Strenge Erziehung und Regeln sind das wichtigste!
02.10.2009 11:57
na ja..und mal ehrlich finde ich es schlimm wenn 14 jährige schon da sitzen rauchen und trinken.ich musste auch um 20 uhr zuhause sein mit 14. aber erstens hatte ich freunde die auch nicht sehr viel länger durften und 2. das selbstbewusstsein das es mir nicht soviel ausgemacht hat. ich durfte alle 4 wochen in die jungenddisco und gut.un ich bin wen. net auf den gedanken gekommen mit 14 mit irgendwelchen jungs rumzumachen und mit 16 schwanger zu werden.ich hatte dann mit 16 meinen ersten freund und als meine mutter ihn und den freundeskreis kannte durfte ich auch viel mehr.sie hat mir gleich n termin beim fa gemacht und gut war. das nenn ich erziehung und verantwortung.
02.10.2009 11:58
Zitat von karinm:
Zitat von aliashimmelreich:
Ich finde,dass gerade in der heutigen Zeit eine strenge Erziehung und feste Regeln sehr wichtig sind.ob das meine 10 Jährige Tochtzer ist oder meine 4 jährig ich erwarte dass man sich an bestimmte Regeln hält
so, hab jetzt nicht alle 11 seiten gelesen, dazu fehlt mir die zeit, aber findest du nicht, da fehlt irgendwas? also ich meine sowas wie LIEBE ??????![]()
![]()
![]()
Kinder brauchen in 1. Linie: gaaaaaaaaaaaanz viel Liebe![]()
kombiniert mit dem richtigen Maß an Regeln und Grenzen.
Und mehr sag ich dazu nicht.![]()
![]()
ich habe einige antworten hier gelesen und möchte mich an der runde beteiligen: ich finde regeln müssen kinder haben, aber zuvor steht die liebe und das kind verstehen an erster stelle. verstehe ich mein kind nicht, kann ich noch soviele regeln aufstellen - mein kind wird 1. sie nie verstehen, immer beleidigt sein und das ist nicht sinn der erziehung. ich sollte mich in die lage meines kindes hinein versetzen und zu fühlen, was mein kind fühlt wenn ich entscheidungen treffe. ich habe 3 kinder und in unserer familie achtet sich jeder, keine schimpfworte, grosser respekt jedem familienmitglied gegenüber. und wenn wirklich mal jemand über die strenge schlägt, wird erst geredet: warum es dazu kommt - bevor ich entscheidungen treffe. klar gibt es auch gewisse grundregeln: feste schlafenzeiten, feste essenzeiten.

02.10.2009 12:00
Natürlich lieben wir unsere Kinder über alles,dennoch sind bestimmte Regeln für uns sehr wichtig.Feste Schlafenszeiten,Taschengeld(wenn ich da genau sage würde es bestimmt auch wieder proteste hier geben)
02.10.2009 12:03
ähm.. es wohl richtig das kinder regeln und eine erziehung brauchen, aber ich denke man brauch keine zu strenge erziehung an den tag legen.. klar ist es richtig erst die arbeit dann das vernügen ist ja bei uns erwachsenen auch net anders.. aber zu streng find ich net so ganz so gut.. ein bisschen leine kann man schon noch lassen finde ich
*ohne das böse meinen zu wollen

02.10.2009 12:07
Also meine Eltern haben mir gewisse Vorschriften gemacht haben mir aber auch viel Freiheiten gelassen!
- Durfte bis zu einer gewissen Zeit draußen bleiben (also halt altersgerecht!) und als Dank bin ich immer Pünktlich zuhause gewesen!
- Wenn ich mist gebaut habe wurde ich nicht angeschrien aber es wurden mit mir über meine Fehler gesprochen! - Als Dank habe ich meinen Eltern alles erzählt weil ich daraus gelernt habe..!!!
- Wenn ich etwas wollte und meine Mutter nicht so viel Geld hatte habe ich nicht wie manchmal andere Kinder rumgestampft und geschrien oder war sauer ich habe es akzeptiert weil ich wusste das ich dann halt ein anderes mal was bekomme!
- ich wusste wann ich unter der Woche ins Bett muss und habe es akzeptiert weil ich wusste ich darf Freitag und Samstag so lange wach bleiben bis ich müde bin!
- Wenn ich bestimmte sachen nicht essen wollte - meine Mutter hat mich nie dazu gezwungen sie hat nur gemeint ich soll probieren bevor ich sag ich mag was nicht.. und meinen teller musste ich auch nie leer essen!
Meine Mutter hatte es eigentlich leicht mit mir
und ich mit ihr
----> bis heute Schenke ich ihr immer wieder etwas. Ich drücke sie jedesmal! Sie kriegt immer ein Küsschen und ich rede mit ihr über alles! Und sie ist für mich echt die beste Mutter der Welt und ich will es eig. genauso machen
- Durfte bis zu einer gewissen Zeit draußen bleiben (also halt altersgerecht!) und als Dank bin ich immer Pünktlich zuhause gewesen!
- Wenn ich mist gebaut habe wurde ich nicht angeschrien aber es wurden mit mir über meine Fehler gesprochen! - Als Dank habe ich meinen Eltern alles erzählt weil ich daraus gelernt habe..!!!
- Wenn ich etwas wollte und meine Mutter nicht so viel Geld hatte habe ich nicht wie manchmal andere Kinder rumgestampft und geschrien oder war sauer ich habe es akzeptiert weil ich wusste das ich dann halt ein anderes mal was bekomme!
- ich wusste wann ich unter der Woche ins Bett muss und habe es akzeptiert weil ich wusste ich darf Freitag und Samstag so lange wach bleiben bis ich müde bin!
- Wenn ich bestimmte sachen nicht essen wollte - meine Mutter hat mich nie dazu gezwungen sie hat nur gemeint ich soll probieren bevor ich sag ich mag was nicht.. und meinen teller musste ich auch nie leer essen!
Meine Mutter hatte es eigentlich leicht mit mir


----> bis heute Schenke ich ihr immer wieder etwas. Ich drücke sie jedesmal! Sie kriegt immer ein Küsschen und ich rede mit ihr über alles! Und sie ist für mich echt die beste Mutter der Welt und ich will es eig. genauso machen

02.10.2009 12:08
Zitat von aliashimmelreich:
Natürlich lieben wir unsere Kinder über alles,dennoch sind bestimmte Regeln für uns sehr wichtig.Feste Schlafenszeiten,Taschengeld(wenn ich da genau sage würde es bestimmt auch wieder proteste hier geben)
ich möchte dir nicht zu nahe treten. aber wie meinst du das proteste geben????

ich gehe davon aus, dass du ein älteres kind meinst. kann es sein, dass du es aber so erzogen hast? das es anlass für proteste gibt.
ich erziehe meine kinder von vorn herein offen und ehrlich. warum soll ich meinen kinder was vormachen bzw. sie so verwöhnen - bis ich irgendwann proteste bekomme. kinder müssen erzogen werden, so das die eltern nicht "genervt" sind. ich meine damit: (ist nur ein beispiel) es gibt eltern, die machen alles für ihre kinder. die kinder lernen kein "nein". und irgendwann werden die kinder grösser und fordern. logisch. aber wenn ich dann als eltern nicht mehr kann - bekomm ich den stress, den ich gesäht habe.
also wie gesagt ein beispiel. sehe ich aber oft genug in den geschäften und auf der strasse.
klar, kinder brauchen taschengeld - aber warum sollte ich mich auf die mehrheit der öffentlichkeit festlegen. warum erziehe ich mein kind nicht so wie es für das kind in Zukunft richtig ist.


02.10.2009 12:11
Zitat von Candychen:
Also meine Eltern haben mir gewisse Vorschriften gemacht haben mir aber auch viel Freiheiten gelassen!
- Durfte bis zu einer gewissen Zeit draußen bleiben (also halt altersgerecht!) und als Dank bin ich immer Pünktlich zuhause gewesen!
- Wenn ich mist gebaut habe wurde ich nicht angeschrien aber es wurden mit mir über meine Fehler gesprochen! - Als Dank habe ich meinen Eltern alles erzählt weil ich daraus gelernt habe..!!!
- Wenn ich etwas wollte und meine Mutter nicht so viel Geld hatte habe ich nicht wie manchmal andere Kinder rumgestampft und geschrien oder war sauer ich habe es akzeptiert weil ich wusste das ich dann halt ein anderes mal was bekomme!
- ich wusste wann ich unter der Woche ins Bett muss und habe es akzeptiert weil ich wusste ich darf Freitag und Samstag so lange wach bleiben bis ich müde bin!
- Wenn ich bestimmte sachen nicht essen wollte - meine Mutter hat mich nie dazu gezwungen sie hat nur gemeint ich soll probieren bevor ich sag ich mag was nicht.. und meinen teller musste ich auch nie leer essen!
Meine Mutter hatte es eigentlich leicht mit mirund ich mit ihr
![]()
----> bis heute Schenke ich ihr immer wieder etwas. Ich drücke sie jedesmal! Sie kriegt immer ein Küsschen und ich rede mit ihr über alles! Und sie ist für mich echt die beste Mutter der Welt und ich will es eig. genauso machen![]()
genau. das heisst richtige erziehung. so habe ich es auch kennen gelernt von meinen eltern und so gebe ich es auch weiter. warum schimpfen, wenn man nicht weiss warum ist dass kind zu spät nach hause gekommen. usw.
02.10.2009 12:14
Zitat von Candychen:
Also meine Eltern haben mir gewisse Vorschriften gemacht haben mir aber auch viel Freiheiten gelassen!
- Durfte bis zu einer gewissen Zeit draußen bleiben (also halt altersgerecht!) und als Dank bin ich immer Pünktlich zuhause gewesen!
- Wenn ich mist gebaut habe wurde ich nicht angeschrien aber es wurden mit mir über meine Fehler gesprochen! - Als Dank habe ich meinen Eltern alles erzählt weil ich daraus gelernt habe..!!!
- Wenn ich etwas wollte und meine Mutter nicht so viel Geld hatte habe ich nicht wie manchmal andere Kinder rumgestampft und geschrien oder war sauer ich habe es akzeptiert weil ich wusste das ich dann halt ein anderes mal was bekomme!
- ich wusste wann ich unter der Woche ins Bett muss und habe es akzeptiert weil ich wusste ich darf Freitag und Samstag so lange wach bleiben bis ich müde bin!
- Wenn ich bestimmte sachen nicht essen wollte - meine Mutter hat mich nie dazu gezwungen sie hat nur gemeint ich soll probieren bevor ich sag ich mag was nicht.. und meinen teller musste ich auch nie leer essen!
Meine Mutter hatte es eigentlich leicht mit mirund ich mit ihr
![]()
----> bis heute Schenke ich ihr immer wieder etwas. Ich drücke sie jedesmal! Sie kriegt immer ein Küsschen und ich rede mit ihr über alles! Und sie ist für mich echt die beste Mutter der Welt und ich will es eig. genauso machen![]()
ist bei mir genausooo stimm ich dir voll und ganz zu hört sich für mich an als wenn du von meinem leben redest krass... bin auch total happy so ne mama zu haben und versuche es gerade gansuo bei meiner tochter zu machn ob es so wird werd ich sie ma in 18 jahre fragen wenn se ann noch mit mir spricht





02.10.2009 12:17
Nur was Altersgerecht ist entscheiden eben die Eltern und da macht auch nicht jeder gleich.
Unsere Bettzeiten für die 4 Jährige ist um 18:30 Bettzeit
7Jähriger geht um 19:00 Uhr ins Bett
10 jährige geht um 19:30 Uhr ins Bett
Taschengeld :4 Jährige in der woche 2 Euro
7 Jähriger in der woche 3 Euro
10 Jähriger in der woche 5 Euro
Unsere Bettzeiten für die 4 Jährige ist um 18:30 Bettzeit
7Jähriger geht um 19:00 Uhr ins Bett
10 jährige geht um 19:30 Uhr ins Bett
Taschengeld :4 Jährige in der woche 2 Euro
7 Jähriger in der woche 3 Euro
10 Jähriger in der woche 5 Euro
02.10.2009 12:17
Mhm... ich weiß nicht genau, was ich von Regeln etc. halten soll.
Ich war selbst immer so lieb und brav, dass überhaupt keine Regeln nötig waren.
Ich habe nie irgendetwas getan, weshalb meine Eltern mich hätten zurechtweisen müssen (okay, Zimmer aufräumen hab ich nie freiwillig gemacht xD), deshalb gab es bei uns nie Regeln.
Entweder heißt das, dass meine Eltern alles perfekt gemacht haben, oder ich war einfach ein ungewöhnlich liebes Kind.
Ich war selbst immer so lieb und brav, dass überhaupt keine Regeln nötig waren.

Entweder heißt das, dass meine Eltern alles perfekt gemacht haben, oder ich war einfach ein ungewöhnlich liebes Kind.

02.10.2009 12:20
Zitat von SabbelKönigin:
Zitat von Candychen:
Also meine Eltern haben mir gewisse Vorschriften gemacht haben mir aber auch viel Freiheiten gelassen!
- Durfte bis zu einer gewissen Zeit draußen bleiben (also halt altersgerecht!) und als Dank bin ich immer Pünktlich zuhause gewesen!
- Wenn ich mist gebaut habe wurde ich nicht angeschrien aber es wurden mit mir über meine Fehler gesprochen! - Als Dank habe ich meinen Eltern alles erzählt weil ich daraus gelernt habe..!!!
- Wenn ich etwas wollte und meine Mutter nicht so viel Geld hatte habe ich nicht wie manchmal andere Kinder rumgestampft und geschrien oder war sauer ich habe es akzeptiert weil ich wusste das ich dann halt ein anderes mal was bekomme!
- ich wusste wann ich unter der Woche ins Bett muss und habe es akzeptiert weil ich wusste ich darf Freitag und Samstag so lange wach bleiben bis ich müde bin!
- Wenn ich bestimmte sachen nicht essen wollte - meine Mutter hat mich nie dazu gezwungen sie hat nur gemeint ich soll probieren bevor ich sag ich mag was nicht.. und meinen teller musste ich auch nie leer essen!
Meine Mutter hatte es eigentlich leicht mit mirund ich mit ihr
![]()
----> bis heute Schenke ich ihr immer wieder etwas. Ich drücke sie jedesmal! Sie kriegt immer ein Küsschen und ich rede mit ihr über alles! Und sie ist für mich echt die beste Mutter der Welt und ich will es eig. genauso machen![]()
ist bei mir genausooo stimm ich dir voll und ganz zu hört sich für mich an als wenn du von meinem leben redest krass... bin auch total happy so ne mama zu haben und versuche es gerade gansuo bei meiner tochter zu machn ob es so wird werd ich sie ma in 18 jahre fragen wenn se ann noch mit mir spricht![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Naja dann kannst du ja eigentlich nur ne super Mama werden ^^
02.10.2009 12:26
Zitat von aliashimmelreich:
Nur was Altersgerecht ist entscheiden eben die Eltern und da macht auch nicht jeder gleich.
Unsere Bettzeiten für die 4 Jährige ist um 18:30 Bettzeit
7Jähriger geht um 19:00 Uhr ins Bett
10 jährige geht um 19:30 Uhr ins Bett
Taschengeld :4 Jährige in der woche 2 Euro
7 Jähriger in der woche 3 Euro
10 Jähriger in der woche 5 Euro
schau mal, das klingt bei mir wie als würdest du einen leitfaden für erziehung suchen. dein herz muss entscheiden - kein buch, keine politik noch sonst irgendwas. du musst merken was gut für dein bzw. deine kinder ist.
z. b. gehen meine gesamten kinder alle zwischen 20.30 -21.30 ins bett. warum? 1. stehen sie alle um 6.30 uhr auf und sie haben eine "arbeitstag" wie ich. die einen sind im kita, die anderen in der schule. aber alle haben leistung zu bringen. egal wo und egal wie viel. wenn sie dann alle wieder zu hause sind hat jeder andere bedürfnisse. einige wollen mittags schlafen, die anderen machen ihre aufgaben für die schule. aber gemeinsames essen muss sein. damit man über den gesamten vormittag reden kann und einen gewissen ablauf besprechen kann. aber nicht aufdicktieren.
kleine kinder brauchen taschengeld? warum? wofür? meine bekommen auch - aber nicht so vordicktiert, dass sie später fordern. "hab ich doch immer bekommen, warum jetzt nicht oder warum jetzt so wenig...." das kommt bei uns nicht. mein herz entscheidet, was für jedes einzelne kind wichtig ist.
02.10.2009 12:26
also das taschengeld finde ich voll ok..ich habe mit 17 40 mark im monat!! bekommen.und das war ok.wenn ich markenklamotten haben wollte hab ich mir die zum geb. oder weihnachten gewünscht sonstiges habe ich so bekommen. und ich bin halt früh arbeiten gegangen um mir mein eigenes taschengeld noch dazuzuverdienen.und ich fand das net verkehrt..mit 12 war das zeitung austragen..mit 17 hab ich die sommerferien im supermarkt gearbeitet und habe meiner mama und mir eine woche korsika bezahlt.ich wollte mich einfach mal bei dir bedanken. mir hat es an nichts gefehlt mir wurde aber auch nicht in den hintern gesteckt.und ich fand das super früh verantwortung übernehmen zu dürfen
02.10.2009 12:29
Zitat von Snowwhite79:
also das taschengeld finde ich voll ok..ich habe mit 17 40 mark im monat!! bekommen.und das war ok.wenn ich markenklamotten haben wollte hab ich mir die zum geb. oder weihnachten gewünscht sonstiges habe ich so bekommen. und ich bin halt früh arbeiten gegangen um mir mein eigenes taschengeld noch dazuzuverdienen.und ich fand das net verkehrt..mit 12 war das zeitung austragen..mit 17 hab ich die sommerferien im supermarkt gearbeitet und habe meiner mama und mir eine woche korsika bezahlt.ich wollte mich einfach mal bei dir bedanken. mir hat es an nichts gefehlt mir wurde aber auch nicht in den hintern gesteckt.und ich fand das super früh verantwortung übernehmen zu dürfen
diese erziehung zu selbständigkeit ist toll. meine grösseren kinder verdiehnen sich auch ihr taschengeld selber. und bekommen was von uns drauf. aber so lernen kinder, wo das geld herkommt bzw. wie schwer es wirklich ist. nicht nur die hand auf zu halten.
02.10.2009 12:32
Zitat von starline:
Zitat von aliashimmelreich:
Nur was Altersgerecht ist entscheiden eben die Eltern und da macht auch nicht jeder gleich.
Unsere Bettzeiten für die 4 Jährige ist um 18:30 Bettzeit
7Jähriger geht um 19:00 Uhr ins Bett
10 jährige geht um 19:30 Uhr ins Bett
Taschengeld :4 Jährige in der woche 2 Euro
7 Jähriger in der woche 3 Euro
10 Jähriger in der woche 5 Euro
schau mal, das klingt bei mir wie als würdest du einen leitfaden für erziehung suchen. dein herz muss entscheiden - kein buch, keine politik noch sonst irgendwas. du musst merken was gut für dein bzw. deine kinder ist.
z. b. gehen meine gesamten kinder alle zwischen 20.30 -21.30 ins bett. warum? 1. stehen sie alle um 6.30 uhr auf und sie haben eine "arbeitstag" wie ich. die einen sind im kita, die anderen in der schule. aber alle haben leistung zu bringen. egal wo und egal wie viel. wenn sie dann alle wieder zu hause sind hat jeder andere bedürfnisse. einige wollen mittags schlafen, die anderen machen ihre aufgaben für die schule. aber gemeinsames essen muss sein. damit man über den gesamten vormittag reden kann und einen gewissen ablauf besprechen kann. aber nicht aufdicktieren.
kleine kinder brauchen taschengeld? warum? wofür? meine bekommen auch - aber nicht so vordicktiert, dass sie später fordern. "hab ich doch immer bekommen, warum jetzt nicht oder warum jetzt so wenig...." das kommt bei uns nicht. mein herz entscheidet, was für jedes einzelne kind wichtig ist.
Ich such bestimmt keinen Leitfaden für eine gute Erziehung,da meine Kinder eine gute Erziehung bereits genießen.Meine Kinder stehen morgens auch alle gegen 6:30 Uhr auf,aber da ie alle in einem unterschiedlichen Alter sind gehen ie auch nicht alle zur selben Zeit ins Bett
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt