Neues Haus - neues Kinderbett
12.03.2022 17:29
Hallo,
wir ziehen Ende des Jahres in unser neues Haus. Unser bald 5 Jähriger Sohn schläft momentan noch bei uns im Familienbett. Er wünscht sich ins neue Zimmer ein Hochbett. Nun sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es ein Paidi mit 120x200 werden sollte. Von der Höhe sind wir uns jedoch unsicher. Sollen wir 140 oder 160 nehmen!?
Meine Überlegungen:
140:
Er fällt nicht so weit, wenn er doch mal stürzen sollte. ( Sturzsicherung kommt natürlich rauf)
Bettüberziehen ist einfacher.
Er wird sich gerade Anfangs sicherer fühlen.
160:
Eine Couch wäre mal unter dem Bett möglich. (größter Vorteil finde ich)
Anschaffung wohl für längere Zeit.
Er könnte darunter zumindest jetzt noch eine Weile gerade stehen.
Haben eure Kids auch eines bzw. wie hoch und seit ihr zufrieden?
Lg
wir ziehen Ende des Jahres in unser neues Haus. Unser bald 5 Jähriger Sohn schläft momentan noch bei uns im Familienbett. Er wünscht sich ins neue Zimmer ein Hochbett. Nun sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es ein Paidi mit 120x200 werden sollte. Von der Höhe sind wir uns jedoch unsicher. Sollen wir 140 oder 160 nehmen!?
Meine Überlegungen:
140:
Er fällt nicht so weit, wenn er doch mal stürzen sollte. ( Sturzsicherung kommt natürlich rauf)
Bettüberziehen ist einfacher.
Er wird sich gerade Anfangs sicherer fühlen.
160:
Eine Couch wäre mal unter dem Bett möglich. (größter Vorteil finde ich)
Anschaffung wohl für längere Zeit.
Er könnte darunter zumindest jetzt noch eine Weile gerade stehen.
Haben eure Kids auch eines bzw. wie hoch und seit ihr zufrieden?
Lg
12.03.2022 18:03
Bei uns steht für den Sommer genau das gleiche an.
Er wird eingeschult und das Zimmer wird daher umgestaltet.
Geh mal mit deinem Sohn in ein Geschäft.
Meiner möchte das niedrigere.
Das hohe ist ihm zu hoch.
Er schläft aktuell auch noch bei mir und möchte das im neuen Zimmer zum Schulstart ändern.
Er wird eingeschult und das Zimmer wird daher umgestaltet.
Geh mal mit deinem Sohn in ein Geschäft.
Meiner möchte das niedrigere.
Das hohe ist ihm zu hoch.
Er schläft aktuell auch noch bei mir und möchte das im neuen Zimmer zum Schulstart ändern.
12.03.2022 18:13
Zitat von kataleia:
Bei uns steht für den Sommer genau das gleiche an.
Er wird eingeschult und das Zimmer wird daher umgestaltet.
Geh mal mit deinem Sohn in ein Geschäft.
Meiner möchte das niedrigere.
Das hohe ist ihm zu hoch.
Er schläft aktuell auch noch bei mir und möchte das im neuen Zimmer zum Schulstart ändern.
Wir sind jetzt schon in zwei Möbelhäuser gewesen, aber sie haben entweder nur 120er oder 180er. Die 180 waren ihm zu hoch (wobei es auch mir zu hoch gewesen wär).
12.03.2022 18:20
Wir haben das Kurabett als Hochbett. Ich glaub, das ist knapp 120 cm hoch.
Höher würd ich nicht wollen, die meisten Hochbetten sind erst ab 6 Jahren empfohlen und mein Großer (6) hat es allen ernstes beim spielen mit seinem Bruder auch schon geschafft, kopfüber rauszufallen.
Perfekt find ich am Kura einfach, dass es sowohl als normales Bett, als auch als Hochbett genutzt werden kann.
Über "später" mach ich mir da keine Gedanken. Dann zieht ein anderes Bett ein, wer weiss, ob er mit 10 überhaupt noch ein Hochbett mit Sofa drunter möchte. So weit denk ich also gar nicht.
Noch ein + beim Kura, man kann zb das Trofastregal als Treppe fürs Hochbett nutzen (machen wir auch) und eine Rutsche haben wir derzeit auch dran. Und schwupdiwup wäre es zu einem einfach Bett ohne alles umgedreht.
Höher würd ich nicht wollen, die meisten Hochbetten sind erst ab 6 Jahren empfohlen und mein Großer (6) hat es allen ernstes beim spielen mit seinem Bruder auch schon geschafft, kopfüber rauszufallen.

Perfekt find ich am Kura einfach, dass es sowohl als normales Bett, als auch als Hochbett genutzt werden kann.
Über "später" mach ich mir da keine Gedanken. Dann zieht ein anderes Bett ein, wer weiss, ob er mit 10 überhaupt noch ein Hochbett mit Sofa drunter möchte. So weit denk ich also gar nicht.
Noch ein + beim Kura, man kann zb das Trofastregal als Treppe fürs Hochbett nutzen (machen wir auch) und eine Rutsche haben wir derzeit auch dran. Und schwupdiwup wäre es zu einem einfach Bett ohne alles umgedreht.
12.03.2022 18:24
Bei uns ist das auch in Planung, bei uns wirds ein 1,60m weil da drunter der Schreibtisch soll.
Welches genau es wird weiß ich aber noch nicht.

Welches genau es wird weiß ich aber noch nicht.

12.03.2022 18:26
Ich würde breiter als 120 nehmen. Dann hat man länger etwas davon. Lieber 140 oder 160.
Bei Halbhoch mit 1,4m kann man die Fläche darunter eigentlich kaum nutzen. Daher würde ich die 1,6m wählen
Bei Halbhoch mit 1,4m kann man die Fläche darunter eigentlich kaum nutzen. Daher würde ich die 1,6m wählen
12.03.2022 18:32
Unsere Tochter ist auch mit 5 aus dem Familienbett ausgezogen. Wir haben ihr ein Hochbett auf IKEA Regalen gebaut. Ringsum mit Rausfallschutz. Die Höhe ist 1,60 - mit Matratze 1,73m. Durch den umlaufenden Rausfallschutz hab ich keine Bedenken. Breite ist 1,40, so dass ich im „Notfall“ bei ihr schlafen kann. Außerdem will ich nicht in 4 Jahren alles neu machen. Drunter ist eine Spiel/Kuschelhöhle und ich suche noch ein kleines Sofa, hab aber noch keins mit den gewünschten Maßen gefunden.
12.03.2022 18:40
Wir haben eins mit 120 hoch. Schreibtisch war eine Überlegung aber es ist total dunkel drunter und der Tisch steht jetzt vor dem Fenster. Es sind jetzt Regale drunter und somit Stauraum. Bei der anderen ist ihre Gästematratze halb drunter und da kann man dann gemütlich schlafen
12.03.2022 18:56
Zitat von shelyra:
Ich würde breiter als 120 nehmen. Dann hat man länger etwas davon. Lieber 140 oder 160.
Bei Halbhoch mit 1,4m kann man die Fläche darunter eigentlich kaum nutzen. Daher würde ich die 1,6m wählen
Das Zimmer wird leider nicht riesig und breiter 120 geht sich fast nicht aus, wenn man Schrank, Schreibtisch, Spirlzrug...auch rechnet. Mein Mann und ich haben früher öfters gemeinsam im 90er Bett geschlafen und selbt das ging mit VIEL kuscheln. Denke also, dass 120 groß genug sein wird

Kura kommt nicht in Frage, weil es eben "nur" 90 cm breit ist.
12.03.2022 19:34
Zitat von Alaska:
Wir haben das Kurabett als Hochbett. Ich glaub, das ist knapp 120 cm hoch.
Höher würd ich nicht wollen, die meisten Hochbetten sind erst ab 6 Jahren empfohlen und mein Großer (6) hat es allen ernstes beim spielen mit seinem Bruder auch schon geschafft, kopfüber rauszufallen.![]()
Perfekt find ich am Kura einfach, dass es sowohl als normales Bett, als auch als Hochbett genutzt werden kann.
Über "später" mach ich mir da keine Gedanken. Dann zieht ein anderes Bett ein, wer weiss, ob er mit 10 überhaupt noch ein Hochbett mit Sofa drunter möchte. So weit denk ich also gar nicht.
Noch ein + beim Kura, man kann zb das Trofastregal als Treppe fürs Hochbett nutzen (machen wir auch) und eine Rutsche haben wir derzeit auch dran. Und schwupdiwup wäre es zu einem einfach Bett ohne alles umgedreht.
Dem schließe ich mich an. Wir haben auch ein kura und dieses Zelt ding drüber.
Als schutz falls doch mal einer der brüder schubsen sollte

Unten drunter haben wir eine kleine Matratze und ein kleines regal
14.03.2022 08:47
Geht das Kind nachts zur Toilette?
Ich hätte meinem Sohn in dem Alter nicht zugetraut, nachts im Halbdunkel schlaftrunken die Leiter hinunter zu steigen. Deshalb wurde es hier ebenfalls das Kura mit Treppen-Trofast.
Ist keine Kritik, sondern nur eine Frage. Warum haben so viele so ein breites Bett im Kinderzimmer? Das nimmt doch unnötig Platz zum Spielen?
Ich hätte meinem Sohn in dem Alter nicht zugetraut, nachts im Halbdunkel schlaftrunken die Leiter hinunter zu steigen. Deshalb wurde es hier ebenfalls das Kura mit Treppen-Trofast.
Ist keine Kritik, sondern nur eine Frage. Warum haben so viele so ein breites Bett im Kinderzimmer? Das nimmt doch unnötig Platz zum Spielen?
14.03.2022 15:41
Zitat von Elsilein:
Geht das Kind nachts zur Toilette?
Ich hätte meinem Sohn in dem Alter nicht zugetraut, nachts im Halbdunkel schlaftrunken die Leiter hinunter zu steigen. Deshalb wurde es hier ebenfalls das Kura mit Treppen-Trofast.
Ist keine Kritik, sondern nur eine Frage. Warum haben so viele so ein breites Bett im Kinderzimmer? Das nimmt doch unnötig Platz zum Spielen?
Weil es toll zu liegen ist. Ich habe allein auch 1,40 und wenn es ausziehbar mit Gästebett erschwinglich in 1,20 gegeben hätte, hätte mein Kind das auch.

14.03.2022 20:29
Also ich habe damals immer im Bett meiner Freundinnen übernachtet und die auch bei mir wenn das Bett entsprechend groß war.
Ich habe die Hoffnung, dass das Bett dann die nächsten 15-20 Jahre genutzt werden kann.
Außerdem kann man so mit dem Kind noch bequem kuscheln beim ins Bett bringen
Und zu guter Letzt ist es gemütlich und bequem
Ich habe die Hoffnung, dass das Bett dann die nächsten 15-20 Jahre genutzt werden kann.
Außerdem kann man so mit dem Kind noch bequem kuscheln beim ins Bett bringen

Und zu guter Letzt ist es gemütlich und bequem

14.03.2022 20:55
Zitat von kataleia:
Also ich habe damals immer im Bett meiner Freundinnen übernachtet und die auch bei mir wenn das Bett entsprechend groß war.
Ich habe die Hoffnung, dass das Bett dann die nächsten 15-20 Jahre genutzt werden kann.
Außerdem kann man so mit dem Kind noch bequem kuscheln beim ins Bett bringen![]()
Und zu guter Letzt ist es gemütlich und bequem![]()
Ich hab mich mit dem Sohnekind in ein 70x160-Häuschenbett gequetscht.


Ich hatte tatsächlich nie die Intention, dass ein Bett so lange von uns/vom Kind genutzt werden muss. Wir kaufen gebraucht und geben dann (meist für umme) weiter, was wir nicht mehr brauchen. Mir ist die optimale Raumnutzung da irgendwie wichtiger. Wenn das Kind irgendwann älter wird, braucht es weniger Platz zum Spielen, dann kann so ein Möbelstück auch mal nach eigenen Vorstellungen ausgetauscht werden.
Übernachtungsgäste bekommen nach Wunsch eine Klappmatratze oder die Höhle unter dem Hochbett als Schlafgelegenheit - wenn die Kinder sich nicht sowieso für die Schlafcouch im Gästezimmer entscheiden.

14.03.2022 21:13

Also du hast meinen Respekt fürs quetschen

Ich traue mir das nicht zu

Zudem gibt's bei uns ein separates Spielzimmer für beide Kinder und das Zimmer mit Bett, Schreibtisch und Kommoden wird nur der Zusatz sein und als Rückzugsort.
Das wo er halt auch hin kann und der kleine Bruder nicht, wenn er das nicht möchte

Ein Hochbett wird es ja, somit hat man ja schon viel mehr Fläche.
Aber ja, das Zimmer hat nur ca 10 qm.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt