergrippe
morgen spiele ich das auto usw
also ich geh ja auf ihn ein
er lacht auch immer wenn ich ihn wieder ins bett bringe
ich sage ihm dann immer
Ilijas du musst schlafen du musst morgen in die kindergrippe mama muss morgen arbeiten
ich geh auch bald schlafen usw
aber nichts hilft bin echt so ratlos
Der hält dich erstens hin und zweitens findet er das oberlustig, was "normal" ist in dem Alter.
Meine Tochter Heidi ist auch 3 und macht auch manchmal solche Späßchen mit ihrer Oma...vor einigen Wochen hatten wir die Diskussion, dass sie bei Oma keine Siesta halten wollte, obwohl ICh es ausdrücklich gewünscht habe und ich ihr das auch zuvor bereits gesagt hatte.
Jedenfalls habe ich sie dann zu Hause zur Rede gestellt und man kann auch von einem 3-jährigen Kind erwarten, dass es zuhört...und dann habe ich ihr gesagt, dass das so nicht geht, dass ich das so nicht will, dass sie sich nicht meiner Worte widersetzen kann, denn ich bin ihre Mutter und als Kind hat man das zu tun, was die Eltern sagen!Du musst nicht schreien, sag das aber ganz bestimmt.
Erkläre ihm in solch einer Situation gar nix! Erklären ist schön und gut, aber gewisse Regeln gibts, die müssen nicht erklärt und diskutiert werden und schon gar nicht mit einem 3-Jährigen. Das sind Bettgehzeiten, Essmanieren, Fernsehzeiten etc.
Knie dich zu ihm hin, nimm ihn am Arm, schau ihm in die Augen und sag ihm ganz bestimmt "Mein lieber Junge, du gehst jetzt SOFORT ins Bett! Keine Widerrede!" Sag ihm das ruhig, aber bestimmt, lass dich auf keine Diskussionen ein...und wenn er lacht, dann trägst du ihn ins Bett...
Sollte er es wagen, dann nochmal rauszukommen, dann beweg dich gar nicht, sondern sag ihm ganz bestimmt "AB INS BETT, SOFORT! Gute Nacht!"...
Das wird heute Abend evtl. noch nicht ganz so klappen, verschaff dir Respekt zu jeder Tageszeit, du bist die Mutter, du hast die Verantwortung und du bestimmst, was gemacht wird...zumindest bei den grundsätzlichen Dingen und mit der Zeit wird er deine Autorität anerkennen und dann hast dun leichtes Spiel und ihr werdet ein harmonisches Familienleben führen. Es wird ein Kampf sein, aber nach einigen Wochen hast du eine Veziehung zu seinem Sohn, von der du nie zu träumen gewagt hättest!
Ich weiß, wovon ich spreche...wir erziehen unsere Kinder relativ autoritär, die müssen gehorchen, punkt, aber wir haben so ein liebevolles und harmonisches Familienleben! Die Kinder lieben und und legen uns deshalb keine Steine in den Weg, die haben Respekt vor uns, kennen ihre Grenzen und haben gar nicht mehr den Drang, diese zu suchen, weil sie wissen, woran sie sind!
Alles Gute!
LG, catherine
10.07.2008 22:14
wir hatten davor roladen in unserer alten wohnung da war es einfacher
weil mein sohn gewohnt ist in der dunkelheit zu schlafen
weil mein sohn gewohnt ist in der dunkelheit zu schlafen
Zitat von Nicolche:
Wir haben auch nur gardienen, und ich mache es jedes Jahr mit leon geht da nämlich erst ins Bett wenn es anfängt zu Dämmern so um Halb 10 bis 10.
Im Winter dagegen ist er schon teilweiße um 7 ins Bett
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt