Mütter- und Schwangerenforum

Wie oft sehen eure Kinder Oma und Opa? Schwiegermutter nervt?

Gehe zu Seite:
29.10.2012 20:28
Also zum Thema Sprache : die Muttersprache wäre ja dann deutsch da ihr ja hier wohnt. Ansonsten find ich es nicht schlimm wenn sie von anfang an alle drei Sprachen hört ,denn nur so lernt sie es. Naja und zu den anderen Sachen, so sind die türkischen Verwanden halt da sind alle eng mit eingebunden. Kenn das selber .
29.10.2012 20:30
Aber die Sprache des Vaters ist doch genauso "wichtig" wie die der Mutter oder nicht?
Geht ja nicht um die Schwiegermutter.
29.10.2012 20:30
Zitat von marrysmami:

Hallo!

Meine Tochter ist 14 Monate und meine Schwiegermutter fragt mich immer wieder wann sie die Kleine mal allein mit zu sich nehmen kann.
Mein Mann und ich möchten das eigentlich nicht, aber für 1 -2 Stunden könnte ich mich überwinden, ich sehe einfach keinen Grund warum sie mit ihr ALLEIN sein muss, was kann sie denn mit ihr machen, was sie in meiner Gegenwart nicht mit ihr machen könnte? Und wir sehen uns mindestens 1-2 mal die Woche.

Meine Mutter ist schon verstorben und mein Vater wohnt Stunden entfernt und auch wenn er in der nähe wohnen würde, würd ich sie auch nicht alleine bei ihm lassen.

Sie ist eigentlich nett, wenn sie sich ihre zweideutigen Kommentare mir gegenüber sparen würde, und nicht ständig Kritk äußern würde , aber das ist ein anderes Thema.

Also wie oft sehen eure Kinder ihre Großeltern und lässt ihr sie auch mal alleine dort? Ab welchem Alter ? Habt ihr ein gutes verhältnis zu euren Schwiegereltern?


Meine schwiegermama und ich sind ein Arsch und ein eimer ich hab vollstes Vertrauen zu ihr und sie sieht die kleine etwa 2Mal pro Woche. Das erste mal hat die kleine mit 3Monaten bei ihr übernachtet (wollten die Maus nicht mitten in der Nacht wieder wecken, weil wir ihre Taufe bei schwima gefeiert hatten).
Das hat Super geklappt. Wenn ich Termine hab (bis vor kurzem sämtliche Vorstellungsgespräche) hab ich sie auch bei ihr gelassen.
Wenn ich wieder arbeiten gehe, springt sie als Tagesmutter ein.

Meine Mutter sieht die kleine zwar 1x die Woche, aber sie hat keine Bindung zu ihr.
Mein Vater wohnt etwas weiter weg, aber 1x im Monat fahren wir meist schon hin.

Meine schwima ist aber die einzige, die die kleine haben darf. Ich weiß einfach, dass ich Vertrauen kann und die Maus fühlt sich bei ihr pudelwohl
(Aber ohne einen von uns ist die Maus mal so alle 4-5Wochen ein paar Stunden am Wochenende bei ihr, damit wir mal ins Kino können o.ä)
29.10.2012 20:32
Zitat von Felily:

Zitat von marrysmami:

Zitat von großes_glück_2010:

Mh ich versteh das Problem nicht...
Kenn natuerlich auch nich die genaueren Umstaende.
Also Sophie ist oefter mal allein bei meinen Eltern, meine Eltern geniessen es ainfach "Oma und Opa " Zeit zu verbringen und Kinder verhalten sich ja immer n bissel anders, wenn Mami und Papi nich dabei sind

Zu meinen Schwiegereltern lassen wir sie nicht allein, das hat aber auch triftige Gruende.

Ansonsten find ich das nicht schlimm, wenn ein Kind auch mal allein, also ohne Mama Zeit bei Oma verbringen kann
Nutz das doch als Chance, mal wieder Zeit fuer dich zu haben


Ich kann meine Stiefmutter nicht leiden und befürchte das sie sich nicht gut um die kleine kümmern würde , wenn ich nicht da bin, schließlich hat sie sich ja auch nicht gut um mich gekümmert als ich noch zuhause gewohnt habe, deswegen lasse ich die kleine nicht alleine bei meinem Vater.

Und meine Schwiegermutter, da gibt es so einige Gründe. Mich stört es allein schon das sie mich gerade zu dazu drängen möchte meine Kleine alleine da zulassen, schließlich ist es doch meine Entscheidung und wenn die kleine Marry selbst entscheiden kann, dann ist es ihre Entscheidung .

Ich weiss nicht ob es nur mich stört aber es hat schon in der Schwangerschaft angefangen:

Sie wollte immer beim Ultraschall dabei sein, bei den ersten 3 malen Bauchultraschall, war sie dann auch dabei.
Was für mich ein sehr intimer Moment war, den ich eigentlich nicht unbedingt mit ihr teilen wollte, sie hat sich immer selbsteingeladen.

So dann hat sie sich immer einen Jungen gewünscht, damit IHR SOhn, also mein MANn nicht alleine ist, obwohl seine ganze Familie hier in der Umgebung wohnt und meine FAmilie 300 km entfernt und ich niemanden hier habe.

Ich hatte mir von Anfang an ein Mädchen gewünscht aber das wichtigste für mich war das es ein gesundes Baby wird.

Dann hat sie immer blaue Klamotten gekauft und meinte mein Bauch würde so aussehen als würde ich einen Jungen bekommen.
Und als es dann Määdchen wurde, hieß es, sie hätte sich schon immer ein Mädchen gewünscht.
Dann hat sie immer gesagt "das Baby von meinem Sohn" -.-
DIe Frau hat bei mir während der Schwangerschaft wehen ausgelöst, als ich noch gar keine haben sollte.

Als sie das erste mal gehört hat das ich Schwanger bin, hat sie sich nicht gerade gefreut und meinte : Oh nein , ich wollte noch nicht Oma werden.

Och es gibt noch Tausende solcher Gründe. Noch einer , sie möchte das meine Tochter zuerst Türkisch lernt, obwohl meine Muttersprache arabisch ist und mein Mann nur deutsch spricht.Also MEINE TOCHTER soll IHRE Mutterprache sprechen. ICh hab ja nichts dagegen wenn meine Tochter mehrere Sprachen spricht , aber dann meine doch bitte zuERST. Wenn wir sie besuchen spricht sie nur türkisch mit der Kleinen, ich kann mir vorstellen das sie das den ganzen Tag macht wenn ich mal nicht da bin. Also das sie uns 1-2 in der Woche mindestens sieht reicht eigentlich.


Mag ja sein das deine Schwiegermutter sich da vieles rausnimmt,aber Du bist da auch nicht gerade besser.
Warum soll sie zuerst die arabische Sprache lernen nach ihrer Muttersprache...das ist genauso egoistisch wie das Handeln deiner Schwiegermutter und macht für mich eher den Eindruck eines Machtkampfes.


Also ich kann deine Reaktion nach empfinden. Du bist meiner Meinung nach, zu deiner Schwiegermutter freundlich. Ich hätte die Kriese bekommen hätte meine Schwiegermutter so etwas mit mir abgezogen. Ich stelle mir es sehr schwer vor.
29.10.2012 20:35
Zitat von Felily:

Aber die Sprache des Vaters ist doch genauso "wichtig" wie die der Mutter oder nicht?
Geht ja nicht um die Schwiegermutter.


Oooh ich doof jetzt hab ich erstmal drueber nachgedacht das die sprache des Vaters ja dann tuerkisch sein muss, wenn die Schwimu Tuerkin is Also manchmal hab ich echt n Brett vorm Kopp

Okay in dem Falle, klar is dann die Sprache genauso wichtig, denn das Kind lernt ja so eure Sprachen
29.10.2012 20:36
Zitat von großes_glück_2010:

Zitat von Felily:

Aber die Sprache des Vaters ist doch genauso "wichtig" wie die der Mutter oder nicht?
Geht ja nicht um die Schwiegermutter.


Oooh ich doof jetzt hab ich erstmal drueber nachgedacht das die sprache des Vaters ja dann tuerkisch sein muss, wenn die Schwimu Tuerkin is Also manchmal hab ich echt n Brett vorm Kopp

Okay in dem Falle, klar is dann die Sprache genauso wichtig, denn das Kind lernt ja so eure Sprachen


Daher finde ich gäbe es kein "meine Sprache zuerst dann deine"
29.10.2012 20:38
Zitat von Felily:

Zitat von großes_glück_2010:

Zitat von Felily:

Aber die Sprache des Vaters ist doch genauso "wichtig" wie die der Mutter oder nicht?
Geht ja nicht um die Schwiegermutter.


Oooh ich doof jetzt hab ich erstmal drueber nachgedacht das die sprache des Vaters ja dann tuerkisch sein muss, wenn die Schwimu Tuerkin is Also manchmal hab ich echt n Brett vorm Kopp

Okay in dem Falle, klar is dann die Sprache genauso wichtig, denn das Kind lernt ja so eure Sprachen


Daher finde ich gäbe es kein "meine Sprache zuerst dann deine"


*Zustimm*
Nachdem ichs auch ma gecheckt hab
29.10.2012 20:51
1 komplettes Wochenende im Monat (Freitag-Sonntag)
Ab und zu auch mal mehr - wenn sie zb. Urlaub haben
imo2009
16543 Beiträge
29.10.2012 20:57
meine eltern immer wenn ich am wochenende dienst hab oder in der woche spät.....
oder auchmal wenn ich weggehen möchte.

ganz unterschiedlich....mal ne woche gar nicht bis zu 4 mal in der woche.
29.10.2012 23:22
Hallo.
Meine Mutter lebt seit 21 jahren in griechenland und kommt 1 mal im Jahr.,immer in August.
Und meinen Vater kenne ich nicht.
lg
Vasilissa
517 Beiträge
29.10.2012 23:46
Meine Eltern wohnen 200km weit weg. Die sehen wir so einmal im Monat. Meine Schwiegermutter wohnt ca. 30min weg und die sehen wir ca. alle 2-3 Wochen. Hätte aber auch kein Problem die Kleine mal alleine mit ihr zu lassen. Über Nacht im Moment natürlich nochnicht. Zum Schwiegervater würde ich sie nicht alleine lassen, da er erst seit kurzem trockener Alkoholiker ist und das auch nicht sein erster Entzug war und ich der ganzen Sache nicht trau.
Da ich Ende März wieder arbeiten muss muss ich eh lernen die Kleine bald alleine zu lassen, da sie da dann als 2-3 Tage die Woche ca. 6h zu einer Tagesmutter muss. Leider
30.10.2012 11:53
Hallo,

meine Schwiegereltern leben nicht mehr.

Mein Vater ist ein Pflegefall, den besuchen wir 3 mal im Monat zusammen.

Meine Mutter paßt alle 2 Wochen 2 bis 3 mal für 2 bis 3 Stunden auf Ihn auf wenn ich spät habe auf Arbeit.

Aber das auch erst seit diesen Sommer. Vorher halt mal alle 2 bis 3 Wochen in unseren Beisein, lag aber nicht daran das ich Ihr nicht vertraue.

Übernachten nein, das möchte unser Sohn selber auch nicht und ich auch nicht.

lg

anakey
6743 Beiträge
30.10.2012 12:17
Zitat von großes_glück_2010:

Zitat von Felily:

Aber die Sprache des Vaters ist doch genauso "wichtig" wie die der Mutter oder nicht?
Geht ja nicht um die Schwiegermutter.


Oooh ich doof jetzt hab ich erstmal drueber nachgedacht das die sprache des Vaters ja dann tuerkisch sein muss, wenn die Schwimu Tuerkin is Also manchmal hab ich echt n Brett vorm Kopp

Okay in dem Falle, klar is dann die Sprache genauso wichtig, denn das Kind lernt ja so eure Sprachen

sie schrieb doch aber, ihr mann spricht nur deutsch?

Ich bin im Übrigen dafür, den Kindern erst deutsch beizubringen-zumindest außerhalbs der eigenen 4 Wände.
Aber gut-ich bin da einfach etwas eigen..
was wer innerhalb der eigenen 4 wände macht,ist mir relativ gleich..

zur frage, wer den kleinen wie oft sieht...meine Schwiegergroßeltern haben den KLeinen bisher leider noch nie gesehen und meine eltern bisher jeweils 2 mal...also nicht wirklich oft.
aber sie wohnen auch alle 300km weit weg..
marrysmami
275 Beiträge
30.10.2012 15:19
Zitat von großes_glück_2010:

Zitat von Felily:

Aber die Sprache des Vaters ist doch genauso "wichtig" wie die der Mutter oder nicht?
Geht ja nicht um die Schwiegermutter.


Oooh ich doof jetzt hab ich erstmal drueber nachgedacht das die sprache des Vaters ja dann tuerkisch sein muss, wenn die Schwimu Tuerkin is Also manchmal hab ich echt n Brett vorm Kopp

Okay in dem Falle, klar is dann die Sprache genauso wichtig, denn das Kind lernt ja so eure Sprachen


Ja die sache ist nur die, mein mann spricht kein trükisch und hat auch kein gutes verhältnis zu seiner mutter , weil sie ihn damals über die woche in eine pfelge falmilie geben musst und nur am wochenende hatte.

und jetzt will sie alles was sie bei ihrem sohn nicht machen konnte mit meiner tochter machen, nur ist es meine tochter und nicht ihre. also mein mann spricht nur deutsch.
marrysmami
275 Beiträge
30.10.2012 15:37
Zitat von Felily:

Zitat von marrysmami:

Zitat von großes_glück_2010:

Mh ich versteh das Problem nicht...
Kenn natuerlich auch nich die genaueren Umstaende.
Also Sophie ist oefter mal allein bei meinen Eltern, meine Eltern geniessen es ainfach "Oma und Opa " Zeit zu verbringen und Kinder verhalten sich ja immer n bissel anders, wenn Mami und Papi nich dabei sind

Zu meinen Schwiegereltern lassen wir sie nicht allein, das hat aber auch triftige Gruende.

Ansonsten find ich das nicht schlimm, wenn ein Kind auch mal allein, also ohne Mama Zeit bei Oma verbringen kann
Nutz das doch als Chance, mal wieder Zeit fuer dich zu haben


Ich kann meine Stiefmutter nicht leiden und befürchte das sie sich nicht gut um die kleine kümmern würde , wenn ich nicht da bin, schließlich hat sie sich ja auch nicht gut um mich gekümmert als ich noch zuhause gewohnt habe, deswegen lasse ich die kleine nicht alleine bei meinem Vater.

Und meine Schwiegermutter, da gibt es so einige Gründe. Mich stört es allein schon das sie mich gerade zu dazu drängen möchte meine Kleine alleine da zulassen, schließlich ist es doch meine Entscheidung und wenn die kleine Marry selbst entscheiden kann, dann ist es ihre Entscheidung .

Ich weiss nicht ob es nur mich stört aber es hat schon in der Schwangerschaft angefangen:

Sie wollte immer beim Ultraschall dabei sein, bei den ersten 3 malen Bauchultraschall, war sie dann auch dabei.
Was für mich ein sehr intimer Moment war, den ich eigentlich nicht unbedingt mit ihr teilen wollte, sie hat sich immer selbsteingeladen.

So dann hat sie sich immer einen Jungen gewünscht, damit IHR SOhn, also mein MANn nicht alleine ist, obwohl seine ganze Familie hier in der Umgebung wohnt und meine FAmilie 300 km entfernt und ich niemanden hier habe.

Ich hatte mir von Anfang an ein Mädchen gewünscht aber das wichtigste für mich war das es ein gesundes Baby wird.

Dann hat sie immer blaue Klamotten gekauft und meinte mein Bauch würde so aussehen als würde ich einen Jungen bekommen.
Und als es dann Määdchen wurde, hieß es, sie hätte sich schon immer ein Mädchen gewünscht.
Dann hat sie immer gesagt "das Baby von meinem Sohn" -.-
DIe Frau hat bei mir während der Schwangerschaft wehen ausgelöst, als ich noch gar keine haben sollte.

Als sie das erste mal gehört hat das ich Schwanger bin, hat sie sich nicht gerade gefreut und meinte : Oh nein , ich wollte noch nicht Oma werden.

Och es gibt noch Tausende solcher Gründe. Noch einer , sie möchte das meine Tochter zuerst Türkisch lernt, obwohl meine Muttersprache arabisch ist und mein Mann nur deutsch spricht.Also MEINE TOCHTER soll IHRE Mutterprache sprechen. ICh hab ja nichts dagegen wenn meine Tochter mehrere Sprachen spricht , aber dann meine doch bitte zuERST. Wenn wir sie besuchen spricht sie nur türkisch mit der Kleinen, ich kann mir vorstellen das sie das den ganzen Tag macht wenn ich mal nicht da bin. Also das sie uns 1-2 in der Woche mindestens sieht reicht eigentlich.


Mag ja sein das deine Schwiegermutter sich da vieles rausnimmt,aber Du bist da auch nicht gerade besser.
Warum soll sie zuerst die arabische Sprache lernen nach ihrer Muttersprache...das ist genauso egoistisch wie das Handeln deiner Schwiegermutter und macht für mich eher den Eindruck eines Machtkampfes.


Ich verstehe dein Problem nicht. Mein Mann spricht deutsch mit ihr und ich arabisch. Mir hat es auch nicht geschadet zuerst arabisch zu lernen , ich spreche fließend deutsch. Ausserdem sollten ja wohl die Eltern selbst entscheiden können welche Sprache ihre Kinder zuerst erlernen, selbst wenn ich ihr chinesisch beibringe, ist doch meine Sache. Wieso soll meine Tochter zuerst türkisch lernenn , wenn ihre eigenen Eltern kein türkisch sprechen?Wenn sie arabisch und deutsch spricht kann sie immer noch türkisch lernen.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt