Mütter- und Schwangerenforum

Was macht man gegen Jähzorn????

Gehe zu Seite:
Bettini
223 Beiträge
10.08.2008 20:21
Eigentlich ist unsere Kleine ein Bilderbuchkind - meist lustig, und total lieb! Aber seit kurzem bekommt sie manchmal einen Rappel, wirft sich auf den Boden und weint schreiend, wenn sie etwas nicht bekommt oder etwas nicht klappt. Momentan ignoriere ich das meist, bin mir aber nicht so sicher. Es legt sich bei ihr zum Glück dannauch immer recht schnell (so schnell wie es gekommen ist!). Ich weiß, dass zwischen 2 und 3 eine Trotzphase kommt, und wahrscheinlich ist das auch normal. Aber mich würde interessieren, was Ihr dann macht....
10.08.2008 20:25
Ignorieren ist das Schlechteste, das du machen kannst...denn damit zeigst du dem Kind "Noch kann ichs aushalten...mach weiter!" und das Kind wird solange seine Grenzen suchen bis es sie finden wird. Im Klartext: Bis du ausflippst.
Deshalb: Gleich reagieren, zeigen, dass das so nicht geht, z.B. ins Zimmer stecken bis er sich beruhigt hat. Das Verhalten ist "normal" in dem Alter...aber trotzdem sollte man einschreiten...zum Wohl für beide Seiten, denn es ist einfach anstrengend...wenn das täglich so geht.
Alles Gute!
10.08.2008 20:28
Schließe mich dem Kommentar von Kaethe an!
10.08.2008 20:29
Zitat von Bettini:
Eigentlich ist unsere Kleine ein Bilderbuchkind - meist lustig, und total lieb! Aber seit kurzem bekommt sie manchmal einen Rappel, wirft sich auf den Boden und weint schreiend, wenn sie etwas nicht bekommt oder etwas nicht klappt. Momentan ignoriere ich das meist, bin mir aber nicht so sicher. Es legt sich bei ihr zum Glück dannauch immer recht schnell (so schnell wie es gekommen ist!). Ich weiß, dass zwischen 2 und 3 eine Trotzphase kommt, und wahrscheinlich ist das auch normal. Aber mich würde interessieren, was Ihr dann macht....


Du machst es schon richtig indem du ihr verhalten ignorierst
Bettini
223 Beiträge
10.08.2008 20:32
Zitat von Kaethe:
Ignorieren ist das Schlechteste, das du machen kannst...denn damit zeigst du dem Kind "Noch kann ichs aushalten...mach weiter!" und das Kind wird solange seine Grenzen suchen bis es sie finden wird. Im Klartext: Bis du ausflippst.
Deshalb: Gleich reagieren, zeigen, dass das so nicht geht, z.B. ins Zimmer stecken bis er sich beruhigt hat. Das Verhalten ist "normal" in dem Alter...aber trotzdem sollte man einschreiten...zum Wohl für beide Seiten, denn es ist einfach anstrengend...wenn das täglich so geht.
Alles Gute!


Hallo Kaethe,
das leuchtet ein, was Du schreibst. Ich mache das schon, wenn sie mich oder meinen Mann "schlägt" (das kommt nicht wirklich oft vor!), denn das geht nun wirklich nicht. Aber ich werde es mal versuchen - mal sehen, wie es sich dann entwickelt. Bislang war Johanna eigentlich sehr lernfähig
Malla26
23 Beiträge
10.08.2008 20:39
Hallo!
Ich hab meine Kleine auch in Ihr Zimmer gesteckt und ihr gesagt das ich sie wieder holen komme wenn sie aufhört zu schreien. Vor allem konsequennt bleiben! Das legt sich bestimmt. Es Kommen noch schlimmere Dinge
10.08.2008 20:43
Zitat von Bettini:
Zitat von Kaethe:
Ignorieren ist das Schlechteste, das du machen kannst...denn damit zeigst du dem Kind "Noch kann ichs aushalten...mach weiter!" und das Kind wird solange seine Grenzen suchen bis es sie finden wird. Im Klartext: Bis du ausflippst.
Deshalb: Gleich reagieren, zeigen, dass das so nicht geht, z.B. ins Zimmer stecken bis er sich beruhigt hat. Das Verhalten ist "normal" in dem Alter...aber trotzdem sollte man einschreiten...zum Wohl für beide Seiten, denn es ist einfach anstrengend...wenn das täglich so geht.
Alles Gute!


Hallo Kaethe,
das leuchtet ein, was Du schreibst. Ich mache das schon, wenn sie mich oder meinen Mann "schlägt" (das kommt nicht wirklich oft vor!), denn das geht nun wirklich nicht. Aber ich werde es mal versuchen - mal sehen, wie es sich dann entwickelt. Bislang war Johanna eigentlich sehr lernfähig


Ja schlagen geht nicht das sollte man nicht mehr ignorieren .
Die Phase hatte Fynn auch mal das er meinte er müsste einen hauen
Schnubbidoooo
3 Beiträge
10.08.2008 20:49
Zitat von Kaethe:
Ignorieren ist das Schlechteste, das du machen kannst...denn damit zeigst du dem Kind "Noch kann ichs aushalten...mach weiter!" und das Kind wird solange seine Grenzen suchen bis es sie finden wird. Im Klartext: Bis du ausflippst.
Deshalb: Gleich reagieren, zeigen, dass das so nicht geht, z.B. ins Zimmer stecken bis er sich beruhigt hat. Das Verhalten ist "normal" in dem Alter...aber trotzdem sollte man einschreiten...zum Wohl für beide Seiten, denn es ist einfach anstrengend...wenn das täglich so geht.
Alles Gute!


huhu
ich hatte das gleich mit meinem kleinen am anfang einfach ignoriert aber dann wurde es schlimmer weil er gemerkt hat mama macht das nix dann habe ich mir einen stuhl genommen und daraus den stillen stuhl gemacht 2 wochen dann war das thema erledigt
er wird bald 5 aber wenn er zu aufmüpfig wird dann muss er manchmal noch 2 min auf den stuhl danach reden warum und wieso und dann ist alles gut der stuhl hat noch seinen platz und mein kleiner weiss das!

Probiers mal hatte mir eine gute frau vom Triple P geraten bei der ich damals den kurs besucht hatte

Liebe Grüßle
Bettini
223 Beiträge
10.08.2008 20:53
Zitat von Schnubbidoooo:
Zitat von Kaethe:
Ignorieren ist das Schlechteste, das du machen kannst...denn damit zeigst du dem Kind "Noch kann ichs aushalten...mach weiter!" und das Kind wird solange seine Grenzen suchen bis es sie finden wird. Im Klartext: Bis du ausflippst.
Deshalb: Gleich reagieren, zeigen, dass das so nicht geht, z.B. ins Zimmer stecken bis er sich beruhigt hat. Das Verhalten ist "normal" in dem Alter...aber trotzdem sollte man einschreiten...zum Wohl für beide Seiten, denn es ist einfach anstrengend...wenn das täglich so geht.
Alles Gute!


huhu
ich hatte das gleich mit meinem kleinen am anfang einfach ignoriert aber dann wurde es schlimmer weil er gemerkt hat mama macht das nix dann habe ich mir einen stuhl genommen und daraus den stillen stuhl gemacht 2 wochen dann war das thema erledigt
er wird bald 5 aber wenn er zu aufmüpfig wird dann muss er manchmal noch 2 min auf den stuhl danach reden warum und wieso und dann ist alles gut der stuhl hat noch seinen platz und mein kleiner weiss das!

Probiers mal hatte mir eine gute frau vom Triple P geraten bei der ich damals den kurs besucht hatte

Liebe Grüßle


Das mit dem Stillen Stuhl/Treppe habe ich jetzt schon oft gehört (z.B. von Supernanny) - wie alt war denn Dein Kleiner, als Du ihn zum ersten Mal auf den Stuhl gesetzt hast? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Johanna da jetzt drauf sitzen bliebe....
10.08.2008 21:00
hallo mein kleiner ist zwar noch nicht so alt doch kann er auch schon recht trozig sein.... ich ignoriere es auch und so hört er auf den wenn man drauf eingeht bekommen die kinder die aufmerksamkeit... und dann werden sie es immer wieder tun den wenn sie merken das man nicht drauf reagiert lassen sie es auch weil sie sehen das es kein sinn hat... ich finde auch du machst es richtig
10.08.2008 21:01
Zitat von Bettini:
Zitat von Kaethe:
Ignorieren ist das Schlechteste, das du machen kannst...denn damit zeigst du dem Kind "Noch kann ichs aushalten...mach weiter!" und das Kind wird solange seine Grenzen suchen bis es sie finden wird. Im Klartext: Bis du ausflippst.
Deshalb: Gleich reagieren, zeigen, dass das so nicht geht, z.B. ins Zimmer stecken bis er sich beruhigt hat. Das Verhalten ist "normal" in dem Alter...aber trotzdem sollte man einschreiten...zum Wohl für beide Seiten, denn es ist einfach anstrengend...wenn das täglich so geht.
Alles Gute!


Hallo Kaethe,
das leuchtet ein, was Du schreibst. Ich mache das schon, wenn sie mich oder meinen Mann "schlägt" (das kommt nicht wirklich oft vor!), denn das geht nun wirklich nicht. Aber ich werde es mal versuchen - mal sehen, wie es sich dann entwickelt. Bislang war Johanna eigentlich sehr lernfähig

Ja, ich denke, wenn du konsequent bleibst...und selber nicht jähzornig wirst, dann wird sie sehr schnell merken, wer der Chef ist.
Alles Gute!
10.08.2008 21:09
Was ist denn daran schlimm wenn man auf sein Kind eingeht und ihm erklärt das das Verhalten grad nicht angebracht ist.Ich finde das Verhalten ignorieren ist definitiv die falsche Lösung.
10.08.2008 21:15
erklären ist ja gut ich denke nur man sollte nicht frauf eingehen mache ich jetzt auch nicht mehr und wenn wird er nur noch schlimmer... ich sage ihm auch jetzt schon das man das nicht darf aber er wird ja 11 monate ich denke so ganz verstehen tut er das noch nicht.!
10.08.2008 21:20
Es kommt halt drauf an, WIE du reagierst.
Brüllst du selber rum oder heulst etc...dann wird er schlimmer...mit Garantie!
Bleibst du aber ruhig, setzt ihn zu dir auf den Schoß, schaust ihm in die Augen und erklärst ihm, dass du nicht mehr willst, dass sowas nochmal vorkommt, dann wird es er schon an deiner Stimmlage und an deiner Gestik merken...dazu braucht ein Kind nicht jedes Wort verstehen.
10.08.2008 21:24
Tja,Kaethe kann dir wieder nur zustimmen.Genauso mach ichs auf Arbeit auch und bin damit noch nie auf die Nase gefallen.Meiner Kleinen mach ich momentan auch schon durch Stimmenveränderung deutlich,wenn mir ihr Verhalten nicht gefällt-und sie reagiert darauf.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt