Taufe bei älteren Kindern
07.03.2014 10:27
Hallo,
klassischer Weise werden Kinder getauft solange sie noch im Säuglingsalter sind. Bei uns hat sich das soweit hinausgezögert (zwischendurch war ich auch etwas faul was das Thema betrifft) das die Kinder nun schon "groß" sind.
Die beiden werden endlich diesen Frühling getauft und ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst vor der Reaktion der Kinder.
Meine Tochter kann ich das erklären, ich habe ihr schon ein bisschen davon erzählt und sie möchte gerne ein Kleid mit Flügel haben
Gibt es schöne Bücher die dieses Thema behandeln?
Mein Sohn wird wohl eher Probleme machen und ich hoffe das er nicht die ganze Kirche zusammen schreit.
Hat hier jemand seine Kinder auch später Taufen lassen und kann davon berichten?
klassischer Weise werden Kinder getauft solange sie noch im Säuglingsalter sind. Bei uns hat sich das soweit hinausgezögert (zwischendurch war ich auch etwas faul was das Thema betrifft) das die Kinder nun schon "groß" sind.
Die beiden werden endlich diesen Frühling getauft und ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst vor der Reaktion der Kinder.
Meine Tochter kann ich das erklären, ich habe ihr schon ein bisschen davon erzählt und sie möchte gerne ein Kleid mit Flügel haben

Gibt es schöne Bücher die dieses Thema behandeln?
Mein Sohn wird wohl eher Probleme machen und ich hoffe das er nicht die ganze Kirche zusammen schreit.
Hat hier jemand seine Kinder auch später Taufen lassen und kann davon berichten?
07.03.2014 10:31
Wir haben unsere Kleine erst mit 2 taufen lassen und es war super. Sie hatte ein hübsches Kleid an und wir haben im Familienkreis gefeiert. Sie hat natürlich nicht verstanden, was er mit Kirche, Religion usw. auf sich hat, aber sie hat sehr wohl mitbekommen, dass es um sie ging. Auch aus der Familie kamen viele positive Reaktionen, weil sie ja mit 2 - wenn auch nicht vergleichbar mit Schulalter - schon viel mitbekommt.

07.03.2014 10:32
Meine Tochter wurde zwar mit 2 Monaten getauft, aber Freunde von uns haben im September erst ihre Kinder taufen lassen (13, 4 und 2 Jahre alt). Es war überhaupt kein Problem, auch bei der Kleinen nicht, obwohl sie es eg hasst Wasser über dem Kopf zu bekommen. Es war ein richtig schönes Kinderfest, von der Kirche bis zur Feier, war richtig toll.
07.03.2014 10:34
Huhu
Da geht es dir fast so wie mir
Mein Sohnemann ist jetzt 14 Monate alt und wird auch erst im Juni getauft.
Hab auch etwas bammel davor wie er sich wohl verhalten wird.
Im Endeffekt können wir nur hoffen und beten das alles super verläuft

Da geht es dir fast so wie mir

Mein Sohnemann ist jetzt 14 Monate alt und wird auch erst im Juni getauft.
Hab auch etwas bammel davor wie er sich wohl verhalten wird.
Im Endeffekt können wir nur hoffen und beten das alles super verläuft


07.03.2014 10:35
niklas wurde mit 17monaten getauft ... war kein problem ... da er wasser liebt und am liebsten kopfüber in das taufbecken gehüpft wär
er war fein angezogen und alles war recht entspannt da in kleiner runde + mein mann und ich haben uns kirchlich trauen lassen ...
hach es war so schön


er war fein angezogen und alles war recht entspannt da in kleiner runde + mein mann und ich haben uns kirchlich trauen lassen ...
hach es war so schön



07.03.2014 10:35
Meine war bei der Taufe auch schon 2 1/2, ich wollte das so, damit sie zumindest bisschen was davon hat und vielleicht auch schon bisschen was verstehen kann.
Ihr Kleid war weiß-hellblau gestreift (ich finde bei größeren Kindern muss es nicht mehr komplett weiß sein)
In der Zeit davor haben wir viel in ihrer Kinderbibel gelesen.
Während der Taufe war sie absolut brav und hat still gehalten, als sie das Wasser über den Kopf bekam.
Aber ein Kinderbuch zu dem Thema oder so, kann ich nicht empfehlen, ich hab ihr halt so versucht das altersgemäß zu erklären.
Ihr Kleid war weiß-hellblau gestreift (ich finde bei größeren Kindern muss es nicht mehr komplett weiß sein)
In der Zeit davor haben wir viel in ihrer Kinderbibel gelesen.
Während der Taufe war sie absolut brav und hat still gehalten, als sie das Wasser über den Kopf bekam.
Aber ein Kinderbuch zu dem Thema oder so, kann ich nicht empfehlen, ich hab ihr halt so versucht das altersgemäß zu erklären.
07.03.2014 10:43
Ich bin so mit 5 Jahren getauft worden, fand es richtig schön so schick gekleidet zu sein, und die ganze Zeremonie mit der Feier usw...
Aber den wirklichen Sinn hatte ich da noch nicht verstanden.
Unsere Tochter ist nun 19 Monate alt, sie ist auch noch nicht getauft, bei ihr wissen wir auch noch nicht wann oder ob überhaupt....
Aber den wirklichen Sinn hatte ich da noch nicht verstanden.
Unsere Tochter ist nun 19 Monate alt, sie ist auch noch nicht getauft, bei ihr wissen wir auch noch nicht wann oder ob überhaupt....
07.03.2014 11:20
Meine Cousine hat ihre Kinder mit vier und zwei zusammen taufen lassen wollen. Ergebnis: die Große hat sich so mit Händen und Füßen gewehrt und auf den Pfarrer eingeschlagen, dass er sie nicht getauft hat...
Der Kleine hat es sich noch gefallen lassen
.


07.03.2014 11:22
Unsere Große(16J.)wollte gerne konfirmiert werden,da hat sie sich dann mittaufen lassen!War also eine ganz bewusste Entscheidung von ihr,was ich im Nachhinein auch gut finde!Bei uns hat es sich einfach nicht ergeben zwecks Zeit-und Lustmangel ausserdem hatten wir auch keine gescheiten Taufpaten zur Auswahl...Jetzt konnte sich meine Tochter ihre Taufpatin sogar selbst aussuchen!

07.03.2014 11:33
Mein Sohn wurde erst mit fast 2 getauft... Nie wieder
Er rannte ständig durch die Kirche, schrie rum und hatte Langeweile vom allerfeinsten
Das zweite wird als Säugling schon getauft

Er rannte ständig durch die Kirche, schrie rum und hatte Langeweile vom allerfeinsten

Das zweite wird als Säugling schon getauft

07.03.2014 11:37
Das sind ja relativ positive Berichte. Ihr habt recht die Kinder bekommen mehr von der Taufe mit wenn sie schon etwas älter sind, darüber habe ich nicht nachgedacht.
Das Taufpatenproblem habe ich auch, mein Mann ist nicht getauft genauso wie seine komplette Familie. Meine beste Freundin ist Russin und wurde russisch-orthodox getauft da weiß ich garnicht ob das zugelassen ist.
Alle anderen Freunde sind uns und den Kindern nicht so nah das ich sie als Taufpaten wählen würde.
Da bleibt dann wohl nur meine Familie über, mein Bruder und seine Frau, meine Eltern und meinte Tante die sich bestimmt sehr freuen würde.
Das Taufpatenproblem habe ich auch, mein Mann ist nicht getauft genauso wie seine komplette Familie. Meine beste Freundin ist Russin und wurde russisch-orthodox getauft da weiß ich garnicht ob das zugelassen ist.
Alle anderen Freunde sind uns und den Kindern nicht so nah das ich sie als Taufpaten wählen würde.
Da bleibt dann wohl nur meine Familie über, mein Bruder und seine Frau, meine Eltern und meinte Tante die sich bestimmt sehr freuen würde.
07.03.2014 11:40
Zitat von Lindina:
Das sind ja relativ positive Berichte. Ihr habt recht die Kinder bekommen mehr von der Taufe mit wenn sie schon etwas älter sind, darüber habe ich nicht nachgedacht.
Das Taufpatenproblem habe ich auch, mein Mann ist nicht getauft genauso wie seine komplette Familie. Meine beste Freundin ist Russin und wurde russisch-orthodox getauft da weiß ich garnicht ob das zugelassen ist.
Alle anderen Freunde sind uns und den Kindern nicht so nah das ich sie als Taufpaten wählen würde.
Da bleibt dann wohl nur meine Familie über, mein Bruder und seine Frau, meine Eltern und meinte Tante die sich bestimmt sehr freuen würde.
Also die Katholiken sind da recht streng... Die Protestanten nicht.
Kommt eben drauf an welche Religion ihr taufen lässt
07.03.2014 11:47
Meine Tochter wird dieses Jahr im Sommer getauft und ist dann etwas über 3,5 Jahre
Im Moment fangen wir damit, über Gott zu sprechen und sie darauf vorzubereiten, aber ich denke, es wird ihr Spaß machen


07.03.2014 11:53
Mein Patenkind war 2 bei der Taufe. Im gleichen Gottesdienst wurde ein Kind von 1 Jahr und eins von ca 4 Monaten getauft. Der Gottesdienst wurde sehr lebendig mit den anwesenden Kindern gestaltet und die eigentliche Zeremonie so, dass das Kind, die Eltern und Paten den Rest in der Kirche ausgeblendet haben. Mein Patenkind hat das alles sehr bewusst miterlebt und war in seinem Anzug total stolz. Für die andere Patentante war der lockere auf die Kinder abgestimmte Gottesdienst eher ein Kulturschock, da sie katholisch ist und das so nicht kennt.

07.03.2014 11:56
Wie alt sind sie denn? Meine ist mit 1 3/4 getauft worden. Wir haben eine schicke Hose und eine schicke Bluse für sie geholt. Sie hat überhaupt keine Probleme gemacht. Bilderbücher gibt es sicherlich dafür.
Zitat von Lindina:
Hallo,
klassischer Weise werden Kinder getauft solange sie noch im Säuglingsalter sind. Bei uns hat sich das soweit hinausgezögert (zwischendurch war ich auch etwas faul was das Thema betrifft) das die Kinder nun schon "groß" sind.
Die beiden werden endlich diesen Frühling getauft und ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst vor der Reaktion der Kinder.
Meine Tochter kann ich das erklären, ich habe ihr schon ein bisschen davon erzählt und sie möchte gerne ein Kleid mit Flügel haben![]()
Gibt es schöne Bücher die dieses Thema behandeln?
Mein Sohn wird wohl eher Probleme machen und ich hoffe das er nicht die ganze Kirche zusammen schreit.
Hat hier jemand seine Kinder auch später Taufen lassen und kann davon berichten?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt