Probleme im Kindergarten
22.03.2013 10:16
Hallo Ihr,
ich bin echt langsam am verzweifeln... Meine Lara geht seit Oktober 2012 in die Ü3 Gruppe im Kindergarten. Am Anfang war auch alles prima... Doch seit ein paar Monaten "bockt und zickt" sie aufs übelste im Kindergarten rum. Zuhause habe ich aber keine Probleme mit ihr. Klar, ab und zu mal schon, aber alles ganz normal. Die Erzieherin meinte heute zu mir, dass Lara immer mehr von den anderen Kindern wegen Ihrem verhalten ausgegrenzt wird. Ja was soll ich denn machen? Ich rede mit ihr, frage warum so zu zickig ist... Aber eine richtige Antwort kommt leider nie
Sobald Lara in das Zimmer ihrer Gruppe kommt, ist sie wie ausgewechselt... Als sie noch in der U3 Gruppe war, hatte sie sich nicht so verhalten...
Die Erzieherin meinte auch mal, ob Lara eventuell professionelle Hilfe brauch... Ja he, zuhause habe ich keine Probleme, dann hilft auch ne professionlelle Hilfe nichts... Bin am überlegen, ob ein Wechsel in einen anderen Kindergarten nicht sinnvoll wäre... Ich hab echt keine Ahnung mehr. Selbst "bestechen" klappt bei ihr nicht...
Hat vielleicht jemand einen Rat ...
ich bin echt langsam am verzweifeln... Meine Lara geht seit Oktober 2012 in die Ü3 Gruppe im Kindergarten. Am Anfang war auch alles prima... Doch seit ein paar Monaten "bockt und zickt" sie aufs übelste im Kindergarten rum. Zuhause habe ich aber keine Probleme mit ihr. Klar, ab und zu mal schon, aber alles ganz normal. Die Erzieherin meinte heute zu mir, dass Lara immer mehr von den anderen Kindern wegen Ihrem verhalten ausgegrenzt wird. Ja was soll ich denn machen? Ich rede mit ihr, frage warum so zu zickig ist... Aber eine richtige Antwort kommt leider nie

Die Erzieherin meinte auch mal, ob Lara eventuell professionelle Hilfe brauch... Ja he, zuhause habe ich keine Probleme, dann hilft auch ne professionlelle Hilfe nichts... Bin am überlegen, ob ein Wechsel in einen anderen Kindergarten nicht sinnvoll wäre... Ich hab echt keine Ahnung mehr. Selbst "bestechen" klappt bei ihr nicht...

Hat vielleicht jemand einen Rat ...
22.03.2013 10:18
Ist die Gruppe gleich geblieben oder hat sich da etwas verändert?
22.03.2013 10:19
Ja.. die U3 Gruppe ist so gesehen im Keller und die Ü3 oben.. Also eine kpl neue Gruppe
22.03.2013 10:20
Ja was sollst du da auch großartig machen. Es ist die Aufgabe der Erzieher, dein Kind in die Gruppe zu intergrieren und die Gründe für ihr Verhalten herauszufinden. Und das würde ich denen auch so sagen.
Du bist nicht da. Ansonsten kannst du ja mal fragen, ob du einen Vormittag hospitieren kannst. Einfach um mal zu schauen, wie sich deine Tochter da verhält und wie die Erzieher auf dein Kind in solchen Momenten eingehen.
Du bist nicht da. Ansonsten kannst du ja mal fragen, ob du einen Vormittag hospitieren kannst. Einfach um mal zu schauen, wie sich deine Tochter da verhält und wie die Erzieher auf dein Kind in solchen Momenten eingehen.
22.03.2013 10:20
Wie wäre es denn, wenn du vielleicht (wenn du Zeit dazu hast und die Erzieherinnen damit einverstanden sind) ein oder zwei Tage mit deiner Tochter im Kindergarten verbringst!? Vielleicht kannst du ihr ja die Kinder näher bringen oder ins spielen mit einbinden.
22.03.2013 10:21
Zitat von LovelyMami:
Ja was sollst du da auch großartig machen. Es ist die Aufgabe der Erzieher, dein Kind in die Gruppe zu intergrieren und die Gründe für ihr Verhalten herauszufinden. Und das würde ich denen auch so sagen.
Du bist nicht da. Ansonsten kannst du ja mal fragen, ob du einen Vormittag hospitieren kannst. Einfach um mal zu schauen, wie sich deine Tochter da verhält und wie die Erzieher auf dein Kind in solchen Momenten eingehen.
Das habe ich denen auch schon gesagt, ich kann da nichts machen... gehe mal davon aus, wenn ich mal n Vormittag da bleibe, Lara dann ganz "normal" ist....
22.03.2013 10:21
Vielleicht liegt es daran...
Hätte sonst auf Zusammenhang mit ihrem Brüderchen getippt, aber du hast ja geschrieben dass sie zuhause ganz lieb ist. Deshalb könnte ich mir das nicht vorstellen
Hätte sonst auf Zusammenhang mit ihrem Brüderchen getippt, aber du hast ja geschrieben dass sie zuhause ganz lieb ist. Deshalb könnte ich mir das nicht vorstellen
22.03.2013 10:24
Zitat von yavrum_benim:
Vielleicht liegt es daran...
Hätte sonst auf Zusammenhang mit ihrem Brüderchen getippt, aber du hast ja geschrieben dass sie zuhause ganz lieb ist. Deshalb könnte ich mir das nicht vorstellen
An das habe ich auch schon gedacht, aber wie du sagst, wäre sie ja hier dann auch so. Sie ist zb im Spielkreis den wir besuchen, auch ganz normal und spielt mit den anderen... Ohne Probleme.. Nur eben im Kindi dreht sie durch
22.03.2013 10:28
Ruf im kiga an und frag ob du mal einen oder zwei Tage mitkommen darfst, damit du sehen kannst wie sie sich verhält
22.03.2013 10:29
Ich hatte mit meiner Tochter, auch anfangs ein Problem mit ihr und dem ersten Kindergarten. Sie hat sich nur auf die Erzieherinnen fixiert und saß bei denen nur auf dem Schoß und hat sich nicht für die anderen Kinder interessiert. Die Erzieherinnen haben dies aber auch zugelassen, dass sie bei denen nur auf dem Schoß saß und haben dann mit ihr gespielt. Ich hab mir das 6 Monate lang mit angeschaut und sie dann aus dem Kindergarten geholt. Im neuen Kindergarten verlief es von Anfang an anders. Sie hat die erste Woche direkt mit einem Jungen Freundschaft geschlossen und sind seitdem ein Herz und eine Seele. Mit anderen Kindern spielt sie auch gerne. Also es liegt auch oft an den Erzieherinnen, nicht immer nur an den Kindern.
22.03.2013 10:33
Es ist ein leichtes als Erzieherin /Lehrer zu sagen "Das Kind braucht "profesionelle Hilfe!"....weil damit geben sie die Verantwortung an andere weiter....aber warum?
In meinen Augen Überforderung, Faulheit sich intensiv zu kümmern, oder Gründe für ein derartiges Verhalten heraus zu finden.
Ich würde auch mal Fragen ob eventuell die Möglichkeit einer Videoaufnahme besteht, einfach um zu sehen, wie verhalten sich die Kinder gegenüber deiner Tochter und wie verhält sie sich gegenüber den anderen Kindern.
Ich meine was geschah als sie neu in die Gruppe kam, vllt wurde sie direkt ausgegrenzt und zickt deshalb so rum
Auch Erzieher spielen manchmal nicht immer mit der Wahrheit.
In meinen Augen Überforderung, Faulheit sich intensiv zu kümmern, oder Gründe für ein derartiges Verhalten heraus zu finden.
Ich würde auch mal Fragen ob eventuell die Möglichkeit einer Videoaufnahme besteht, einfach um zu sehen, wie verhalten sich die Kinder gegenüber deiner Tochter und wie verhält sie sich gegenüber den anderen Kindern.
Ich meine was geschah als sie neu in die Gruppe kam, vllt wurde sie direkt ausgegrenzt und zickt deshalb so rum

Auch Erzieher spielen manchmal nicht immer mit der Wahrheit.
22.03.2013 10:37
Na, das sie sich überhaupt "Erzieher" nennen dürfen grenzt wirklich an einem Wunder!
'
Vorab möchte ich kurz sagen, dass wir aktuell arge Probleme mit Fynns Verhalten im Kindergarten haben, aber soetwas würden sie nicht mal denken. Wir haben ein klärendes Gespräch geführt und auf beiden Seiten versuchen wir Fynn das Kindergartenleben zu vereinfachen. Sie haben vorgeschlagen ihn mehr mit einem ruhigeren Kind zu "vermitteln", dass er halt selbst auch zur Ruhe kommt.
'
Mein erster Gedanke war: Bloß raus da!!! Auch wenn es für deine Kleine sicherlich auch kein schönes Erlebnis ist, wieder zu meinen Leuten zu gehen und wieder von ganz vorne anzufangen. Ich würde versuchen ein klärendes Gespräch mit den Erziehrinnen zu führen. Vielleicht gibt es in der neuen Gruppe ein Kind, welches sie mit deiner Tochter anfreunden können. Vielleicht findet dann dein Kind etwas Ruhe und kann sich ganz auf ihre Freundin konzentrieren.
'
Ich bin keine Erzieherin und hoffe ich habe nichts kontraproduktives vorgeschlagen.
Viel Erfolg!!

'
Vorab möchte ich kurz sagen, dass wir aktuell arge Probleme mit Fynns Verhalten im Kindergarten haben, aber soetwas würden sie nicht mal denken. Wir haben ein klärendes Gespräch geführt und auf beiden Seiten versuchen wir Fynn das Kindergartenleben zu vereinfachen. Sie haben vorgeschlagen ihn mehr mit einem ruhigeren Kind zu "vermitteln", dass er halt selbst auch zur Ruhe kommt.
'
Mein erster Gedanke war: Bloß raus da!!! Auch wenn es für deine Kleine sicherlich auch kein schönes Erlebnis ist, wieder zu meinen Leuten zu gehen und wieder von ganz vorne anzufangen. Ich würde versuchen ein klärendes Gespräch mit den Erziehrinnen zu führen. Vielleicht gibt es in der neuen Gruppe ein Kind, welches sie mit deiner Tochter anfreunden können. Vielleicht findet dann dein Kind etwas Ruhe und kann sich ganz auf ihre Freundin konzentrieren.
'
Ich bin keine Erzieherin und hoffe ich habe nichts kontraproduktives vorgeschlagen.
Viel Erfolg!!
22.03.2013 10:42
Eure Vorschläge sind super... danke schonmal..
Nur leider gibt es bis jetzt in Laras Gruppe nur wenige Spielpartner... Jenny die überhaupt kein deutsch spricht, Leane die vor Lara weg rennt, weil Lara so aufgeweckt ist und Maja hmm naja die ist auch gaaanz schüchtern... Alles andere sind Jungs oder eben schon die "Großen".
Meine Schwägerin ist auch Erzieherin und total entsetzt über das verhalten Laras Erzieherin. Diese hat ja auch schonmal zu mir gesagt, wenn Lara so weiter macht brauch sie eine Flasche Schnaps... HALLO? Auch wenn sie das aus Spaß gesagt hat, sowas sagt man nicht...
Bestes Beispiel:
Lara hat mit Jenny am Basteltisch Friseur gespielt... Naja Lara wollte Jenny mit der Schere die Haare schneiden. Die Erzieherin sah nur, dass Lara Jenny an die Haare wollte und zack, durfte Lara zwei Tage nicht mehr an den Basteltisch... Der Kindergarten geht einmal im Monat ins Paladion zum Turnen, Lara möchte sooo gerne mit, darf aber nicht, weil sie ja so rum zickt... Auch in die Turnhalle darf sie nicht mit, weil sie ja zickig ist...
Nur leider gibt es bis jetzt in Laras Gruppe nur wenige Spielpartner... Jenny die überhaupt kein deutsch spricht, Leane die vor Lara weg rennt, weil Lara so aufgeweckt ist und Maja hmm naja die ist auch gaaanz schüchtern... Alles andere sind Jungs oder eben schon die "Großen".
Meine Schwägerin ist auch Erzieherin und total entsetzt über das verhalten Laras Erzieherin. Diese hat ja auch schonmal zu mir gesagt, wenn Lara so weiter macht brauch sie eine Flasche Schnaps... HALLO? Auch wenn sie das aus Spaß gesagt hat, sowas sagt man nicht...
Bestes Beispiel:
Lara hat mit Jenny am Basteltisch Friseur gespielt... Naja Lara wollte Jenny mit der Schere die Haare schneiden. Die Erzieherin sah nur, dass Lara Jenny an die Haare wollte und zack, durfte Lara zwei Tage nicht mehr an den Basteltisch... Der Kindergarten geht einmal im Monat ins Paladion zum Turnen, Lara möchte sooo gerne mit, darf aber nicht, weil sie ja so rum zickt... Auch in die Turnhalle darf sie nicht mit, weil sie ja zickig ist...
22.03.2013 10:46
Zitat von Mami1009:
Eure Vorschläge sind super... danke schonmal..
Nur leider gibt es bis jetzt in Laras Gruppe nur wenige Spielpartner... Jenny die überhaupt kein deutsch spricht, Leane die vor Lara weg rennt, weil Lara so aufgeweckt ist und Maja hmm naja die ist auch gaaanz schüchtern... Alles andere sind Jungs oder eben schon die "Großen".
Meine Schwägerin ist auch Erzieherin und total entsetzt über das verhalten Laras Erzieherin. Diese hat ja auch schonmal zu mir gesagt, wenn Lara so weiter macht brauch sie eine Flasche Schnaps... HALLO? Auch wenn sie das aus Spaß gesagt hat, sowas sagt man nicht...
Bestes Beispiel:
Lara hat mit Jenny am Basteltisch Friseur gespielt... Naja Lara wollte Jenny mit der Schere die Haare schneiden. Die Erzieherin sah nur, dass Lara Jenny an die Haare wollte und zack, durfte Lara zwei Tage nicht mehr an den Basteltisch... Der Kindergarten geht einmal im Monat ins Paladion zum Turnen, Lara möchte sooo gerne mit, darf aber nicht, weil sie ja so rum zickt... Auch in die Turnhalle darf sie nicht mit, weil sie ja zickig ist...
Hast du da mal das Gespräch gesucht, das es nicht sonderlich von Erzieherischer Qualität zeugt wenn sie Kinder aufgrund ihres charakters ausgrenzen?
Im Gegenteil das fördert das ganze doch nur noch weiter.
Wenn alles nichts hilft, dann einfach mal nen Anruf beim Kultus Ministerium tätigen, die schalten sich da dann gerne mal ein.
Hab ich hier auch schon getan

22.03.2013 10:47
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Mami1009:
Eure Vorschläge sind super... danke schonmal..
Nur leider gibt es bis jetzt in Laras Gruppe nur wenige Spielpartner... Jenny die überhaupt kein deutsch spricht, Leane die vor Lara weg rennt, weil Lara so aufgeweckt ist und Maja hmm naja die ist auch gaaanz schüchtern... Alles andere sind Jungs oder eben schon die "Großen".
Meine Schwägerin ist auch Erzieherin und total entsetzt über das verhalten Laras Erzieherin. Diese hat ja auch schonmal zu mir gesagt, wenn Lara so weiter macht brauch sie eine Flasche Schnaps... HALLO? Auch wenn sie das aus Spaß gesagt hat, sowas sagt man nicht...
Bestes Beispiel:
Lara hat mit Jenny am Basteltisch Friseur gespielt... Naja Lara wollte Jenny mit der Schere die Haare schneiden. Die Erzieherin sah nur, dass Lara Jenny an die Haare wollte und zack, durfte Lara zwei Tage nicht mehr an den Basteltisch... Der Kindergarten geht einmal im Monat ins Paladion zum Turnen, Lara möchte sooo gerne mit, darf aber nicht, weil sie ja so rum zickt... Auch in die Turnhalle darf sie nicht mit, weil sie ja zickig ist...
Hast du da mal das Gespräch gesucht, das es nicht sonderlich von Erzieherischer Qualität zeugt wenn sie Kinder aufgrund ihres charakters ausgrenzen?
Im Gegenteil das fördert das ganze doch nur noch weiter.
Wenn alles nichts hilft, dann einfach mal nen Anruf beim Kultus Ministerium tätigen, die schalten sich da dann gerne mal ein.
Hab ich hier auch schon getan![]()
Das könnte ich mal andeuten... Was hhast du denen dann erzählt beim Ministerium???
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt