was können eure kinder mit 14-16 monaten und wer glaubt das sein kind sehr weit ist . ?
25.12.2008 22:01
Also möchte mal wissen was eure Minis schon so können . und ob ihr glaubt das das okey oder gar zu weit ist .
25.12.2008 22:17
also ich hab mal gehört, dass bilingual erzogene Kinder da häufig langsamer sind...
25.12.2008 22:18
Also...schöner Thread.
ich hab das "Problem" mit Marie...sie ist einerseits sehr weit, sie sagt, wenn sie aufs Klo muss, sie läuft seit geraumer Zeit, sie redet auch extrem gut für ihr Alter...aber sie ist sehr schüchtern und sehr teilnahmslos manchmal...am liebsten würde sie nur dastehen oder liegen und schauen..mehr nicht.
Gestern Abend musste ich ihr 10x sagen, dass der Holzzug und das Puzzle für SIE sind, dass sie damit spielen darf...dass das ihr gehört...sie schaut mich an, grinst...lacht...und schaut den Zug an...und kapierts irgendwie nicht.
Dann hab ich mich mit ihr hingesetzt, wir haben den Zug aufgebaut...sie hat mir erst nur zugeschaut. Und danach hat sie sich sehr lange und sehr intensiv damit beschäftigt, teilweise Schienen umgelegt und getüftelt..sie ist nicht dumm....sie war ganz vertieft in den Zug...die Zeit verging...das ist wieder diese Teilnahmslosigkeit, sie kennt dann nichts anderes. Es könnte ein Erdbeben um sie sein, sie würd sich auf den Zug konzentrieren.
Sie redet freiwillig nie...wenn ich mit ihr alleine bin, dann erzählt sie plötzlich...in einem supertollen Französisch...sie redet exzellent...zeigt das aber nicht. Mit ihrem vater redet sie einigermaßen gut Deutsch - ohne Akzent...besser als Heidi!
Aber dann ist sie wieder extrem langsam im Verständnis.
Man muss ihr 10x sagen, wenn sie was nicht machen soll...sie meint es nicht böse...aber sie versteht es nicht.
Naja, ich denke mal, dass sich das noch legt...sie ist eben schüchtern...manchmal denk ich mir, sie ist traurig...wenn sie so dasitzt...aber im nächsten Moment ist sie wieder ein normales Kind...sie lacht dann, wenn sie mit ihrem Hasen spielt...den Hasen hat sie immer und überall dabei...ihr bester Freund...denk ich mir.
Also, ich weiß nicht...ich warte mal ab. Ihre Geschwister waren anders.
Im Übrigen ist sie ein sehr freundliches Kind
...kann durch ihre Gleichgültigkeit aber manchmal sehr nerven und verletzend sein, finde ich.
ich hab das "Problem" mit Marie...sie ist einerseits sehr weit, sie sagt, wenn sie aufs Klo muss, sie läuft seit geraumer Zeit, sie redet auch extrem gut für ihr Alter...aber sie ist sehr schüchtern und sehr teilnahmslos manchmal...am liebsten würde sie nur dastehen oder liegen und schauen..mehr nicht.



Sie redet freiwillig nie...wenn ich mit ihr alleine bin, dann erzählt sie plötzlich...in einem supertollen Französisch...sie redet exzellent...zeigt das aber nicht. Mit ihrem vater redet sie einigermaßen gut Deutsch - ohne Akzent...besser als Heidi!

Aber dann ist sie wieder extrem langsam im Verständnis.

Naja, ich denke mal, dass sich das noch legt...sie ist eben schüchtern...manchmal denk ich mir, sie ist traurig...wenn sie so dasitzt...aber im nächsten Moment ist sie wieder ein normales Kind...sie lacht dann, wenn sie mit ihrem Hasen spielt...den Hasen hat sie immer und überall dabei...ihr bester Freund...denk ich mir.


Im Übrigen ist sie ein sehr freundliches Kind


25.12.2008 22:18
Fabi . schaute gestern erst mal was alles da liegt und hat dann geschenke zugeteilt . Ich fands zum brüllen komisch . als sie ihrs ausgepackt hatte , sagte sie danke und fing abn alles , echt alles auch die noch unausgepackten geschenke ihrer geschwister in ihr zimmer zu rümen . so nach dem motto , was ich hab ,hab ich . dann sah sie ihren puppenwagen und holte schon ihre mütze , schuhe und tuch . und wolte raus . als ich dann sagte erst schlafen und morgen früh gehts raus , ging sie zum bett . sprechen tut sie nun auch schön . Also zähne putzen , wc gehen , tisch decken mit anziehen , so was macht sie supi .
25.12.2008 22:19
Zitat von littledani:was heißt das ?
also ich hab mal gehört, dass bilingual erzogene Kinder da häufig langsamer sind...
25.12.2008 22:20
Zitat von littledani:
also ich hab mal gehört, dass bilingual erzogene Kinder da häufig langsamer sind...
Ja..mit dem Sprechen, das ist bei ihr aber überhaupt nicht der Fall...und ihre Geschwister waren auch nicht so...wobei ich den Großteil ihrer Geschwister als "weniger intelligent" als sie einschätze..ohne Abstufungen machen zu wollen, das ist eine neutrale Feststellung..sofern man in dem Alter was von der Intelligenz eines Kindes sagen kann.
Im Übrigen meinte meine Mutter, ich sei auch ein "fürchterlich langsames Kind" gewesen.


25.12.2008 22:21
Zitat von littledani:
also ich hab mal gehört, dass bilingual erzogene Kinder da häufig langsamer sind...
aber warum???
25.12.2008 22:22
Zitat von Mutti96:
Zitat von littledani:was heißt das ?
also ich hab mal gehört, dass bilingual erzogene Kinder da häufig langsamer sind...
2 sprachen sprechen und verstehen
25.12.2008 22:24
Zitat von Mutti96:
Fabi . schaute gestern erst mal was alles da liegt und hat dann geschenke zugeteilt . Ich fands zum brüllen komisch . als sie ihrs ausgepackt hatte , sagte sie danke und fing abn alles , echt alles auch die noch unausgepackten geschenke ihrer geschwister in ihr zimmer zu rümen . so nach dem motto , was ich hab ,hab ich . dann sah sie ihren puppenwagen und holte schon ihre mütze , schuhe und tuch . und wolte raus . als ich dann sagte erst schlafen und morgen früh gehts raus , ging sie zum bett . sprechen tut sie nun auch schön . Also zähne putzen , wc gehen , tisch decken mit anziehen , so was macht sie supi .
Marie macht zwar alles geduldig mit, aber sie würde nie selber eine Initiative ergreifen.



Hm...sie ist körperlich normal entwickelt...ist zwar klein und dünn...aber das ist im Rahmen, wir sind alle so...

Ach ja...ihre Geschwister sind fürchterlich schlechte Esser...Marie isst gerne...sie isst das, was man ihr auf den Teller legt und kennt dabei leider manchmal ihre Grenzen nicht...Kuchen...sie liebt das...eine Tante meines mannes gab ich dann Kuchen noch und nöcher, marie hat das gegessen..und dann wurde ihr schlecht.


25.12.2008 22:26
Mal im ernst . mal beobachten und überprüfen ob sie vielleicht authistische züge hat .
25.12.2008 22:32
Zitat von Mutti96:
Mal im ernst . mal beobachten und überprüfen ob sie vielleicht authistische züge hat .
Oh nein...ich hab immer mit dem Gedanken gespielt...aber ich wollte es nie so wahr haben...jetzt fällt dieses böse Wort hier auch noch.
Naja, wir wissen es nicht. Wir haben sowas nicht in der Familie...ihre Schwester Eva ist aber hochbegabt..und das ist ein Kreuz...wirklich, wir hatten schon sooo viele Probleme damit...ich bin um jedes normale Kind froh...ich hoffe, dass Marie dieses Schicksal erspart bleibt.



Heidi z.B. ist total clever..."hinterfotzig" könnte man manchmal sagen



25.12.2008 22:33
Meine Freundin hat 4 Kinder,2 hochbegabt mit autistischen Zügen.
Wenn du näheres wissen möchtest kannst du gern fragen.
Wenn du näheres wissen möchtest kannst du gern fragen.
25.12.2008 22:33
Aber Kaethe ich würde es vielleicht doch mal in erwägung ziehen und das untersuchen lassen. Es muss ja net sein das sie sowas hat und ihre persönlichkeit einfach so ist. Aber schau mal je früher sowas entdeckt wird umso früher kann was dagegen getan werden und ggf. eine therapie oder ähnliches gestartet werde.
25.12.2008 22:35
Zitat von Sarah:
Meine Freundin hat 4 Kinder,2 hochbegabt mit autistischen Zügen.
Wenn du näheres wissen möchtest kannst du gern fragen.
Hm...ich persönlich ging davon aus, dass autistische Kinder teilweise kaum ansprechbar sind und ziemliche Krisen durchmachen...ist doch so, oder? D.h. manchmal erkennen sie die eigene Mutter nicht...Marie ist sehr konstant...das bringt mich von Autismus eher wieder ab.


25.12.2008 22:36
Oh wolte dir keine Angst machen
Mein oli konnte auch besser sprechen wie alles andere . aber er war immer sehr agresiv , echt schlimm , gebissen und gehauen . so arg . mit 6 haben die dann mal einen IQ test gemacht . . wolten wissen warum er so ist . und ob er versteht was er tut . raus kamm beim test, ein iQ von 97 und das er das ADHS hat . .
naja man muß die kinder so annehmen wie sie sind , mann kann sie formen ,aber nicht verbiegen . . bei uns klappt das nun gut .
Mein oli konnte auch besser sprechen wie alles andere . aber er war immer sehr agresiv , echt schlimm , gebissen und gehauen . so arg . mit 6 haben die dann mal einen IQ test gemacht . . wolten wissen warum er so ist . und ob er versteht was er tut . raus kamm beim test, ein iQ von 97 und das er das ADHS hat . .
naja man muß die kinder so annehmen wie sie sind , mann kann sie formen ,aber nicht verbiegen . . bei uns klappt das nun gut .
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt