Mütter- und Schwangerenforum

Wann die Stangen am Bett entfernen??

Gehe zu Seite:
Finn
2843 Beiträge
29.01.2012 11:31
Mein Kleiner ist knapp 20 Monate alt und ich frage mich ab wann man die drei Stangen am Babybett raus macht? Ich hab mir überlegt sie in der Früh wenn wir aufstehen raus zu machen und beim Mittagsschlaf draussen zu lassen, aber irgendwie angst das er raus fallen könnte Wann habt Ihr die Stangen raus gemacht? Oder habt ihr sie drin gelassen und später zu nem normalen Bett gewechselt? Danke schon mal für eure Antworten
29.01.2012 11:33
Nik ist 18 Monate alt und wir haben Tagsüber die Stangen aus dem Bett, nachts noch drin. habe vorerst auch noch nicht vor die Raus zu machen, da er im moment nachts schlecht schläft und viel wach ist, und dann sicherlich nur spielen würde anstatt zu schlafen.
Finn
2843 Beiträge
29.01.2012 11:39
Zitat von Krümelchen223:

Nik ist 18 Monate alt und wir haben Tagsüber die Stangen aus dem Bett, nachts noch drin. habe vorerst auch noch nicht vor die Raus zu machen, da er im moment nachts schlecht schläft und viel wach ist, und dann sicherlich nur spielen würde anstatt zu schlafen.

Lässt du sie beim Mittagsschlaf draussen?
29.01.2012 11:40
Zitat von Finn:

Zitat von Krümelchen223:

Nik ist 18 Monate alt und wir haben Tagsüber die Stangen aus dem Bett, nachts noch drin. habe vorerst auch noch nicht vor die Raus zu machen, da er im moment nachts schlecht schläft und viel wach ist, und dann sicherlich nur spielen würde anstatt zu schlafen.

Lässt du sie beim Mittagsschlaf draussen?
kommt drauf an, wie kaputt junior ist, wenn er sehr müde ist, kann ich ne decke drüber hängen und es interessiert ihn icht, wiederrum gibt es tage, da durchschaut er den plan und steht ganz schnell wieder im Wohnzimmer, mit einem breiten grinsen im Gesicht
shelyra
69234 Beiträge
29.01.2012 11:50
wir haben die stangen vor monaten entfernt - mein kleiner war da etwa 13 monate alt. er hat angefangen aus dem bett zu klettern und da war es mir mit ihnen zu gefährlich, nicht dass er rausplumst.
mit 16 monaten haben wir die eine gitterseite entfernt, da tim sich immer in den stäben verheddert hat mit den füßen und sich anchts nicht mehr drehen konnte und immer wach wurde. klappt echt gut!
<p></p>
angst dass die kleinen rausfallen muss man nicht haben - die öffnung ist nicht groß genug dass sie im normalen schlaf rausfallen.
29.01.2012 11:51
Wir haben die komplette Stangenseite ab seit er ca. 15 Monate alt war. Jetzt ist er ja auch 20 Monate und hat vor ein paar Tagen ein Jugendbett ( Autobett; 90x200cm) bekommen, in dem er prima schläft!

Wir haben einfach irgendwann ausprobiert ob er liegen bleibt und ob er nachts rausfällt. Anfangs ist er auch aufgestanden, aber da haben wir ihn dann klar zu verstehen gegeben, dass er liegen bleiben muss! Nach 3 Tagen blieb er dann auch im Bett. Nicht mal am Morgen traut er sich aufzustehen Da müssen wir ihn sogar drum bitten, dass er doch aufstehen kann. In den ganzen Monaten saß er vielleicht 2x nachts vor seinem Bett, weil er rausgeplumpst ist. Anfangs hatte ich auch Decken vorgelegt, für den Fall der Fälle. Aber passiert ist nie irgendetwas. Auch jetzt in seinem großen Bett schläft er jetzt ohne Probleme.

Bei uns hatte das zeitige Entwöhnen, jedoch auch den Grund, dass wir sein Babybett im Frühjahr für seinen Bruder brauchen.

Ich denke, wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, kannst du es ausprobieren. Wenn du schlecht dabei schläfst, kannst du die Gitter aber auch noch dran lassen. Mein Sohn war jedenfalls mächtig stolz darauf, nun ein großer Junge zu sein

Yogi_Baer
39802 Beiträge
29.01.2012 12:07
Mein kind wird 3 Jahre alt hat jetzt das umbau Hochbett von ikea und bestand darauf das um das Bett Gitter rum ist denn sonst schläft er nicht, also hat nen schreiner da was vorgemacht. Also meiner will mit 3 Jahren nicht ohne stangen schlafen
fips
287 Beiträge
29.01.2012 12:09
mein kleiner ist 20 monate und wir haben die stangen drin und die bleiben auch noch ne weile drin.
er macht keine anstalten drüber zu klettern und tagsüber muss er ja auch nicht ins bett, weshalb die stangen dann tagsüber raus machen?
das bett ist ja schließlich zum schlafen da

sobald er allerdings anfängt zu klettern, machen wir die stangen raus.
nur befürchte ich, das er nachts aufsteht und einfach spielt
29.01.2012 12:11
Nik kuschelt sich auch gerne mal zum ruhen für 5 min zu seinen kuscheltieren, deswegen haben wir die stangen tagsüber draussen, warum soll ein Bett auch nur zum schlafen da sein und nicht auch zum spielen ( Meine Meinung)
29.01.2012 12:15
Zitat von Krümelchen223:

Nik kuschelt sich auch gerne mal zum ruhen für 5 min zu seinen kuscheltieren, deswegen haben wir die stangen tagsüber draussen, warum soll ein Bett auch nur zum schlafen da sein und nicht auch zum spielen ( Meine Meinung)


So war es bei uns auch Nils hat es genossen sich auch mal am Tage in sein Bettchen zu legen und kurz auszuruhen.

Und zum spielen in der Nacht: Also bei uns ist es nachts dunkel, da sieht er gar nichts. An Lichtschalter kommt er noch nicht ran, also um das nächtliche Spielen hab ich mir nie ein Kopf gemacht.

Ansonsten sollte da jeder nach seinem Gefühl handeln und was das Kind möchte
alexcaro
356 Beiträge
29.01.2012 12:15
meiner ist 16 monaten und hat keine stangen mehr drinnen. er schläft alleine ein, es gibt halt nur tage wo er ein zweimal versucht rauszugehen. dann sagt man ihm er soll schlafen, geht zurück ins bett und schläft. morgens kommt er wenn er lust hat ins schlafzimmer oder die große macht das zimmer zu und dann wird zusammen gespielt.
fips
287 Beiträge
29.01.2012 12:18
ja ist ja jedem selber überlassen, wenn meiner mit den kuscheltieren kuscheln will, zieht er sie sich durch die gitter.
der kleine würde garnich auf die idee kommen, in sein bett zu wollen.
aber er hat ja auch ne kuschelecke im zimmer.
ich bin halt von uns aus gegangen, wir gehen ja auch nur ins bett zum schlafen.
hab mich nur auch immer gefragt, warum einige die stäbe tagsüber rausmachen.
fips
287 Beiträge
29.01.2012 12:19
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Nik kuschelt sich auch gerne mal zum ruhen für 5 min zu seinen kuscheltieren, deswegen haben wir die stangen tagsüber draussen, warum soll ein Bett auch nur zum schlafen da sein und nicht auch zum spielen ( Meine Meinung)


So war es bei uns auch Nils hat es genossen sich auch mal am Tage in sein Bettchen zu legen und kurz auszuruhen.

Und zum spielen in der Nacht: Also bei uns ist es nachts dunkel, da sieht er gar nichts. An Lichtschalter kommt er noch nicht ran, also um das nächtliche Spielen hab ich mir nie ein Kopf gemacht.

Ansonsten sollte da jeder nach seinem Gefühl handeln und was das Kind möchte

mein kleiner liebt es lichtschalter an und auszumachen
deswegen befürcht ich er würde einfach nachts aufstehen (ja bei uns ist auch dunkel) und das licht anmachen und anfangen mit spielen...
dunkelheit stört ihn garnicht.
Fyra
15576 Beiträge
29.01.2012 12:32
Meiner ist jetzt 28 Monate alt und die Gitterstäbe sind drin und werden es auch noch bleiben...er würde sonst aufstehen und spielen
29.01.2012 12:35
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Nik kuschelt sich auch gerne mal zum ruhen für 5 min zu seinen kuscheltieren, deswegen haben wir die stangen tagsüber draussen, warum soll ein Bett auch nur zum schlafen da sein und nicht auch zum spielen ( Meine Meinung)


So war es bei uns auch Nils hat es genossen sich auch mal am Tage in sein Bettchen zu legen und kurz auszuruhen.

Und zum spielen in der Nacht: Also bei uns ist es nachts dunkel, da sieht er gar nichts. An Lichtschalter kommt er noch nicht ran, also um das nächtliche Spielen hab ich mir nie ein Kopf gemacht.

Ansonsten sollte da jeder nach seinem Gefühl handeln und was das Kind möchte
das juckt ihn nicht, durch sein babyphone ist eine kleine lichquelle, somit weiss er, wo er licht anmachen muss. ich denke zum zweiten geb werden wir es mal versuchen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt