Mütter- und Schwangerenforum

´´sarahs und luisas essknete´´!was haltet ihr davon??

Gehe zu Seite:
zwillings-mami
201 Beiträge
17.09.2008 19:51
Hallo zusammen.Meine Tochter(3)wünscht sich diese neue Essknete die man backen muss und dann Essen kann.Ist das ok?Ich habe nur Angst,dass sie dann die normal Knete die man nicht essen kann im kindergarten isst.Was haltet ihr davon.-?

liebe grüße silvia
milasan
7079 Beiträge
17.09.2008 19:52
wir haben die auch...gibt es schon ein paar monate..ich finde es ok..mit 3 sind die kids ja eigentlich alt genug um zu verstehen das sie die knete im kiga nicht essen dürfen...
17.09.2008 19:52
Essknete? Wer denkt sich denn so einen Mist aus? Wozu brauch man sowas?
Schuggel
11466 Beiträge
17.09.2008 19:54
Zitat von zwillings-mami:
Hallo zusammen.Meine Tochter(3)wünscht sich diese neue Essknete die man backen muss und dann Essen kann.Ist das ok?Ich habe nur Angst,dass sie dann die normal Knete die man nicht essen kann im kindergarten isst.Was haltet ihr davon.-?

liebe grüße silvia


also ich kenne die nur so das man vorher mit spielt und danach backt.

als nix anders wie gefärbter teig
zwillings-mami
201 Beiträge
17.09.2008 19:54
Zitat von milasan:
wir haben die auch...gibt es schon ein paar monate..ich finde es ok..mit 3 sind die kids ja eigentlich alt genug um zu verstehen das sie die knete im kiga nicht essen dürfen...


sieht man das auch irgendwie?wie schmeckt die denn überhaupt?
17.09.2008 19:54
naja, im prinzip is das bunter backteig damit haben die kinder spaß selber ihren "kuchen/kecks" zu formen und zu backen!
Golle83
6448 Beiträge
17.09.2008 19:56
dann kann ich doch eigentlich auch einfach mürbeteig z.b. mit lebensmittelfarbe einfärben, oder?
zwillings-mami
201 Beiträge
17.09.2008 19:57
sieht man dann den unterschied zu echter knete?Dann würde ich es sogar kaufen
Emma81
7171 Beiträge
17.09.2008 19:58
ob das so sinnvoll ist - erst mit der nahrung zu "spielen" und dann zu essen. Naja! Hätte da so meine bedenken.. nicht das noch angefangen wird, das gleiche mit normaler Nahrung zu machen.

Paaatsch...wird erstmal das frühstücksbrot zermatscht und dann verdrückt.
Zauberstern
8378 Beiträge
17.09.2008 20:07
Zitat von Emma81:
ob das so sinnvoll ist - erst mit der nahrung zu "spielen" und dann zu essen. Naja! Hätte da so meine bedenken.. nicht das noch angefangen wird, das gleiche mit normaler Nahrung zu machen.

Paaatsch...wird erstmal das frühstücksbrot zermatscht und dann verdrückt.

also wir haben früher auch mit normalem teig gespielt, irgendwas geformt, dann gebacken und gegessen.
das ist was völlig anderes als einfach nur mit dem essen zu spielen.

17.09.2008 20:12
Zitat von Emma81:
ob das so sinnvoll ist - erst mit der nahrung zu "spielen" und dann zu essen. Naja! Hätte da so meine bedenken.. nicht das noch angefangen wird, das gleiche mit normaler Nahrung zu machen.

Paaatsch...wird erstmal das frühstücksbrot zermatscht und dann verdrückt.


naja hast du als kind nie plätzchen gebacken? is im prinzip auch spielen!

ich sehe da nichts falsches dran!

Obwohl ICH ja lieber selber nen teig kneten würde und dann lieber nen bissle lebensmittelfarbe selber rein machen würde, weil dann weiß ich wenigstens was drin is!
Schuggel
11466 Beiträge
17.09.2008 20:22
Zitat von Golle83:
dann kann ich doch eigentlich auch einfach mürbeteig z.b. mit lebensmittelfarbe einfärben, oder?


im prinzip ja da weist auch was drinne ist dann.
und lebensmittelfarbe bekommt man schon ganz günstig von dr. oetker
jungemami
136 Beiträge
29.09.2008 11:25
Zitat von zwillings-mami:
Hallo zusammen.Meine Tochter(3)wünscht sich diese neue Essknete die man backen muss und dann Essen kann.Ist das ok?Ich habe nur Angst,dass sie dann die normal Knete die man nicht essen kann im kindergarten isst.Was haltet ihr davon.-?

liebe grüße silvia


Habe deine Frage leider jetzt erst gelesen, aber vielleicht liest du die Antwort ja noch. Also wir hatten letzte Woche Kindergeburtstag (meine tochter wurde5) und es war sauschlechtes Wetter, alle Pläne für draußen waren hinüber, also habe ich morgens im Supermarkt 3, Pakete Essknete gekauft, meine Freundin hatte mir die empfohlen, und dann haben wir spontan geknetet. Alle Kinder (von 3 bis 8 Jahre) hatten totalen Spaß beim Kneten und formen, es hat genauso funktioniert wie es auf der Packung stand, und dann haben wir statt Kuchenessen unsere gemeinsam gebackenen Essknete-Plätzchen und Figuren gegessen. Der Tisch und die Küche sahen danach etwas wild aus , aber dafür das die Kids einen tollen Nachmittag hatten und der Regen egal war, hat es sich gelohnt. Habe die nächste Packung schon gekauft und kann es nur weiterempfehlen. Und die Kinder können auch in dem Alter schon gut unterscheiden, wann es eine Knete ist, die man auch essen darf, wird ja wie Plätzchen gebacken, und zwischen der nur zum formen.

liebe Grüße zurück
Jennylein
4145 Beiträge
29.09.2008 11:33
Naja, ich bin ja auch eher für "richtigen Teig" und dann mit lustigen Sachen verzieren....
Aber "normale" Knete ist ja jetzt uach nicht giftig, ich denke nicht, dass du was falsch machst, wenn du der Kleinen die Essknete kaufst und ihr genau sagst, dass sie die andere Knete nicht essen darf.

Musste nur auch grad dran denken, wie meine kleine in dem Alter mal versucht hat, Salzteig zu essen *lach*
das GEsicht vergess ich nciht so schnell!

LG; Jenny
29.09.2008 11:34
Also ich halte nichts von dieser Knete. Knete ist halt Knete und Plätzchenteig ist Plätzchenteig, womit die Kinder ja nun auch genügend "matschen" können. Also mein Sohn (3 1/2 Jahre) wollte Sie auch, aber wird sie nicht bekommen! Ich denke auch das Kinder trotzdem vielleicht dann mal nicht essbare Knete probieren, denn die andere schmeckt ja auch . Plätzchenteig einfach einfärben und gut ist (ist auch viel billiger!).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt