Mein sohn ziehtmir ständig an die Haare
14.12.2010 22:16
Zitat von Spielofant:
Wie wäre es, wenn du einfach deine Haare hochknotest, damit Kind nicht mehr rankommt?
Wegen zurückbeißen: Kind darf nicht, aber Mama? Super.
mit dem beißen hat meiner leider auch nichta nders gehört
hat mir immer ind en oberarm gebisssen hab ihm immer gesagtd as macht man nichtd as tut weh ihm auch leicht auf den mund gehauen hat aber alles nicht geholfen
alls er dann mal so gebissen hat das ich einen riesen blauen fleck bekam habe ich leicht zurück gebissen(war mehr ein kneifen9 aber er ahts gemerkt vond a an hat er nicht mehr gebissen
14.12.2010 23:52
Zitat von Spielofant:leider weiß ich das alter nicht mehr, als ich das gemacht habe. denke zwischen 1,5j - 2 jahre. sie hat es verstanden. man kennt doch sein kind. sie hat es bis heute verstanden.ich weiß was du meinst, aber ich tue ihr nicht richtig weh bzw. tat ihr nicht weh, ich wollte ihr das nur etwas zeigen. und danach erklärt was man machen kann ohne jemanden weh zu tun. ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht was daran schlimm ist. wenn mein kind mich schlagen würde, würde ich sie auch nicht zurück schlagen damit sie es lernt. da wende ich ne andere methode an.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Spielofant:nee das war nicht einfach so ein zurückbeißen. ich bin nämlich auch überhaupt nicht dafür. aber nur so verstand sie, was ich gemeint hatte.... zumal ich das langsam gemacht habe, augenkontakt hatte und darauf geachtet habe, dass es ihr nicht weh tut. sie hat nicht geweint, nichts. seid dem hat sie es gelassen, weil sie verstand, was sie bei mama immer macht. Kinder verstehen schon, dass weder mama noch das kind das machen dürfen. ich habe auch dazu gesagt, mama darf das auch nicht und ich habe danach gezeigt, was sie stattdessen machen kann. also alles gar nicht so schlimm wie sich das oft anhört.
Wie wäre es, wenn du einfach deine Haare hochknotest, damit Kind nicht mehr rankommt?
Wegen zurückbeißen: Kind darf nicht, aber Mama? Super.
gut wie es andere machen kp, kenne es von einige auch nur so, dass sie einfach so zurück hauen und schimpfen das wars dann. das wäre nicht mein fall. wie gesagt, bin für sowas nicht, aber in dem fall musste es sein.
Kinder in dem Alter können aber nicht Handlungen übersetzen. Das heißt: Was ihnen weh tut, tut nicht unbedingt auch Anderen weh. Wenn dein Kind dich haut/beißt/kratzt, ist es für das Kind - mit dessen geistiger Reife - einfach nicht das Gleiche als wenn du es haust/kratzt/beißt.
Wenn mein Kind mich schlüge und ich würde zurückschlagen, würde es nicht gelernt haben, dass es mir wehgetan hat, sondern dass es geschlagen wird, wenn es mich schlägt. Das ist kein Verständnis für die Handlung, sondern Angst.
Sicher, es funktioniert und ist auch sicherlich leichter als sich selbst einzuschränken und die Haare zusammenzubinden, aber ich möchte nicht meinen Kindern weh tun (auch wenn es für viele noch so harmlos erscheinen würde).
@MiaSophie
Wessen Aussage doof war, liegt im Auge des Betrachters.
wie gesagt ich habe ihr jeden schritt erklärt. ich sagte das es mir weh tut sie machte es immer wieder (nicht an einem tag aber immer wieder mal aus spaß) ich habe mich hingesetzt und sie stand vor mir.
ich fragte sie, ob ich sie mal beißen soll. sie sagte ja. natürlich wusste sie nicht, was sie da genau sagte, dessen war ich mir bewusst.
dann habe ich zu ihr gesagt, ok dann gib mal deine hand. sie gab mir freiwillig ihre hand und fragte wieder, soll ich beißen ? und habe das so erstmal mit den zähnen gezeigt (ohne den finger berührt zu haben)
sie sagte ja. ich wusste aber, dass sie nicht weiß worauf sie sich einlässt. habe gesagt ok, dann gib mal deinen finger und ich biss gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam, zart/vorsichtig und guckte sie dabei an damit ich es einschätzen konnte. dann merkte ich es ist gut sie hat es jetzt und ich habe dann zu ihr gesagt das ist beißen und beißen tut weh. nicht beißen. oder soll ich dich nochmal beißen und machte es ihr wieder aber mit MEINER hand. und ohne ihre hand zu beißen sondern ich tat nur so (hätte ich aber nicht gemacht) dann kam auch direkt die aufklärung z.B dass man die hand küssen kann, oder streicheln, aber alles andere ist tabu. sie hat es verstanden.
also vor mir wird sie deswegen definitiv keine nagst haben. vor dem beißen wird sich angst haben... aber ob man das angst nennen kann, na ich weiß ja nicht. ist ja klar das man dann mit abstand an solch eine sache ran geht als vorher. beißen ist nunmal nicht schön und tut mir unheimlich weh. lieber erkläre ich ihr das so ganz zart.
bevor ich ihre eine klatsche! und die geduld verliere.
dann erkläre ich ihr das lieber so. sie bekommt so keinen schaden, sie vertraut mir unheimlich gerade weil ich (meiner Meinung nach) einfühlsahm bin und es ganz locker versuche zu erklären.
ohne das sie schmerzen hat. sie sollte es nur merken und verstehen was gemeint ist und wie es gemeint ist.
ich habe meine tochter auch nicht in den haaren gezogen, als sie bei mir zog. ich setze sie weg ! und wie du auch sagst, haare zu binden !
was aber soll ich mit meinem finger tun ? wenn wir gerade spielen und sie ganz unerwartet einfach rein beißt.
und wenn ich ihr einfach so eine klatschen würde, dann würde dies mehr unser vertrauen zerstören. so wie ich es bisher gemacht habe zerstört es aber nichts.
wie bereits erwähnt. ICH möchte meiner tochter auch nicht weh tun.
und damit habe ich ihr nicht weh getan. es ist 100%tig so.
hätte ich sie immer nur weg gesetzt wie ich es anfangs gemacht habe hätte sie immer wieder aus spaß gemacht (was sie nicht verstand in dem zeitpunkt das es anderen weh tut)
hätte ich aus wut, weil sie es unkontrolliert,plötzlich zubeißt, eine geklatscht, dann wären es schmerzen und es würde weh tun.
aber dies möchte ich nicht und ich wusste, wenn sie es so weiter macht und ich nicht anfange ihr es irgendwie zu erklären, artet es noch irgendwann aus. (ich bin auch nur ein mensch mit gefühlen) und die nächsten tage hatte ich sie auch oft nochmal daran erinnernt damit sie es nicht vergisst und es ga rnicht erst wieder dazu kommt. immer vor dem spielen. sonst habe ich gesagt, dass mama weg geht und ich spiele nicht mehr mit ihr.
toi, toi, toi, meine methode klappt bisher prima.
ohne das sie angst hat.
wenn du immer noch so ne meinung hast, dann gut, kann ich nichts daran ändern, ich sehe da jedenfalls nichts schlimmes dran wie ich es gemacht habe mit ihr.
und dies würde und habe ich nie jemanden ge/raten. gebe immer andere tipps. ich weiß nämlich nie, wie andere dies umsetzten. kennt man ja so bissl aufm tv, kind haut mama oder papa und die hauen zurück.
so meine ich es auf keinen fall. und da es oft, wie du auch jetzt, dass oft so verstanden wird, schlag ich so etwas gar nicht erst vor.
oder ich habe auch schon in einige foren gelesen da werden die kids leicht auf den mund gehauen,leicht. aber das finde ich schon wieder zu viel. es kommt auch zu unerwartet für das kind und das kind checkt überhaupt nichts !
ist wie gesagt nicht so mein fall aber es hat so zwischen uns prima geklappt, ohne schmerzen, ohne unser vertrauen kaputt zu machen.
p.s: man kann es als zwicken bezeichnen, wobei auch zwicken wieder zu hart klingt. beißt euch doch mal ganz zart selbst auf den finger. ihr werden nur einen druck spüren.
15.12.2010 05:34
Okay, dann habe ich dich falsch verstanden, tut mir leid. Mein Beitrag begründet sich auf der allgemeinen Stimmung hier und deine Kurzerklärung schlug genau in die Kerbe, denn viele Eltern denken, dass sie ihren Kindern damit ja gar nicht weh tun ("Klaps" zum Beispiel).
Was übrigens bei uns gut geholfen hat war Folgendes. Ich habe an meinem Arm vorgemacht, was Beißen ist. Dann habe ich meinen Sohn gebeten sich selbst auch mal so doll zu beißen, wie er mich immer beißt. Als er sich dann gebissen hat, hab ich versucht seine Gefühle zu verbalisieren. Ich hab "Aua" gesagt und ihm dann meinen Arm hingehalten, ihn beißen lassen und wieder "Aua" gesagt. Es hat auf jeden Fall was gebracht, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob er tatsächlich verstanden hat, dass Beißen immer "Aua" macht.
Das kann man auch auf die Haare und das Hauen übersetzen.
Was übrigens bei uns gut geholfen hat war Folgendes. Ich habe an meinem Arm vorgemacht, was Beißen ist. Dann habe ich meinen Sohn gebeten sich selbst auch mal so doll zu beißen, wie er mich immer beißt. Als er sich dann gebissen hat, hab ich versucht seine Gefühle zu verbalisieren. Ich hab "Aua" gesagt und ihm dann meinen Arm hingehalten, ihn beißen lassen und wieder "Aua" gesagt. Es hat auf jeden Fall was gebracht, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob er tatsächlich verstanden hat, dass Beißen immer "Aua" macht.
Das kann man auch auf die Haare und das Hauen übersetzen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt