Mütter- und Schwangerenforum

Noch eine kiga Frage: Waldorfkindergarten?

Gehe zu Seite:
Miss_Geschick
5589 Beiträge
13.11.2014 22:32
Zitat von Blaue_Paprika:

Ich denke das steh und fällt mit der Einrichtung und dem Konzept.
Alle Waldorf-Kitas, die ich kenne, sind private Kitas und daher in ihrer Umsetzung der Bildungsziele freier.
Wir haben uns die Waldorf-Kita hier für unseren Jüngsten angesehen und viele Dinge waren echt toll. Viel Musik, viel Naturerfahrungen, ein fester Rhythmus im Tag. Auch das "Namen tanzen" fände ich jetzt nicht so schlimm. Grundsätzlich finde ich die Idee Musik und Sprache in Bewegung umzusetzen sogar sehr gut. Und Tanzen zu Musik tun wir doch fast alle.
Es herrschte ein freundlicher Umgang, das Spielzeug war vielleicht ein bisschen trist und an die Puppen ohne Gesicht hätte ich mich auch gewöhnen können. Alles kein Thema für mich. Probleme hatten wir mit der "Ideologie".
Impfen - gleichzusetzen mit einer Todsünde
Schulreife - erkennbar am Zahnwechsel (7-Jahres-Zyklen und so)
Die Behinderung unseres Sohnes - nicht Ergebnis von Frühgeburt, Hirnblutungen, etc., sondern Ausdruck einer fehlerhaften seelischen Entwicklung(mangelnde innere Verbundenheit mit der Welt). Therapiebar nicht durch moderne Medizin und Therapien(die Medizin macht alles nur schlimmer!), sondern durch nachholen dieser Erfahrung. Überhaupt ist Krankheit immer Ausdruck dieses gestörten Verhältnisses. Auch Grippe wird nicht durch Vieren ausgelöst oder so^^

Darf jeder gerne sehen, wie er mag, aber für mich hörte da die Akzeptanz auf
In unserem sind fast alle Kinder komplett durchgeimpft
Miss_Geschick
5589 Beiträge
13.11.2014 22:34
Zitat von Miss_Geschick:

Zitat von Blaue_Paprika:

Ich denke das steh und fällt mit der Einrichtung und dem Konzept.
Alle Waldorf-Kitas, die ich kenne, sind private Kitas und daher in ihrer Umsetzung der Bildungsziele freier.
Wir haben uns die Waldorf-Kita hier für unseren Jüngsten angesehen und viele Dinge waren echt toll. Viel Musik, viel Naturerfahrungen, ein fester Rhythmus im Tag. Auch das "Namen tanzen" fände ich jetzt nicht so schlimm. Grundsätzlich finde ich die Idee Musik und Sprache in Bewegung umzusetzen sogar sehr gut. Und Tanzen zu Musik tun wir doch fast alle.
Es herrschte ein freundlicher Umgang, das Spielzeug war vielleicht ein bisschen trist und an die Puppen ohne Gesicht hätte ich mich auch gewöhnen können. Alles kein Thema für mich. Probleme hatten wir mit der "Ideologie".
Impfen - gleichzusetzen mit einer Todsünde
Schulreife - erkennbar am Zahnwechsel (7-Jahres-Zyklen und so)
Die Behinderung unseres Sohnes - nicht Ergebnis von Frühgeburt, Hirnblutungen, etc., sondern Ausdruck einer fehlerhaften seelischen Entwicklung(mangelnde innere Verbundenheit mit der Welt). Therapiebar nicht durch moderne Medizin und Therapien(die Medizin macht alles nur schlimmer!), sondern durch nachholen dieser Erfahrung. Überhaupt ist Krankheit immer Ausdruck dieses gestörten Verhältnisses. Auch Grippe wird nicht durch Vieren ausgelöst oder so^^

Darf jeder gerne sehen, wie er mag, aber für mich hörte da die Akzeptanz auf
In unserem sind fast alle Kinder komplett durchgeimpft


Finde übrigens das deine genannten Gründe nix mit Rudolf Steigers Ideologie zutun haben. Oder zumindest schon lääääängst überholt sind
Aber wie gesagt. Kommt halt auch auf die Erzieher an. Wenn die sich nciht weiterentwickeln is es halt blöd...
Blaue_Paprika
294 Beiträge
13.11.2014 23:17
Zitat von Miss_Geschick:

Zitat von Miss_Geschick:

Zitat von Blaue_Paprika:

Ich denke das steh und fällt mit der Einrichtung und dem Konzept.
Alle Waldorf-Kitas, die ich kenne, sind private Kitas und daher in ihrer Umsetzung der Bildungsziele freier.
Wir haben uns die Waldorf-Kita hier für unseren Jüngsten angesehen und viele Dinge waren echt toll. Viel Musik, viel Naturerfahrungen, ein fester Rhythmus im Tag. Auch das "Namen tanzen" fände ich jetzt nicht so schlimm. Grundsätzlich finde ich die Idee Musik und Sprache in Bewegung umzusetzen sogar sehr gut. Und Tanzen zu Musik tun wir doch fast alle.
Es herrschte ein freundlicher Umgang, das Spielzeug war vielleicht ein bisschen trist und an die Puppen ohne Gesicht hätte ich mich auch gewöhnen können. Alles kein Thema für mich. Probleme hatten wir mit der "Ideologie".
Impfen - gleichzusetzen mit einer Todsünde
Schulreife - erkennbar am Zahnwechsel (7-Jahres-Zyklen und so)
Die Behinderung unseres Sohnes - nicht Ergebnis von Frühgeburt, Hirnblutungen, etc., sondern Ausdruck einer fehlerhaften seelischen Entwicklung(mangelnde innere Verbundenheit mit der Welt). Therapiebar nicht durch moderne Medizin und Therapien(die Medizin macht alles nur schlimmer!), sondern durch nachholen dieser Erfahrung. Überhaupt ist Krankheit immer Ausdruck dieses gestörten Verhältnisses. Auch Grippe wird nicht durch Vieren ausgelöst oder so^^

Darf jeder gerne sehen, wie er mag, aber für mich hörte da die Akzeptanz auf
In unserem sind fast alle Kinder komplett durchgeimpft


Finde übrigens das deine genannten Gründe nix mit Rudolf Steigers Ideologie zutun haben. Oder zumindest schon lääääängst überholt sind
Aber wie gesagt. Kommt halt auch auf die Erzieher an. Wenn die sich nciht weiterentwickeln is es halt blöd...

Na ja, vieles davon war mal Steiners Idee. Gerade die Idee, dass Kinder sich in Zyklen entwickeln. Dass sie heute nicht mehr überall praktiziert wird, ist beruhigend. War ja auch meine Hoffnung. Aber unsere Kita gehört wohl eher zu den konservativen und vertrat eben einen konservative Weltanschauung. Das passte für uns nicht.

Was mich auch an unserer Waldorf-Kita speziell gestört hat, war die fehlende soziale Durchmischung. 0% Ausländeranteil. 90% der Eltern waren selber Waldorfschüler gewesen und der Großteil der Eltern war (zumindest gefühlt) von Beruf entweder Lehrer an der dazugehörigen Waldorfschule, Künstler oder Heilpraktiker. Und Hebammen hatten sie auch einige. Ist ganz sicher nicht überall so, aber mich würde es stören, wenn es so wäre.
Für unsere Kita hier gilt: Grundidee gut, Umsetzung mangelhaft.
Muckis-Mama
1079 Beiträge
13.11.2014 23:38
Mein Bruder war im waldorfkindergarten und es war das schlimmste, was ihm hätte passieren können. Der ist fürs Leben gehandicapt!
Seesternchen_2.0
9842 Beiträge
14.11.2014 07:12
Zitat von Muckis-Mama:

Mein Bruder war im waldorfkindergarten und es war das schlimmste, was ihm hätte passieren können. Der ist fürs Leben gehandicapt!


Darf ich fragen warum?
14.11.2014 09:03
Ganz ehrlich, wenn du dich für einen Waldorfkindergarten interessierst, dann schau ihn dir doch einfach mal an und unterhalte dich mit den Erzieherinnen. Weiß gar nicht wozu man für jeden kleinen Pup ein Thema aufmachen muss
Skyla
1476 Beiträge
14.11.2014 09:47
Ich selbst war in Waldorf kiga und später auch schule...und ich habe meinen kiga geliebt. Wir haben jeden tag unser Frühstück gemacht, teilweise gebacken. Wir durften Handarbeiten oder mit sägen werken. Und wir hatten immer genug Spielzeug um vernünftig zu spielen, auch wenn das alles anders aussieht als in den typischen Kinderzimmern.
In meinen kiga würde ich später eigene Kinder jederzeit geben.

Anders aber z.b. in dem anderen Waldorf kiga bei uns in der Stadt. Der reinste Horror.

Deshalb seht auch den kiga an und sprecht mit den Erziehern und dann aufs Bauchgefühl horen
Seesternchen_2.0
9842 Beiträge
14.11.2014 11:35
Zitat von Nairi:

Ganz ehrlich, wenn du dich für einen Waldorfkindergarten interessierst, dann schau ihn dir doch einfach mal an und unterhalte dich mit den Erzieherinnen. Weiß gar nicht wozu man für jeden kleinen Pup ein Thema aufmachen muss


Ich Galaabend ich habe hier im MC unter 20 Themen aufgemacht!!! Und ich bin insgesamt seit 5 Jahren ihr unterwegs!

Ich glaube nicht dass ich für jeden pups einen thread auf mache! Und warum darf ich nicht einfach mal nachfragen wie die Erfahrungen in anderen Waldorfkindergarten sind?

Warum bist du hier unterwegs bei MC? Erfahrungen kannst du auch im RL sammeln!

Und wenn es dir nur um irgendein Stuss zu schreiben ging, kann man auch andere threads auf machen. Ansonsten musst du ihn weder lesen noch was dazu schreiben.
Obsidian
15967 Beiträge
14.11.2014 15:36
Zitat von Nairi:

Ganz ehrlich, wenn du dich für einen Waldorfkindergarten interessierst, dann schau ihn dir doch einfach mal an und unterhalte dich mit den Erzieherinnen. Weiß gar nicht wozu man für jeden kleinen Pup ein Thema aufmachen muss


Warum schreibst du sowas nicht da wo es wenigstens einigermaßen verständlich wäre z.b. in den warum-sieht-man-bei-4+2 - nichts-beim-US oder ich-bin-1-tag-uberfällig-und-hab-schnupfen-bin-ich -schwanger? - Threads.
Oder in den neuesten Blödsinns-Thread auf Seite 1 wo gefragt wird ob der HGC wert was mit dem Geschlecht zu tun hat
Seesternchen_2.0
9842 Beiträge
19.11.2014 15:36
So hab ihn mir heute angeschaut, und der ist perfekt für uns. Meine Kinder sind angemeldet, und nun heißt es warten. In den nächsten 3 Wochen bekommen wir bescheid.

Ach, sie tanzen nicht ihre Namen ( o-ton der Leitung, ohne Frage unsererseits) und die Puppen haben doch Gesichter

Danke nochmal!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt