Urlaubsreise mit Kleinkind: In die Nacht rein fahren, oder früh am Morgen fahren?
26.07.2016 21:54
Wir sind immer nachts/früh morgens losgefahren.
Wenn wir 7 Stunden Fahrt vor uns hatten z.b. morgen zwischen 1 und 2. Da sind die Autobahnen frei, man kommt an und kann frisch in den Tag starten.
Meine Mutter hatte uns damals immer schon in "Reisekleidung" (also Leggings o.ä.) ins Bett verfrachtet und dann kurz und schmerzfrei ins Auto gesetzt.
Wenn es "nur" 3 Stunden Fahrt waren, sind wir so zwischen 5 und 6 Uhr los.
Letztes WE sind wir das erste Mal mit Mini (4 Monate) ans Meer gefahren. Morgens um 6 los, super durchgekommen, er hat fast durchgeschlafen und um halb 9 waren wir da
.
Wenn wir 7 Stunden Fahrt vor uns hatten z.b. morgen zwischen 1 und 2. Da sind die Autobahnen frei, man kommt an und kann frisch in den Tag starten.
Meine Mutter hatte uns damals immer schon in "Reisekleidung" (also Leggings o.ä.) ins Bett verfrachtet und dann kurz und schmerzfrei ins Auto gesetzt.
Wenn es "nur" 3 Stunden Fahrt waren, sind wir so zwischen 5 und 6 Uhr los.
Letztes WE sind wir das erste Mal mit Mini (4 Monate) ans Meer gefahren. Morgens um 6 los, super durchgekommen, er hat fast durchgeschlafen und um halb 9 waren wir da

26.07.2016 21:57
Mir persönlich ist es sogar lieber wenn sie im Wagen nicht schlafen oder nur wenig.
Den dann sind wir alle gleichmüde bei Ankunft....ansonsten hat man putzmuntere,aufgekratzte Kinder und man selbst braucht Streichhölzer für die Augen um den ersten Tag zu überstehen!
So schlafen alle gleichzeitig und der Urlaub beginnt entspannt.......das läuft bei uns schon unter Überlebenstaktik
Den dann sind wir alle gleichmüde bei Ankunft....ansonsten hat man putzmuntere,aufgekratzte Kinder und man selbst braucht Streichhölzer für die Augen um den ersten Tag zu überstehen!

So schlafen alle gleichzeitig und der Urlaub beginnt entspannt.......das läuft bei uns schon unter Überlebenstaktik

26.07.2016 22:12
Also wir fahren immer, ergo seit mehr als 20 Jahren, nachts in den Urlaub, Kommen dann immer am frühen Vormittag an. Sohnemann schläft bis heute einfach im Auto und kommt so völlig unkompliziert im Urlaub an. Wir sind an Tag 1 immer ein bisschen platt, weil es sich im Auto nicht so gut schläft für uns, aber das macht nichts. Tag 1 geht eh mit Einzug, auspacken, schnell ein bisschen was einkaufen und dann früh schlafen gehen drauf.
LG Zaubi
LG Zaubi
26.07.2016 22:18
Zitat von brini88:
Wir fahren immer nachts los, dann kommen wir morgens an und haben den kompletten Tag noch, Abreise ist immer nach dem Frühstück und ich finde tagsüber zu fahren echt anstrengend, grad mim kleinen.
Wir fahren zurück auch nachts. Meist muss man ja zwischen 10 und 12 aus dem Ferienhaus raus... haben wir immer gemacht, Auto in ein Parkhaus, ab an den Strand (da können wir Fahrer auch super schlafen), abends um 21.00 noch eine lecker Pizza essen und dann über Nacht nach Hause. Dieses Jahr haben wir eine Ausnahme gemacht und sind um 12.00 am Gardasee losgefahren.... ätzend. Ich fahre auch nie wieder am Tag nach Hause.
26.07.2016 22:18
Ich bin als meine Tochter 1 Jahr und 9 Monate alt war, sowie genau ein Jahr später mit ihr weit über 550 km gefahren, in den Urlaub. Mir war wichtig, dass sie schläft, damit ich in Ruhe diese Fahrt bewältigen kann. Daher bin ich in die Nacht rein gefahren. Würde ich immer wieder so machen, und ebenso empfehlen. Dieses Jahr haben wir es ähnlich gemacht, wobei ich dieses Mal nicht alleine gefahren bin, und hinten beim Kind saß. Viel Freude im Urlaub! Wir sind Sonntag am Abend wieder gekommen, und haben tagsüber für die Rückfahrt 9h gebracht. Sie hat nur kurz geschlafen, und es war trotz Klimaanlage sehr warm. Selbst für Erwachsener war es sehr anstrengend. In der Nacht hat man deutlich weniger Verkehr, und angenehme Temperaturen.
26.07.2016 22:21
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:. Eben, so hat man noch den ganzen Tag am Urlaubsort. Das war immer super! Und entspannter ist es allemal. Was ja für eine sichere Fahrt sehr wichtig ist.
Zitat von brini88:
Wir fahren immer nachts los, dann kommen wir morgens an und haben den kompletten Tag noch, Abreise ist immer nach dem Frühstück und ich finde tagsüber zu fahren echt anstrengend, grad mim kleinen.
Wir fahren zurück auch nachts. Meist muss man ja zwischen 10 und 12 aus dem Ferienhaus raus... haben wir immer gemacht, Auto in ein Parkhaus, ab an den Strand (da können wir Fahrer auch super schlafen), abends um 21.00 noch eine lecker Pizza essen und dann über Nacht nach Hause. Dieses Jahr haben wir eine Ausnahme gemacht und sind um 12.00 am Gardasee losgefahren.... ätzend. Ich fahre auch nie wieder am Tag nach Hause.
26.07.2016 22:24
Zitat von DieEine2:In Reisekleidung ins Bett gelegt, dass machen wir auch immer so
Wir sind immer nachts/früh morgens losgefahren.
Wenn wir 7 Stunden Fahrt vor uns hatten z.b. morgen zwischen 1 und 2. Da sind die Autobahnen frei, man kommt an und kann frisch in den Tag starten.
Meine Mutter hatte uns damals immer schon in "Reisekleidung" (also Leggings o.ä.) ins Bett verfrachtet und dann kurz und schmerzfrei ins Auto gesetzt.
Wenn es "nur" 3 Stunden Fahrt waren, sind wir so zwischen 5 und 6 Uhr los.
Letztes WE sind wir das erste Mal mit Mini (4 Monate) ans Meer gefahren. Morgens um 6 los, super durchgekommen, er hat fast durchgeschlafen und um halb 9 waren wir da.

27.07.2016 06:08
Wir sind als ich klein war öfter nach Dänemark gefahren (8-9std). Wir sind auch meist gegen 21uhr losgefahren und waren um 6 uhr früh etwa da. Ich hab dann im auto geschlafen. Mein Papa fährt nachts lieber auf der Autobahn da weniger Verkehr ist.
27.07.2016 12:28
Zitat von Kathleenchen:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:. Eben, so hat man noch den ganzen Tag am Urlaubsort. Das war immer super! Und entspannter ist es allemal. Was ja für eine sichere Fahrt sehr wichtig ist.
Zitat von brini88:
Wir fahren immer nachts los, dann kommen wir morgens an und haben den kompletten Tag noch, Abreise ist immer nach dem Frühstück und ich finde tagsüber zu fahren echt anstrengend, grad mim kleinen.
Wir fahren zurück auch nachts. Meist muss man ja zwischen 10 und 12 aus dem Ferienhaus raus... haben wir immer gemacht, Auto in ein Parkhaus, ab an den Strand (da können wir Fahrer auch super schlafen), abends um 21.00 noch eine lecker Pizza essen und dann über Nacht nach Hause. Dieses Jahr haben wir eine Ausnahme gemacht und sind um 12.00 am Gardasee losgefahren.... ätzend. Ich fahre auch nie wieder am Tag nach Hause.
So machen wir das auch immer. Gibt einen Tag mehr Urlaub

27.07.2016 22:01
wir fahren immer früh morgens los, die kinder haben bisher ohne probleme im auto geschlafen.
einmal sind wir auf dem rückweg vom urlaub nach hause abends gefahren, aber die große (die kleine war noch nciht geboren
) kam überhaupt nicht zur ruhe, hat null geschlafen und war ziemlich anstrengend.
einmal sind wir auf dem rückweg vom urlaub nach hause abends gefahren, aber die große (die kleine war noch nciht geboren

30.07.2016 18:05
Danke für all eure Erfahrungswerte!
So, wir haben nun entschieden, werden wohl früh morgens los fahren, eventuell so um 4 (früher will mein Mann nicht wegen der Fahrsicherheit, damit er genug vorher geschlafen hat, und die geht ja klar vor).
Kind wird dann abends mit Reisekleidung ins Bett gepackt, wie hier einige vorgeschlagen hatten, und dann nur schnell umgepackt vom Bett in den Kindersitz. Ich hoffe das ist für ihn nicht so aufregend, dass er dann wach bleibt. 4 Uhr ist für ihn eine Zeit, wo es auch sein kann, dass er sich dann, wenn was spannendes passiert, denkt, "och, jetzt bleib ich dann auch gleich wach"
Ich hoffe einfach, dass das nciht passiert. Aber die Männer müssen ja sicher fahren können, alles andere bringt ja nix.
Und morgens gegen 9 peilen wir dann einen ausgedehnteren Frühstücksstop mit Spielplatz an.
Und wie es dann weiter läuft, wird sich zeigen. Hoffe einfach mal, dass das alles gut klappt.
Werden halt am Abend vorher schauen, dass wir wirklich alles vorbereitet bekommen, und alles gepackt ist, damit wir dann nicht noch ewig vieles vor dem Losfahren erledigen müssen, sondern im Wesentlichen Anziehen, Kind aus dem Bett ins Auto verfrachten und losfahren das einzige ist.
Mit Sicherheit klappt irgendwo was nicht, und wir kommen erst Stunden später los.
vor allem wie ich den Freund meines Mannes einschätze, mit dem wir fahren
Bin auch mal sehr gespannt, was er zu Kinderhörbüchern in Dauerschleife in seinem Auto sagt
Wobei, er wird es vermutlich in stoischer Ruhe ertragen
So, wir haben nun entschieden, werden wohl früh morgens los fahren, eventuell so um 4 (früher will mein Mann nicht wegen der Fahrsicherheit, damit er genug vorher geschlafen hat, und die geht ja klar vor).
Kind wird dann abends mit Reisekleidung ins Bett gepackt, wie hier einige vorgeschlagen hatten, und dann nur schnell umgepackt vom Bett in den Kindersitz. Ich hoffe das ist für ihn nicht so aufregend, dass er dann wach bleibt. 4 Uhr ist für ihn eine Zeit, wo es auch sein kann, dass er sich dann, wenn was spannendes passiert, denkt, "och, jetzt bleib ich dann auch gleich wach"

Und morgens gegen 9 peilen wir dann einen ausgedehnteren Frühstücksstop mit Spielplatz an.

Werden halt am Abend vorher schauen, dass wir wirklich alles vorbereitet bekommen, und alles gepackt ist, damit wir dann nicht noch ewig vieles vor dem Losfahren erledigen müssen, sondern im Wesentlichen Anziehen, Kind aus dem Bett ins Auto verfrachten und losfahren das einzige ist.
Mit Sicherheit klappt irgendwo was nicht, und wir kommen erst Stunden später los.




30.07.2016 19:31
Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Urlaub.
Dass alles so klappt, wie vorgestellt (wobei das meist nie passiert
)
Aber das wichtigste ist, eine gute und sichere fahrt.
Dass alles so klappt, wie vorgestellt (wobei das meist nie passiert

Aber das wichtigste ist, eine gute und sichere fahrt.
30.07.2016 19:41
Zitat von Kala87:
Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Urlaub.
Dass alles so klappt, wie vorgestellt (wobei das meist nie passiert)
Aber das wichtigste ist, eine gute und sichere fahrt.
Dem schließe ich mich an. Einen schönen Urlaub euch!

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt