Mütter- und Schwangerenforum

Schlafsituation

Gehe zu Seite:
ghostcat87
2108 Beiträge
17.10.2023 18:38
Ich bräuchte bitte mal fremden Input!

Kind 1 wurde mit knapp 2 Jahren aus dem Beistellbett in das eigene Zimmer umquartiert.
Wurde nachts dann rüber geholt wenn es Probleme gab oder kam irgendwann selbst. Meist jede Nacht, da haben wir ziemlich dagegen gekämpft weil wir es störend fanden und einfach nicht wollten. Kind schlief eh extrem unruhig. Mit so 6 Jahren hat es aufgehört und der Stein schläft seither seelenruhig bei sich im Bett.

Kind 2 ist 3,5 und mehrere Anläufe des Ausquartieren scheiterten. Teilweise wegen Bequemlichkeit meinerseits, aber ich glaube auch wegen dem Nähebedürfnis des Kindes.
Das Beistellbett ist nun zu klein. Im 180cm Bett ist kein Platz für 3, ich kann einfach nicht richtig schlafen. Das Beistellbett wurde die letzten Monate kaum noch genutzt, vielleicht für wenige Stunden, aber selbst wenn nur die Beine drin lagen, gewann man damit viel Platz.

Wir sind eigentlich nicht Team Familienbett. Aber wollen das Kind auch nicht in das eigene Zimmer zwingen. Ernste Gespräche wie groß es schon sei bringen immer ordentlich Gefühle und Ängste hervor.
Wir wollen aber auch keine 2-300€ für einen Bettanbau ausgeben. Nachher wird es nur ein Jahr genutzt? Oder 2? Vom Platz her wäre es jetzt nicht so toll, aber würde irgendwie gehen.
Wir sind so wahnsinnig zwiegespalten! Und das schlechte Gewissen dass das große Kind ja mit njcht mal 2 Jahren im eigenen Zimmer schlafen musste kommt immer wieder hervor.

Bitte gebt mir ein paar neue Gedanken damit wir endlich eine Entscheidung treffen können
nilou
14517 Beiträge
17.10.2023 18:46
Was für Ängste hat den das Kind? Das ist ja entscheidend für das weitere Vorgehen.
ghostcat87
2108 Beiträge
17.10.2023 18:54
Zitat von nilou:

Was für Ängste hat den das Kind? Das ist ja entscheidend für das weitere Vorgehen.


Kann es nicht genau sagen.
Also einmal dass ein Rabe ans Fenster und ins Zimmer kommt. Wir haben aber Rolläden wo das Kind mit Knopfdruck selbst betätigen kann. Ich weiß daher nicht ob dieser Rabe vorgeschoben ist.
Aber beim besprechen des Themas kommt schon deutlich hervor dass es oben bei mir schlafen möchte und sich wahrscheinlich sicherer fühlt. Vielleicht auch durch das andere Stockwerk. Auch so ruft es phasenweise jeden Abend 21.30 Uhr nach mir um sich zu versichern dass ich da bin. Schläft sofort weiter wenn ich hoch gehe.

Ich habe auch schon einmal beim Kind im eigenen Zimmer geschlafen. Aber es kam kaum zur Ruhe und wachte andauernd auf.
Sternchen0245
559 Beiträge
17.10.2023 18:58
Ich habe eine XXL Stillkissen von Amazon.
So habe ich meinen Platz zum Schlafen, und das Kind den Platz in der Mitte. Würde dir das evtl helfen beim schlafen?
ghostcat87
2108 Beiträge
17.10.2023 19:00
Zitat von Sternchen0245:

Ich habe eine XXL Stillkissen von Amazon.
So habe ich meinen Platz zum Schlafen, und das Kind den Platz in der Mitte. Würde dir das evtl helfen beim schlafen?


Mhhhh ich bin zwar Bauchschläfer. Aber ich glaube das raubt uns eher mehr Platz
nilou
14517 Beiträge
17.10.2023 19:00
Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Was für Ängste hat den das Kind? Das ist ja entscheidend für das weitere Vorgehen.


Kann es nicht genau sagen.
Also einmal dass ein Rabe ans Fenster und ins Zimmer kommt. Wir haben aber Rolläden wo das Kind mit Knopfdruck selbst betätigen kann. Ich weiß daher nicht ob dieser Rabe vorgeschoben ist.
Aber beim besprechen des Themas kommt schon deutlich hervor dass es oben bei mir schlafen möchte und sich wahrscheinlich sicherer fühlt. Vielleicht auch durch das andere Stockwerk. Auch so ruft es phasenweise jeden Abend 21.30 Uhr nach mir um sich zu versichern dass ich da bin. Schläft sofort weiter wenn ich hoch gehe.

Ich habe auch schon einmal beim Kind im eigenen Zimmer geschlafen. Aber es kam kaum zur Ruhe und wachte andauernd auf.


War das nur 1 mal? Es ist wahrscheinlich häufig aufgewacht weil alles ungewohnt war und es sich versichern wollte ob du noch da bist.

Ich würde wenn es darum geht das es im eigenen Zimmer schlafen soll das länger machen. Wo schläft den das andere Kind (Stockwerk)?

Letztendlich bedeutet das ausquartieren erstmal unruhigere Zeiten auch für dich. Die Frage ist ja auch, ob du das durchziehen willst. Wenn nicht, baut das Bett bei euch aus.
ghostcat87
2108 Beiträge
17.10.2023 19:09
Zitat von nilou:

Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Was für Ängste hat den das Kind? Das ist ja entscheidend für das weitere Vorgehen.


Kann es nicht genau sagen.
Also einmal dass ein Rabe ans Fenster und ins Zimmer kommt. Wir haben aber Rolläden wo das Kind mit Knopfdruck selbst betätigen kann. Ich weiß daher nicht ob dieser Rabe vorgeschoben ist.
Aber beim besprechen des Themas kommt schon deutlich hervor dass es oben bei mir schlafen möchte und sich wahrscheinlich sicherer fühlt. Vielleicht auch durch das andere Stockwerk. Auch so ruft es phasenweise jeden Abend 21.30 Uhr nach mir um sich zu versichern dass ich da bin. Schläft sofort weiter wenn ich hoch gehe.

Ich habe auch schon einmal beim Kind im eigenen Zimmer geschlafen. Aber es kam kaum zur Ruhe und wachte andauernd auf.


War das nur 1 mal? Es ist wahrscheinlich häufig aufgewacht weil alles ungewohnt war und es sich versichern wollte ob du noch da bist.

Ich würde wenn es darum geht das es im eigenen Zimmer schlafen soll das länger machen. Wo schläft den das andere Kind (Stockwerk)?

Letztendlich bedeutet das ausquartieren erstmal unruhigere Zeiten auch für dich. Die Frage ist ja auch, ob du das durchziehen willst. Wenn nicht, baut das Bett bei euch aus.


Die Kinder würden auf einem Stockwerk schlafen. Sich gegenüber. Also alleine wäre das jüngere nicht.

Mit dabei geschlafen habe ich so 2 Nächte. Aber keiner hat Schlaf bekommen.
Und das ist es ja, will ich es durchziehen?
Kind 1 war immer sehr reif und selbstständig, aber sehr sensibel. Kind 2 scheint mir viel jünger.

Ach diese blöden Stimmen im Kopf machen mich wahnsinnig.
Mein Mann fragt mich immer ob ich gerne allein schlafe. Nein. Aber beim Bett anbauen und Geld ausgeben ist er dagegen (ich ja auch). Ganz toll
Lade
9742 Beiträge
17.10.2023 19:13
Dann kauft doch erst mal eine Matratze? Die braucht ihr ja hinterher auf jeden Fall. Und SecondHand ein billiges Bett, das man jetzt daneben stellen kann. Denn wenn du es nicht durchziehen willst, dann schaffst du es auch nicht. Und dann bleibt für deinen ordentlichen Schlaf eben nur Bett bei euch
ghostcat87
2108 Beiträge
17.10.2023 19:18
Zitat von Lade:

Dann kauft doch erst mal eine Matratze? Die braucht ihr ja hinterher auf jeden Fall. Und SecondHand ein billiges Bett, das man jetzt daneben stellen kann. Denn wenn du es nicht durchziehen willst, dann schaffst du es auch nicht. Und dann bleibt für deinen ordentlichen Schlaf eben nur Bett bei euch


Es sollte die gleiche Höhe haben. Ein Bett mit unterschiedlicher Höhe wird es nicht dulden und dann auch wieder zu mir kommen.
Und ein großes Bett hat das kind schon, bzw ein mittelgroßes. Aber das ist ein Bodentiefes.
Niji
32929 Beiträge
17.10.2023 19:28
Was war das denn für ein beistellbett, das jetzt zu klein ist? Wir haben damals an unser Bett das normale Kinderbett mit 70*140 angebaut. Die gibt es günstig gebraucht und man muss nur ein wenig basteln um die richtige Höhe zu bekommen. So als preiswerte Option, wenn ihr euch für Anbau entscheidet.
nilou
14517 Beiträge
17.10.2023 19:33
Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Was für Ängste hat den das Kind? Das ist ja entscheidend für das weitere Vorgehen.


Kann es nicht genau sagen.
Also einmal dass ein Rabe ans Fenster und ins Zimmer kommt. Wir haben aber Rolläden wo das Kind mit Knopfdruck selbst betätigen kann. Ich weiß daher nicht ob dieser Rabe vorgeschoben ist.
Aber beim besprechen des Themas kommt schon deutlich hervor dass es oben bei mir schlafen möchte und sich wahrscheinlich sicherer fühlt. Vielleicht auch durch das andere Stockwerk. Auch so ruft es phasenweise jeden Abend 21.30 Uhr nach mir um sich zu versichern dass ich da bin. Schläft sofort weiter wenn ich hoch gehe.

Ich habe auch schon einmal beim Kind im eigenen Zimmer geschlafen. Aber es kam kaum zur Ruhe und wachte andauernd auf.


War das nur 1 mal? Es ist wahrscheinlich häufig aufgewacht weil alles ungewohnt war und es sich versichern wollte ob du noch da bist.

Ich würde wenn es darum geht das es im eigenen Zimmer schlafen soll das länger machen. Wo schläft den das andere Kind (Stockwerk)?

Letztendlich bedeutet das ausquartieren erstmal unruhigere Zeiten auch für dich. Die Frage ist ja auch, ob du das durchziehen willst. Wenn nicht, baut das Bett bei euch aus.


Die Kinder würden auf einem Stockwerk schlafen. Sich gegenüber. Also alleine wäre das jüngere nicht.

Mit dabei geschlafen habe ich so 2 Nächte. Aber keiner hat Schlaf bekommen.
Und das ist es ja, will ich es durchziehen?
Kind 1 war immer sehr reif und selbstständig, aber sehr sensibel. Kind 2 scheint mir viel jünger.

Ach diese blöden Stimmen im Kopf machen mich wahnsinnig.
Mein Mann fragt mich immer ob ich gerne allein schlafe. Nein. Aber beim Bett anbauen und Geld ausgeben ist er dagegen (ich ja auch). Ganz toll


Letztendlich müsst ihr entscheiden was ihr wollt und was es euch wert ist.

Wobei ich eure finanzielle Planung zu hoch finde. Da würde ich bei Kleinanzeigen nach was billigen oder zu verschenken suchen was man einfach und günstig umbauen kann.

Evt am Wochenende oder in den Ferien mal probieren wie es ist, wenn die 2 Kids zusammen schlafen.
ghostcat87
2108 Beiträge
17.10.2023 19:40
Zitat von Niji:

Was war das denn für ein beistellbett, das jetzt zu klein ist? Wir haben damals an unser Bett das normale Kinderbett mit 70*140 angebaut. Die gibt es günstig gebraucht und man muss nur ein wenig basteln um die richtige Höhe zu bekommen. So als preiswerte Option, wenn ihr euch für Anbau entscheidet.


60/120 und sie haut sich da regelmäßig irgendwas an oder fällt dann unten an dem Stück wo ich rein Krabbel raus
Heati
2784 Beiträge
17.10.2023 20:18
Können nicht beide Kinder zusammen in einem Zimmer schlafen, wäre das nicht eine Option? Ihr müsst euch entscheiden, was ihr wollt, wenn ihr sie ausquartieren wollt dann mach das einfach und erklärt ihr was da passiert. es hört sich sehr unentschlossen an, das merkt das Kind natürlich auch. Ihr solltet den Weg, den ihr einschlagen wollt, auch ohne hin und her durchziehen.
17.10.2023 20:58
Also bei uns hat die Umstellung zum eigenen Zimmer sicher 3-4 Wochen gedauert, bis die Nächte wieder ruhiger wurden.
Macht das Kind noch Mittagsschlaf? Kann es den erstmal im Kinderzimmer machen?
ghostcat87
2108 Beiträge
17.10.2023 21:04
Zitat von MamaMäh:

Also bei uns hat die Umstellung zum eigenen Zimmer sicher 3-4 Wochen gedauert, bis die Nächte wieder ruhiger wurden.
Macht das Kind noch Mittagsschlaf? Kann es den erstmal im Kinderzimmer machen?


Nein Mittagsschlaf schon 2 Jahre nicht mehr.

Beide Kinder in einem Bett wird wegen dem Altersunterschied wohl nicht klappen. Auch wollen wir die Aufgabe nicht einfach an unser Kind weitergeben.

Der Hinweis dass die Umstellung so lange dauert ist natürlich aussagekräftig. Davor scheut es mich eben sehr.
Aber vielleicht sollte ich mir ein bequemeres Lager vor der Bett einrichten und das mal wirklich länger durchziehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt