Wie überlebe ich die Trotzphase nur?
13.05.2009 09:45
Zitat von alicia2008:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Proetto:
Zitat von alicia2008:
es fängt doch alles mit nem klapps in dem alter an, wenn der net mehr zieht gibbet nen festeren klatsch, wenn der auch net mehr zieht richtige prügel , hab es selbst erlebt, so ein ,,leicher" klapps kann mal schnell zur gewohnheit werden. tut mir lei aber sowas ist für mich nur die gemütlichkeit sich net mit dem kind auseinander setzten zu wollen. wenn man in ruhe redet und den ton hebt reicht es auch, es gibt andere strafen, wenn das kind nicht hört geht es für 5 min ins zimmer oder so, aber einen ,,klatsch" ist meiner meinung nach übertrieben.
Klar - und irgendwann werd ich zum Amokläufer![]()
![]()
![]()
na aber mit Messer und Knarre
![]()
jaja macht euch mal lustig dadrüber, ihr lagt ja net jedesmal im kh
Das es dir so ging ist schlimm - aber Mitleid bekommste an ner anderen Stelle...hier gehts um die Fakten - und es ist nunmal die Seltenheit, dass es so ausartet!
13.05.2009 09:47
du beschriebst es aber bei so kleinigkeiten
[quote=] aber n leichter Klatsch auf die Hände (wenn z. B. das Brot durchs Zimmer gedonnert wurde) [/quote]
es würde auch reichen wenn das essen unterbrochen wird und ins zimmer geht, den wenn er es eh wegwirft scheint er ja kein hunger zu haben.
[quote=] aber n leichter Klatsch auf die Hände (wenn z. B. das Brot durchs Zimmer gedonnert wurde) [/quote]
es würde auch reichen wenn das essen unterbrochen wird und ins zimmer geht, den wenn er es eh wegwirft scheint er ja kein hunger zu haben.
13.05.2009 09:50
Zitat von alicia2008:
du beschriebst es aber bei so kleinigkeiten
[quote=] aber n leichter Klatsch auf die Hände (wenn z. B. das Brot durchs Zimmer gedonnert wurde)
es würde auch reichen wenn das essen unterbrochen wird und ins zimmer geht, den wenn er es eh wegwirft scheint er ja kein hunger zu haben.
[/quote]
Oder er mag einfach nicht was auf der Stulle drauf ist....es hat viele Gründe warum Kinder das machen.
Dennoch muss damit nicht geschmissen werden, denn in anderen Ländern verhungern Kinder, die würden sich darüber freuen und hier wird es durchs Zimmer gefuert, weil man(kind) mal meint, das es das nicht will, sondernt lieber nen Joghurt oder...
In der Situation würde ich auch auf die Finger hauen...denn es muss einfach nicht sein, ganz zu schweigen wie dann nach einer Zeit die Möbel und generell die Wohnung ausschaut...
13.05.2009 09:50
proetto ich will kein mitleid. nur ich seh es immer wieder das kinder geschlagen werden, sogar auf offener straße.mir tuen die kinder leid und es entwickelt sich automatisch ein hass gegen die die es tuen.
ich meinte auch net nur dein kind mit hoffen sondern im allgemeinen alle das die kinder das net erleben müssen.
ich meinte auch net nur dein kind mit hoffen sondern im allgemeinen alle das die kinder das net erleben müssen.
13.05.2009 09:51
Zitat von alicia2008:
du beschriebst es aber bei so kleinigkeiten
[quote=] aber n leichter Klatsch auf die Hände (wenn z. B. das Brot durchs Zimmer gedonnert wurde)
es würde auch reichen wenn das essen unterbrochen wird und ins zimmer geht, den wenn er es eh wegwirft scheint er ja kein hunger zu haben.
[/quote]
Wenn ein Kind ein Brot durchs Zimmer donnert, dann muss ihm gezeigt werden, dass die Grenzen überschritten sind. Sowas geht nicht!!! Denk das kommt auf die Situation an! Ich werde meinem Kind natürlich nicht bei jeder Kleinigkeit auf die Finger hauen! Es gibt ja auch genug andere Methoden um ein Kind in den Griff zu bekommen - aber wenns ausgereizt ist, dann wird er bestraft!!
13.05.2009 09:55
Zitat von alicia2008:
proetto ich will kein mitleid. nur ich seh es immer wieder das kinder geschlagen werden, sogar auf offener straße .mir tuen die kinder leid und es entwickelt sich automatisch ein hass gegen die die es tuen.
ich meinte auch net nur dein kind mit hoffen sondern im allgemeinen alle das die kinder das net erleben müssen.
Das geht schon mal garnicht - gibt kaum was demütigenderes für einen Menschen!!! Schlagen allgemein muss tabu sein! Ich denke du reagierst über nen Klaps so empfindlich, weil du eben schlechte Erfahrungen gemacht hast. Wenn ein Kind aber in einem stabilen und liebevollen Elternhaus aufwächst, dann schadet das nicht. Der Klaps tut weder weh noch sonstiges - im Prinzip erschreckt das Kind nur, weil sich die Situation schlag artig (lol...blöder Zusammenhang grad) verändert hat. Mama ist böse, weil ich was falsch gemacht hab = Kind schreit los wie verrückt! Aber durch diese "Extremsituation" wird sich das Kind einprägen, dass es falsch war. Ein "Nein, das darfst du nicht" geht zum linken Ohr rein und rechts wieder raus - das Kind kriegts vermutlich netmal richtig mit!
13.05.2009 09:58
Übrigens: ne Bekannte gibt ihrem 4-jährigen Sohn für grundsätzlich jede Kleinigkeit nen Klaps! Der reagiert mittlerweile garnimma!! Ich mein sie tut ihm nicht weh oder sonstiges....also wirklich mega leicht! Aber der lacht sie nur aus, weils für ihn so alltäglich ist wie für normale Kinder das "NEIN"...! Ich denk sie wird mal n Fall für die Super-Nanny, weil der ihr bestimmt bald total aufm Kopf rum tanzt - den kriegt man bestimmtnicht mehr unter Kontrolle!
13.05.2009 10:04
das ist bei mir echt ein empfindliches thema, wenn ich nach nem klaps angefangen hab zu heulen und net aufgehört hab wenn es ,,mein vater" sagte gab es noch einen, solange bis ich sozusagen lust anhielt so das kein ton mehr raus kam. ich habe immer angst um andere kinder das die das erleben müssen deswegen glühen bei dem thema immer meine funken über.
da wo ich sagen würde ok guck ich drüber ist wenn es wirklich ausnahmesiturationen sind, zb wenn das kind infach auf die straße rennt, dann ist es ja ne art reflex weil man so angst hatte oder so, aber naja will lieber net weiter drauf eingehen, koche schon wieder weil ich an das a*sch von ,,vater" denke
da wo ich sagen würde ok guck ich drüber ist wenn es wirklich ausnahmesiturationen sind, zb wenn das kind infach auf die straße rennt, dann ist es ja ne art reflex weil man so angst hatte oder so, aber naja will lieber net weiter drauf eingehen, koche schon wieder weil ich an das a*sch von ,,vater" denke
13.05.2009 10:05
Zitat von Proetto:
Übrigens: ne Bekannte gibt ihrem 4-jährigen Sohn für grundsätzlich jede Kleinigkeit nen Klaps! Der reagiert mittlerweile garnimma!! Ich mein sie tut ihm nicht weh oder sonstiges....also wirklich mega leicht! Aber der lacht sie nur aus, weils für ihn so alltäglich ist wie für normale Kinder das "NEIN"...! Ich denk sie wird mal n Fall für die Super-Nanny, weil der ihr bestimmt bald total aufm Kopf rum tanzt - den kriegt man bestimmtnicht mehr unter Kontrolle!
das mein ich, er reagiert net mehr, und wenn es ausartet weil sie wirklich gestresst ist KÖNNtE der klaps fester werden.
13.05.2009 10:09
Zitat von alicia2008:
Zitat von Proetto:
Übrigens: ne Bekannte gibt ihrem 4-jährigen Sohn für grundsätzlich jede Kleinigkeit nen Klaps! Der reagiert mittlerweile garnimma!! Ich mein sie tut ihm nicht weh oder sonstiges....also wirklich mega leicht! Aber der lacht sie nur aus, weils für ihn so alltäglich ist wie für normale Kinder das "NEIN"...! Ich denk sie wird mal n Fall für die Super-Nanny, weil der ihr bestimmt bald total aufm Kopf rum tanzt - den kriegt man bestimmtnicht mehr unter Kontrolle!
das mein ich, er reagiert net mehr, und wenn es ausartet weil sie wirklich gestresst ist KÖNNtE der klaps fester werden.
In dem Fall geb ich dir sogar recht! Darüber hab ich auch schon oft nachgedacht! Aber machen kannste nix bis es passiert ist!
13.05.2009 10:19
Meine Tochter ist auch gerade in der Trotzphase.
Klar ist es nicht gerade toll, aber ich seh das immer alles gelassener.
Sie merkt auch, dass ich für ihr trotzen nichts gebe.
Also es fing kurz nach ihrem Geburtstag an.. War dann ganz schlimm und solangsam nimmt es wieder ab.
Wenn sie ihren willen nicht bekommt, dann hat sie sich auf ihrem Po gesetzt und sich nach hinten geschmissen. Natürlich hat sie sich ab und an auch wehgetan, dann hab ich zu ihr gesagt, siehst du, jetzt hast du dir weggetan und hab ihr nur wieder hochgeholfen, aber wirklich getröstet nicht, denn es war volle absicht.
Jetzt hat sie damit aufgehört. Wenn sie jetzt ihren willen nicht bekommt, dann versucht sie mit den füßen zu stampfen und geht weg.
Früher hat sie auch immer geschrien und geweint, aber das war auch schnell wieder vorbei. Ich hab sie einfach schrein lassen und hab es ignoriert. Was sie nicht haben darf, dass darf sie nicht. Hab ihr dann was anderes gegeben. Man soll Kindern ja nicht nur sagen, was sie nicht dürfen, sondern ihnen lieber sagen, was sie dürfen.
Naja was wir noch nicht ganz in den Griff haben ist das mit den Schubladen. Aber nur der eine Schrank hier im Wohnzimmer... In dem Schrank gefinden sich auch noch wichtige Papiere
Wir sagen zwar immer nein. Dann haut sie die schublade zu und zischt ab.
Aber das zuhauen gefällt mir nicht...
Dazu muss ich sagen, meine Tochter akzeptiert schnell etwas...
Also sie gibt schnell auf
Klar ist es nicht gerade toll, aber ich seh das immer alles gelassener.
Sie merkt auch, dass ich für ihr trotzen nichts gebe.
Also es fing kurz nach ihrem Geburtstag an.. War dann ganz schlimm und solangsam nimmt es wieder ab.
Wenn sie ihren willen nicht bekommt, dann hat sie sich auf ihrem Po gesetzt und sich nach hinten geschmissen. Natürlich hat sie sich ab und an auch wehgetan, dann hab ich zu ihr gesagt, siehst du, jetzt hast du dir weggetan und hab ihr nur wieder hochgeholfen, aber wirklich getröstet nicht, denn es war volle absicht.
Jetzt hat sie damit aufgehört. Wenn sie jetzt ihren willen nicht bekommt, dann versucht sie mit den füßen zu stampfen und geht weg.
Früher hat sie auch immer geschrien und geweint, aber das war auch schnell wieder vorbei. Ich hab sie einfach schrein lassen und hab es ignoriert. Was sie nicht haben darf, dass darf sie nicht. Hab ihr dann was anderes gegeben. Man soll Kindern ja nicht nur sagen, was sie nicht dürfen, sondern ihnen lieber sagen, was sie dürfen.
Naja was wir noch nicht ganz in den Griff haben ist das mit den Schubladen. Aber nur der eine Schrank hier im Wohnzimmer... In dem Schrank gefinden sich auch noch wichtige Papiere
Wir sagen zwar immer nein. Dann haut sie die schublade zu und zischt ab.
Aber das zuhauen gefällt mir nicht...
Dazu muss ich sagen, meine Tochter akzeptiert schnell etwas...
Also sie gibt schnell auf
13.05.2009 10:24
Also unsere Kinder bekommen auch mal nen Klaps auf den Hintern, nicht wegen jeder kleinigkeit, auf keinen Fall, aber wenn es zu schlimm wird, dann ja.
Ich habe auch mal eine auf den Hintern bekommen von meinen Eltern, aber dann habe ich wirklich darum gebettelt, und ganz ehrlich, es hat mir auch nicht geschadet.
Ich mag es au net, besser gesagt i könnt ausflippen, wenn jemand sein Kind wegen lapalien schlägt oder sogar Mißhandelt, aber jetzt mal ehrlich, schaut euch mal unsere Jugendlichen heute an, daß haben wir von der Antiautoritären erziehung.
Ich habe auch mal eine auf den Hintern bekommen von meinen Eltern, aber dann habe ich wirklich darum gebettelt, und ganz ehrlich, es hat mir auch nicht geschadet.
Ich mag es au net, besser gesagt i könnt ausflippen, wenn jemand sein Kind wegen lapalien schlägt oder sogar Mißhandelt, aber jetzt mal ehrlich, schaut euch mal unsere Jugendlichen heute an, daß haben wir von der Antiautoritären erziehung.
13.05.2009 15:11
Zitat von Gummibärchen_15:
Meine Tochter ist auch gerade in der Trotzphase.
Klar ist es nicht gerade toll, aber ich seh das immer alles gelassener.
Sie merkt auch, dass ich für ihr trotzen nichts gebe.
Also es fing kurz nach ihrem Geburtstag an.. War dann ganz schlimm und solangsam nimmt es wieder ab.
Wenn sie ihren willen nicht bekommt, dann hat sie sich auf ihrem Po gesetzt und sich nach hinten geschmissen. Natürlich hat sie sich ab und an auch wehgetan, dann hab ich zu ihr gesagt, siehst du, jetzt hast du dir weggetan und hab ihr nur wieder hochgeholfen, aber wirklch getröstet nicht, denn es war volle absicht.
Jetzt hat sie damit aufgehört. Wenn sie jetzt ihren willen nicht bekommt, dann versucht sie mit den füßen zu stampfen und geht weg.
Früher hat sie auch immer geschrien und geweint, aber das war auch schnell wieder vorbei. Ich hab sie einfach schrein lassen und hab es ignoriert. Was sie nicht haben darf, dass darf sie nicht. Hab ihr dann was anderes gegeben. Man soll Kindern ja nicht nur sagen, was sie nicht dürfen, sondern ihnen lieber sagen, was sie dürfen.
Naja was wir noch nicht ganz in den Griff haben ist das mit den Schubladen. Aber nur der eine Schrank hier im Wohnzimmer... In dem Schrank gefinden sich auch noch wichtige Papiere![]()
Wir sagen zwar immer nein. Dann haut sie die schublade zu und zischt ab.
Aber das zuhauen gefällt mir nicht...
Dazu muss ich sagen, meine Tochter akzeptiert schnell etwas...
Also sie gibt schnell auf![]()
Nun ja meiner ist ein richtiger Sturkopf er hält sich dran,und er schreit nicht nur er,schreit manchmal so das er keine luft bekommt und ich habe Angst das die Nachbarn falsch denken,und sagen ja die quelt das Kind,obwohl es ja nicht so ist also mein Sohn ist momentan wirklich ansträngent.Da denke ich manchmal wirklich:Ach könnte ich ihn wieder in meinen Bauch versätzen wäre er wenigstens lieb.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt



