Mütter- und Schwangerenforum

Nachtschreck , Erfahrungen gesucht

Gehe zu Seite:
Sonce
7269 Beiträge
25.09.2016 19:29
Hallo ihr Lieben,

Heute gehts mal um ein Problem, das wir eigentlich schon länger haben, aber es ist immer wieder mal aktuell.
Wie jetzt zur Zeit eben auch.
Unsere Tochter leidet am Nachtschreck. Und das schon seit sie 1,5 Jahre alt ist. Mittlerweile ist sie 5 Jahre und 3 Monate alt und es hat sich noch immer nichts geändert oder gebessert.
Im Gegenteil, es ist sogar schlimmer geworden.
Beim aller ersten Nachtschreck (wir kannten uns ja schließlich nicht aus und wussten nicht das es so etwas gibt), waren wir ne Woche mit ihr im Krankenhaus, weil wir erst an Epilepsie dachten.

Seit Jahren heisst es immer beim Arzt das es besser wird, irgendwann aufhört... aber es ist sogar häufger geworden. Sie hat das mittlerweil 3 - 4 Nächte die Woche. Es fängt immer mit einem Wimmern an und verläuft dann immer gleich. Sie fängt an aus Leibeskräften zu brüllen und zu kreischen, erkennt uns nicht, haut und schlägt um sich. Man muss immer aufpassen das sie sich nicht selbs schwer verletzt.
Und das ganze Theater dauert dann immer mindestens 30 Minuten aber oft länger , bis hin zu einer Stunde. In einer Nacht kann es bis zu 3 solcher Anfälle kommen. Ich bin sehr geduldig und ruhig... aber es strapaziert wirklich meine Nerven.
Der Papa kann das ganze nicht mehr aushalten und schimpft ständig drüber. Er is der Meinung das mit ihr etwas nicht stimmt und das dies keinesfalls normal sei. Er will am liebsten viele weitere Untersuchungen machen lassen und is fest der Überzeugung das sie eine anderweitige Erkrankung hat.
Ich kann mir das aber ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, denn die Symptome passen einfach perfekt zum Nachtschreck. Ein Mrt war auch unauffällig.
Ach hab auch keine Ahnung was ich nun eigentlich will. Vllt mich einfach mal ausheulen, weil die letzten Nächte echt bescheiden waren. Vllt hat jemand ja auch Erfahrungen und von seinen Kindern berichten? Oder Mut machen das es tatsächlich bald aufhört?

Danke euch.....
25.09.2016 19:46
Vorneweg-ich hab (zum Glück) keinerlei Erfahrung mit Nachtschreck.

Aber wo schläft sie denn? Eigenes Bett oder Familienbett?
Sonce
7269 Beiträge
25.09.2016 19:50
Zitat von Zwillis2010:

Vorneweg-ich hab (zum Glück) keinerlei Erfahrung mit Nachtschreck.

Aber wo schläft sie denn? Eigenes Bett oder Familienbett?


sie hat auch ein eigenes zimmer mit eigenem Bett. Aber die meisten Nächte schläft sie bei uns. Bzw. es gibt immer wieder mal Phasen wo sie mehr bei uns schläft und dann wiederrum mehr in ihrem Zimmer.

Im Grunde spielt das für den Nachtschreck aber leider keine Rolle. Dieser passiert in ihrem Bett genauso häufig wie bei uns und dauert auch genauso lange.

Mach mir halt auch Gedanken, wie das Nachts weiter laufen soll, wenn wir im Januar unsere 2. Tochter bekommen. Diese soll ja auch im Beistellbett bei uns schlafen. Aber wenn unsere große jede 2. Nacht solche Anfälle hat, dann is das sicherlich auch fürs Baby nicht gerade toll

25.09.2016 20:33
Was bekommt Sie denn zu trinken? Mein Sohn hatte das auch, unser Kinderarzt meinte, das könnte am Tee liegen, den er damals bekam. Als wir den weggelassen haben, hörte es mit dem Nachtschreck auf.
Als er den Nachtschreck hatte, konnten wir nichts weiter machen, außer leise mit ihm zu sprechen, und ihm übern Kopf streicheln.
Sonce
7269 Beiträge
25.09.2016 20:40
Zitat von NeoMutti:

Was bekommt Sie denn zu trinken? Mein Sohn hatte das auch, unser Kinderarzt meinte, das könnte am Tee liegen, den er damals bekam. Als wir den weggelassen haben, hörte es mit dem Nachtschreck auf.
Als er den Nachtschreck hatte, konnten wir nichts weiter machen, außer leise mit ihm zu sprechen, und ihm übern Kopf streicheln.


das hat mir die kinderärztin auch mal gesagt mit dem tee und gelesen hatte ich davon auch. aber unsere trinkt nur milch und wasser und ab und zu mal ne apfel schorle, aber eher selten.
25.09.2016 20:42
Is das spezieller Tee, der das auslösen kann oder jeder Tee?
Yogi_Baer
39802 Beiträge
25.09.2016 20:44
Wirklich was raten kann ich dir nicht, obwohl mein großer es hatte . Fing mit einem Jahr an und hörte auf als er 4 war. Es wurde immer besser mit der Zeit.
Ich würde dir trotzdem zum Schlaflabor raten , wenn du da warst kannst du wirklich neurologisch alles ausschließen im besten Fall.
Sonce
7269 Beiträge
25.09.2016 20:46
Zitat von Yogi_Baer:

Wirklich was raten kann ich dir nicht, obwohl mein großer es hatte . Fing mit einem Jahr an und hörte auf als er 4 war. Es wurde immer besser mit der Zeit.
Ich würde dir trotzdem zum Schlaflabor raten , wenn du da warst kannst du wirklich neurologisch alles ausschließen im besten Fall.


wart ihr auch beim schlaflabor?

ich frag mich nur wie das ganze dann dort läuft? .... sie hat es ja nicht jede nacht. Und das is ja dann auch immer dieser vorzeige effekt... gerade dann hat sie es dann vllt mal nicht
jessy1985
636 Beiträge
25.09.2016 21:27
Hallo
Unser Großer (jetzt 6 1/2) hatte auch den Nachtschreck, hat mit ca. 2 Jahren angefangen und ist seit er ca. 6 ist so gut wie vorbei, ganz ganz selten hat er es noch. Allerdings hatte er es nie so ausgeprägt wie du es beschreibst
Es dauerte maximal 10 min und bis auf 1-2 Ausnahmen immer nur 1x pro Nacht und das ganz typisch für den Nachtschreck innerhalb der 1. Stunde nach dem einschlafen.
Allerdings hatte er eine zeitlang wirklich jeden Tag einen Nachtschreck, über ein paar Monate. Wir haben es bei ihm aber oft vorher schon gewusst dass er wieder einen haben wird, das hatte fast immer mit den Tagen zu tun. Wenn alles sehr anstrengend und viel war z.b Geburtstagsfeier, schwimmen, Skikurs oder als er den Mittagsschlaf abgeschaffen hat war es z.b. ganz schlimm. Wenn er krank war, vor allem bei Fieber hatte er immer einen Nachtschreck. Als er 4 Jahre und 4 Monate war ist sein kleiner Bruder geboren, da bin ich dann regelmäßig mit Baby auf dem Arm an seinem Bett gesessen bis der Spuk wieder vorbei war. Das geht also alles auch mit Baby
Und bei uns war es mit dem Alter auch noch sehr schlimm und mit etwas über 6 dann ganz plötzlich fast vorbei. Also wird es bei euch hoffentlich auch nicht mehr ewig dauern .Alles Gute wünsch ich euch...
Darole
495 Beiträge
25.09.2016 21:59
Ich hab leider keine Zeit ausführlich zu Antworten. Aber mein Sohn hat zwar andere und mehrer Baustellen aber unsere Nächte sind wieder himmlich seid dem er eine Gewichtsdecke hat. Er verarbeitet Nachts sein Erlebtes und findet selten wieder in den Schlaf.

Hier mal ein Link dazu.
http://www.northcare.ch/de/produkte/kugeldecke.htm l

Nicht abschrecken lassen wird oft für ältere Leute oder Behinderte Menschen "genutz". Ich hab einen Bettbezug umnähen lassen und dann selbst gefüllt. Seid dem wacht Lian selten nachts auf.

Ist nur eine Erfahrung und Tipp von mir.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
26.09.2016 08:31
Zitat von Sonce:

Zitat von Yogi_Baer:

Wirklich was raten kann ich dir nicht, obwohl mein großer es hatte . Fing mit einem Jahr an und hörte auf als er 4 war. Es wurde immer besser mit der Zeit.
Ich würde dir trotzdem zum Schlaflabor raten , wenn du da warst kannst du wirklich neurologisch alles ausschließen im besten Fall.


wart ihr auch beim schlaflabor?

ich frag mich nur wie das ganze dann dort läuft? .... sie hat es ja nicht jede nacht. Und das is ja dann auch immer dieser vorzeige effekt... gerade dann hat sie es dann vllt mal nicht
nein waren wir nicht, ein Mann ist da aber in behandlung wegen Schlafapnoe gewesen und da war auch ne mutter mit dem Sohn der wohl einen Nachtschreck hat, die blieben da ca. 6 tage einfach um zu gucken ob was passiert und wie. Frag am besten mal deinen Kinderarzt
Sonce
7269 Beiträge
26.09.2016 10:56
Zitat von Darole:

Ich hab leider keine Zeit ausführlich zu Antworten. Aber mein Sohn hat zwar andere und mehrer Baustellen aber unsere Nächte sind wieder himmlich seid dem er eine Gewichtsdecke hat. Er verarbeitet Nachts sein Erlebtes und findet selten wieder in den Schlaf.

Hier mal ein Link dazu.
http://www.northcare.ch/de/produkte/kugeldecke.htm l

Nicht abschrecken lassen wird oft für ältere Leute oder Behinderte Menschen "genutz". Ich hab einen Bettbezug umnähen lassen und dann selbst gefüllt. Seid dem wacht Lian selten nachts auf.

Ist nur eine Erfahrung und Tipp von mir.


danke für diesen Tipp. ich könnte mi gut vorstellen, das sowas vllt hilft. Bin selber gar nicht auf die Idee gekommen, obwohl ich solche Decken auch kenne....
Sonce
7269 Beiträge
26.09.2016 10:57
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Sonce:

Zitat von Yogi_Baer:

Wirklich was raten kann ich dir nicht, obwohl mein großer es hatte . Fing mit einem Jahr an und hörte auf als er 4 war. Es wurde immer besser mit der Zeit.
Ich würde dir trotzdem zum Schlaflabor raten , wenn du da warst kannst du wirklich neurologisch alles ausschließen im besten Fall.


wart ihr auch beim schlaflabor?

ich frag mich nur wie das ganze dann dort läuft? .... sie hat es ja nicht jede nacht. Und das is ja dann auch immer dieser vorzeige effekt... gerade dann hat sie es dann vllt mal nicht
nein waren wir nicht, ein Mann ist da aber in behandlung wegen Schlafapnoe gewesen und da war auch ne mutter mit dem Sohn der wohl einen Nachtschreck hat, die blieben da ca. 6 tage einfach um zu gucken ob was passiert und wie. Frag am besten mal deinen Kinderarzt


ja ich werd nochmal mit der ärztin sprechen. im moment führen wir auch eine art tagebuch über die anfälle. Und sollten nach ca einem monat mal damit in die praxis kommen, damit sie sich das detallierter anschauen kann.
26.09.2016 15:28
Zitat von Zwillis2010:

Is das spezieller Tee, der das auslösen kann oder jeder Tee?
Bei uns war es der Milupa Tee, der das ausgelöst hat.
BigBavaria
1911 Beiträge
26.09.2016 15:40
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, will Dir nur kurz antworten:
Meine Große hatte auch mit dem Nachtschreck zu kämpfen..es begann mit 1,5 Jahren und begleitetet uns 7 Jahre lang! Wir sind ganz gut damit gefahren, dass wir sie richtig aufgeweckt haben..z.B. Auf Klo setzen..oder fest am Arm nehmen und laut anreden.(Ich meine damit nicht, sie so zu packen, dass es ihr weh tut oder sie anzuschreien!!)
Der Spuk verging wie er kam... Inzwischen ist sie Schlafwandlerin, alles andere Unauffällig, EEG ohne Befund !
Und dein Mann sollte sich mal damit beschäftigen, wie so ein Nachtschreck entsteht...

Bei uns waren es oft mehrere Schrecks hintereinander...bis wir raus hatten, dass wir sie wecken müssen..dann war es sofort vorbei und sie hat selig weiter geschlafen bis zum nächsten Morgen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt