Mütter- und Schwangerenforum

Ständige Bissattacken im Kindergarten was tun

Gehe zu Seite:
28.10.2016 18:10
Zitat von Skorpi:

Zitat von NeoMutti:

Zitat von MamaBelli:

Unter Kindern kommt sowas vor.
Klar sollte man da die Erzoeher ansprechen und vllt auch die Eltern mal ansprechen... aber zu sagen die Erzieherin hat ihre Aufsichtspflicht nicht wahr genommen ist schon frech.

Man hat in einem KiGa schliesslich nicht nur ein Kind zu beaufsichtigen und sicher steht man nicht immer hinter allen Kindern mit Adleraugen ...

Und " ständige Bissattacken" ist hier auch weit hergeholt, wenn das Kind zwei mal gebissen wurde...

Der Sohn einer Freundin hatte auch so eine Phase, wo er gebissen hat.
Gibt eben sehr viele Kinder die sich so ausdrücken, weil eben noch nicht diskutiert werden kann...

So lange kein Stück aus der Backe gebissen wird, würde ich da kein Drama draus machen .

Und warum zum Arzt?

Wenn man soweit denkt dann habe ich eine Fleischwunde vor Augen...
Aber du sagtest es ist ein Bissabdruck und Kratzer..

Ich für meinen Teil sehe das als normal, das Kinder sich mal hauen, kratzen oder eben auch beißen ...
So weit sollte man es gar nicht erst kommen lassen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, das Du das toll finden würdest, wenn Dein Kind mehr als einmal mit ner Bisswunde nach Hause kommt.


Natürlich findet es keiner toll, wenn das eigene Kind gebissen wird. Und es wäre schön, wenn man sowas immer verhindern könnte, keine Frage, aber wie stellst du dir das vor?

Hier wurde schon mehrfach erwähnt, dass das in dem Alter wirklich eine Art Kommunikation ist. Die Erzieher werden nicht zugesehen, sondern werden eingegriffen haben. Dadurch lernt das Kind, dass es eben nicht in Ordnung ist. Und irgendwann hat es sich dann in der Regel auch wieder.

Mein Gott, wir sprechen hier von 2 Jährigen Kindern und nicht von bissigen, tollwütigen Hunden!
Ich habe nicht gesagt, das die Erzieher zu gesehen haben, ich hoffe, das sie eingegriffen haben.

Ich bin mir auch durch aus im klaren darüber, das es für manche Kinder eine Art Kommunikation ist.
Ich war in der glücklichen Lage, das mein Sohn mit 2 Jahren schon sehr gut verstand, das beißen nicht in Ordnung ist, obwohl er sprachlich zurück hängt.
Mir ging es lediglich darum, das manche meinten," Ist doch kein Drama, Dein Kind wurde nur 2 mal gebissen."
Ein Drama ist es nicht, aber man sollte es auch nicht einfach so abtun. Mit dem Kind reden, und Ihm deutlich erklären, was die Konsequenz daraus ist.
28.10.2016 18:20
Zitat von NeoMutti:

Zitat von Skorpi:

Zitat von NeoMutti:

Zitat von MamaBelli:

Unter Kindern kommt sowas vor.
Klar sollte man da die Erzoeher ansprechen und vllt auch die Eltern mal ansprechen... aber zu sagen die Erzieherin hat ihre Aufsichtspflicht nicht wahr genommen ist schon frech.

Man hat in einem KiGa schliesslich nicht nur ein Kind zu beaufsichtigen und sicher steht man nicht immer hinter allen Kindern mit Adleraugen ...

Und " ständige Bissattacken" ist hier auch weit hergeholt, wenn das Kind zwei mal gebissen wurde...

Der Sohn einer Freundin hatte auch so eine Phase, wo er gebissen hat.
Gibt eben sehr viele Kinder die sich so ausdrücken, weil eben noch nicht diskutiert werden kann...

So lange kein Stück aus der Backe gebissen wird, würde ich da kein Drama draus machen .

Und warum zum Arzt?

Wenn man soweit denkt dann habe ich eine Fleischwunde vor Augen...
Aber du sagtest es ist ein Bissabdruck und Kratzer..

Ich für meinen Teil sehe das als normal, das Kinder sich mal hauen, kratzen oder eben auch beißen ...
So weit sollte man es gar nicht erst kommen lassen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, das Du das toll finden würdest, wenn Dein Kind mehr als einmal mit ner Bisswunde nach Hause kommt.


Natürlich findet es keiner toll, wenn das eigene Kind gebissen wird. Und es wäre schön, wenn man sowas immer verhindern könnte, keine Frage, aber wie stellst du dir das vor?

Hier wurde schon mehrfach erwähnt, dass das in dem Alter wirklich eine Art Kommunikation ist. Die Erzieher werden nicht zugesehen, sondern werden eingegriffen haben. Dadurch lernt das Kind, dass es eben nicht in Ordnung ist. Und irgendwann hat es sich dann in der Regel auch wieder.

Mein Gott, wir sprechen hier von 2 Jährigen Kindern und nicht von bissigen, tollwütigen Hunden!
Ich habe nicht gesagt, das die Erzieher zu gesehen haben, ich hoffe, das sie eingegriffen haben.

Ich bin mir auch durch aus im klaren darüber, das es für manche Kinder eine Art Kommunikation ist.
Ich war in der glücklichen Lage, das mein Sohn mit 2 Jahren schon sehr gut verstand, das beißen nicht in Ordnung ist, obwohl er sprachlich zurück hängt.
Mir ging es lediglich darum, das manche meinten," Ist doch kein Drama, Dein Kind wurde nur 2 mal gebissen."
Ein Drama ist es nicht, aber man sollte es auch nicht einfach so abtun. Mit dem Kind reden, und Ihm deutlich erklären, was die Konsequenz daraus ist.


Auch das wurde hier genannt und ich denke, hier geht eben jeder davon aus, dass die Erzieherin dies auch getan hat.

Ich kann wie gesagt verstehen, dass die TS sauer ist, wäre ich auch und ich würde ebenfalls erstmal genauer schauen, was da denn Sache ist, wie sowas passiert. Aber ich würde niemals einem 2 Jährigem Kind böses unterstellen oder es gleich als Problemkind hinstellen. Wie gesagt, wir reden hier von 2 Jährigen Kleinkindern.

28.10.2016 18:58
Zitat von Skorpi:

Zitat von NeoMutti:

Zitat von Skorpi:

Zitat von NeoMutti:

...


Natürlich findet es keiner toll, wenn das eigene Kind gebissen wird. Und es wäre schön, wenn man sowas immer verhindern könnte, keine Frage, aber wie stellst du dir das vor?

Hier wurde schon mehrfach erwähnt, dass das in dem Alter wirklich eine Art Kommunikation ist. Die Erzieher werden nicht zugesehen, sondern werden eingegriffen haben. Dadurch lernt das Kind, dass es eben nicht in Ordnung ist. Und irgendwann hat es sich dann in der Regel auch wieder.

Mein Gott, wir sprechen hier von 2 Jährigen Kindern und nicht von bissigen, tollwütigen Hunden!
Ich habe nicht gesagt, das die Erzieher zu gesehen haben, ich hoffe, das sie eingegriffen haben.

Ich bin mir auch durch aus im klaren darüber, das es für manche Kinder eine Art Kommunikation ist.
Ich war in der glücklichen Lage, das mein Sohn mit 2 Jahren schon sehr gut verstand, das beißen nicht in Ordnung ist, obwohl er sprachlich zurück hängt.
Mir ging es lediglich darum, das manche meinten," Ist doch kein Drama, Dein Kind wurde nur 2 mal gebissen."
Ein Drama ist es nicht, aber man sollte es auch nicht einfach so abtun. Mit dem Kind reden, und Ihm deutlich erklären, was die Konsequenz daraus ist.


Auch das wurde hier genannt und ich denke, hier geht eben jeder davon aus, dass die Erzieherin dies auch getan hat.

Ich kann wie gesagt verstehen, dass die TS sauer ist, wäre ich auch und ich würde ebenfalls erstmal genauer schauen, was da denn Sache ist, wie sowas passiert. Aber ich würde niemals einem 2 Jährigem Kind böses unterstellen oder es gleich als Problemkind hinstellen. Wie gesagt, wir reden hier von 2 Jährigen Kleinkindern.
Ich habe hier ja auch nicht gesagt, das das Kind böse Absichten hat, oder das es deswegen ein Problemkind ist. Im Grunde meinen wir wohl beide das gleiche.
FräuleinS
3668 Beiträge
28.10.2016 18:58
Mich würde interessieren, was für eine Lösung ihr den für das Problem hättet?es wird immer darüber geredet, dass mit den Eltern gesprochen wird und nach Lösungen geschaut wird. Was sind es denn für Lösungen?
Ich finde es immer so dreist, dass davon ausgegangen wird, dass die Eltern (und Erzieher) nichts dagegen tun.
Probleme lösen sich nicht innerhalb von einer Woche. Vor allem wenn das Kind "nur" alle paar Wochen beißt.
28.10.2016 19:11
Zitat von FräuleinS:

Mich würde interessieren, was für eine Lösung ihr den für das Problem hättet?es wird immer darüber geredet, dass mit den Eltern gesprochen wird und nach Lösungen geschaut wird. Was sind es denn für Lösungen?
Ich finde es immer so dreist, dass davon ausgegangen wird, dass die Eltern (und Erzieher) nichts dagegen tun.
Probleme lösen sich nicht innerhalb von einer Woche. Vor allem wenn das Kind "nur" alle paar Wochen beißt.

Wie vorhin schon geschrieben wurde mein Kind von dem Beißer ferngehalten bzw hat mein Sohn eh nicht mehr mit dem spielen wollen. Und je nachdem wer das neue Opfer war wurde halt geschaut dass die briden nicht zusammenkommen. Und wir haben nur 2 Erzieher auf 25 Kinder.
Blöd für den Beißer und auch seine Mama hat mich gefragt ob das denn sein müsste aber mein Sohn hatte Angst und ich wollte ihn keiner Gefahr aussetzen.
FräuleinS
3668 Beiträge
28.10.2016 19:25
Zitat von Cookie88:

Zitat von FräuleinS:

Mich würde interessieren, was für eine Lösung ihr den für das Problem hättet?es wird immer darüber geredet, dass mit den Eltern gesprochen wird und nach Lösungen geschaut wird. Was sind es denn für Lösungen?
Ich finde es immer so dreist, dass davon ausgegangen wird, dass die Eltern (und Erzieher) nichts dagegen tun.
Probleme lösen sich nicht innerhalb von einer Woche. Vor allem wenn das Kind "nur" alle paar Wochen beißt.

Wie vorhin schon geschrieben wurde mein Kind von dem Beißer ferngehalten bzw hat mein Sohn eh nicht mehr mit dem spielen wollen. Und je nachdem wer das neue Opfer war wurde halt geschaut dass die briden nicht zusammenkommen. Und wir haben nur 2 Erzieher auf 25 Kinder.
Blöd für den Beißer und auch seine Mama hat mich gefragt ob das denn sein müsste aber mein Sohn hatte Angst und ich wollte ihn keiner Gefahr aussetzen.


Wenn das Kind Angst hat versteh ich das Wohl, aber oft machen die Eltern ein Theater daraus. Oft suchen die Kinder selber den Kontakt zueinander.
Und immer ein Auge auf die Kinder haben geht erstens meistens nicht und zweitens brauchen Kinder auch Zeit wo sie zusammen spielen können, ohne beobachtet zu werden.
Bei zwei Erzieher und 25 Kinder wäre eine dauerhaft mit beobachten eines Kindes beschäftigt. Und die andere Erzieherin muss sich um 24kinder kümmern?

Wobei ich den Wunsch verstehe, nur ist die Umsetzung nicht möglich. Beißt das Kind den täglich oder nur ab und an?
FräuleinS
3668 Beiträge
28.10.2016 19:27
Dazu kommt noch,wenn die Kinder getrennt werden sollen aber beide bei den Puppen spielen wollen. Muss das Beißkind dann jedes mal woanders spielen?
Da wird auf kein Bedürfnis geschaut.
28.10.2016 19:40
Zitat von Cookie88:

Zitat von FräuleinS:

Mich würde interessieren, was für eine Lösung ihr den für das Problem hättet?es wird immer darüber geredet, dass mit den Eltern gesprochen wird und nach Lösungen geschaut wird. Was sind es denn für Lösungen?
Ich finde es immer so dreist, dass davon ausgegangen wird, dass die Eltern (und Erzieher) nichts dagegen tun.
Probleme lösen sich nicht innerhalb von einer Woche. Vor allem wenn das Kind "nur" alle paar Wochen beißt.

Wie vorhin schon geschrieben wurde mein Kind von dem Beißer ferngehalten bzw hat mein Sohn eh nicht mehr mit dem spielen wollen. Und je nachdem wer das neue Opfer war wurde halt geschaut dass die briden nicht zusammenkommen. Und wir haben nur 2 Erzieher auf 25 Kinder.
Blöd für den Beißer und auch seine Mama hat mich gefragt ob das denn sein müsste aber mein Sohn hatte Angst und ich wollte ihn keiner Gefahr aussetzen.


Aber ist das wirklich eine Lösung? Im Grunde ja nur für die gebissenen Kinder, das Kind, was gebissen hat wurde ja dann doch eher ausgeschlossen oder? Und das spürt das Kind natürlich dann auch.

Metalgoth
17556 Beiträge
28.10.2016 20:59
Cookie aber dein Sohn wurde häufiger gebissen, sofern ich mich richtig erinnere, oder?
28.10.2016 21:44
Zitat von FräuleinS:

Dazu kommt noch,wenn die Kinder getrennt werden sollen aber beide bei den Puppen spielen wollen. Muss das Beißkind dann jedes mal woanders spielen?
Da wird auf kein Bedürfnis geschaut.
Wenn Kinder in einer Gruppe sind, kann man Sie sowieso nicht auf Dauer von einander trennen. Man müßte Sie dann schon in getrennte Gruppen stecken, und ich finde, das sollte man nur im äußersten Notfall in Betracht ziehen. Viel mehr sollte man schauen, wie die beiden sich dem anderen gegenüber verhalten.
28.10.2016 21:59
2 mal ist doch nicht ständig?
ich habs vielleicht überlesen... aber wars bei beiden malen der selbe junge und wenn ja, ist das gesichert? (ich kann übrigens jede Erzieherin verstehen, die für sich behält, wers war... )

mein sohn wurde letztes jahr 2 mal gebissen im kindergarten... oder sogar 3 mal insgesamt seit er in die Kita geht? Witzigerweise bin ich zu beginn davon ausgegangen, dass ER derjenige sein wird, der beißt und habe mir ewig schon Gedanken gemacht, wie ich dann erklären soll, dass er das nicht von uns hat...
das erste mal war ausgerechnet sein allerbester kumpel, mit dem er zu der zeit mehr als dicke war... die waren beide völlig überrascht darüber. bei den anderen malen weiß ich es nicht mehr...
ABER ich weiß, dass mein großer hier zuhause und auch nachdem er selbst wusste, wie weh das eigentlich tut, auch uns und seinen Bruder gebissen hat. Auch sein Bruder hatte diese Phase seeeeeeeeeeeeeehr ausgeprägt und hat sie noch immer, ist auch sprachlich deutlich hinterher...
Mag man vielleicht kaum glauben, aber wir sind da wirklich hinterher, das hin zu bekommen und hoffen wirklich, dass er in der Kita kein anderes kind beißen wird. Aber wenn dass passiert, werde ich es zur Kenntnis nehmen und mir keine Sorgen machen, solange er nicht alle naselang zuschnappt. Denn es ist vielleicht nicht schön, aber normal...

mit dem Begriff "Verhaltensauffällig" bin ich übrigens SEHR vorsichtig. Unter Eltern ist die Lästerei beinahe genauso schlimm wie früher in der Schule. da brauchen nur die Eltern unsympathisch sein oder ein kind zuhause was erzählen, was deren Eltern in den falschen hals bekommen... oder... oder... oder...

Was ich machen würde? Die Erzieher bitten, ein Auge drauf zu haben. Sollte es immer das gleiche Kind sein, das wirklich regelmäßig auffallen... dann kann man mehr einfordern. Aber das würde die Zeit zeigen.

Wegen der Wunde: desinfizieren und beobachten. Dein Kind ist nicht das erste, das gebissen wurde und mit etwas hygiene behaupte ich mal, dass das gut ausgehen wird
teardropcherry
219 Beiträge
29.10.2016 08:29
Ihr habt ja stellenweise schon recht ABER der kleine ist 4 meine nicht mal 2 und schüchtern.entschuldigung aber wie soll sich meine kleine da verhalten? Sie hat seit dem ersten mal Panik vor ihm und rennt immer weg mehr Kan man doch von so einer kleinen Maus nicht erwarten.

Und ja das Kind ist verhaltensaufallig aber nicht nur wegen des beißen er hat täglich Wutausbrüche und schmeißt mit zeug Rum schlägt die Erzieher etc.

Und ich denke mir jetzt sind es "nur" Bisse wenn ich jetzt nix tu was soll da noch kommen lass doch mein Kind nicht misshandeln.

Ich geh arbeiten also kann ich nich zu hause bleiben und tamu gibt es hier keine verfügbare. Ich seh es auch nicht ein warum ich mein Kind raus nehmen soll wenn es doch das Opfer ist.
sabrinas_baby
494 Beiträge
29.10.2016 09:07
Ok, wenn der Junge schon 4 Jahre alt ist, ist sein Verhalten schon problematisch
Trotzdem gehe ich davon aus, dass die Erzieher alles tun um die Situation zu entschärfen. Aber sie können eben Kinder, die sich nicht so einfach in die Gruppe integrieren, auch nicht einfach rauswerfen. Sie müssen ja versuchen allen gerecht zu werden.
Aber natürlich kannst du das Gespräch suchen und erklären, dass du dir Sorgen machst.
29.10.2016 09:25
War es denn gesichert beide male das selbe Kind oder nicht?
Und hat du es selbst mitbekommen, dass das Kind so ist oder sind das Gerüchte? Ist das Kind sprachlich vielleicht zurück? Wird daran schon gearbeitet?
Ich weiß, dass es mist ist, wenn man nix tun kann... Aber ich denke weiterhin, dass ein verkrampfter Fokus auf "mein Kind ist das Opfer und leidet unter Kind xy" keinen nutzen bringt... Eher im Gegenteil

Und was soll die KiTa eigentlich machen? Andere Kinder weniger gut beaufsichtigen oder fördern, weil sie deines sichern müssen? Das andere Kind rausschmeißen? Oder wie stellst du dir das vor? (und die Frage ist ernst gemeint... Bei uns werden solche Dinge aufgearbeitet und gelöst... Aber Kinder sind auch keine Maschinen, Werk man mal eben ein paar Schalter umlegt... Sowas braucht Zeit. Bei uns lernen dann aber auch ALLE Kinder für die Konflikte der Zukunft, z.B. in der schule, mit... )
29.10.2016 10:02
Zitat von teardropcherry:

Ihr habt ja stellenweise schon recht ABER der kleine ist 4 meine nicht mal 2 und schüchtern.entschuldigung aber wie soll sich meine kleine da verhalten? Sie hat seit dem ersten mal Panik vor ihm und rennt immer weg mehr Kan man doch von so einer kleinen Maus nicht erwarten.

Und ja das Kind ist verhaltensaufallig aber nicht nur wegen des beißen er hat täglich Wutausbrüche und schmeißt mit zeug Rum schlägt die Erzieher etc.

Und ich denke mir jetzt sind es "nur" Bisse wenn ich jetzt nix tu was soll da noch kommen lass doch mein Kind nicht misshandeln.

Ich geh arbeiten also kann ich nich zu hause bleiben und tamu gibt es hier keine verfügbare. Ich seh es auch nicht ein warum ich mein Kind raus nehmen soll wenn es doch das Opfer ist.
Die Info fehlte uns, das er anscheinend häufiger solche "Ausbrüche" hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt