Spielt Ihr mit Euren Kindern?
02.02.2016 11:31
Also, ich meine jetzt nicht Gesellschaftsspiele. Die spielt wohl jeder mit seinem Kind.
Aber so Barbie oder Playmobil, Lego usw.
Ich muß gestehen, daß ich es überhaupt nicht mag mit meiner Tochter mit Barbies oder so zu spielen. Dieses ständige:"Jetzt musst Du das und das sagen/tun!" geht mir echt auf die Nerven. Ich raffe mich von daher nur selten dazu auf und wenn doch werde ich nach drei Minuten unruhig und will nur weg. Mir fallen dann immer tausend wichtige Dinge ein, die ich noch erledigen muß.
Für meine Tochter tut mir das total leid, aber ich kann nicht anders. Ich versuche echt, mich zu beherrschen und mal eine halbe Stunde durchzuhalten. Aber es klappt nicht.
Geht es Euch auch so?
Aber so Barbie oder Playmobil, Lego usw.
Ich muß gestehen, daß ich es überhaupt nicht mag mit meiner Tochter mit Barbies oder so zu spielen. Dieses ständige:"Jetzt musst Du das und das sagen/tun!" geht mir echt auf die Nerven. Ich raffe mich von daher nur selten dazu auf und wenn doch werde ich nach drei Minuten unruhig und will nur weg. Mir fallen dann immer tausend wichtige Dinge ein, die ich noch erledigen muß.
Für meine Tochter tut mir das total leid, aber ich kann nicht anders. Ich versuche echt, mich zu beherrschen und mal eine halbe Stunde durchzuhalten. Aber es klappt nicht.
Geht es Euch auch so?
02.02.2016 11:38
mit barbies oder puppen kann ich auch nix anfangen. daher spiele ich das eher weniger mit meiner tochter.
aber wir spielen dann anderes zusammen. kochen in der spielküche, bauen lego oder mit der holzeisenbahn, sie ist friseuse und ich ihr opfer, usw... gibt ja noch soviel anderes mit dme man spielen kann!
mit meinem sohn spiel ich lego, wir bauen mit der holzeisenbahn, werkeln zusammen in der werkstatt, spielen auch mal playmobil.
aber wir spielen dann anderes zusammen. kochen in der spielküche, bauen lego oder mit der holzeisenbahn, sie ist friseuse und ich ihr opfer, usw... gibt ja noch soviel anderes mit dme man spielen kann!
mit meinem sohn spiel ich lego, wir bauen mit der holzeisenbahn, werkeln zusammen in der werkstatt, spielen auch mal playmobil.
02.02.2016 11:40
Lego bauen -jetzt ist er fast 10 und da spielt er alleine, GEsellschaftspiele machen wir noch zusammen. Aber ansonsten haben wir halt auch Eisenbahn aufgebaut, Holzbausteine was drauß gebaut.
02.02.2016 11:43
Mir geht es ganz genauso :/ und es tut mir auch immer sehr sehr leid aber ich kann es einfach nicht.
Wir spielen wirklich selten Barbie und Co dafür lesen wir viel und spielen Schule.
An Barbie und Co komme ich einfach nicht ran.
Das war aber nicht immer so. Bis ca zwei kann ich das super (ist auch mein Job) und mit voller Hingabe aber ab da,wo die Kinder richtig mitreden können setzt sich innerlich eine Schranke davor.
Da mein Kind aber auch viel kreativer allein spielt und sich dann so richtig auslässt,finde ich das alles gar nicht sooooo wild.
Sie würde mir ein gespieltes Getue eh nicht abkaufen.
Aber kostümiert rumrennen oder Disneylieder schmettern das man es auf dem Parkplatz hört,das kann ich
Wir spielen wirklich selten Barbie und Co dafür lesen wir viel und spielen Schule.
An Barbie und Co komme ich einfach nicht ran.
Das war aber nicht immer so. Bis ca zwei kann ich das super (ist auch mein Job) und mit voller Hingabe aber ab da,wo die Kinder richtig mitreden können setzt sich innerlich eine Schranke davor.
Da mein Kind aber auch viel kreativer allein spielt und sich dann so richtig auslässt,finde ich das alles gar nicht sooooo wild.
Sie würde mir ein gespieltes Getue eh nicht abkaufen.
Aber kostümiert rumrennen oder Disneylieder schmettern das man es auf dem Parkplatz hört,das kann ich

02.02.2016 11:48
Eigentlich spiele ich täglich mit meinem Sohn, wenn Ihm dann nicht gefällt, wie ich etwas spiele, hat er auch gemotzt, habe Ihm ein paar mal erklärt, das Mama so spielen darf, wie Sie es möchte. So langsam akzeptiert er es. Da musst Du als Mutter durch.
02.02.2016 11:48
Zitat von Ostseekind09:Wir lesen viel zusammen, spielena uch mal Kartenspiele, aber wirklich mit ihm StarWars spielen , das lieg tmir nicht, gut meiner will das auch gar nicht mehr. oder fußball kicken, das macht dann mehr der papa.
Mir geht es ganz genauso :/ und es tut mir auch immer sehr sehr leid aber ich kann es einfach nicht.
Wir spielen wirklich selten Barbie und Co dafür lesen wir viel und spielen Schule.
An Barbie und Co komme ich einfach nicht ran.
Das war aber nicht immer so. Bis ca zwei kann ich das super (ist auch mein Job) und mit voller Hingabe aber ab da,wo die Kinder richtig mitreden können setzt sich innerlich eine Schranke davor.
Da mein Kind aber auch viel kreativer allein spielt und sich dann so richtig auslässt,finde ich das alles gar nicht sooooo wild.
Sie würde mir ein gespieltes Getue eh nicht abkaufen.
Aber kostümiert rumrennen oder Disneylieder schmettern das man es auf dem Parkplatz hört,das kann ich![]()
02.02.2016 11:48
Und ich dachte ich bin die einzige mutter auf erden die das langweilig findet
Ich bau gern legos und holzeisenbahn aber stundenlang mit den Autos auf dem strassenteppich rumfahren ist auch eher nichts für mich

Ich bau gern legos und holzeisenbahn aber stundenlang mit den Autos auf dem strassenteppich rumfahren ist auch eher nichts für mich

02.02.2016 11:49
Ich war als Kind schon eher ein "draußen-Mensch" und das hat sich nicht geändert. Gehe also lieber Laufrad fahren, Laterne laufen und auf alle Spielplätze .....
... Aber was ich noch ganz gut finde ist das duplo - damit bauen wir dann mal nen Zoo oder ein Krankenhaus oder ein Schwimmbad .... Da hab ich auch Spaß dran. Barbie find ich so schrecklich, dass ich es so lange es möglich ist, vermeide was davon anzuschaffen.
Tuschen find ich auch noch okay. Das machen wir häufig .... Mal mit nem schwamm, jetzt am Wochenende haben wir mit murmeln getuscht und ganz tolle Bilder entstehen lassen ....
Sonst hat sie noch den Schleich-Pferde-Stall mit zig Pferden / Kutsche/ Reitern .... Damit kann ich auch nichts anfangen - da les ich ihr lieber nen Buch vor
... Aber was ich noch ganz gut finde ist das duplo - damit bauen wir dann mal nen Zoo oder ein Krankenhaus oder ein Schwimmbad .... Da hab ich auch Spaß dran. Barbie find ich so schrecklich, dass ich es so lange es möglich ist, vermeide was davon anzuschaffen.
Tuschen find ich auch noch okay. Das machen wir häufig .... Mal mit nem schwamm, jetzt am Wochenende haben wir mit murmeln getuscht und ganz tolle Bilder entstehen lassen ....
Sonst hat sie noch den Schleich-Pferde-Stall mit zig Pferden / Kutsche/ Reitern .... Damit kann ich auch nichts anfangen - da les ich ihr lieber nen Buch vor

02.02.2016 11:52
Ohhhhh ich liiiiiiiebe unsere schleichtier Sammlung!
Ich glaub ja eher das ich sammele und Joona sie aufbewahrt
Ich könnte die stundenlang umstellen und dekorieren
Ich glaub ja eher das ich sammele und Joona sie aufbewahrt

Ich könnte die stundenlang umstellen und dekorieren

02.02.2016 11:58

Da bin ich aber froh, daß es noch mehr solche Rabenmütter wie mich gibt.

Ich muss aber sagen, ich habe sehr gern mit ihr gespielt, bis sie ca. 3 war. Dann fing das auch an mit den Puppen, wer was anziehen muss und wer wen heiratet und was ich wann sagen muss. Das fand ich sogar von blöde.

Aber wir malen zusammen und basteln, lesen und kuscheln.
Man muss ja nicht alle Bereiche abdecken, es gibt ja noch Omas, Opas, den Papa und die Freunde.

02.02.2016 11:59
Sowas wie Barbies, Playmobil oder Puppen kann ich wirklich überhaupt nicht spielen. Es nervt mich sogar sehr
Dabei würde ich wirklich gerne. Meine Tochter wünscht sich das auch oft, aber ich kann nicht.... ganz selten lasse ich mich dazu überreden, aber verschwinde dann nach wenigen Minuten wieder.
Es tut mir auch immer so leid, aber ich versuche es mit anderen Dingen gut zu machen:
Gesellschaftsspiele, gemeinsames backen/kochen, basteln, lesen,....

Dabei würde ich wirklich gerne. Meine Tochter wünscht sich das auch oft, aber ich kann nicht.... ganz selten lasse ich mich dazu überreden, aber verschwinde dann nach wenigen Minuten wieder.
Es tut mir auch immer so leid, aber ich versuche es mit anderen Dingen gut zu machen:
Gesellschaftsspiele, gemeinsames backen/kochen, basteln, lesen,....
02.02.2016 12:02
Ich spiele sehr ungern Brett oder Kartenspiele....lieber dann Playmobil usw.
Inzwischen muss ich nicht mehr erhalten,ich werde eher aus dem Zimmer geworfen.Aber doch,Landschaften aufbauen oder den Barbies Schamhaare anmalen macht mir Spaß.
Inzwischen muss ich nicht mehr erhalten,ich werde eher aus dem Zimmer geworfen.Aber doch,Landschaften aufbauen oder den Barbies Schamhaare anmalen macht mir Spaß.
02.02.2016 12:03
Mir geht es da ähnlich. Bei uns ist es eher das Problem das meine Tochter sich kaum mehr als 3 Minuten für etwas interessiert. Langsam gehen mir die Ideen aus und so macht es dann auch keinen Spass.
Sie hat Duplo, Malzeug, Knete, Stempel und einige Spiele. Trotz allem bekomme ich sie nicht beschäftigt, auch nicht wenn ich dabei sitze und mitmache. Hat da jemand eine Idee oder einen Tipp?
Sie hat Duplo, Malzeug, Knete, Stempel und einige Spiele. Trotz allem bekomme ich sie nicht beschäftigt, auch nicht wenn ich dabei sitze und mitmache. Hat da jemand eine Idee oder einen Tipp?
02.02.2016 12:05
Zitat von Marf:
Ich spiele sehr ungern Brett oder Kartenspiele....lieber dann Playmobil usw.
Inzwischen muss ich nicht mehr erhalten,ich werde eher aus dem Zimmer geworfen.Aber doch,Landschaften aufbauen oder den Barbies Schamhaare anmalen macht mir Spaß.
Ich kann nicht mehr



02.02.2016 12:06
Zitat von Marf:
Ich spiele sehr ungern Brett oder Kartenspiele....lieber dann Playmobil usw.
Inzwischen muss ich nicht mehr erhalten,ich werde eher aus dem Zimmer geworfen.Aber doch,Landschaften aufbauen oder den Barbies Schamhaare anmalen macht mir Spaß.


Mein Sohn liebt es mit Autos zu spielen, ich leider nicht so.. Ich bin da aber auch so ehrlich und sag ihm dass ich gern ein Spiel mit ihm spiele, Bücher lese, Puzzles mache o.ä., aber mir mit Autos zu spielen nicht so viel Spaß macht. Meist ist das ok, manchmal machen wir einen Kompromiss

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt