Warum macht sie das....?
25.04.2008 12:09
Hallo Mädels,
ich habe lange überlegt ob ich mich an euch wenden soll...
Welche Mütter haben keine Problem damit sich eingestehen zu müssen,Schwierigkeiten in der Erziehung mit den Kids zu haben.
Bei mir ist es momentan so.
Meine Kleine Maus war bis zum 16 Monat total unauffällig doch monetan ist sie echt anstrengend.
Sie schreit wenn sie ins Bett muss trotz kuscheln und Schmuseeinheiten.
Bis ich rausbekommen habe das sie nicht mehr im dunkeln schlafen will und ich ihr Musik anmache muss.
Das ist aber noch nicht alles wie wird dann mitten in der Nacht wach und shreit entsetzlich und lässt sich durch nicht beruhigen außer ich nehem sie zu mir ins Bett.
Tagsüber schreit sie wegen jeder Kleinigkeit wenn sie etwas nicht bekommt,haut mit dem Kopf auf dem Boden und wenn man sie hochnehmen will tritt sie mit den Füssen und haut sogar.
Auch wenn ich mit ihr schimpfe und die Hände festhalte und sage das tut man nicht das macht AUA fruchtet es nicht nicht
Ich habe sogar Angst wenn sie auf kleine Kinder zugeht erst ist sie etwas unsicher dann wird sie ruppig,das macht echt keinen Spaß mehr.
Das Problem ist wenn ich sie nur kruz schreien lasse klopfen die Leute von unten an die Decke selbst wenn sie mit ihrem Spielzeug zu laut auf dem Boden spielt,
Gestern habe sie sogar an der Tür geschellt weil sie zu laut ein Spiezeug auf den Boden fallengelassen hat.
Ich weiß ja das sie ihre Grenzen austesten will aber so
Meine größen Mädels waren in diesem Alter nicht so deswegen bin ich total verunsichert ,mache mir deswegen Vorwürfe das ich was falsch mache...?
Danke fürs zuhören Simone
ich habe lange überlegt ob ich mich an euch wenden soll...
Welche Mütter haben keine Problem damit sich eingestehen zu müssen,Schwierigkeiten in der Erziehung mit den Kids zu haben.
Bei mir ist es momentan so.
Meine Kleine Maus war bis zum 16 Monat total unauffällig doch monetan ist sie echt anstrengend.
Sie schreit wenn sie ins Bett muss trotz kuscheln und Schmuseeinheiten.
Bis ich rausbekommen habe das sie nicht mehr im dunkeln schlafen will und ich ihr Musik anmache muss.
Das ist aber noch nicht alles wie wird dann mitten in der Nacht wach und shreit entsetzlich und lässt sich durch nicht beruhigen außer ich nehem sie zu mir ins Bett.
Tagsüber schreit sie wegen jeder Kleinigkeit wenn sie etwas nicht bekommt,haut mit dem Kopf auf dem Boden und wenn man sie hochnehmen will tritt sie mit den Füssen und haut sogar.
Auch wenn ich mit ihr schimpfe und die Hände festhalte und sage das tut man nicht das macht AUA fruchtet es nicht nicht
Ich habe sogar Angst wenn sie auf kleine Kinder zugeht erst ist sie etwas unsicher dann wird sie ruppig,das macht echt keinen Spaß mehr.
Das Problem ist wenn ich sie nur kruz schreien lasse klopfen die Leute von unten an die Decke selbst wenn sie mit ihrem Spielzeug zu laut auf dem Boden spielt,
Gestern habe sie sogar an der Tür geschellt weil sie zu laut ein Spiezeug auf den Boden fallengelassen hat.
Ich weiß ja das sie ihre Grenzen austesten will aber so

Meine größen Mädels waren in diesem Alter nicht so deswegen bin ich total verunsichert ,mache mir deswegen Vorwürfe das ich was falsch mache...?
Danke fürs zuhören Simone
25.04.2008 12:17
Wer Fehler findet darf sie behalten
Habe nämlich welche gefunden

Habe nämlich welche gefunden


25.04.2008 12:25
Es ist doch nicht schlimm, wenn man als Mama mal eine kleine Schwäche zugibt. Gehört eben dazu!
Da ich aus deinem Bericht lesen kann, dass du eine erfahrene Mama bist, weiß ich so recht aber auch nicht, was ich dir sagen soll. Doch! Eins! Du hast scheinbar total bekl*** Nachbarn, wenn die sich über das bißchen Lärmchen aufregen. Und mit deiner Maus musst du wohl durch die Phase des Extrem-Testens durch. Jedes Kind is anders. Auch das geht wieder vorbei. Und ganz nebenbei: unsere Püppi hat sehr sehr lange bei uns geschlafen. Zuerst hat sie immer nach Papa gerufen, der sie dann auch immer brav geholt hat und später kam sie einfach allein. Das gibt sich aber von allein, weil die kleinen Racker merken, dass es in ihrem Bett viel mehr Platz gibt. Sonst??? Leider keine Ahnung!
Da ich aus deinem Bericht lesen kann, dass du eine erfahrene Mama bist, weiß ich so recht aber auch nicht, was ich dir sagen soll. Doch! Eins! Du hast scheinbar total bekl*** Nachbarn, wenn die sich über das bißchen Lärmchen aufregen. Und mit deiner Maus musst du wohl durch die Phase des Extrem-Testens durch. Jedes Kind is anders. Auch das geht wieder vorbei. Und ganz nebenbei: unsere Püppi hat sehr sehr lange bei uns geschlafen. Zuerst hat sie immer nach Papa gerufen, der sie dann auch immer brav geholt hat und später kam sie einfach allein. Das gibt sich aber von allein, weil die kleinen Racker merken, dass es in ihrem Bett viel mehr Platz gibt. Sonst??? Leider keine Ahnung!
25.04.2008 12:56
Zitat von Püppis_Mama:
Es ist doch nicht schlimm, wenn man als Mama mal eine kleine Schwäche zugibt. Gehört eben dazu!
Da ich aus deinem Bericht lesen kann, dass du eine erfahrene Mama bist, weiß ich so recht aber auch nicht, was ich dir sagen soll. Doch! Eins! Du hast scheinbar total bekl*** Nachbarn, wenn die sich über das bißchen Lärmchen aufregen. Und mit deiner Maus musst du wohl durch die Phase des Extrem-Testens durch. Jedes Kind is anders. Auch das geht wieder vorbei. Und ganz nebenbei: unsere Püppi hat sehr sehr lange bei uns geschlafen. Zuerst hat sie immer nach Papa gerufen, der sie dann auch immer brav geholt hat und später kam sie einfach allein. Das gibt sich aber von allein, weil die kleinen Racker merken, dass es in ihrem Bett viel mehr Platz gibt. Sonst??? Leider keine Ahnung!
Hi danke für die Antwort,
das sie bei mir schläft macht mir nichts aus vieleicht liegt es auch einfach daran das sie schon träumen und sie sich einfach vor irgendwas geängstigt hat.
Das mit meinen Nachbarn hat sich sowieso erledigt da ich ja umziehe,außerdem können dir mir garnichts.
Sind halt ältere Leute die selbst nie Kind waren und auch nie Krach machen.
Sie trauen sich immer nur Theater bei mir zu machen wenn mein Freund nicht zu Hause ist,denn vor dem haben sie Respekt komischerweise nur weil er bei der Polizei arbeitet.
Gruß rosa
25.04.2008 13:00
Ach was ich noch erwähnen wollte seit einer Kombi-Imfpung macht sie das habe schon öfters gehört das es danach mal zu Problemen kommen kann

25.04.2008 13:01
Freu mich für euch, dass ihr umziehen werdet.
Tja und deine Maus. Mit dem Treten und hauen denke ich, dass sie auch nur Grenzen testet, eben in der gehobenen Version.Es gibt ja auch Leute (Eltern) die dann lachen und so das Kind herausfordern. Da dies bei euch nicht der Fall ist, glaube ich, dass die Phase bald vorbei sein wird. Kopf hoch, es kann nur besser werden (zumindest, bis sie in den Kindergarten kommen).
Tja und deine Maus. Mit dem Treten und hauen denke ich, dass sie auch nur Grenzen testet, eben in der gehobenen Version.Es gibt ja auch Leute (Eltern) die dann lachen und so das Kind herausfordern. Da dies bei euch nicht der Fall ist, glaube ich, dass die Phase bald vorbei sein wird. Kopf hoch, es kann nur besser werden (zumindest, bis sie in den Kindergarten kommen).
25.04.2008 13:03
hi
also mein großer macht das auch immer mal phasenweise,das kommt und geht. Und so blöd es sich leider anhört es ist ganz normal und kann noch einwenig dauern......
ich habe mir soooo oft gedanken gemacht ob ich eine schlechte mama bin oder was ich falsch gemacht habe. Aber alle die ich kenne die auch kinder haben oder ältere kinder als ich sage dasselbe, WIR HATTEN DAS AUCH
selbst meine Hebamme mit der ich immer guten kontakt habe bestätigt es mir immer wieder. Sagt zu mir, mach dir keinen kopf, die grenzen austesterei kommt und geht immer mal wieder. Man muss nur die grenzen klar machen.
Ich mache es so das mein großer wenn er bockig wird und schreit, in sein zimmer muss. Dann sage ich wenn du wieder lieb bist darfst du wieder rauskommen oder Mama holt dich dann. Nach 5 min in denen er seinen frust und bockiges dann losgeworden ist gehe ich rein und frage : Bist du wieder lieb ? und fast immer sagt er dann ja und es geht wieder...
ja und mit dem schlafen, das hatten wir auch aber seit kurzem ist das nicht mehr
sollten bei Chris wohl diese Angstträume gewesen seien aber er schlafwandelt auch ( habe ich leider auch als Kind )
und meine rabauken haben es schon dick hinter den Ohren das weiß ich jetzt schon
also mein großer macht das auch immer mal phasenweise,das kommt und geht. Und so blöd es sich leider anhört es ist ganz normal und kann noch einwenig dauern......
ich habe mir soooo oft gedanken gemacht ob ich eine schlechte mama bin oder was ich falsch gemacht habe. Aber alle die ich kenne die auch kinder haben oder ältere kinder als ich sage dasselbe, WIR HATTEN DAS AUCH

selbst meine Hebamme mit der ich immer guten kontakt habe bestätigt es mir immer wieder. Sagt zu mir, mach dir keinen kopf, die grenzen austesterei kommt und geht immer mal wieder. Man muss nur die grenzen klar machen.
Ich mache es so das mein großer wenn er bockig wird und schreit, in sein zimmer muss. Dann sage ich wenn du wieder lieb bist darfst du wieder rauskommen oder Mama holt dich dann. Nach 5 min in denen er seinen frust und bockiges dann losgeworden ist gehe ich rein und frage : Bist du wieder lieb ? und fast immer sagt er dann ja und es geht wieder...
ja und mit dem schlafen, das hatten wir auch aber seit kurzem ist das nicht mehr

und meine rabauken haben es schon dick hinter den Ohren das weiß ich jetzt schon

25.04.2008 13:03
Zitat von rosaprinzessin:
Ach was ich noch erwähnen wollte seit einer Kombi-Imfpung macht sie das habe schon öfters gehört das es danach mal zu Problemen kommen kann![]()
Da kenn ich mich nicht aus, denn Püppi hat jede Impfung locker weggesteckt. Kein Fieber und nix, so wie andere Kiddies. Bin da echt froh drüber. Und wenn du wegen der Impfung mal deinen Kinderarzt fragst? Der muss es doch wissen. Ein haltbarer Zustand kann es ja nicht sein. Och menno!

25.04.2008 13:08
Zitat von mausi2812:
hi
also mein großer macht das auch immer mal phasenweise,das kommt und geht. Und so blöd es sich leider anhört es ist ganz normal und kann noch einwenig dauern......
ich habe mir soooo oft gedanken gemacht ob ich eine schlechte mama bin oder was ich falsch gemacht habe. Aber alle die ich kenne die auch kinder haben oder ältere kinder als ich sage dasselbe, WIR HATTEN DAS AUCH![]()
selbst meine Hebamme mit der ich immer guten kontakt habe bestätigt es mir immer wieder. Sagt zu mir, mach dir keinen kopf, die grenzen austesterei kommt und geht immer mal wieder. Man muss nur die grenzen klar machen.
Ich mache es so das mein großer wenn er bockig wird und schreit, in sein zimmer muss. Dann sage ich wenn du wieder lieb bist darfst du wieder rauskommen oder Mama holt dich dann. Nach 5 min in denen er seinen frust und bockiges dann losgeworden ist gehe ich rein und frage : Bist du wieder lieb ? und fast immer sagt er dann ja und es geht wieder...
ja und mit dem schlafen, das hatten wir auch aber seit kurzem ist das nicht mehrsollten bei Chris wohl diese Angstträume gewesen seien aber er schlafwandelt auch ( habe ich leider auch als Kind )
und meine rabauken haben es schon dick hinter den Ohren das weiß ich jetzt schon![]()
Ich bin ja schon froh das ich nicht alleine mit dem Problem bin,es ist halt nur so ich darf mich nicht so aufregen und sie soviel rumschleppen.
Ich sage auch immer ganz klar nein wenn sie etwas anstellt und wenn sie haut halte ich ihre Hände fest und sage das tut weh und das sie das nicht darf.
Wenn sie ausrastet tue ich sie auch erstmal ins Bett und hole sie dann kurze Zeit später wieder raus aber sage ihr dabei auch auch immer das Mama das nicht toll findet.
Ich hoffe es ist wirklich nur eine Phase

25.04.2008 13:11
Zitat von Püppis_Mama:
Zitat von rosaprinzessin:
Ach was ich noch erwähnen wollte seit einer Kombi-Imfpung macht sie das habe schon öfters gehört das es danach mal zu Problemen kommen kann![]()
Da kenn ich mich nicht aus, denn Püppi hat jede Impfung locker weggesteckt. Kein Fieber und nix, so wie andere Kiddies. Bin da echt froh drüber. Und wenn du wegen der Impfung mal deinen Kinderarzt fragst? Der muss es doch wissen. Ein haltbarer Zustand kann es ja nicht sein. Och menno!![]()
Sie hat die Impfung bis auf einen Tag Fieber auch ganz gut vertragen bis das sie am nächsten Tag anfing mit schrillen Schreien und den Wutanfällen.
Sie muss ja am 6.05 wieder zur Impfung und da werde ich ihn nochmal darauf ansprechen....
Ich habe schon von solchen Fällen nach Impfungen gehört ich weiß nur nicht ob es bei diesen 6 fach Impfungen vorkommt oder bei denen die nicht mehr auf dem Markt sind,nanja mal sehen....
25.04.2008 13:16
Viel Glück und bald wieder eine gaaaaaanz liebe Maus!
Zumindest bis das Zickenalter startet
Zumindest bis das Zickenalter startet







25.04.2008 13:20
Zitat von Püppis_Mama:
Viel Glück und bald wieder eine gaaaaaanz liebe Maus!
Zumindest bis das Zickenalter startet![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Danke,
ne Zicke ist sie ja jetzt schon

Kussi rosa
25.04.2008 13:30
Hallo,
das nachts kann der berühmte Nachtschreck sein. Den hatten wir auch öfter und die Maus hat sich auch nur schwer beruhigen lassen. Ich weiss nicht, was die Kleinen so arg erschreckt aber man meint es wäre ein Monster im Zimmer gewesen so dolle wie die Süssen weinen.
Tagsüber schreien, sich hinschmeissen, kenn ich alles.
Meine Maus hat sich hingeworfen und vor Wut mit dem Kopf auf den Boden geknallt. Meine Empfehlung wäre, ablenken von der Situation über die sie sich so aufregt.
Ich habe damals, da war die Süsse aber schon ein klein bisschen älter. Den stillen Stuhl eingeführt wenns gar nicht mehr ging. Das wurde einmal angedroht und dann hab ich sie ein paar Sekunden oder ne minute auf den Stuhl gesetzt. Ist sie aufgestanden wurde sie wieder hingesetzt. Erst wenn ich es gesagt habe durfte sie runter.
Ganz ehrlich, deine Kleine testet gerade nur ihre Grenzen. Den hab ich glaube ich nur fünf mal anwenden müssen. Seitdem nie wieder.
Eure Nachbarn haben wohl den Oberknall bei euch zu klingeln, wenn die Kleine ein Spielzeug auf den Boden fallen lässt. Gottseidank haben wir unter uns Läden und über uns einen Zahnarzt. Da kann der Schatz toben wie sie möchte.
GGLG
Sekerim
das nachts kann der berühmte Nachtschreck sein. Den hatten wir auch öfter und die Maus hat sich auch nur schwer beruhigen lassen. Ich weiss nicht, was die Kleinen so arg erschreckt aber man meint es wäre ein Monster im Zimmer gewesen so dolle wie die Süssen weinen.
Tagsüber schreien, sich hinschmeissen, kenn ich alles.
Meine Maus hat sich hingeworfen und vor Wut mit dem Kopf auf den Boden geknallt. Meine Empfehlung wäre, ablenken von der Situation über die sie sich so aufregt.
Ich habe damals, da war die Süsse aber schon ein klein bisschen älter. Den stillen Stuhl eingeführt wenns gar nicht mehr ging. Das wurde einmal angedroht und dann hab ich sie ein paar Sekunden oder ne minute auf den Stuhl gesetzt. Ist sie aufgestanden wurde sie wieder hingesetzt. Erst wenn ich es gesagt habe durfte sie runter.
Ganz ehrlich, deine Kleine testet gerade nur ihre Grenzen. Den hab ich glaube ich nur fünf mal anwenden müssen. Seitdem nie wieder.
Eure Nachbarn haben wohl den Oberknall bei euch zu klingeln, wenn die Kleine ein Spielzeug auf den Boden fallen lässt. Gottseidank haben wir unter uns Läden und über uns einen Zahnarzt. Da kann der Schatz toben wie sie möchte.
GGLG
Sekerim
25.04.2008 20:08
Zitat von sekerim:
Hallo,
das nachts kann der berühmte Nachtschreck sein. Den hatten wir auch öfter und die Maus hat sich auch nur schwer beruhigen lassen. Ich weiss nicht, was die Kleinen so arg erschreckt aber man meint es wäre ein Monster im Zimmer gewesen so dolle wie die Süssen weinen.
Tagsüber schreien, sich hinschmeissen, kenn ich alles.
Meine Maus hat sich hingeworfen und vor Wut mit dem Kopf auf den Boden geknallt. Meine Empfehlung wäre, ablenken von der Situation über die sie sich so aufregt.
Ich habe damals, da war die Süsse aber schon ein klein bisschen älter. Den stillen Stuhl eingeführt wenns gar nicht mehr ging. Das wurde einmal angedroht und dann hab ich sie ein paar Sekunden oder ne minute auf den Stuhl gesetzt. Ist sie aufgestanden wurde sie wieder hingesetzt. Erst wenn ich es gesagt habe durfte sie runter.
Ganz ehrlich, deine Kleine testet gerade nur ihre Grenzen. Den hab ich glaube ich nur fünf mal anwenden müssen. Seitdem nie wieder.
Eure Nachbarn haben wohl den Oberknall bei euch zu klingeln, wenn die Kleine ein Spielzeug auf den Boden fallen lässt. Gottseidank haben wir unter uns Läden und über uns einen Zahnarzt. Da kann der Schatz toben wie sie möchte.
GGLG
Sekerim
Danke für deinen Tipp...ich versuche es momentan immer sie ins Bett zu bringen und lass sie 5 Min. toben wenn sie sich beruhigt hat hol , ich sie wieder raus.
Ich dachte ich mache was falsch obwohl ich bei sowas wirklich nichts durchgehen lasse.
Mitlerweile schaut sie mich aber an wenn ich etwas ernster zu ihr werde und überlegt erst mal.
Kussi rosa
27.04.2008 10:23
@Sekerim
Du sagst "...Den stillen Stuhl eingeführt wenns gar nicht mehr ging. Das wurde einmal angedroht und dann hab ich sie ein paar Sekunden oder ne minute auf den Stuhl gesetzt. Ist sie aufgestanden wurde sie wieder hingesetzt."
Ich finde es gut, dass Du versuchst verschiedene Wege zu finden, um ein Problem zu lösen und selbst ruhig zu bleiben. Ich würde aber vorschlagen, deine Verfahrensweise bei der stillen Zeit etwas zu ändern.
Die Stille Zeit ist ja keine "Starfmaßnahme" eher eine Konsequenz und eine Möglichkeit für alle Beteiligten zur Ruhe zu kommen. Wenn Du den "stillen Stuhl" androhst, verliert er diese Funktionen und wird dann tatsächlich zum neumodischen "in die Ecke stellen". Desweiteren halte ich es für sinnvoll, stets konkrete vorher festgelegte Zeiten einzuhalten, z.B. 2 Minuten (je nach Alter), in der das Kind ruhig sein soll.
Eine andere Sache fällt mir auf. Du sagst Du setzt den Stillen Stuhl ein, wenn es gar nicht mehr geht. - Wenn der Stille Stuhl wiksam ist - warum sertzt Du ihn nicht gleich zu Beginn ein (direkt - ohne drohen). So wie du es jetzt zu machen scheinst, setzt du dich und das Kind im Vorfeld verschiedener Eskalationen aus, die nicht den gewünschten Nutzen bringen und möglicherweise Eure gute Beziehung belasten.
Kann man das so sehen?
Gruß
Du sagst "...Den stillen Stuhl eingeführt wenns gar nicht mehr ging. Das wurde einmal angedroht und dann hab ich sie ein paar Sekunden oder ne minute auf den Stuhl gesetzt. Ist sie aufgestanden wurde sie wieder hingesetzt."
Ich finde es gut, dass Du versuchst verschiedene Wege zu finden, um ein Problem zu lösen und selbst ruhig zu bleiben. Ich würde aber vorschlagen, deine Verfahrensweise bei der stillen Zeit etwas zu ändern.
Die Stille Zeit ist ja keine "Starfmaßnahme" eher eine Konsequenz und eine Möglichkeit für alle Beteiligten zur Ruhe zu kommen. Wenn Du den "stillen Stuhl" androhst, verliert er diese Funktionen und wird dann tatsächlich zum neumodischen "in die Ecke stellen". Desweiteren halte ich es für sinnvoll, stets konkrete vorher festgelegte Zeiten einzuhalten, z.B. 2 Minuten (je nach Alter), in der das Kind ruhig sein soll.
Eine andere Sache fällt mir auf. Du sagst Du setzt den Stillen Stuhl ein, wenn es gar nicht mehr geht. - Wenn der Stille Stuhl wiksam ist - warum sertzt Du ihn nicht gleich zu Beginn ein (direkt - ohne drohen). So wie du es jetzt zu machen scheinst, setzt du dich und das Kind im Vorfeld verschiedener Eskalationen aus, die nicht den gewünschten Nutzen bringen und möglicherweise Eure gute Beziehung belasten.
Kann man das so sehen?
Gruß
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt