sie klammert wenn man schimpft, wie soll man sich da verhalten?
25.12.2010 19:11
Frohe Weihnachten euch allen !
Ich habe mehr oder weniger ein "Problem".
momentan ist das ding, wenn unsere Tochter ausgeschimpft wird von Papa, dann heult sie und rennt gleich zu mir in die arme. Was soll ich denn da machen ? klar, ich sag nicht, oh was hast du denn, der böse papa wieder ? natürlich nicht. Momentan sieht es so aus, dass ich sie nicht beachte (aufhören tut sie aber dadurch nicht) und mein ding weiter mache.
Dann passierts automatisch, ohne worte, dass ich ihr mit der Zeit kurz übern kopf streichle und sie lässt endlich von mir los.
Oder habt ihr die Meinung, dass ich sie sofort abweisen sollte wenn sie zu mir rennt ?
oder wie soll ich da reagieren ?
Sie macht das übrigens auch, wenn ICH sie ausschimpfe, da rennt sie mir sofort wieder in die arme und klammert(schwierig sie von mir los zu bekommen). (hat sie von heut auf morgen gemacht) da setz ich sie aber oft wieder weg. aber da muss ich sagen, auch nicht immer.
ich bin mir eben nicht recht sicher, was richtig ist ?
ist ne kleinigkeit, aber das nervt meine freund z.B sehr. Ich sag dann nur, was soll ich denn machen (er sagt mir nichts), ich kann doch nichts dafür. Und dann geht der streit los. aber wenn er das so gut weiß, dann soll er mir das doch sagen. Ich frag ja nicht aus Spaß was ich machen soll(gut, nicht mit nem netten ton).
Vielleicht kennt das ja jemand und kann mir nen tipp geben wie ich mich verhalten soll.
Ich habe mehr oder weniger ein "Problem".
momentan ist das ding, wenn unsere Tochter ausgeschimpft wird von Papa, dann heult sie und rennt gleich zu mir in die arme. Was soll ich denn da machen ? klar, ich sag nicht, oh was hast du denn, der böse papa wieder ? natürlich nicht. Momentan sieht es so aus, dass ich sie nicht beachte (aufhören tut sie aber dadurch nicht) und mein ding weiter mache.
Dann passierts automatisch, ohne worte, dass ich ihr mit der Zeit kurz übern kopf streichle und sie lässt endlich von mir los.
Oder habt ihr die Meinung, dass ich sie sofort abweisen sollte wenn sie zu mir rennt ?
oder wie soll ich da reagieren ?
Sie macht das übrigens auch, wenn ICH sie ausschimpfe, da rennt sie mir sofort wieder in die arme und klammert(schwierig sie von mir los zu bekommen). (hat sie von heut auf morgen gemacht) da setz ich sie aber oft wieder weg. aber da muss ich sagen, auch nicht immer.
ich bin mir eben nicht recht sicher, was richtig ist ?
ist ne kleinigkeit, aber das nervt meine freund z.B sehr. Ich sag dann nur, was soll ich denn machen (er sagt mir nichts), ich kann doch nichts dafür. Und dann geht der streit los. aber wenn er das so gut weiß, dann soll er mir das doch sagen. Ich frag ja nicht aus Spaß was ich machen soll(gut, nicht mit nem netten ton).

Vielleicht kennt das ja jemand und kann mir nen tipp geben wie ich mich verhalten soll.
25.12.2010 19:20
100 % das gleiche Problem haben wir da. Dadurch das ich tagsüber immer weg bin tuts mir dann echt im Herzen weh ihn nicht zu beachten
Ich sag ihm meist im scharfen Ton, dass Papa recht hatte (oder wer auch immer) aber tröste ihn dann doch. Er macht dann auch das "Böse" nicht wieder...trotz das ich ihn tröste. Ich weiß nicht was richtig ist...


25.12.2010 19:28
Das gleiche Prob hab ich mit meiner Tochter auch aber wenn der Papa schimpft und sie kommt zu mir tröste ich sie sage ihr aber das der papa recht hat erkläre was falsch ist und warum. so lernt sies. wenn man sie nur tröstet denk cih mir das sie mit jedem prob irgendwann immer auf andre zu geht und nicht lernt es selbst zu lösen denk ich ....
25.12.2010 19:30
Trösten natürlich. Allein durch das Schimpfen hat das Kind doch nur gemerkt, dass etwas nicht in Ordnung war und ist nun verunsichert (sucht Rückhalt). Was genau, kann man aber nur erklären, wenn man die volle Aufmerksamkeit des Kindes hat. Und ein Kind, dass nach Trost bettelt ist wahrscheinlich nicht für Erklärungen zu haben. Also trösten und erklären. In den Arm nehmen und nochmal ruhig reden "Der Papa ist laut geworden, weil du dir fast wehgetan hättest. Da hat er sich eben erschrocken. Er hat nur Angst, dass dir was passiert. Es will dich gerade niemand ärgern. Ist alles wieder gut? Magst du wieder spielen gehen? Ja? Aber nicht wieder auf den Stuhl klettern."
25.12.2010 19:49
Wenn ich sie getröstet habe, war er immer sauer ^^
kann dann auch nicht viel sagen, weil er zickt und entfernt sich.
Und da sie es das nächstemal wieder macht.
Ist er der Meinung, dass ich sie schreien lassen soll.
er meint eben, dass die kleine somit alles machen darf und nichts lernt dadurch.(wir haben da eh andere ansichten)
Sie solle ruhig lange schreien. Tut mir aber in der Seele weh. hab den drang danach ihr das zu erklären, bisschen zu trösten, aber bin auch verunsichert durch seine Aussagen immer. und mach mal dies mal das...
aber wenn das doch richtig ist, was mein Gefühl auch eigtl sagt, dann mach ich das jetzt konsequent so.
kann dann auch nicht viel sagen, weil er zickt und entfernt sich.
Und da sie es das nächstemal wieder macht.
Ist er der Meinung, dass ich sie schreien lassen soll.
er meint eben, dass die kleine somit alles machen darf und nichts lernt dadurch.(wir haben da eh andere ansichten)
Sie solle ruhig lange schreien. Tut mir aber in der Seele weh. hab den drang danach ihr das zu erklären, bisschen zu trösten, aber bin auch verunsichert durch seine Aussagen immer. und mach mal dies mal das...
aber wenn das doch richtig ist, was mein Gefühl auch eigtl sagt, dann mach ich das jetzt konsequent so.
25.12.2010 19:58
Ich versteh deinen Freund nicht. Ihr seid doch 2 verschiedene Personen und nur weil euer Kind mit einem von euch "Streit" hat muss der andere nicht direkt in die gleiche Kerbe hauen, derjenige ist doch völlig unbeteiligt.
Emilia macht das genauso, dass sie zum anderen rennt und wir fragen sie dann immer was los war etc und erklären ihr, was anscheinend nicht richtig gelaufen ist, dass sie sich beim jeweils anderen entschuldigen gehen soll etc...
Emilia macht das genauso, dass sie zum anderen rennt und wir fragen sie dann immer was los war etc und erklären ihr, was anscheinend nicht richtig gelaufen ist, dass sie sich beim jeweils anderen entschuldigen gehen soll etc...
25.12.2010 20:06
hallo, wenn ich dir nen guten tip geben darf...
bin erzieherin und habe viel erfahrung damit auch bei meiner schwester viel zugesehen. die kleine wird im juni 2 und vor 3 monaten hat sie das immer gemacht wenn ihre mama mit ihr schimpft, dann hat sie geweint und hat ihre mama umarmt, geklammert...klar hat man da mitleid aber das darf das kind nicht so merken. jedes kind reagiert anders aber ich finde, sie soll sehen, das man das nicht machen darf und nicht immer alles gleich wieder gut ist. tut einem immer leid mit so kleinen aber so lernen sie es am schnellsten. finde auch dass ihr da viel zusammenhalten sollte. wobei es sicherlich vorübergehend nur so eine phase ist. meine nichte macht das jetzt nicht mehr. hat sich einfach so gegeben, obwohl meine schwester auch nicht so konsequent war
bin erzieherin und habe viel erfahrung damit auch bei meiner schwester viel zugesehen. die kleine wird im juni 2 und vor 3 monaten hat sie das immer gemacht wenn ihre mama mit ihr schimpft, dann hat sie geweint und hat ihre mama umarmt, geklammert...klar hat man da mitleid aber das darf das kind nicht so merken. jedes kind reagiert anders aber ich finde, sie soll sehen, das man das nicht machen darf und nicht immer alles gleich wieder gut ist. tut einem immer leid mit so kleinen aber so lernen sie es am schnellsten. finde auch dass ihr da viel zusammenhalten sollte. wobei es sicherlich vorübergehend nur so eine phase ist. meine nichte macht das jetzt nicht mehr. hat sich einfach so gegeben, obwohl meine schwester auch nicht so konsequent war
25.12.2010 20:09
Unsere macht das auch. Wenn Papa schimpft, dann rennt sie sofort zu mir und will von mir getröstet werden. Mein Mann ist auch der Ansicht, sie will uns nur gegeneinander ausspielen..bzw,dass das halt die ersten
Versuche dazu sind. Papa verbietet etwas, also rennt man heulend zu Mama und versucht es dort zu bekommen..Papa schimpft, also sucht man Trost bei Mama.
Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht ist es wirklich so?!
Andererseits tröste ich sie ja nur und erlaube ihr nicht drei Sek. später
den gleichen Blödsinn wieder zu machen.
So manches mal stellen wir aber jetzt doch fest, dass wir uns in manchen Dingen nicht so ganz einig sind (z. B Schnuller tagsüber).
Das halte ich einiges lockerer als mein Mann es tut.. und Madame weiss das auch ganz genau. Da müssen wir jetzt echt mehr an einem
Strang ziehen, sonst tanzt die uns bald garantiert auf der Nase herum
Versuche dazu sind. Papa verbietet etwas, also rennt man heulend zu Mama und versucht es dort zu bekommen..Papa schimpft, also sucht man Trost bei Mama.
Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht ist es wirklich so?!

Andererseits tröste ich sie ja nur und erlaube ihr nicht drei Sek. später
den gleichen Blödsinn wieder zu machen.
So manches mal stellen wir aber jetzt doch fest, dass wir uns in manchen Dingen nicht so ganz einig sind (z. B Schnuller tagsüber).
Das halte ich einiges lockerer als mein Mann es tut.. und Madame weiss das auch ganz genau. Da müssen wir jetzt echt mehr an einem
Strang ziehen, sonst tanzt die uns bald garantiert auf der Nase herum

25.12.2010 20:10
@Ashena, er ist oft der Meinung, dass ich ihm so dazwischen funke.
daher soll ich auch so reagieren.
keine ahnung warum er so ne ansichten hat.
er wurde selbst ganz anders erzogen.
ich habe auch nicht immer zu ihr gesagt, dass er recht hat, dass geht so nicht nur ab und zu. meistens nur, dass geht so nicht und getröstet.
werde das jetzt aber mal viel öfters sagen.
Vielleicht fühlt er sich so auch nicht mehr angegriffen.
Und sie rennt ja nur zu mir, egal wer sie ausschimpft.
ob ich es bin, oder ein anderer.
daher soll ich auch so reagieren.
keine ahnung warum er so ne ansichten hat.
er wurde selbst ganz anders erzogen.
ich habe auch nicht immer zu ihr gesagt, dass er recht hat, dass geht so nicht nur ab und zu. meistens nur, dass geht so nicht und getröstet.
werde das jetzt aber mal viel öfters sagen.
Vielleicht fühlt er sich so auch nicht mehr angegriffen.
Und sie rennt ja nur zu mir, egal wer sie ausschimpft.
ob ich es bin, oder ein anderer.
25.12.2010 20:29
Also, am gleichen Strang ziehen, wenn es um Ja-Nein-Dinge geht oder um den Umgang mit dem Kind sind zwei Sachen. Mein Mann ist zum Beispiel nicht so leidenschaftlich beim Einfühlen in die Kinderseele, wie ich. Daher geht er eben oft anders mit den Kinder um als ich. Aber das hat mit Dingen wie "Noch ein Keks?" oder "Fernsehen?" nichts zu tun. Da gilt immer "Wer zuerst gefragt wurde, hat Recht." und das endet fast immer im Kind, was zum anderen Elternteil rennt und es da versucht. Begleitend rufen wir dann immer "Du kannst gern Mama/Papa fragen, aber auch sie/er wird dir nicht den Fernseher anmachen.". Da weiß der Partner gleich Bescheid, welche Position er zu beziehen hat.
25.12.2010 20:31
Zitat von twenty-7:Ja genau. So ist meine Tochter auch momentan.
hallo, wenn ich dir nen guten tip geben darf...
bin erzieherin und habe viel erfahrung damit auch bei meiner schwester viel zugesehen. die kleine wird im juni 2 und vor 3 monaten hat sie das immer gemacht wenn ihre mama mit ihr schimpft, dann hat sie geweint und hat ihre mama umarmt, geklammert...klar hat man da mitleid aber das darf das kind nicht so merken. jedes kind reagiert anders aber ich finde, sie soll sehen, das man das nicht machen darf und nicht immer alles gleich wieder gut ist. tut einem immer leid mit so kleinen aber so lernen sie es am schnellsten. finde auch dass ihr da viel zusammenhalten sollte. wobei es sicherlich vorübergehend nur so eine phase ist. meine nichte macht das jetzt nicht mehr. hat sich einfach so gegeben, obwohl meine schwester auch nicht so konsequent war
Ich sag was und sie umarmt mich sofort und klammert.
ich mache da auch nicht viel. sie heult sich dann bei mir aus....
ihr kopf auf mein bein, umarmt mich sehr fest und weint und ich sag nur, dass sie das nicht darf, weil..... es zu gefährlich ist, oder das Mama gehört und sie hat ihre eigenen Sachen. oder ich reagierte unterschiedlich.
was man ja nicht machen sollte....
ja hast recht, man sollte da schon zusammen halten,...
das problem ist aber oft, dass wir unterschiedliche ansichten haben was die erziehung angeht. Wir versuchen aber trotzdem ne gute lösung zu finden . Wobei es oft eh darauf läuft, dass ICH entscheide, weil es ihm nicht so passt. z.B er ist für ganz langes schreien lassen und ich war dafür, dass ich 2-3min raus gehe, in den min. hat sie sich nie reingesteigert und bin kurz hin nach den min. und wieder weg.
er fand es albern, sie macht angeblich mit mir was sie will.
Aber es hat ja am ende geklappt....
er ist mir nicht böse, wenn es aber nach ihm ginge, würde er es anders machen. Ab und zu.. oh man... hab ich ihm schon dazwischen gefunkt z.B wenn sie geschrieen hat abends. Aber ich fand das nicht mehr normal, dass muss auch ein ende haben. Und wenn ich ne andere Meinung habe, dann muss ich es ganz alleine so machen xD
Naja. trotz der unterschiedlichen Meinungen ab und zu klappt das soweit ja trotzdem ganz gut. hoffe das wird später nicht so schlimm mit dem alter. aber er scheint grad wieder gute laune zu haben. hab zu unserer tochter gesagt, dass sie jetzt schlafen soll ist schon spät (heut hat sie nen rumspinn tag^^)und das sie ruhig auf Papa hören kann wenn er was sagt. Hm. sie sagte ja. ob sie es wirklich verstanden hat bleibt ne frage ^^
25.12.2010 20:37
Zitat von Spielofant:ja gut. so ist es bei uns auch.
Also, am gleichen Strang ziehen, wenn es um Ja-Nein-Dinge geht oder um den Umgang mit dem Kind sind zwei Sachen. Mein Mann ist zum Beispiel nicht so leidenschaftlich beim Einfühlen in die Kinderseele, wie ich. Daher geht er eben oft anders mit den Kinder um als ich. Aber das hat mit Dingen wie "Noch ein Keks?" oder "Fernsehen?" nichts zu tun. Da gilt immer "Wer zuerst gefragt wurde, hat Recht." und das endet fast immer im Kind, was zum anderen Elternteil rennt und es da versucht. Begleitend rufen wir dann immer "Du kannst gern Mama/Papa fragen, aber auch sie/er wird dir nicht den Fernseher anmachen.". Da weiß der Partner gleich Bescheid, welche Position er zu beziehen hat.
da versuchen wir schon sehr darauf zu achten.
und der erste teil trifft auch sehr auf uns zu ^^
25.12.2010 20:42
ja zu lange schreien lassen ist auch nicht gut. oft wissen kinder gar nicht, was sie falsch gemacht haben. wie alt ist sie denn? vielleicht hilft da nach dem schreien ein gespräch warum man sie geschimpft hat. kenn da so einige kinder, auch im kigaalter wo total böse herkommen oder ahnungslos und fragen was sie denn gemacht haben weil man schimpft...
für uns erwachsene ist es immer selbstverständlich. gut wenn ihr euch auch absprecht. man kann nicht immer die gleiche meinung haben. werde sicher auch nicht immre so konsequent sein. die süßen kleinen engelchen halt
für uns erwachsene ist es immer selbstverständlich. gut wenn ihr euch auch absprecht. man kann nicht immer die gleiche meinung haben. werde sicher auch nicht immre so konsequent sein. die süßen kleinen engelchen halt
25.12.2010 21:09
also wenn papa schimpft kommt lukas auch zu mir, und heult usw, ich sage ihm dann, ja lukas papa hat es dir nicht einmal gesagt sondern 100 mal, un wenn du nicht höhrst, gibt es eben ärger" und dann schicke ich ihn zum papa, damit sie sich wieder vertragen, doch hat papa eine strafe ausgesprochen wie zb, kein feuerwehrmann sam gucken, kann die mama(ich ) die strafe nicht weg nehmen, das kann nur der papa, und andersrum mach eich es dann auch.
aber ich stupse den lukas nicht weg ich setzte ihn auf meinen schon während ich mit ihm spreche, und rede ruhig mit ihm. manchmal will er auch den molly mit mir machen, und dann schicke ich ihn weg von mir.
also ich weiß nicht wer es geschrieben hat, also wenn ein 3 jähriger mal schreit ist das garnicht schlimm.
ich sag auch ehrlich, meine 6 monate alte tochter musste heute auch schreien, da sie seit tagen meint theater i bett machen zu müssen, und ich muss immer 50 mal rennen um ihr den schnuller zu geben, ne mach eich nicht, also musste sie eben 10-15 minuten schrien, und jetzt pennt sie
aber ich stupse den lukas nicht weg ich setzte ihn auf meinen schon während ich mit ihm spreche, und rede ruhig mit ihm. manchmal will er auch den molly mit mir machen, und dann schicke ich ihn weg von mir.
also ich weiß nicht wer es geschrieben hat, also wenn ein 3 jähriger mal schreit ist das garnicht schlimm.
ich sag auch ehrlich, meine 6 monate alte tochter musste heute auch schreien, da sie seit tagen meint theater i bett machen zu müssen, und ich muss immer 50 mal rennen um ihr den schnuller zu geben, ne mach eich nicht, also musste sie eben 10-15 minuten schrien, und jetzt pennt sie
25.12.2010 21:11
sie ist 2,5. sie ist auch ruhiger jetzt, nach dem ich das mit den 3min. gemacht habe. Jetzt hat sie auch ihre Puppe womit wir sie ruhig zum einschlafen bekommen. sie macht fast alles mit ihrer Puppe.
Fragen kann sie noch nicht. sie spricht noch nicht so wirklich.
hm. wir sagen schon, dass wir nur schimpfen, weil sie schlafen möchte und schon solange nicht hört obwohl wir sehr nett zu ihr sind.
da war auch dann immer ruhe.
lol. ja das ist oft schwer ^^ da ist es ab und zu sehr gut, dass man so unterschiedlich ist
Fragen kann sie noch nicht. sie spricht noch nicht so wirklich.
hm. wir sagen schon, dass wir nur schimpfen, weil sie schlafen möchte und schon solange nicht hört obwohl wir sehr nett zu ihr sind.
da war auch dann immer ruhe.
lol. ja das ist oft schwer ^^ da ist es ab und zu sehr gut, dass man so unterschiedlich ist

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt