Mütter- und Schwangerenforum

NÄGEL LACKIEREN - ab wann???

Gehe zu Seite:
07.05.2013 19:47
Huhuu, hätte mal eine Frage, weil mir meine 2jährige Tochter immer beim Fingernägellackiern zuguckt und auch gerna mal einen Finger lackiert hätte.... Trau mich aber nicht, weil ich nicht weiß wie giftig das ganze Zeugs so ist, bzw. wie es bei Kinderfinger reagiert...
Habt ihr da Erfahrungen und Erlebnisse?
Lila17
11967 Beiträge
07.05.2013 19:52
Ich würd, wenn sie arg bettelt mich vll zu einem Fingerchen überreden lassen.
Ansonsten find ich, hat das auf so kleinen Kindernägeln nix zu suchen.
07.05.2013 19:54
also ich hab dann immer ein Fingerchen gemacht..die ganzen Hände, ach da waren sie 4 oder so..kommt aber auch nur 3 x im Jahr vor.
hallöchen
2613 Beiträge
07.05.2013 19:55
Also ich hab meiner so mit 2 Jahren mal ein zwei Finger lackiert weil sie es wollte.
Jetzt darf sie auch schonmal beide Hände haben.
Ich finde es nicht schlimm.
Allerdings wird es abgemacht wenn es nicht mehr schön aussieht.
07.05.2013 19:57
Aber ist das dann nicht schädlich? Bzw. das Wieder-Abmachen mit dem Nagellackentferner?
07.05.2013 19:59
Meinen Großen hab ich auch schon mal die Nägel lackiert
Ich benutze aber immer nur einen Rillenfüller. Also der Lack glänzt nur und hat keine wirkliche Farbe.

Geschadet hats ihm nicht Find das nicht schlimm.
Lila17
11967 Beiträge
07.05.2013 20:01
http://www.jako-o.de/produkte-spielzeug-kinder-spi elzeug-schminken-und-frisieren-nagellack-fuer-kind er--621998.html

http://www.kindernagellack.de/

Guck mal, vll. ist sowas doch besser. Ich denke, weder für Kinder noch für Erwachsene ist Nagellack sonderlich gesund.

Aber die ganze Hand würde ich dennoch nicht anfärben. Nicht in diesem Alter. Sollen ja kleine Mädchen bleiben.
07.05.2013 20:09
Meine große Tochter wollte auch immer lackierte Nägel haben. Ich hab sie das überredet die Fußnägel statt Fingernägel zu lackieren, denn an den Fingernägeln knabbern sie dann auch gerne mal am Lack. Da war sie auch so 2 oder 3 Jahre alt. Ich war mal bei der U 7 a mit lackierten Fußnägeln und der Doc hat eigentlich nur gelacht und " Schick" gesagt
07.05.2013 20:27
Meine Tochter ist auch 2 Jahre und ich lackiere ihr auch ab und an, wenn sie mir dabei zuschaut und dann auch will

Ich denke nicht, dass das irgendwie schädlich ist. Nur aufpassen, dass sie die Nägel auch wirklich trocknen lässt, nicht das sie die nassen Nägel in den Mund steckt
Heidi
765 Beiträge
07.05.2013 20:27
Unser Großer bekommt auch ab und zu mal die Nägel "lackiert", weil er es bei mir sieht und dann immer bettelt das er auch "angemalte Finger" will ...allerdings ist es bei mir Kalzium-Gel für stabilere Nägel

Wobei er auch schon mal lila-schwarzen Lack auf einem Nagel drauf hatte, zum Schrecken seiner Erzieherinnen
hallöchen
2613 Beiträge
07.05.2013 20:38
Zitat von RaupeNimmersatt:

Aber ist das dann nicht schädlich? Bzw. das Wieder-Abmachen mit dem Nagellackentferner?


Ich denke solange man das nicht täglich macht, geht das.
Und viel Nagellackentferner braucht man ja auch nicht.
biancix
3518 Beiträge
07.05.2013 20:40
Ich lackier mir schon gar nicht mehr vor meiner Tochter die Nägel
Wenn es sich nicht vermeiden lässt und sie unbedingt will mach ich auch mal nen Finger, meist wischt sie es aber gleich wieder runter.
07.05.2013 21:24
Mein Zwerg ist letzte Woche 2 geworden & vor nem Monat ca. hab ich ihm einen Nagel lackiert, weil er unbedingt wollte
energiebündel85
75 Beiträge
07.05.2013 21:29
Ich würde "normalen" Nagellack erst so mit 9-10 erlauben. Weil die kleinen noch ganz dünne Fingernägel haben, und denen das ganze Chemiezeug direkt in den Körper zieht. Wenn meine Tchter , 2,8 Jahre, bettelt, dann kriegt sie ganz einfach nagelöl drauf. Dann ist sie auch ganz zufrieden.
Grenzgängerin
8731 Beiträge
08.05.2013 02:55
Also ich lackiere meine Nägel nur alle jubel-Tage mal - aber wenn dann mal und meine Kids das mitgekriegt habe, dann durften die Kindernägel auch lackiert werden - auch schon so mit 2-3 Jahren halt. Aber wie gesagt, das kommt alle hundert Jahre mal vor von daher denke ich, ist das schon okay. Solang es nicht zur Regel wird und das Kind mehr mit lackierten als unlackierten Nägeln rumrennt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt