weiss mir nichtmehr zu helfen
28.08.2008 15:28
meiner sppinnt momentan auch total rum er hört keinen meter, stellt nur unfug an und ign oriert mich total, er schups seine kleine schwester ständig und wenn ich dann mit ihm rede hört er mir nicht mal zu. wenn er es zu bunt treibt setze ich ihn auch mal auf nen stuhl und da muß er erstmal sitzen bleiben. ich weiß momentan auch nicht was ich m it ihm machen soll
28.08.2008 15:34
ich denke mal das es schon damit zusammen hängt das du schwanger bist und er merkt das bald jemand jüngeres da ist für das du viel mehr da sein musst wo vorher er an der stelle stand zwei jährige sind sehr Clever
28.08.2008 15:37
kann mir hier den jemand sagen wie man ein neues thema aufmacht??
31.08.2008 23:53
Hallo,
Ich muss mir meinen seit einigen Tagen aufgestauten Frust von der Seele schreiben. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch ein paar Tipps geben?
Meine älterer Sohn Sam (2) ist seit einigen Wochen bereits sehr anstrengend was wie ich vermute unter anderem mit seinem kleinen Bruder Simon (9 Monate) zusammenhängt. Nachdem Sam außer "nein" noch nicht spricht, ist es wie man sich vorstellen kann, nicht immer einfach zu erraten was er jetzt gerade will. Für ihn ist es irgendwie normal, dass er immer schreit wenn er etwas will, und dass sehr laut. Ich bin seit Wochen, nein seit Monaten bemüht ihm zu erklären, dass er nicht immer schreien soll, wenn er etwas möchte. Mittlerweile ist es so, dass wenn er etwas will zunächst wie immer kräftig schreit und auf unsere Aufforderung "bitte, bitte" mit den Händen gestikuliert. Wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht, dann wird sowieso lauthals gebrüllt, wenn nötig "oskar-reif". Ich habe es schon mit allen Mitteln probiert ihm das abzugewöhnen: in Ruhe mit ihm reden, ihn etwas schärfer anreden, ihn scharf anreden, ihn ignorieren, ihn in sein Zimmer schicken, etc - alles sinnlos.
Des weiteren ist er auf seinen kleinen Bruder eifersüchtig. Ich muss dazu sagen, dass wir die letzten 6 Wochen bei meiner Mutter auf dem Land verbracht haben, da mein Mann für 6 Wochen nach Neuseeland geflogen ist. Sam ist seit sein Papa weg ist, immer mehr auf mich fixiert, obwohl er immer ein papa-kind war. Die Eifersucht auf seinen Bruder wirkt sich so aus, dass er Simon umstößt, sich auf ihn schmeisst, ihn tritt, ihn schlägt, usw. Meine Mutter und ich haben es in der letzten Zeit schon so gehandhabt, dass sie die meiste Zeit mit dem Kleinen und ich mit Sam verbracht habe. Sobald ich jedoch mal auch etwas Zeit mit Simon verbringe und ihn hochnehme, schreit Sam schon "nein, nein" und fängt wild an zu schreien und und will zu mir und stößt seinen kleinen Bruder weg.
Das mit der Eifersucht kann ich ja verstehen und ich denke, dass werden wir auch in den Griff bekommen, bin aber natürlich für jegliche Tipps sehr, sehr dankbar.
Womit ich jedoch am meisten kämpfe, ist dieses ständige Schreien von Sam - in den letzten beiden Tagen bin ich selber mehrmals schon ausgerastet und habe ihn angebrüllt, dass er nun endlich still sein möge, was sicherlich nicht richtig war. Noch dazu muss ich ihn manchmal richtig hart anfassen, da er wie wild um sich tritt, wenn ich ihm versuche die Windeln zu wechseln oder ihn anzuzuiehen. Mein Mann meinte, dass ich zu brutal mit Sam umgehe, woraufhin ich mich tagelang schlecht gefühlt habe, da ich mich wie eine prügelnde Mama gefühlt habe. Aber es kann doch nicht immer alles nach seinem Kopf gehen und treten lasse ich mich sicher nicht von meinem Sohn. Noch dazu muss er doch irgendwann verstehen, dass er niemanden an den Haaren ziehen darf oder zwicken, oder?
Hat irgendwer Tipps wie ich mein Nervenkostüm wieder etwas stärken kann?
Liebe Grüße,
Irene
Ich muss mir meinen seit einigen Tagen aufgestauten Frust von der Seele schreiben. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch ein paar Tipps geben?
Meine älterer Sohn Sam (2) ist seit einigen Wochen bereits sehr anstrengend was wie ich vermute unter anderem mit seinem kleinen Bruder Simon (9 Monate) zusammenhängt. Nachdem Sam außer "nein" noch nicht spricht, ist es wie man sich vorstellen kann, nicht immer einfach zu erraten was er jetzt gerade will. Für ihn ist es irgendwie normal, dass er immer schreit wenn er etwas will, und dass sehr laut. Ich bin seit Wochen, nein seit Monaten bemüht ihm zu erklären, dass er nicht immer schreien soll, wenn er etwas möchte. Mittlerweile ist es so, dass wenn er etwas will zunächst wie immer kräftig schreit und auf unsere Aufforderung "bitte, bitte" mit den Händen gestikuliert. Wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht, dann wird sowieso lauthals gebrüllt, wenn nötig "oskar-reif". Ich habe es schon mit allen Mitteln probiert ihm das abzugewöhnen: in Ruhe mit ihm reden, ihn etwas schärfer anreden, ihn scharf anreden, ihn ignorieren, ihn in sein Zimmer schicken, etc - alles sinnlos.
Des weiteren ist er auf seinen kleinen Bruder eifersüchtig. Ich muss dazu sagen, dass wir die letzten 6 Wochen bei meiner Mutter auf dem Land verbracht haben, da mein Mann für 6 Wochen nach Neuseeland geflogen ist. Sam ist seit sein Papa weg ist, immer mehr auf mich fixiert, obwohl er immer ein papa-kind war. Die Eifersucht auf seinen Bruder wirkt sich so aus, dass er Simon umstößt, sich auf ihn schmeisst, ihn tritt, ihn schlägt, usw. Meine Mutter und ich haben es in der letzten Zeit schon so gehandhabt, dass sie die meiste Zeit mit dem Kleinen und ich mit Sam verbracht habe. Sobald ich jedoch mal auch etwas Zeit mit Simon verbringe und ihn hochnehme, schreit Sam schon "nein, nein" und fängt wild an zu schreien und und will zu mir und stößt seinen kleinen Bruder weg.
Das mit der Eifersucht kann ich ja verstehen und ich denke, dass werden wir auch in den Griff bekommen, bin aber natürlich für jegliche Tipps sehr, sehr dankbar.
Womit ich jedoch am meisten kämpfe, ist dieses ständige Schreien von Sam - in den letzten beiden Tagen bin ich selber mehrmals schon ausgerastet und habe ihn angebrüllt, dass er nun endlich still sein möge, was sicherlich nicht richtig war. Noch dazu muss ich ihn manchmal richtig hart anfassen, da er wie wild um sich tritt, wenn ich ihm versuche die Windeln zu wechseln oder ihn anzuzuiehen. Mein Mann meinte, dass ich zu brutal mit Sam umgehe, woraufhin ich mich tagelang schlecht gefühlt habe, da ich mich wie eine prügelnde Mama gefühlt habe. Aber es kann doch nicht immer alles nach seinem Kopf gehen und treten lasse ich mich sicher nicht von meinem Sohn. Noch dazu muss er doch irgendwann verstehen, dass er niemanden an den Haaren ziehen darf oder zwicken, oder?
Hat irgendwer Tipps wie ich mein Nervenkostüm wieder etwas stärken kann?
Liebe Grüße,
Irene
01.09.2008 00:00
also toi toi toi mein sohn ist auch zwei jahre und bei ihm ist das wenn ichnein sage fängt er an zuweinen nimmt sich ein kissen legt seinen kopf drauf und meckert vor sich hin fünf minuten später kommt er an breitet die arme aus und sagt mama lieb...
voll easy mit ihm naja gut dafür zicken die mädels gut rum und sind der meinung das sie auf mama nicht hören müssen.. aber es hält sich in grenzen... bleib einfach ruhig und lass ihn machen er kommt von alleine wieder an
voll easy mit ihm naja gut dafür zicken die mädels gut rum und sind der meinung das sie auf mama nicht hören müssen.. aber es hält sich in grenzen... bleib einfach ruhig und lass ihn machen er kommt von alleine wieder an
01.09.2008 00:13
@ Samon
Vielleicht solltest du versuchen deine beiden mehr zusammen zu bringen?
Du könntest zb zu deinem großen sagen, das er jetzt auf seinen kleinen Bruder aufpassen muss, während du eben den Raum verlässt um vielleicht in der Küche zu gehen
es müssen ja nur wenige Minuten sein. Wenn du das öfter machst und er sich dem Kleinen nähert könnte die Eifersucht nachlassen, weil er dann ein Gefühl dafür bekommt, dass er nicht nur Konkurrenz ist sondern auch Freund oder Spielkamerad und großer Bruder.
Das zumindest hat meine Mutter bei meiner kleinen Schwester getan. Es hat geholfen.
Vielleicht solltest du versuchen deine beiden mehr zusammen zu bringen?
Du könntest zb zu deinem großen sagen, das er jetzt auf seinen kleinen Bruder aufpassen muss, während du eben den Raum verlässt um vielleicht in der Küche zu gehen
es müssen ja nur wenige Minuten sein. Wenn du das öfter machst und er sich dem Kleinen nähert könnte die Eifersucht nachlassen, weil er dann ein Gefühl dafür bekommt, dass er nicht nur Konkurrenz ist sondern auch Freund oder Spielkamerad und großer Bruder.
Das zumindest hat meine Mutter bei meiner kleinen Schwester getan. Es hat geholfen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt