***Was haltet ihr von Heimbetreuung?***
05.10.2008 17:54
Zitat von JoelsMama:
Zitat von little-princess:
Wem sagst du das, wir haben über 2 Jahre auf einen Platz gewartet...![]()
![]()
![]()
![]()
mein grosser hat diese jahr im april erst sein platz bekommen er war schon über 4

wohn zwar in eine poppeligen Kleinstadt haben aber keine Nachwuchsprobleme .

ich find kindergarten wichtig.
05.10.2008 17:55
meine beiden kommen in den kiga. ich weiß aber das mein bruder nicht im kiga war, da meine mutter ihre firma im haus hat und sie hat es etwas bereut, er hatte nie probleme mit kontakten, aber es hat was gefehlt.
05.10.2008 17:56
Zitat von Schuggel:
Zitat von JoelsMama:
Zitat von little-princess:
Wem sagst du das, wir haben über 2 Jahre auf einen Platz gewartet...![]()
![]()
![]()
![]()
mein grosser hat diese jahr im april erst sein platz bekommen er war schon über 4![]()
wohn zwar in eine poppeligen Kleinstadt haben aber keine Nachwuchsprobleme .![]()
ich find kindergarten wichtig.
Bei uns hier gibt es auch nur 2 Kindergärten...

Wie gesagt wir haben jetzt über 2 Jahre gewartet und seit 4 Wochen geht Joelle nun halbtags in die Kita...
05.10.2008 18:00
ich bin der meinung dass ein kita besuch sehr wichtig für die entwicklung ist,
sie erlernen dort soz. kompetenzen, außerdem werden sie dort auf die schule vorbereitet, klar kann man das zuhaus auch in einem best. rahmen,
aber ich kann mir vorstellen dass sie wenn sie plötzlich in die schule kommen, einen leichten kulturschock bekommen oder so!
natürlich gibt es auch fälle wo die kinder keine probleme haben,
aber sie rlernen dort auch sich durchzusetzen, der gruppe anzupassen und verhalten in einere größeren gruppe.
aber letztendlich sollte das jede mutter für sich entscheiden.
sie erlernen dort soz. kompetenzen, außerdem werden sie dort auf die schule vorbereitet, klar kann man das zuhaus auch in einem best. rahmen,
aber ich kann mir vorstellen dass sie wenn sie plötzlich in die schule kommen, einen leichten kulturschock bekommen oder so!
natürlich gibt es auch fälle wo die kinder keine probleme haben,
aber sie rlernen dort auch sich durchzusetzen, der gruppe anzupassen und verhalten in einere größeren gruppe.
aber letztendlich sollte das jede mutter für sich entscheiden.
05.10.2008 18:01
Zitat von little-princess:
Zitat von Schuggel:
Zitat von JoelsMama:
Zitat von little-princess:
Wem sagst du das, wir haben über 2 Jahre auf einen Platz gewartet...![]()
![]()
![]()
![]()
mein grosser hat diese jahr im april erst sein platz bekommen er war schon über 4![]()
wohn zwar in eine poppeligen Kleinstadt haben aber keine Nachwuchsprobleme .![]()
ich find kindergarten wichtig.
Bei uns hier gibt es auch nur 2 Kindergärten...![]()
Wie gesagt wir haben jetzt über 2 Jahre gewartet und seit 4 Wochen geht Joelle nun halbtags in die Kita...
wir haben schon ein paar mehr glaub es müssten 11 stück sein .
2003/2004 war beide starke Jahrgänge hier.
05.10.2008 18:04
Zitat von Schuggel:
Zitat von little-princess:
Zitat von Schuggel:
Zitat von JoelsMama:
Zitat von little-princess:
Wem sagst du das, wir haben über 2 Jahre auf einen Platz gewartet...![]()
![]()
![]()
![]()
mein grosser hat diese jahr im april erst sein platz bekommen er war schon über 4![]()
wohn zwar in eine poppeligen Kleinstadt haben aber keine Nachwuchsprobleme .![]()
ich find kindergarten wichtig.
Bei uns hier gibt es auch nur 2 Kindergärten...![]()
Wie gesagt wir haben jetzt über 2 Jahre gewartet und seit 4 Wochen geht Joelle nun halbtags in die Kita...
wir haben schon ein paar mehr glaub es müssten 11 stück sein .
2003/2004 war beide starke Jahrgänge hier.
Dann dürfte es ja bei euch an Nachwuchs wirklich nicht mangeln...

2005 war aber auch noch ein geburtenstarkes Jahr...
05.10.2008 18:06
Zitat von little-princess:
Hallo Mädels!
Meine eigentliche Frage steht ja schon oben...
Ich war gestern bei einer Bekannten, sie hat einen knapp 3-jährigen Sohn und sie hat mir "offenbart" das sie ihn weder in eine Kita, noch zu einer Tagesmutter geben möchte...![]()
Was haltet ihr davon?
Bin auf eure Meinungen gespannt...![]()
LG Nadine
huhu
also ich habe mein sohn bis august auch nur zuhause betreut.
mein sohn ist nun 5 jahre alt, und ich bereu es das ich ihn nicht schon voher in der kita angemeldet habe, denn die kleinen nehme da unheimlich viel mit, besonders der einstieg in die schule soll einfacher sein.
aus eigene erfahrung rate ich davon ab.
man sollte auch überlegen das ich so nun morgens meine termin ganz inruhe machen kann, so wie den aushalt und ich habe ich immer noch zeit für mich und mein schatz

lg loana
05.10.2008 18:07
Zitat von Würmchen2009:
ich war auch nie im kiga oder bei einer tagesmutter und ich muss sagen das es sehr schön war...
und probleme mit anderen menschen habe ich nicht...
viele sagen das dann der soziale kontakt auf der strecke bleibt aber ich kann sehr offen auf andere menschen zu gehen!!!
Bei mir war es umgekehrt, ich war drei Jahre lang im Kindergarten und habe trotzdem große Probleme, auf andere Menschen zuzugehen.

Meinen Sohn werde ich zwar in den Kindergarten geben, aber habe auch nichts gegen Mütter, die ihre Kinder zu hause behalten, das muss doch jede für sich entscheiden. Hauptsache die Kinder kommen mal raus und lernen andere Kinder kennen, dazu müssen sie ja nicht in den Kindergarten oder zur Tagesmutter. Wenn man eine große Familie hat, reicht es meiner Meinung nach vollkommen aus, wenn das Kind z.B. mit seinen Cousins spielt...
05.10.2008 18:11
Zitat von little-princess:
Sicher muss das jede Mutter selbst entscheiden, und ich möchte auch keinesfalls behaupten das sie deswegen eine schlechte Mutter ist... Ich wollte einfach mal verschiedene Meinungen dazu hören um ihre Entscheidung vielleicht auch etwas besser verstehen zu können...![]()
Deswegen habe ich den Threadtitel mal ein wenig umbenannt, damit er nicht gleich implizit eine Meinung vorgibt und nicht gleich auf die persönliche Schiene läuft.

05.10.2008 18:11
Sicher muss das jede Mutter selbst entscheiden, und ich möchte auch keinesfalls behaupten das sie deswegen eine schlechte Mutter ist... Ich wollte einfach mal verschiedene Meinungen dazu hören um ihre Entscheidung vielleicht auch etwas besser verstehen zu können...

05.10.2008 18:12
Zitat von Moderator:
Zitat von little-princess:
Sicher muss das jede Mutter selbst entscheiden, und ich möchte auch keinesfalls behaupten das sie deswegen eine schlechte Mutter ist... Ich wollte einfach mal verschiedene Meinungen dazu hören um ihre Entscheidung vielleicht auch etwas besser verstehen zu können...![]()
Deswegen habe ich den Threadtitel mal ein wenig umbenannt, damit er nicht gleich implizit eine Meinung vorgibt und nicht gleich auf die persönliche Schiene läuft.![]()
Hab´s gerade gemerkt, Danke!

05.10.2008 18:14
ich selbst war auch "nur" ein Jahr im Kiga und ich werde nie vergessen, dass ich mich damals mit Händen und Füßen dagegen gewehrt habe dorthin zu gehen. Ich wollte nie dort bleiben, bei meiner mama wars einfach schöner etc. (und im Bekanntenkreis gab es keine Kinder mit denen ich zu der Zeit hätte spielen können) Erst am Ende, kurz bevor ich eingeschult wurde hatte ich Spaß und wollte nicht mehr weg. Der Schulstart ist mir dennoch nicht schwer gefallen. Ich hatte von Anfang an Freunde, bin gut klar gekommen.
Ich denke einfach, man sollte es nicht verallgemeinern. Nicht jedes Kind, das nicht in den Kiga geht, hat später Probleme anschluss zu finden, da spielen mit Sicherheit noch einige Faktoren eine Rolle.
Ich denke einfach, man sollte es nicht verallgemeinern. Nicht jedes Kind, das nicht in den Kiga geht, hat später Probleme anschluss zu finden, da spielen mit Sicherheit noch einige Faktoren eine Rolle.
05.10.2008 18:15
Also ich finde den Kindergarten schon sehr wichtig. Die Kinder lernern miteinander umzugehen und auch mal zurückstecken zu können
05.10.2008 18:20
Heimbetreuung? Im Kinderheim...oder wie? Find ich net schlecht, bei uns gibts ein Kinderheim mit Klosterschwestern.
Und Heibetreuung..zu Hause, find ich noch besser, machen wir (aber nur vorm Kiga).

Und Heibetreuung..zu Hause, find ich noch besser, machen wir (aber nur vorm Kiga).

05.10.2008 18:22
Zitat von Kaethe:
Heimbetreuung? Im Kinderheim...oder wie? Find ich net schlecht, bei uns gibts ein Kinderheim mit Klosterschwestern.![]()
Und Heibetreuung..zu Hause, find ich noch besser, machen wir.![]()
Jetzt hat Markus die Überschrift geändert und schon gibt es Missverständnisse...

Mit "Heimbetreuung" ist hier die Betreuung der Kinder ausschließlich zu Hause gemeint.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt