was gucken eure kleinen am liebsten?
21.02.2008 11:42
ich werde jetzt mal ein bisschen fotografieren. sind vielleicht sachen bei die man einem mädchen anziehen kann,die nicht so auf prinzessin steht
meiner ist ein richtiger suchti.wir hatten schon soooooo viele diskusionen wegen dem blöden tv.. suchti halt

meiner ist ein richtiger suchti.wir hatten schon soooooo viele diskusionen wegen dem blöden tv.. suchti halt
21.02.2008 11:44
Hallo, meiner schaut mom die kleinen Einsteins und Caillou sehr gern. Alles andere interessiert mom gar nich. Er spielt lieber.
Lg
Lg
07.03.2008 22:34
Hallo,
also Amira schaut super gerne Dor, Diego oder Barbie. Und die Grossen natürlich High School Musical oder hannah Montana. Aber die sind ja auch schon 10 und 8 Jahre. Wie die Klein waren, waren die Teletubbis der renner. Fande Amira auch eine Zeit super, aber nun nicht mehr, nun sagt sie mit 2,5 jahren, sie sei kein Baby mehr.
Naja, wenn sie meint. Wo ist mein baby geblieben.
LG tanja
also Amira schaut super gerne Dor, Diego oder Barbie. Und die Grossen natürlich High School Musical oder hannah Montana. Aber die sind ja auch schon 10 und 8 Jahre. Wie die Klein waren, waren die Teletubbis der renner. Fande Amira auch eine Zeit super, aber nun nicht mehr, nun sagt sie mit 2,5 jahren, sie sei kein Baby mehr.
Naja, wenn sie meint. Wo ist mein baby geblieben.
LG tanja
07.03.2008 22:52
hallol...hab mal ne frage an euch...ab wann durften denn eure mäuse tv schauen? meiner durfte das erst mal mit zwei jahren und dann auch nur das sandmännchen...und seit er drei ist darf er mondbär, coco oder ähnliches schauen aber eben nur was ab drei jahren ist...kenn nämlich auch sehr viele kinder die sponge bob schauen durfen nur mir gefällt die sendung überhaupt nicht und deshalb darf er sie auch nicht schauen ist ja auch eigentlich erst ab sechs jahren....lieben gruss

08.03.2008 03:13
Spongebob ist bei uns auch total im rennen. Zumal wir den auch cool finden. Ansonsten steht meine Große noch total auf Lazy Town (Mama aber auch
) Allerdings auch nur wenn wir Zeit dafür haben.
Am wochenende abends machen wir auch schonmal nen DvD abend und schauen uns nen alten Disney Filman...z.B. Die Schöne und das Biest, Aladin, Arielle, Cinderella jenachdem auf was wir lust haben ^^
Ich hab mal für Mami`s , werdende mami`s und hibbel Mäuse was schönes gefunden
Die ein oder andere kennt bestimmt viele Serien. Und mir ist echt aufgefallen das in meiner Kindheit viiiel schönere sachen liefen und nicht son mist wie heute teilweise... aber schaut mal und genießt (ich wollte halt keinen neuen thread dafür aufmachen)
http://de.youtube.com/watch?v=OhvUOzG6-1c

Am wochenende abends machen wir auch schonmal nen DvD abend und schauen uns nen alten Disney Filman...z.B. Die Schöne und das Biest, Aladin, Arielle, Cinderella jenachdem auf was wir lust haben ^^
Ich hab mal für Mami`s , werdende mami`s und hibbel Mäuse was schönes gefunden

http://de.youtube.com/watch?v=OhvUOzG6-1c
08.03.2008 07:07
meiner schaut am liebsten sponge bob,ruppert der bär und lazy town
08.03.2008 08:41
also mein zwerg ist ja noch in produktion
aber meine zwillingsnichten sind drei jahre alt und verrückt nach spongebob ich aber auch
wenn spongebob kommt dann sind die zwillinge mucks-mäuschen still *lööl*
ps: Lazy Town macht mich wahnsinnig wer hat so einen scheiß erfunden??das is doch echt krank
jetzt brauch sich auch keiner angesprochen zu fühlen


ps: Lazy Town macht mich wahnsinnig wer hat so einen scheiß erfunden??das is doch echt krank


08.03.2008 08:50
Zitat von sternenfee:
hallol...hab mal ne frage an euch...ab wann durften denn eure mäuse tv schauen? meiner durfte das erst mal mit zwei jahren und dann auch nur das sandmännchen...und seit er drei ist darf er mondbär, coco oder ähnliches schauen aber eben nur was ab drei jahren ist...kenn nämlich auch sehr viele kinder die sponge bob schauen durfen nur mir gefällt die sendung überhaupt nicht und deshalb darf er sie auch nicht schauen ist ja auch eigentlich erst ab sechs jahren....lieben gruss![]()
hallo sternenfee..

ich werde mich auf jeden fall mit tv auch zurückhalten so lange es irgend geht...
meiner freundin ihre tochter ist 3, die schaut von früh bis abends tv, sogar gegessen wird auf der couch vor der glotze... sie ist jetzt 3 und die folgen dieser handhabung kann man gut erkennen....

sie schaut zum beispiel seit sie 1 jahr alt ist simpsons, hat alles auf dvd sogar davon... und die simpsons sind ja nun wirklich nichts für kleinkinder... (FSK 12 jahre !!!) auch bein so krassen sendungen wie csi:ny wo man ja (für kinder) schlimme dinge offen zeigt, werden nicht abgeschaltet wenn die kleine ins zimmer kommt...
"sie solle ja nicht verweichlichen" war da die aussage des vaters, als ich etwas verwundert war....
ich finde das nicht gut, und will das auf jeden fall nicht so handhaben... ich denke es geht sicherlich ganz lange zeit ohne oder fast ohne tv und später reicht auch eine sendung am tag die -wie du schon sagst- altersgemäß ist....
das ist meine meinung zu dem thema...
08.03.2008 09:03
@Frau_Sonnenschein ganz deiner meinung!!!!!man sollte sich lieber mit seinem kind beschäftigen (falls man die zeit dazu hat) man bekommt ja keine kinder um sie vor dem fernseher ab zu stellen...ich finde es traurig und sehr schade das viele eltern obwohl sie zeit haben sich nicht mit den kinder beschäftigen und sie lieber vor dem tv abstellen..hauptsach es ist ruhe...wenn ich mal überlege ich durfte als kind nur am wochenende tv sehen..und meine schwester und ich haben mit 12jahren unseren eigenen fernseher bekommen (wir haben uns früher ein supii kleines zimmer geteilt) ich mag spongebob echt gerne aber wenn man sich mal die handlungen in der serie genau anschaut können die kinder ja nur bekloppt von werden..ganz zu schweigen von lazy town....ich finde die serie müsste verboten werden...

08.03.2008 09:09
ob ich es schaffe, mein Kind ohne Fernsehen erstmal gross zu bekommen? Ich finde das was sich Kinderprogramm bezeichnet so ätzend und sehne mich wirklich nach den Zeiten zurück, wo es um 18Uhr Sesamstrasse gab und dannach Sandmännchen. Was anderes habe ich auch nie geschaut.In den Ferien das Kinderferienprogramm..aber mehr auch nicht.
Luzie der Schrecken der Strasse... das waren noch Zeiten.
Ich will mit meinem Zwerg basteln, spielen und die Natur erkunden...das ist mein Plan..
Küsschen für alle verteile
Nike
Luzie der Schrecken der Strasse... das waren noch Zeiten.
Ich will mit meinem Zwerg basteln, spielen und die Natur erkunden...das ist mein Plan..
Küsschen für alle verteile
Nike
08.03.2008 09:17
tja flocke das frag ich mich auch...man hat viel vor..aber ob man das auch um setzen kann??ich denke schon!!!!
ich finde es ja auch schlimm guck mal in einige haushalte das flimmert die glotze vor sich hin obwohl keiner im raum ist oder gerade keiner guckt!!!!wahnsinn!!!!
oh ja als ich noch kind wahr..war fernsehen ein glücksmoment..wenn ich daran denke als die wende kam und wir im osten plötzlich disney also sprich donald und micky maus gucken konnten..WAHNSINN sogar mein dady war begeistert und hat jeden mist auf genommen..das war ein high-light
aber ich fand das DDR-kinderfernsehen am schönsten..falls jemand spuck im hochaus etc. kennt
ich könnte das heute noch mit liebe gucken
ich finde es ja auch schlimm guck mal in einige haushalte das flimmert die glotze vor sich hin obwohl keiner im raum ist oder gerade keiner guckt!!!!wahnsinn!!!!
oh ja als ich noch kind wahr..war fernsehen ein glücksmoment..wenn ich daran denke als die wende kam und wir im osten plötzlich disney also sprich donald und micky maus gucken konnten..WAHNSINN sogar mein dady war begeistert und hat jeden mist auf genommen..das war ein high-light

aber ich fand das DDR-kinderfernsehen am schönsten..falls jemand spuck im hochaus etc. kennt


08.03.2008 09:26
@russionpoisson:
ich bin auch ein ehemaliges ossi-kind (wenn auch schon lange "ausgewandert" in die alten bundesländer): bei uns zu hause gab es sehr sehr wenig tv, und ich finde nicht, dass es geschadet hat... ohne tv (oder mit wenig tv) groß zu werden heisst, selbst denken lernen und die welt auch mit anderen augen sehen, als wenn man alles vorgegeben kriegt...
ich habe nichts gegen ab und an mal eine qualifizierte sendung, aber dieses abstellen mancher kinder vor dem tv finde ich schlimm und traurig und zeugt vor allem auch von einer gewissen bequemlichkeit der eltern...
ich finde es auch besser, wenn man mit dem kiddies spazieren geht, spielt, bastelt, malt, singt, die natur erkundet... ich denke dass solche kinder auch glücklicher sind letztlich, weil sie nicht einfach nur abgestellt und sich selbst überlassen sind... und dann ist mal eine halbe stunde tv mit einer wirklich guten sendung ein glücksmoment, ein bonbon, und keine normalität der man täglich stundenlang ausgesetzt ist...
ich bin auch ein ehemaliges ossi-kind (wenn auch schon lange "ausgewandert" in die alten bundesländer): bei uns zu hause gab es sehr sehr wenig tv, und ich finde nicht, dass es geschadet hat... ohne tv (oder mit wenig tv) groß zu werden heisst, selbst denken lernen und die welt auch mit anderen augen sehen, als wenn man alles vorgegeben kriegt...
ich habe nichts gegen ab und an mal eine qualifizierte sendung, aber dieses abstellen mancher kinder vor dem tv finde ich schlimm und traurig und zeugt vor allem auch von einer gewissen bequemlichkeit der eltern...
ich finde es auch besser, wenn man mit dem kiddies spazieren geht, spielt, bastelt, malt, singt, die natur erkundet... ich denke dass solche kinder auch glücklicher sind letztlich, weil sie nicht einfach nur abgestellt und sich selbst überlassen sind... und dann ist mal eine halbe stunde tv mit einer wirklich guten sendung ein glücksmoment, ein bonbon, und keine normalität der man täglich stundenlang ausgesetzt ist...
08.03.2008 09:37
ach Frau_Sonnenschein du sprichst mir aus der seele... für mich war das fernsehen früher echt ein bonbon...etwas seltenes worüber man sich gefreut hat...heute gehört das fernsehen dazu wie pommes und majo.....
aber mal im ernst es is doch einfacher sein kind vor der glotze abzu stellen als seinen faulen hintern zu bewegen und sich gedanken zu machen was man unternehmen oder tun könnte...
ich hab nix gegen eine gute kindersendung..aber was is heut zu tage noch qualitativ gutes kinderfernsehen???

aber mal im ernst es is doch einfacher sein kind vor der glotze abzu stellen als seinen faulen hintern zu bewegen und sich gedanken zu machen was man unternehmen oder tun könnte...

ich hab nix gegen eine gute kindersendung..aber was is heut zu tage noch qualitativ gutes kinderfernsehen???

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt