Mischt ihr euch ein bei dem Erziehungsstil eurer Freundinnen?
21.07.2012 19:52
Hi ihr,
wie der Titel schon sagt, mischt ihr euch ein wenn es um bestimmte Entscheidungen geht bei dem Elternstil eurer Freunde? Ich meine nicht ihnen alles "vorzuschreiben" wie es am besten zu sein hat (also wie ihr es macht
.), sondern eher Kleinigkeiten, wo die sich die Meinungen teilen, so wie beim Stillen, Beikost, Windelmarken, Fernsehen etc.
Ich habe eine Freundin die ich wirklich gerne habe, aber manche Sachen die sie mit ihrem Sohn macht verstehe ich einfach nicht. Er ist jetzt 7 Monate alt und hat leichtes Uebergewicht, sie hat ihn mit 9/10 Wochen angefangen beizufuettern und jetzt muss er Tests machen weil er vllt eine Laktoseinterolzeranz hat. Ob es mit dem fruehen Beikoststart zu tun hat, wer weiss, aber es ist ja bekannt das fruehes Beifuettern Allergien hervorrufen kann.
Dann weiter was er zu essen bekommt, Goetterspeise, stark gewuerztes Essen, Kekse etc. Desweiteren wird er oft vor den TV gesetzt.
Ich habe einmal was zu ihr gesagt, als sie aus mir unbegreiflichen Gruenden abgestillt hat (weil er, trotz stetiger Gewichtszunahme, "nicht satt wurde".). Sie hat sich ziemlich angegriffen gefuehlt, obwohl ich sie nur ermutigen und unterstuetzen wollte.
Seitdem sage ich nichts mehr, muss mir aber oft auf die Zunge beissen.
Wie gehts euch, koennt ihr offen mit euren Freunden darueber reden/ diskutieren und lasst sie einfach machen, auch wenn ihr denkt das es anders besser waere?
wie der Titel schon sagt, mischt ihr euch ein wenn es um bestimmte Entscheidungen geht bei dem Elternstil eurer Freunde? Ich meine nicht ihnen alles "vorzuschreiben" wie es am besten zu sein hat (also wie ihr es macht

Ich habe eine Freundin die ich wirklich gerne habe, aber manche Sachen die sie mit ihrem Sohn macht verstehe ich einfach nicht. Er ist jetzt 7 Monate alt und hat leichtes Uebergewicht, sie hat ihn mit 9/10 Wochen angefangen beizufuettern und jetzt muss er Tests machen weil er vllt eine Laktoseinterolzeranz hat. Ob es mit dem fruehen Beikoststart zu tun hat, wer weiss, aber es ist ja bekannt das fruehes Beifuettern Allergien hervorrufen kann.
Dann weiter was er zu essen bekommt, Goetterspeise, stark gewuerztes Essen, Kekse etc. Desweiteren wird er oft vor den TV gesetzt.
Ich habe einmal was zu ihr gesagt, als sie aus mir unbegreiflichen Gruenden abgestillt hat (weil er, trotz stetiger Gewichtszunahme, "nicht satt wurde".). Sie hat sich ziemlich angegriffen gefuehlt, obwohl ich sie nur ermutigen und unterstuetzen wollte.
Seitdem sage ich nichts mehr, muss mir aber oft auf die Zunge beissen.
Wie gehts euch, koennt ihr offen mit euren Freunden darueber reden/ diskutieren und lasst sie einfach machen, auch wenn ihr denkt das es anders besser waere?
21.07.2012 20:08
Also ich mische mich eigentlich nie ein aber wenn ich sowas lese boar nee dazu fällt mir nix ein zwecks jetzt essen, tv usw bei einem 7 Monate alten baby



21.07.2012 20:09
Wir haben ein Pärchen als Freunde die haben schon zwei Kinde rund wir können uns super unterhalten und helfen uns auch gegenseitig.
Ich hatte noch eine Freundin da ging es ausseinander sie hat Entbunden und rauchte auch gleich wieder und zuhause auch bei dem kleinen im Raum das habe ich ihr einmal gesagt und seit dem war ich nicht mehr da und wir haben keine Kontakt mehr weil ich das für mein Kind nicht möchte und mir ihres da nur Leid tut.
Ich hatte noch eine Freundin da ging es ausseinander sie hat Entbunden und rauchte auch gleich wieder und zuhause auch bei dem kleinen im Raum das habe ich ihr einmal gesagt und seit dem war ich nicht mehr da und wir haben keine Kontakt mehr weil ich das für mein Kind nicht möchte und mir ihres da nur Leid tut.
21.07.2012 20:09
ich sage immer meine meinung. Aber was die leute draus machen ist ihr ding. und klar stosst man sehr oft aneinander aber ich muss es respektieren genau so wie anders rum.
das einzige was ich mir überhaupt nicht gerne anhöre. mein kind kann das und das und das schon.... mein kind blablabla. klar jede mama ist von ihren kind überzeugt und super stolz aber manche dinge muss ich anderen nicht tausendmal sagen.
mein kind ist schon weiter als alle anderen, mein kind kann mit 2jahren sich schon alleine an und aus ziehen....
ob das alles wahr ist oder nicht. aber irgendwo ist auch meine schmerzgrenze erreicht. klar freu ich mich für die leute. aber das sollen sie doch bitte für sich behalten.
das einzige was ich mir überhaupt nicht gerne anhöre. mein kind kann das und das und das schon.... mein kind blablabla. klar jede mama ist von ihren kind überzeugt und super stolz aber manche dinge muss ich anderen nicht tausendmal sagen.
mein kind ist schon weiter als alle anderen, mein kind kann mit 2jahren sich schon alleine an und aus ziehen....
ob das alles wahr ist oder nicht. aber irgendwo ist auch meine schmerzgrenze erreicht. klar freu ich mich für die leute. aber das sollen sie doch bitte für sich behalten.
21.07.2012 20:10
hmm..schwer zu sagen. ich lass höchstens im gespräch quasi neben bei einfließen,wie ichs mach...
aber groß sagen "ich finds nicht gut, dass du das so und so machst" mach ich nicht..
aber groß sagen "ich finds nicht gut, dass du das so und so machst" mach ich nicht..
21.07.2012 20:11
Sehr schwer. Also sagen das sies anders machen soll tu ich nicht. Ich sag ihr nur wie ichs mache.
Beispiele:
Ihre Tochter bekommt nur Punica zu trinken weil sie Wasser nicht mag, wir trinken nur Wasser. Hab sie als sie da war gefragt ob sie was trinken möchte, ich aber nur wasser hab. Sie war entsetzt^^ Hat man an ihrem Gesicht gesehen.
Ihre Tochter isst weder Obst noch Gemüse. Hat letzte Woche 3mal Pizza essen dürfen (und sie schafft mit 3 Jahren eine ganze pizza schon ALLEIN), meine Tochter hat mit mir zusammen zufrieden Salat gegessen, hab gesagt das wir diese Woche auch leider schon 1mal Pizza hatten und das mehr nicht sein muss.
Auch wieder komische Blicke aber mir wurst^^
Beispiele:
Ihre Tochter bekommt nur Punica zu trinken weil sie Wasser nicht mag, wir trinken nur Wasser. Hab sie als sie da war gefragt ob sie was trinken möchte, ich aber nur wasser hab. Sie war entsetzt^^ Hat man an ihrem Gesicht gesehen.
Ihre Tochter isst weder Obst noch Gemüse. Hat letzte Woche 3mal Pizza essen dürfen (und sie schafft mit 3 Jahren eine ganze pizza schon ALLEIN), meine Tochter hat mit mir zusammen zufrieden Salat gegessen, hab gesagt das wir diese Woche auch leider schon 1mal Pizza hatten und das mehr nicht sein muss.
Auch wieder komische Blicke aber mir wurst^^
21.07.2012 20:16
ich find man kann es "anspielen". aber sachen wie rauchen in der ss würd ich direkt sagen! Meine freundin gibt ihrem 6 monate alten baby schon seit geburt an kissen und decke zum schlafen, kuscheltiere, nestchen (für mich unbegreiflich, überall wirklich ÜBERALL steht dass man es anders machen soll) ich hab nur mal gemeint dass meine bis sie zwei jahre nur im schlafsack geschlafen hat.
21.07.2012 20:16
Ich hab das mal versucht.. Freundin gab ihrem Kind direkt das Wasser aus dem Hahn also flaschenwarm ausmhahn raus und dann ab in die gusche.. bin da ganz böse geworden, hab der nen wasserkocher im wert von 60€ geschenkt... den hat sie dann für sich genutzt aber nicht zum abkochen... boar war ich sauer und jetzt auch noch nun is der kleine 2 jahre alt und irgendwie passt mir das alles immernoch nicht in kram.. aber ich halte mich raus.. ihr baby hat sie alle 8 stunden gewidelt, weil das so auf der verpackung stand.. hab dann zu ihr gesagt "sagmal lässt du auch nen tampon drinne wnn indeinem schlüpfer blut ist" meinte sie nur "ja da steht ja auch 8 stunden drauf" boar... und dann hat der kleine mit 4 monaten fruchttiger bekommen, nur noch nun isser 2 keine zähne mehr im mund weil se alle vergammlet sind.. benimmt sich wie och ich weiss auch nicht, dem sagt man 10000 mal was und er hört nicht, er schlägt andere, fremde kinder... seine mutter und und und... er ist total unausgelastet... sitzt mit 2 jahren früh von 6 bis 7 vorm fernseh dann kita und dann von 16 bis 21 uhr auch wieder vorm tv.. klettert alleine aus der wanne.. macht alles alleine und ich bin kurz vorm platzen... der kleine hat sogar schon unsere wohnwand demoliert, die neu war und 1700€ ekostet hat.. hab dann zu ihr gesagt das ich das bei ihrer versicherungen abklären muss.. da ich keine kaputte wohnwand haben will, darauf hin meldetet sie sich nen jahr lang nicht und dann nachdem wieder sehen hat sich auch null getan... zwar ist der kleine mit 1,5 windel frei gewesen.. reden kann er gar nicht... der sagt anstatt mama "hmahma" und das mit 2 fast 3, mit nem jahr hat er gar nix gesagt.... sie redet auch nicht mit ihm und meiner meinung nach lässt sie ihn spüren das sie zu doof war die pille zuessen
schon im krankenhaus hat sie sich gewundert warum die hebammen immer sagten "wickel dein kind" jatte die große klappe zu den leuten und sich nix erklären lasse.n.. die anschluss hebamme war empört über ihre flaschen abkoch technik.. nämlich gar nix.. sie hatte nicht mal ne flaschenbürste... wenn sauger kaputt waren wurden die weiterhin genutzt! ach ich habs aufgegeben mit ihr, war mit ihr 11 jahre befreundet aber nu habsch auch kein bock mehr...

21.07.2012 20:58
Solange das Kind nicht leidet, halte ich mich da raus. Ich hatte mal den Fall, dass eine Bekannte ihre zweijährige Tochter mittags ins Bett gelegt hat, sie schreien ließ und direkt vor dem Kinderzimmer den Wäschetrockner leer angemacht hat, damit sie die Kleine nicht schreien hört!
Da war aber Polen offen, das kann ich euch sagen...
Sie hat dann auch vom JA Unterstützung bekommen. Ich denke, dass die Nachbarn untendrunter den Anruf getätigt haben. Das muss wohl häufiger geschehen sein, dass sie sich so Auszeiten geschaffen hat..
Da war aber Polen offen, das kann ich euch sagen...

Sie hat dann auch vom JA Unterstützung bekommen. Ich denke, dass die Nachbarn untendrunter den Anruf getätigt haben. Das muss wohl häufiger geschehen sein, dass sie sich so Auszeiten geschaffen hat..
21.07.2012 21:05
Ich habe mich bei meinem Patenkind eingemischt. Aus seiner Entwicklungsverzögerung durch das KISS-Syndrom drohte eine motorische Behinderung zu werden. Habe drauf hingewiesen, dass Physiotherapie vlt helfen könnte.
Obwohl der Kinderarzt meine Vermutung bestätigt hat, das Kind über mehrere Jahre Physiotherapie, Ergotherapie und Mototherapie bekommen hat, bin ich die Böse und der Kontakt ist so gut wie abgebrochen.
Mein Patenkind hat sich super entwickelt und hat jetzt - im Alter von fast neun Jahren - keinerlei Einschränkungen in der Motorik. Das ist es mir wert gewesen.
Obwohl der Kinderarzt meine Vermutung bestätigt hat, das Kind über mehrere Jahre Physiotherapie, Ergotherapie und Mototherapie bekommen hat, bin ich die Böse und der Kontakt ist so gut wie abgebrochen.
Mein Patenkind hat sich super entwickelt und hat jetzt - im Alter von fast neun Jahren - keinerlei Einschränkungen in der Motorik. Das ist es mir wert gewesen.

21.07.2012 21:12
Jain.... also ich nenn mal ein Beispiel.... Das Kind der Freundin geht an den Schrank usw. sie stört es und das Kind bekommt eins auf die FInger.
Da sagte ich ihr, gib ihr doch ein spielzeug als Alternative, kannst es ja mal ausprobieren. Daraufhin sie, nee sie muss es lernen sie soll da nicht ran das weis sie. HEute ist sie selbst dagegen, leider lässt sie die kleine immer an den schränken zu meinem leid ^^ die geht auch bei mir überall ran. aber gut, ich werds überleben
Also ich versuche es so zu sagen, dass sie selbst nachdenkt ohne ihr große vorwürfe zu machen. also ja ich misch mich manchmal schon ein.
Da sagte ich ihr, gib ihr doch ein spielzeug als Alternative, kannst es ja mal ausprobieren. Daraufhin sie, nee sie muss es lernen sie soll da nicht ran das weis sie. HEute ist sie selbst dagegen, leider lässt sie die kleine immer an den schränken zu meinem leid ^^ die geht auch bei mir überall ran. aber gut, ich werds überleben

Also ich versuche es so zu sagen, dass sie selbst nachdenkt ohne ihr große vorwürfe zu machen. also ja ich misch mich manchmal schon ein.
21.07.2012 21:16
bisher habe ich das bei einer Freundin getan. Ihre Tochter war seit ich sie kenne, anders als all die anderen Kinder. D. h. sie reagierte auf gar nichts, konnte mit 10 Monaten noch überhaupt nicht sitzen, selbst wenn man sie hinsetzte usw. Sie war/ist stark Entwicklungsverzögert, das merkte man sogar als Außenstehender ohne großartige ERfahrungen mit Kindern zu haben. Sie tut allerdings leider so, als wäre alles in Ordnung bzw. bekam die Kleine einmal Krankengymnastik daraufhin konnte sie dann mit 18 Monaten laufen.
Sie tut immer so, als wäre alles in bester Ordnung. Daher bin ich mir nicht sicher, ob sie das verdrängt oder einfach nich darüber sprechen möchte. Was ja auch ok wäre. Auf jedenfall habe ich es gelassen, etwas in diese Richtung anzusprechen. Wobei das recht schwierig ist, denn sie erzählt immer, was ihre Tochter nicht alles tut und könnte und man sieht leider immer genau was anderes. Mittlerweile fühle ich mich dabei sehr unwohl, da ich natürlich nicht Gegenteiliges sagen möchte, aber ich auch nicht weiß, was ich auf ihre Erzählungen erwidern soll.
Sie tut immer so, als wäre alles in bester Ordnung. Daher bin ich mir nicht sicher, ob sie das verdrängt oder einfach nich darüber sprechen möchte. Was ja auch ok wäre. Auf jedenfall habe ich es gelassen, etwas in diese Richtung anzusprechen. Wobei das recht schwierig ist, denn sie erzählt immer, was ihre Tochter nicht alles tut und könnte und man sieht leider immer genau was anderes. Mittlerweile fühle ich mich dabei sehr unwohl, da ich natürlich nicht Gegenteiliges sagen möchte, aber ich auch nicht weiß, was ich auf ihre Erzählungen erwidern soll.
21.07.2012 21:58
Kommt total drauf an.
Wenn es Dinge sind, die MEIN Haus betreffen, dann ja. Hier bestimme ich wie am Tisch gegessen wird, dass der Wasserhahn beim Zähneputzen abgedreht wird und Spielsachen aufgeräumt werden.
Bei ihr im Haus wiederum ignoriere ich viel und ermahne auch mein Kind nicht unbedingt bei den Dingen, ich ich bei mir zu Hause nicht will.
Bei grundsätzlichen Erziehungsfragen- oder angelegenheiten sage ich schon meine Meinung, aber ich poche auf nicht drauf rum oder scheiß klug.
Wenn es Dinge sind, die MEIN Haus betreffen, dann ja. Hier bestimme ich wie am Tisch gegessen wird, dass der Wasserhahn beim Zähneputzen abgedreht wird und Spielsachen aufgeräumt werden.
Bei ihr im Haus wiederum ignoriere ich viel und ermahne auch mein Kind nicht unbedingt bei den Dingen, ich ich bei mir zu Hause nicht will.
Bei grundsätzlichen Erziehungsfragen- oder angelegenheiten sage ich schon meine Meinung, aber ich poche auf nicht drauf rum oder scheiß klug.
21.07.2012 22:01
Also ich tausche mich wenn dann aus - also, wenn mich eine Freundin was fragt, dann sag ich, wie wir das machen und dann kann sie damit - salopp gesagt - machen was sie will
Umgekehrt isses genauso


22.07.2012 07:27
Es kommt immer darauf an, um welches Thema es geht und in welchem Zusammenhang. Wenn sich z.B. meine Schwägerin Tipps von meiner Schwiegermutter holt und die einfach sowas von veraltet und nicht gut fürs Kind sind, sage ich schon was.
Aber ich muss immer sagen "Der Ton macht die Musik". Wenn man Tipps anfängt mit den Worten "Ich findes es nicht gut, dass du .." oder "Was du machst, ist schlecht für dein Kind" wird sich jeder angegriffen fühlen. Oft sind Tipps gut gemeint, aber als Angriff formuliert.
Aber ich muss immer sagen "Der Ton macht die Musik". Wenn man Tipps anfängt mit den Worten "Ich findes es nicht gut, dass du .." oder "Was du machst, ist schlecht für dein Kind" wird sich jeder angegriffen fühlen. Oft sind Tipps gut gemeint, aber als Angriff formuliert.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt