Sprachentwicklung mit 14 Monaten
26.10.2011 17:21
Ich wollte mal fragen wie eure Kinder so mit 14 Monaten geredet haben. Viel oder wenig? Und immer nur ein Wort oder auch schon 2-Wort-Sätze. Meine Große konnte bereits mit 11 Monaten die ersten Wörter sprechen und mit etwas über einem Jahr sich schon sehr gut verständigen. Also außer Mama und Papa konnte sie auch solche Sachen sagen wie "habe Hunger" oder ähnliches! Sie hat viel und gut geredet. Meine Kleine ist jetzt 14 Monate und spricht fast nichts. Sie hat gerade mal 3 Wörter die sie täglich verwendet und das ist Mama, Papa und Wau Wau. Ok, vor ein paar Tagen kam auch Schatz dazu. Sie hört auf ihren Namen, aber manchmal habe ich das Gefühl sie versteht mich nicht. Sie hat schon vor Wochen immer mal ein neues Wort gesagt, aber nur einmal und dann nicht mehr. Wenn man es ihr vorsagt, dass sie es wiederholen soll, dann grinst sie nur. Ist sie einfach nur Sprechfaul oder sollte ich mal deswegen zum Kinderarzt? Ich finde sie spricht sehr wenig!

26.10.2011 17:34
Also der Lenni spricht auch kaum, er sagt Mama und Papa, aber auch nur wenn er dazu lust hast. Ausserdem sagt er Katze, danke und etwas was wie Paqui (der name unseres Hundes) klingt.
Aber ich habe das Gefuehl, das er alles versteht was ich ihm sage.
Er kennt zum Beispiel den Unterschied zwischen Handy und Telefon, also wenn ich sage " Lenni wo ist das Handy" dann bringt er mir das, Das funktioniert auch mit seiner Flasche oder sonstigen Gegenstaenden.
Der KiA sagte, das es warscheinlich von heute auf morgen losgeht mit dem Quatschen. Das ist ja auch so, das Kinder ihren Schwerpunkt haben, der Lenni war halt sehr schnell in der motorischen Entwicklung. Ich glaube der Maddi ist schneller beim sprechen.
Aber ich habe das Gefuehl, das er alles versteht was ich ihm sage.
Er kennt zum Beispiel den Unterschied zwischen Handy und Telefon, also wenn ich sage " Lenni wo ist das Handy" dann bringt er mir das, Das funktioniert auch mit seiner Flasche oder sonstigen Gegenstaenden.
Der KiA sagte, das es warscheinlich von heute auf morgen losgeht mit dem Quatschen. Das ist ja auch so, das Kinder ihren Schwerpunkt haben, der Lenni war halt sehr schnell in der motorischen Entwicklung. Ich glaube der Maddi ist schneller beim sprechen.
26.10.2011 17:51
Also meine ist fast 15 Monate und spricht schon länger , sehr deutlich , viele wörter
Welche die mir grad so spontan einfallen ist:
Mama
Papa
Lampe
Opa (seit heute)
Oma (seit heute)
Leer
Baum
Auto
Welche die mir grad so spontan einfallen ist:
Mama
Papa
Lampe
Opa (seit heute)
Oma (seit heute)
Leer
Baum
Auto
26.10.2011 17:52
Mein Sohn hat in dem Alter auch noch nicht viel gesprochen. Quasi nur das nötigste... Er hing auch immer anderen Kindern hinterher, vorallem den wunderkindern, die mit 9 Monaten schon angefangen haben zu sprechen. Heute ist er 2 1/2 und spricht genau wie alle anderen. Der Umgang mit anderen Kindern in der Kita hat ihm sehr geholfen. Ich war auch beim Arzt und der war aber immer zufrieden. Ich glaube zur U7 wird verlangt, das ein Kind mind. 10 Worte sprechen und 250 verstehen kann... Ich denke, bis dahin wird das auch dein Kind locker schaffen
26.10.2011 18:29
Du kannst zum kinderarzt, es wird nur nicht viel bringen. Es wird notiert und dann heißt es abwarten. Meine Tochter fing auch spät an, aber dafür ist sie in anderen Dingen super. Wir waren nun auch beim Arzt und da wurden Tests mit ihr gemacht.
Also sie ist überdurchschnittlich vom verhalten/ kopf/ u Bewegung. Aber mit dem sprechen will es noch nicht ganz hinhauen. Da ist sie eben langsamer und es ist ok.
Sie muss halt 2 x die Woche zum logopäden. Sie verschluckt einfach Buchstaben beim reden. Und um so schneller sie reden will oder auch viel reden will um so undeutlicher wird es leider. Ärgerlich für uns wenn wir sie nicht verstehen und ärgerlich für sie, sie wird davon sehr zickig. Naja. Ist ja auch verständlich.
Und auf keinen Fall das kind darum bitten etwas nach zu reden.( wurde mir ständig gesagt xD )
Damit erreichste das Gegenteil. Sie sagt es einmal und das wars.
Lese ihr vor, mach ne hörspiel cd an am Tage, erklärt ihr was ihr macht unterhaltet euch normal mit ihr. Spielt mit handpuppen und so hat sie spielerisch mehr Interesse auch an der Sprache. Zeig ihr Tiere und macht die Geräusche nach...
singt kinderlieder.
wenn ihr ein buch anschaut, es muss nicht zwingend durchgelesen werden man kann sich auch so zusammen das Buch anschauen und erzählen was dort geschieht.
Aber verlangt eben nicht, dass sie es wiederholt.
Auch wenn es in den fingern juckt
Warte noch etwas ab ... Zeit hat sie ja noch.
Also sie ist überdurchschnittlich vom verhalten/ kopf/ u Bewegung. Aber mit dem sprechen will es noch nicht ganz hinhauen. Da ist sie eben langsamer und es ist ok.
Sie muss halt 2 x die Woche zum logopäden. Sie verschluckt einfach Buchstaben beim reden. Und um so schneller sie reden will oder auch viel reden will um so undeutlicher wird es leider. Ärgerlich für uns wenn wir sie nicht verstehen und ärgerlich für sie, sie wird davon sehr zickig. Naja. Ist ja auch verständlich.
Und auf keinen Fall das kind darum bitten etwas nach zu reden.( wurde mir ständig gesagt xD )
Damit erreichste das Gegenteil. Sie sagt es einmal und das wars.
Lese ihr vor, mach ne hörspiel cd an am Tage, erklärt ihr was ihr macht unterhaltet euch normal mit ihr. Spielt mit handpuppen und so hat sie spielerisch mehr Interesse auch an der Sprache. Zeig ihr Tiere und macht die Geräusche nach...
singt kinderlieder.
wenn ihr ein buch anschaut, es muss nicht zwingend durchgelesen werden man kann sich auch so zusammen das Buch anschauen und erzählen was dort geschieht.
Aber verlangt eben nicht, dass sie es wiederholt.
Auch wenn es in den fingern juckt

Warte noch etwas ab ... Zeit hat sie ja noch.
26.10.2011 18:47
Mach dir keine Sorgen! Du bist jetzt nur verwöhnt, weil deine große Tochter schon sehr viel und gut gesprochen hast.
Mit 14 Monaten konnte Nils in etwa auch 3-4 Wörter.
Dann kam erstmal nichts und mit 16 Monaten ging es los. Jetzt ist er 17 Monate und spricht an die 40 Wörter! Und da sind auch schon so schwere wie: anziehen, hausschuhe etc dabei. In meinem Freundeskreis die Kinder im gleichen Alter sprechen viel weniger. Aber auch das ist normal. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass mit 15 Monaten der Durchschnitt 8 Wörter kann.
Also mach dir keine Sorgen. Dein Kind entwickelt sich sprachlich völlig normal. auch bei Nils kommt es übrigens vor, dass er einige Wörter schon kann, sie aber nicht mehr sagt bzw. nicht jeden Tag und schon gar nicht wenn ich ihn auffordere. Zur Zeit wird das Wort Bagger 100x gesprochen am Tag, dafür andere kaum oder gar nicht.
Ich kann dir Bücher empfehlen, wo viele alltagsgegenstände zu sehen sind. Das macht Nils sehr gerne und dadurch hat er viele neue Wörter gelernt. Wir haben die Bücher so oft angeschaut, dass er mir schon sehr viele Begriffe sagen kann. Das Kind muss dabei natürlich auch Spaß haben.
Mit 14 Monaten konnte Nils in etwa auch 3-4 Wörter.
Dann kam erstmal nichts und mit 16 Monaten ging es los. Jetzt ist er 17 Monate und spricht an die 40 Wörter! Und da sind auch schon so schwere wie: anziehen, hausschuhe etc dabei. In meinem Freundeskreis die Kinder im gleichen Alter sprechen viel weniger. Aber auch das ist normal. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass mit 15 Monaten der Durchschnitt 8 Wörter kann.
Also mach dir keine Sorgen. Dein Kind entwickelt sich sprachlich völlig normal. auch bei Nils kommt es übrigens vor, dass er einige Wörter schon kann, sie aber nicht mehr sagt bzw. nicht jeden Tag und schon gar nicht wenn ich ihn auffordere. Zur Zeit wird das Wort Bagger 100x gesprochen am Tag, dafür andere kaum oder gar nicht.
Ich kann dir Bücher empfehlen, wo viele alltagsgegenstände zu sehen sind. Das macht Nils sehr gerne und dadurch hat er viele neue Wörter gelernt. Wir haben die Bücher so oft angeschaut, dass er mir schon sehr viele Begriffe sagen kann. Das Kind muss dabei natürlich auch Spaß haben.
26.10.2011 18:50
Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt und sie spricht auch noch nicht wirklich. Sie versteht aber sehr gut, wenn man ihr etwas erklärt oder etwas zu ihr sagt. Und ihr gebrabbelt kann ich mittlerweile auch verstehen und darauf antworten.
Im Grunde sagt sie bloß Sachen wie: Mama, Papa, Dada, MjamMjam, Miau und Eiei..

Im Grunde sagt sie bloß Sachen wie: Mama, Papa, Dada, MjamMjam, Miau und Eiei..

26.10.2011 18:54
Huhu
Meiner ist jetzt ein bissl über 1 jahr und er spricht auch so gut wie nichts
er hatte mal Mama,Papa und wauwau gesagt, sagt es aber net mehr
meine große war auch viel schneller und weiter....
er sagt nur: Da,nee ja das wars auch schon....
Meiner ist jetzt ein bissl über 1 jahr und er spricht auch so gut wie nichts

er hatte mal Mama,Papa und wauwau gesagt, sagt es aber net mehr

meine große war auch viel schneller und weiter....
er sagt nur: Da,nee ja das wars auch schon....
26.10.2011 19:04
Also das ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich, aber es ist nicht unnormal, wenn Sie noch nicht viel spricht, meine Maus ist jetzt 16 Monate und redet schon sehr viele deutliche Worte und kann sich gut verständigen, aber sie ist in der Krabbelgruppe die einzige, die schon so viele Wörter sagen kann. mach Dir keine Sorgen, das kommt schon und irgendwann wirst Du froh sein, wenn sie mal nichts sagt

26.10.2011 19:08
jedes kind ist doch unterschiedlich und ich finde es überhaupt nicht ragisch das sie so "wenig" sagt. meine motzkugel sagt ausser "dadada" GAR nichts.....ja und? ist halt so, irgendwann wird er sprechen können....
achso, er ist auch 14 monate
achso, er ist auch 14 monate
26.10.2011 19:20
Du willst nicht ernsthaft zum Doc weil dein Kind mit 14 Monaten nicht spricht?
Sorry, null Verständnis!
In dem Alter sprechen whl die wenigsten Kinder wirklich viel und müssen sie ja auch noch nicht.
Sorry, null Verständnis!
In dem Alter sprechen whl die wenigsten Kinder wirklich viel und müssen sie ja auch noch nicht.
26.10.2011 19:50
Oh je... Warum muß Sie denn mit 14 Monaten schon reden? Weil es die große auch konnte? Jedes Kind hat sein eigenes Tempo! Was Deine kleine mit 14 Monaten schon spricht ist völlig normal!
Man sagt dass das richtige Reden so mit 18 Monaten losgeht! Es gibt aber auch Kinder die sprechen erst mit 2 Jahren Ihr erstes Wort!
Lass der kleinen Maus doch bitte die Zeit die Sie brauch so lange Sie sich völlig im Rahmen bewegt!
Man sagt dass das richtige Reden so mit 18 Monaten losgeht! Es gibt aber auch Kinder die sprechen erst mit 2 Jahren Ihr erstes Wort!
Lass der kleinen Maus doch bitte die Zeit die Sie brauch so lange Sie sich völlig im Rahmen bewegt!
26.10.2011 20:29
Emilia hat auch schon mal gut 10-15 Wörter gekonnt, dann hat sie auf einmal nichts mehr gesagt. Noch nichtmal mama un papa... das ging gut 1 Monat so, seither hat sie einige neue wörter... viele alte sagt sie nicht mehr... ich mach mir da aber keinen stress, sie ist motorisch echt fit- konnte zb mit 10,5 monaten frei laufen... 2 wortsätze müssen sie noch nicht können...
26.10.2011 23:35
Zitat von ChildrenSurprise:
Du kannst zum kinderarzt, es wird nur nicht viel bringen. Es wird notiert und dann heißt es abwarten. Meine Tochter fing auch spät an, aber dafür ist sie in anderen Dingen super. Wir waren nun auch beim Arzt und da wurden Tests mit ihr gemacht.
Also sie ist überdurchschnittlich vom verhalten/ kopf/ u Bewegung. Aber mit dem sprechen will es noch nicht ganz hinhauen. Da ist sie eben langsamer und es ist ok.
Sie muss halt 2 x die Woche zum logopäden. Sie verschluckt einfach Buchstaben beim reden. Und um so schneller sie reden will oder auch viel reden will um so undeutlicher wird es leider. Ärgerlich für uns wenn wir sie nicht verstehen und ärgerlich für sie, sie wird davon sehr zickig. Naja. Ist ja auch verständlich.
Und auf keinen Fall das kind darum bitten etwas nach zu reden.( wurde mir ständig gesagt xD )
Damit erreichste das Gegenteil. Sie sagt es einmal und das wars.
Lese ihr vor, mach ne hörspiel cd an am Tage, erklärt ihr was ihr macht unterhaltet euch normal mit ihr. Spielt mit handpuppen und so hat sie spielerisch mehr Interesse auch an der Sprache. Zeig ihr Tiere und macht die Geräusche nach...
singt kinderlieder.
wenn ihr ein buch anschaut, es muss nicht zwingend durchgelesen werden man kann sich auch so zusammen das Buch anschauen und erzählen was dort geschieht.
Aber verlangt eben nicht, dass sie es wiederholt.
Auch wenn es in den fingern juckt![]()
Warte noch etwas ab ... Zeit hat sie ja noch.
Das machen wir ja alles, aber irgendwie zeigt sie noch kein großes Interesse an der Sprache

Und wir verlangen auch nicht, dass sie ein Wort unbedingt wiederholen soll. Wir versuchen es ein bis dreimal, aber dann lassen wir es auch. Versuchen es auch eher auf spielerische Art!
Naja, dafür ist sie in anderen Dinge sehr weit, zum Beispiel Bewegung und Motorik. Sie konnte ja bereits mit 4 Monaten sitzen, mit 5 Monaten krabbeln und dann mit einem Jahr super laufen!
Ich vergleiche halt auch manchmal mit meiner Großen, was man ja nicht soll

Meine Große war trotz, dass sie 5 Wochen zu früh war in fast allem irgendwie überdurchschnittlich entwickelt! Ich warte einfach ab. Mach mir nur langsam Gedanken darüber ob das auch wirklich dem Alter entspricht

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt