wie habt ihr Eure Jungs trocken bekommen?
28.04.2011 09:30
Hallo liebe Mamis
Mein Sohn ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt und so langsam möchte ich ihn trocken bekommen. Bei meiner "Großen" klappte es damals recht gut, ich habe dies auch im Sommer umgesetzt, sie draussen ohne Windel laufen lassen. Wenn sie gepieschert hatte lief es ihr natürlich die Beine entlang, nach 2-3 mal störte sie das und sie fand es iiiihh und weinte. Das freute mich natürlich und sie sagte dann bescheid um auf die Toilette zu gehen.
Bei meinem Sohn allerdings ist es anders. Ich habe ihn nun auch die letzten Tage mal ohne Windel laufen lassen, aber wenn er pieschert kratzt ihn das nicht die Bohne! Es stört ihn kein bissl, das die Beine ein bissl nass sind, die Hose, Strümpfe etc.
Er spielt flockig weiter...
Wenn er eine Windel um hat und gekackert hat kommt er anschliessend zu mir und sagt, Mama AA, Popo sauber. Das macht er, aber vorher sagt er nichts, null.
Merken die Zwerge das in dem Alter noch nicht das sie müssen? ich kanns mir nicht vorstellen. Er muss doch merken wenn er zB. pieschern muss.
Ich habe mal gehört das es bei jungs schwieriger, langwieriger sein soll sie trocken zu bekommen als bei Mädels, ist das wirklich so??
Wie habt ihr Eure Jungs effektiv trocken bekommen??
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Tips!
Liebe Grüße
Mein Sohn ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt und so langsam möchte ich ihn trocken bekommen. Bei meiner "Großen" klappte es damals recht gut, ich habe dies auch im Sommer umgesetzt, sie draussen ohne Windel laufen lassen. Wenn sie gepieschert hatte lief es ihr natürlich die Beine entlang, nach 2-3 mal störte sie das und sie fand es iiiihh und weinte. Das freute mich natürlich und sie sagte dann bescheid um auf die Toilette zu gehen.
Bei meinem Sohn allerdings ist es anders. Ich habe ihn nun auch die letzten Tage mal ohne Windel laufen lassen, aber wenn er pieschert kratzt ihn das nicht die Bohne! Es stört ihn kein bissl, das die Beine ein bissl nass sind, die Hose, Strümpfe etc.


Wenn er eine Windel um hat und gekackert hat kommt er anschliessend zu mir und sagt, Mama AA, Popo sauber. Das macht er, aber vorher sagt er nichts, null.
Merken die Zwerge das in dem Alter noch nicht das sie müssen? ich kanns mir nicht vorstellen. Er muss doch merken wenn er zB. pieschern muss.
Ich habe mal gehört das es bei jungs schwieriger, langwieriger sein soll sie trocken zu bekommen als bei Mädels, ist das wirklich so??
Wie habt ihr Eure Jungs effektiv trocken bekommen??
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Tips!
Liebe Grüße
28.04.2011 09:42
genauso wars bei meinem sohn auch.ihn störte nie wenn die hose nass war.
ich hab ihn dann einfach immer mit ins bad genommen wenn ich mußte und ihn immer und immer wieder gefragt oder einfach so auf den topf gesetzt.irgendwann kam er an und wollte allein auf seinen topf.das klappte mal paar tage super,dann wieder ne weile nicht.
zuhause hatte er immer schlüpfer an und wenn wir aus dem haus gehen die pants (wegen auto,schneeanzug,wer weiß wo die nächste toilette ist.....)
seit märz geht er in den kiga und seitdem klappt es auch zuhause wunderbar.im kiga hat er schlüpfer an und muß allein zur toilette.nur 1-2 mal hab ich was zum waschen mit nach hause bekommen.nachts hat er noch ne pants an,meist ist sie aber morgens trocken.
ich hab ihn dann einfach immer mit ins bad genommen wenn ich mußte und ihn immer und immer wieder gefragt oder einfach so auf den topf gesetzt.irgendwann kam er an und wollte allein auf seinen topf.das klappte mal paar tage super,dann wieder ne weile nicht.
zuhause hatte er immer schlüpfer an und wenn wir aus dem haus gehen die pants (wegen auto,schneeanzug,wer weiß wo die nächste toilette ist.....)
seit märz geht er in den kiga und seitdem klappt es auch zuhause wunderbar.im kiga hat er schlüpfer an und muß allein zur toilette.nur 1-2 mal hab ich was zum waschen mit nach hause bekommen.nachts hat er noch ne pants an,meist ist sie aber morgens trocken.
28.04.2011 09:44
ja,bei jungs dauert das meist bissl länger.meine tochter war mit 2 völlig trocken und er fing da grad mal an.
mit dem einkacken das selbe.immer erst wenns in der hose ist.und dann störts natürlich und mama muß sausen.aber das wird auch noch.
mit dem einkacken das selbe.immer erst wenns in der hose ist.und dann störts natürlich und mama muß sausen.aber das wird auch noch.

28.04.2011 09:52
Oh den merk ich mir mal. Will auch langsam mit meinem kleinen anfangen. Aber der will nicht auf seinem Töpfchen sitzen bleiben. Findet die Toilette viel interessanter. Deswegen hole ich Ihm heute nen Aufsatz. Mal schauen wie es damit klappt. Und dann sind regelmäßige Toilettengänge dran.
28.04.2011 09:55
Ach ich kann da auch ein Lied von singen.... meiner ist 2 Jahre und 4 Monate und er weiß ganz genau, um was es geht, macht es aber nicht
Mit AA das klappt recht gut, wenn auch nicht immer.
Aber Pipi... juckt den nicht.
Ich mach das immer so, das ich ihm abends für ne Std. die Windel dann ausziehe und eine Unterhose anziehe.
Dann sag ich ihm, das er keine Windel anhat und er mir Bescheid sagen woll, wenn er muss oder alleine gehen soll.
Ja dann frag ich auch alle 10 Min ob er muss, er verneint und 30 Sek. später sitzt er in einer Pfütze.
Dann sagt er: Mama ich habe Pipi gemacht. Jo...
Wenn ich ihm dann erkläre, das er doch Bescheid sagen soll, dann sagt er auch immer: nicht in die Hose machen, Mama Bescheid sagen!
Aber machen tut er es nicht.
Ich möchte ihn so gern bis Oktober trocken haben, denn erstens wird er dann im Dezember schon 3 J. alt und im Oktober bekommt er sein Geschwisterchen. Ich möchte ja nicht unbedingt dann sooo viele Windeln kaufen müssen.....

Mit AA das klappt recht gut, wenn auch nicht immer.
Aber Pipi... juckt den nicht.
Ich mach das immer so, das ich ihm abends für ne Std. die Windel dann ausziehe und eine Unterhose anziehe.
Dann sag ich ihm, das er keine Windel anhat und er mir Bescheid sagen woll, wenn er muss oder alleine gehen soll.
Ja dann frag ich auch alle 10 Min ob er muss, er verneint und 30 Sek. später sitzt er in einer Pfütze.

Dann sagt er: Mama ich habe Pipi gemacht. Jo...
Wenn ich ihm dann erkläre, das er doch Bescheid sagen soll, dann sagt er auch immer: nicht in die Hose machen, Mama Bescheid sagen!
Aber machen tut er es nicht.
Ich möchte ihn so gern bis Oktober trocken haben, denn erstens wird er dann im Dezember schon 3 J. alt und im Oktober bekommt er sein Geschwisterchen. Ich möchte ja nicht unbedingt dann sooo viele Windeln kaufen müssen.....
28.04.2011 10:03
Man darf da wohl keine Wunder erwarten. Babys bekommen die Windel anerzogen (von Natur aus wollen sie eigentlich keine) und es wird ihnen gesagt, dass sie sich selbst vollsauen sollen. Und dann kommt eines Tages Mama und behauptet was Anderes. Die Kinder sind's einfach gewohnt, die Eltern haben es doch die ganze Zeit so gewollt, dass die Kinder in die Windel machen. Und plötzlich soll es nun schlecht sein? Das verwirrt die Kinder nunmal.
.
Mit Kasperkopf hatte ich Glück, der hat ab 2 Jahre so ein Theater beim Wechseln gemacht, dass ich im Spätsommer darauf (da war er 2,5) so genervt davon war, dass ich die Windel weg ließ und er war trocken. Einfach so.
Er wurde mit Plastikwindeln gewickelt.
.
Beim Flohsack hab ich von Beginn an versucht ihn nicht zu zwingen, dass er sich selbst vollmachen soll. Das nennt man Topffit oder Windelfrei. Und bis auf Krankheitsphasen klappt das gut. Er geht sogar teilweise auf den Topf ohne dass ich's merke, meistens aber wenn ich ihn frage ob er muss. Oder ich setze ihn rauf, weil er es gerade selber nicht schafft (Topf ist etwas groß).
Er wurde mit Stoffwindeln gewickelt.
.
Mit Kasperkopf hatte ich Glück, der hat ab 2 Jahre so ein Theater beim Wechseln gemacht, dass ich im Spätsommer darauf (da war er 2,5) so genervt davon war, dass ich die Windel weg ließ und er war trocken. Einfach so.
Er wurde mit Plastikwindeln gewickelt.
.
Beim Flohsack hab ich von Beginn an versucht ihn nicht zu zwingen, dass er sich selbst vollmachen soll. Das nennt man Topffit oder Windelfrei. Und bis auf Krankheitsphasen klappt das gut. Er geht sogar teilweise auf den Topf ohne dass ich's merke, meistens aber wenn ich ihn frage ob er muss. Oder ich setze ihn rauf, weil er es gerade selber nicht schafft (Topf ist etwas groß).
Er wurde mit Stoffwindeln gewickelt.
28.04.2011 10:04
oh ja, so war das hier auch. ich frage ihn noch ob er mal pullern muss, es kommt ein großes nein, und zack einmal umgedreht war ne riesen Pfütze in der küche! er schaut nur runter und sagt "oh"... ich guck ihn an, "ooh"??? innerlich merkte ich wie es brodelte, da ich ihn grade vorher gefragt hatte.
Einen Toilettensitz habe ich auch schon länger. Er saß auch schön öfter drauf, freiwillig, aber gemacht hat er da nichts. Sitzt 10 Sekunden, guckt mich an und sagt "fertig", und das wars. Aber weder gepullert sonst noch etwas
Einen Toilettensitz habe ich auch schon länger. Er saß auch schön öfter drauf, freiwillig, aber gemacht hat er da nichts. Sitzt 10 Sekunden, guckt mich an und sagt "fertig", und das wars. Aber weder gepullert sonst noch etwas

28.04.2011 10:07
Zitat von Spielofant:
Man darf da wohl keine Wunder erwarten. Babys bekommen die Windel anerzogen (von Natur aus wollen sie eigentlich keine) und es wird ihnen gesagt, dass sie sich selbst vollsauen sollen. Und dann kommt eines Tages Mama und behauptet was Anderes. Die Kinder sind's einfach gewohnt, die Eltern haben es doch die ganze Zeit so gewollt, dass die Kinder in die Windel machen. Und plötzlich soll es nun schlecht sein? Das verwirrt die Kinder nunmal.
.
Mit Kasperkopf hatte ich Glück, der hat ab 2 Jahre so ein Theater beim Wechseln gemacht, dass ich im Spätsommer darauf (da war er 2,5) so genervt davon war, dass ich die Windel weg ließ und er war trocken. Einfach so.
Er wurde mit Plastikwindeln gewickelt.
.
Beim Flohsack hab ich von Beginn an versucht ihn nicht zu zwingen, dass er sich selbst vollmachen soll. Das nennt man Topffit oder Windelfrei. Und bis auf Krankheitsphasen klappt das gut. Er geht sogar teilweise auf den Topf ohne dass ich's merke, meistens aber wenn ich ihn frage ob er muss. Oder ich setze ihn rauf, weil er es gerade selber nicht schafft (Topf ist etwas groß).
Er wurde mit Stoffwindeln gewickelt.

Sorry.... ich hab schon mal einen Beitrag von dir gelesen und ich fand es damals schon so süß, wie du deine Kinder nennst!

Dient das zum Schutz wegen dem Internet oder?
Zu süß echt!
*
Aber zum Thema: ja du hast schon recht.. aber ich sag zu meinem immer, das Babys windeln brauchen, weil sie noch nicht alleine auf´s Klo können und sich nicht alleine die Hose ausziehen können und das er doch schon groß ist und das alles alleine kann, wie Mama und Papa...
Ich hab schon den Eindruck, das er es versteht. Aber... ob es einfach zu gemütlich so ist?
Was ja auch doof ist: wenn er doch mal in die Windel kackt,dann kommt er SOFORT zu mir: Mama habe AA gemacht, mach das weg...
Ja und ich mach es ja dann auch weg. Was lernt das Kind: super, ich kack in die Windel, sag es und Mama macht er SOFORT weg. Ist doch super!
Ja aber ich kann ihn ja auch nicht quälen und ihn ne Std. mit vollgekackter Windel rumlaufen lassen

28.04.2011 10:16
meiner ist seit dem 07.07.10 trocken und es ging von ganz alleine, ohne das ich ihn ständig aufs klo setzen musste oder ähnliches, da war er 2 Jahre und 8 Monate. Auch Nachts war er sofort trocken und auch das große Geschäft klappte. Macht euch da nicht immer son stress mit, die kleinen geben schon das tempo vor. Das kann von einem auf den anderen tag sein
28.04.2011 10:22
Zitat von Nikas:
Zitat von Spielofant:
Man darf da wohl keine Wunder erwarten. Babys bekommen die Windel anerzogen (von Natur aus wollen sie eigentlich keine) und es wird ihnen gesagt, dass sie sich selbst vollsauen sollen. Und dann kommt eines Tages Mama und behauptet was Anderes. Die Kinder sind's einfach gewohnt, die Eltern haben es doch die ganze Zeit so gewollt, dass die Kinder in die Windel machen. Und plötzlich soll es nun schlecht sein? Das verwirrt die Kinder nunmal.
.
Mit Kasperkopf hatte ich Glück, der hat ab 2 Jahre so ein Theater beim Wechseln gemacht, dass ich im Spätsommer darauf (da war er 2,5) so genervt davon war, dass ich die Windel weg ließ und er war trocken. Einfach so.
Er wurde mit Plastikwindeln gewickelt.
.
Beim Flohsack hab ich von Beginn an versucht ihn nicht zu zwingen, dass er sich selbst vollmachen soll. Das nennt man Topffit oder Windelfrei. Und bis auf Krankheitsphasen klappt das gut. Er geht sogar teilweise auf den Topf ohne dass ich's merke, meistens aber wenn ich ihn frage ob er muss. Oder ich setze ihn rauf, weil er es gerade selber nicht schafft (Topf ist etwas groß).
Er wurde mit Stoffwindeln gewickelt.
![]()
Sorry.... ich hab schon mal einen Beitrag von dir gelesen und ich fand es damals schon so süß, wie du deine Kinder nennst!![]()
Dient das zum Schutz wegen dem Internet oder?
Zu süß echt!
*
Aber zum Thema: ja du hast schon recht.. aber ich sag zu meinem immer, das Babys windeln brauchen, weil sie noch nicht alleine auf´s Klo können und sich nicht alleine die Hose ausziehen können und das er doch schon groß ist und das alles alleine kann, wie Mama und Papa...
Ich hab schon den Eindruck, das er es versteht. Aber... ob es einfach zu gemütlich so ist?
Was ja auch doof ist: wenn er doch mal in die Windel kackt,dann kommt er SOFORT zu mir: Mama habe AA gemacht, mach das weg...
Ja und ich mach es ja dann auch weg. Was lernt das Kind: super, ich kack in die Windel, sag es und Mama macht er SOFORT weg. Ist doch super!
Ja aber ich kann ihn ja auch nicht quälen und ihn ne Std. mit vollgekackter Windel rumlaufen lassen![]()
Ja, ist zum Schutz. Ich mag das nicht so, wenn ich überall nachverfolgbar bin.

.
Nein, rumlaufen lassen nicht. Aber sieh mal. Diese Plastikwindeln saugen Flüssiges sofort weg.
Beim Kind kommt Folgendes an:
Oh, die Blase drückt -> Okay, dann muss ich pullern -> Jetzt drückt die Blase nicht mehr
Bei Stoffwindeln so:
Oh, die Blase drückt -> Okay, dann muss ich pullern -> Jetzt drückt die Blase nicht mehr -> Ieh, ich bin nass
Der Zusammenhang von Nass machen und Nass sein ist einfach nicht gegeben. In die Windel zu pullern ist dann einfach nichts Unangenehmes und wenn etwas nicht unangenehm ist, muss man daran auch nichts ändern, oder?
.
Ich sage jetzt aber nicht, dass du dein Kind in nassen Klamotten rumlaufen lassen sollst. Das ist ja eklig.
.
Beim Kasperkopf war es so. Nachdem ich mich entschieden habe, dass uns der Kampf mit dem Windelwechseln zu sehr stresst, habe ich keine Windel mehr angezogen. Ich habe ihn ständig gefragt, ob er mal muss, habe ihn spielerisch auf die Toilette befördert (du glaubst gar nicht, wie freudig ein Kind als Superman auf die Toilette fliegt) und hab ihn immer mitgenommen, wenn ich mal musste. Wenn doch mal in seltenen Fällen was in die Hose ging, habe ich gesagt, dass es ja schade ist, wenn wir neue Sachen anziehen müssen. Dann habe ich ihn ausgezogen, ihn die Sachen in die Maschine stopfen lassen (fand er toll) und neue Sachen angezogen. Fertig.
28.04.2011 10:32
mein sohn wollte auch ned aufs töpfchen,sobald er rauf sollte hat er zu weinen angefangen...
ich hab es immer wieder mal probiert regelmässig,alle paar wochen,hab mit knapp 2j.angefangen rein spielerisch dass er den topf kennen lernt...er wollte ned..
ich hab ihm ne unterhose und strumpfhose angezogen wenn wir daheim waren,das war bei uns in november,wenn er sich angemacht hatte hat er das gesagt und mochte es auch ned gg...und 2wo.später ging er aufs töpfchen...und in februar war er tagsüber trocken und in april,auch schon über nacht...
des wird schon...
ich hab es immer wieder mal probiert regelmässig,alle paar wochen,hab mit knapp 2j.angefangen rein spielerisch dass er den topf kennen lernt...er wollte ned..
ich hab ihm ne unterhose und strumpfhose angezogen wenn wir daheim waren,das war bei uns in november,wenn er sich angemacht hatte hat er das gesagt und mochte es auch ned gg...und 2wo.später ging er aufs töpfchen...und in februar war er tagsüber trocken und in april,auch schon über nacht...
des wird schon...
28.04.2011 10:48
Zitat von Spielofant:
Zitat von Nikas:
Zitat von Spielofant:
Man darf da wohl keine Wunder erwarten. Babys bekommen die Windel anerzogen (von Natur aus wollen sie eigentlich keine) und es wird ihnen gesagt, dass sie sich selbst vollsauen sollen. Und dann kommt eines Tages Mama und behauptet was Anderes. Die Kinder sind's einfach gewohnt, die Eltern haben es doch die ganze Zeit so gewollt, dass die Kinder in die Windel machen. Und plötzlich soll es nun schlecht sein? Das verwirrt die Kinder nunmal.
.
Mit Kasperkopf hatte ich Glück, der hat ab 2 Jahre so ein Theater beim Wechseln gemacht, dass ich im Spätsommer darauf (da war er 2,5) so genervt davon war, dass ich die Windel weg ließ und er war trocken. Einfach so.
Er wurde mit Plastikwindeln gewickelt.
.
Beim Flohsack hab ich von Beginn an versucht ihn nicht zu zwingen, dass er sich selbst vollmachen soll. Das nennt man Topffit oder Windelfrei. Und bis auf Krankheitsphasen klappt das gut. Er geht sogar teilweise auf den Topf ohne dass ich's merke, meistens aber wenn ich ihn frage ob er muss. Oder ich setze ihn rauf, weil er es gerade selber nicht schafft (Topf ist etwas groß).
Er wurde mit Stoffwindeln gewickelt.
![]()
Sorry.... ich hab schon mal einen Beitrag von dir gelesen und ich fand es damals schon so süß, wie du deine Kinder nennst!![]()
Dient das zum Schutz wegen dem Internet oder?
Zu süß echt!
*
Aber zum Thema: ja du hast schon recht.. aber ich sag zu meinem immer, das Babys windeln brauchen, weil sie noch nicht alleine auf´s Klo können und sich nicht alleine die Hose ausziehen können und das er doch schon groß ist und das alles alleine kann, wie Mama und Papa...
Ich hab schon den Eindruck, das er es versteht. Aber... ob es einfach zu gemütlich so ist?
Was ja auch doof ist: wenn er doch mal in die Windel kackt,dann kommt er SOFORT zu mir: Mama habe AA gemacht, mach das weg...
Ja und ich mach es ja dann auch weg. Was lernt das Kind: super, ich kack in die Windel, sag es und Mama macht er SOFORT weg. Ist doch super!
Ja aber ich kann ihn ja auch nicht quälen und ihn ne Std. mit vollgekackter Windel rumlaufen lassen![]()
Ja, ist zum Schutz. Ich mag das nicht so, wenn ich überall nachverfolgbar bin.![]()
.
Nein, rumlaufen lassen nicht. Aber sieh mal. Diese Plastikwindeln saugen Flüssiges sofort weg.
Beim Kind kommt Folgendes an:
Oh, die Blase drückt -> Okay, dann muss ich pullern -> Jetzt drückt die Blase nicht mehr
Bei Stoffwindeln so:
Oh, die Blase drückt -> Okay, dann muss ich pullern -> Jetzt drückt die Blase nicht mehr -> Ieh, ich bin nass
Der Zusammenhang von Nass machen und Nass sein ist einfach nicht gegeben. In die Windel zu pullern ist dann einfach nichts Unangenehmes und wenn etwas nicht unangenehm ist, muss man daran auch nichts ändern, oder?
.
Ich sage jetzt aber nicht, dass du dein Kind in nassen Klamotten rumlaufen lassen sollst. Das ist ja eklig.
.
Beim Kasperkopf war es so. Nachdem ich mich entschieden habe, dass uns der Kampf mit dem Windelwechseln zu sehr stresst, habe ich keine Windel mehr angezogen. Ich habe ihn ständig gefragt, ob er mal muss, habe ihn spielerisch auf die Toilette befördert (du glaubst gar nicht, wie freudig ein Kind als Superman auf die Toilette fliegt) und hab ihn immer mitgenommen, wenn ich mal musste. Wenn doch mal in seltenen Fällen was in die Hose ging, habe ich gesagt, dass es ja schade ist, wenn wir neue Sachen anziehen müssen. Dann habe ich ihn ausgezogen, ihn die Sachen in die Maschine stopfen lassen (fand er toll) und neue Sachen angezogen. Fertig.
Irgendwie lässt sich da meiner nicht so "verarschen"

Ich hab auch schon alles durch, wenn er nicht will, will er nicht.
Ich denke, ich mach es einfach so weiter, das ich ihm dann ne Std., bevor ich ihn (mit Windel) bettfertig mache, noch in Unterhose rumlaufen lasse und er dann immer wieder rein macht, bis er merkt, dass da was falsch läuft....

28.04.2011 10:53
Zitat von Nikas:
Irgendwie lässt sich da meiner nicht so "verarschen"![]()
Ich hab auch schon alles durch, wenn er nicht will, will er nicht.
Ich denke, ich mach es einfach so weiter, das ich ihm dann ne Std., bevor ich ihn (mit Windel) bettfertig mache, noch in Unterhose rumlaufen lasse und er dann immer wieder rein macht, bis er merkt, dass da was falsch läuft....![]()
Ja, eben ganz stressfrei. Ohne Druck klappt es am besten.
28.04.2011 10:58
Ich habe vier Kinder, eins natürlich noch in Windeln, siehe Ticker
, aber ich kann Dir nur sagen - trocken werden ist wie laufen lernen, ein Entwicklungsschritt, der bei jedem Kind zum individuellen Zeitpunkt kommt und den man mit Üben in keinster Weise beschleunigen kann. Warte ab, bis Dein Kleiner von alleine Anstalten macht, sich für das Thema zu interessieren, sonst hat das keinen Zweck und stresst nur alle Beteiligten. Das eine Kind ist mit zwei trocken, das andere mit 3,5 - na und? Sieh es entspannt, mit 18 läuft er nicht mehr mit Pampers rum
.


28.04.2011 10:59
Zitat von Spielofant:
Zitat von Nikas:
Irgendwie lässt sich da meiner nicht so "verarschen"![]()
Ich hab auch schon alles durch, wenn er nicht will, will er nicht.
Ich denke, ich mach es einfach so weiter, das ich ihm dann ne Std., bevor ich ihn (mit Windel) bettfertig mache, noch in Unterhose rumlaufen lasse und er dann immer wieder rein macht, bis er merkt, dass da was falsch läuft....![]()
Ja, eben ganz stressfrei. Ohne Druck klappt es am besten.
Kaum vorstellbar.. ich war mit 16 Monaten trocken... da hat meine Mama aber mächtig Glück gehabt!!
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt