Ältere Geschwister (9 Jahre Unterschied)
06.07.2012 20:19
Hallo,
ich bekomme in ca. 4 Wochen Nachwuchs.
Ich habe bereits zwei Kinder (9 & 10).
Ist hier jemand mit ebenfalls einen großen Altersunterschied zwischen den Kindern ?
Wie kamen / kommen Eure Kinder damit zurecht ?
Gab es Probleme oder besonders schöne Momente ?
Manchmal mache ich mir schon ein paar Sorgen, weil ich auch wieder von ganz vorne anfange...
Gruß,
Diana
ich bekomme in ca. 4 Wochen Nachwuchs.
Ich habe bereits zwei Kinder (9 & 10).
Ist hier jemand mit ebenfalls einen großen Altersunterschied zwischen den Kindern ?
Wie kamen / kommen Eure Kinder damit zurecht ?
Gab es Probleme oder besonders schöne Momente ?
Manchmal mache ich mir schon ein paar Sorgen, weil ich auch wieder von ganz vorne anfange...
Gruß,
Diana
06.07.2012 20:22
also ich BIN so ein älteres geschwisterkind ( meine geschwister sind 9 ( fast 10), 16 und 23 jahre jünger als ich). zu der ersten schwester mit den fast 10 jahren altersunterschied habe ich das "schwierigste" verhältnis.. kann aber gar net sagen, obs wirklich am alter liegt.. glaube einfach, weil wir einfach zu verschieden und irgendwie doch nicht so verschieden sind.. schwer zu erklären.
also es ist jetz nicht wirklich so einverhältnis, wie ich es miruntergeschwistern vorstelle.
kla, habe ich dadurch, dass ich schon älter war meiner mama viel mit dem baby geholfen.. aber das wars auchschon..
also es ist jetz nicht wirklich so einverhältnis, wie ich es miruntergeschwistern vorstelle.
kla, habe ich dadurch, dass ich schon älter war meiner mama viel mit dem baby geholfen.. aber das wars auchschon..
06.07.2012 20:23
Hallo und herzlich willkommen
Zwischen meiner Großen und meinem Kleinsten sind auch knapp 9 Jahre (es sind allerdings noch zwei Kinder "dazwischen") und ich kann nur sagen: es ist toll, meine Große liebt ihren kleinen Bruder wirklich abgöttisch, spielt viel mit ihm und nimmt ihn mir auch mal ab.
Meine Freundin hat auch 9 Jahre zwischen ihren Kindern (ohne welche dazwischen
) und da klappt es auch ganz toll
Und das "noch mal von vorne anfangen" kann auch schön sein - ich habe es sehr genossen (und das anfangs auch nicht gedacht...)

Zwischen meiner Großen und meinem Kleinsten sind auch knapp 9 Jahre (es sind allerdings noch zwei Kinder "dazwischen") und ich kann nur sagen: es ist toll, meine Große liebt ihren kleinen Bruder wirklich abgöttisch, spielt viel mit ihm und nimmt ihn mir auch mal ab.
Meine Freundin hat auch 9 Jahre zwischen ihren Kindern (ohne welche dazwischen


Und das "noch mal von vorne anfangen" kann auch schön sein - ich habe es sehr genossen (und das anfangs auch nicht gedacht...)
06.07.2012 20:26
Mein Bruder ist 9 Jahre älter und man kann unser Verhältnis weniger als Bruder-Schwester bezeichnen. Wir haben nie miteinander gespielt und er hat mehr versucht mich zu erziehen.
Aber stattdessen war es immer praktisch einen so großen Bruder zu haben, der einen in vielen Dingen helfen konnte bzw. durch die Gegend fahren konnte
Deine Kleine wird mehr oder weniger als "Einzelkind" groß werden.
Aber stattdessen war es immer praktisch einen so großen Bruder zu haben, der einen in vielen Dingen helfen konnte bzw. durch die Gegend fahren konnte

Deine Kleine wird mehr oder weniger als "Einzelkind" groß werden.
06.07.2012 20:28
Hallo,
zwischen meinem Großen und dem 2.Baby liegen 8 Jahre Unterschied,ich bin auch ein wenig unsicher,wie er mit seinem kleinem Bruder klar kommt,ich hoffe es wird nicht zu viel Eifersucht geben...(kommt im August zur Welt)
Aber ich lasse das einfach mal auf mich zukommen,fange ja auch nochmal ganz von vorne an,schauen wir mal
zwischen meinem Großen und dem 2.Baby liegen 8 Jahre Unterschied,ich bin auch ein wenig unsicher,wie er mit seinem kleinem Bruder klar kommt,ich hoffe es wird nicht zu viel Eifersucht geben...(kommt im August zur Welt)
Aber ich lasse das einfach mal auf mich zukommen,fange ja auch nochmal ganz von vorne an,schauen wir mal

06.07.2012 20:28
Zwischen meinem Mann und seinem Bruder liegen auch 9 Jahre. Als Kinder haben sie nicht wirklich was zusammen gemacht, weder gespielt etc. Mein Mann ist eher der eifersüchtige Typ und für ihn war das nicht so prickelnd, dass da noch so ein Nesthäkchen kommt. Für die Eltern war´s dementsprechend krampfig, da sie sich immer bemüht haben, den Kleinen nicht vor meinem Mann zu umarmen, damit die Eifersucht nicht wächst.
Kommt also immer auf den Typ von Kind an und wie die Eltern damit umgehen.
Kommt also immer auf den Typ von Kind an und wie die Eltern damit umgehen.
06.07.2012 20:40
Hallo, also, meine Kinder (3 Mädel) sind 14, 11 und 2 3/4 Jahre alt und ich muss ehrlich sagen, der Altersunterschied grade zwischen meiner Großen und der Lütten ist toll. Die beiden lieben sich abgöttisch und sie Kleine ist hier als Nachzügler die absolute Prinzessin. Sie hat immer jemanden,d er mit ihr rumtüddelt und ich als alleinerziehende Mutter bekomme von meinen beiden Großen auch ganz tolle Unterstützung. Ich finde so einen großen Altersunterschied toll und würde es jederzeit wieder so machen

06.07.2012 20:41
Zitat von Cucirella:
Hallo, also, meine Kinder (3 Mädel) sind 14, 11 und 2 3/4 Jahre alt und ich muss ehrlich sagen, der Altersunterschied grade zwischen meiner Großen und der Lütten ist toll. Die beiden lieben sich abgöttisch und sie Kleine ist hier als Nachzügler die absolute Prinzessin. Sie hat immer jemanden,d er mit ihr rumtüddelt und ich als alleinerziehende Mutter bekomme von meinen beiden Großen auch ganz tolle Unterstützung. Ich finde so einen großen Altersunterschied toll und würde es jederzeit wieder so machen![]()
Achso, ich muss allerdings dazu auch sagen, dass es ein absoluter Familienentscheid war noch ein Nachzügler zu bekommen. Beide Großen waren damit zu 100% Einverstanden und das war mir auch wichtig.
06.07.2012 20:43
meine schwester ist 9 jahre älter als ich
ich weiß sie fand das immer sehr sehr doof.hatte sie freunde zu besuch, quirlte ich mit drin rum.
und sie musste dann mich auch öfters mitnehmen, als sie älter war.
ich denk/glaub mit 14 am anfang der pubertät ist das vielleicht nich so toll ein kleines geschwisterchen zu haben.
wir haben uns zu hause die köpfe eingeschlagen
Aber nun verstehen wir uns echt super
ich persönlich fand das toll so eine große schwester zu haben

ich weiß sie fand das immer sehr sehr doof.hatte sie freunde zu besuch, quirlte ich mit drin rum.
und sie musste dann mich auch öfters mitnehmen, als sie älter war.
ich denk/glaub mit 14 am anfang der pubertät ist das vielleicht nich so toll ein kleines geschwisterchen zu haben.
wir haben uns zu hause die köpfe eingeschlagen

Aber nun verstehen wir uns echt super

ich persönlich fand das toll so eine große schwester zu haben

06.07.2012 20:44
Zitat von Fyra:
Hallo und herzlich willkommen![]()
Zwischen meiner Großen und meinem Kleinsten sind auch knapp 9 Jahre (es sind allerdings noch zwei Kinder "dazwischen") und ich kann nur sagen: es ist toll, meine Große liebt ihren kleinen Bruder wirklich abgöttisch, spielt viel mit ihm und nimmt ihn mir auch mal ab.
Meine Freundin hat auch 9 Jahre zwischen ihren Kindern (ohne welche dazwischen) und da klappt es auch ganz toll
![]()
Und das "noch mal von vorne anfangen" kann auch schön sein - ich habe es sehr genossen (und das anfangs auch nicht gedacht...)
Ja, das "Noch mal von vorne anfangen" empfand ich auch als toll. Ich bin viel reifer und erwachsener und gelassener bei meiner Kleinen. Das hätte ich mir damals bei meiner ersten Tochter auch gewünscht

06.07.2012 20:53
Zitat von Cucirella:
Zitat von Fyra:
Hallo und herzlich willkommen![]()
Zwischen meiner Großen und meinem Kleinsten sind auch knapp 9 Jahre (es sind allerdings noch zwei Kinder "dazwischen") und ich kann nur sagen: es ist toll, meine Große liebt ihren kleinen Bruder wirklich abgöttisch, spielt viel mit ihm und nimmt ihn mir auch mal ab.
Meine Freundin hat auch 9 Jahre zwischen ihren Kindern (ohne welche dazwischen) und da klappt es auch ganz toll
![]()
Und das "noch mal von vorne anfangen" kann auch schön sein - ich habe es sehr genossen (und das anfangs auch nicht gedacht...)
Ja, das "Noch mal von vorne anfangen" empfand ich auch als toll. Ich bin viel reifer und erwachsener und gelassener bei meiner Kleinen. Das hätte ich mir damals bei meiner ersten Tochter auch gewünscht![]()
Das denke ich auch,dass man viele Sachen einfach entspannter sieht,weil man die Erfahrung ja schon hat...
06.07.2012 20:56
zwischen meinen beiden sind genau 13 jahre.die große wird nächste woche 17 und der kleine ist grad 4 geworden.
alles super bei uns.im ersten jahre hat sie nicht gross interesse gezeigt.ausfahren war ihr peinlich ( hat sie nur 2/3 mal gemacht ),weil sie immer wieder dumm angeschaut wurde.heute bereut sie es,weil sie die zeit verpasst hat....beim babyschwimmen war sie oft mit ihm im becken.
seit sie was mit ihm anfangen kann verstehen sie sich super gut.sie spielt mit ihm,baden zusammen,schlafen manchmal zusammen in einem bett ,gehen zusammen ins freibad,auf den spielplatz......manchmal passt sie auf ihn auf wenn ich nen termin hab oder spätdienst.......
alles super bei uns.im ersten jahre hat sie nicht gross interesse gezeigt.ausfahren war ihr peinlich ( hat sie nur 2/3 mal gemacht ),weil sie immer wieder dumm angeschaut wurde.heute bereut sie es,weil sie die zeit verpasst hat....beim babyschwimmen war sie oft mit ihm im becken.
seit sie was mit ihm anfangen kann verstehen sie sich super gut.sie spielt mit ihm,baden zusammen,schlafen manchmal zusammen in einem bett ,gehen zusammen ins freibad,auf den spielplatz......manchmal passt sie auf ihn auf wenn ich nen termin hab oder spätdienst.......
06.07.2012 21:01
Ich bin neun Jahre älter als meine Schwester und ich hab sie gehasst... ich war sehr eifersüchtig und ich konnte nichts mit ihr anfangen...ein gutes verhältnis haben wir erst seit gut 2-3 jahren...sie wird dieses jahr volljährig und dann werd ich ihr mal das Kieler Nachtleben zeigen

06.07.2012 21:02
Zwischen meinem Mann und seinen Geschwistern sind 10/12 Jahre Abstand. Er wurde früher viel verhätschelt, aber seine Geschwister waren auch genervt, weil sie auf ihn aufpassen mussten. Er fand es super, große "coole" Geschwister zu haben. Heute haben sie ein wirklich absolut tolles Verhältnis. Das von mir uns meinem Bruder (4 Jahre Abstand) ist dagegen viel schlechter.
06.07.2012 21:09
Hallo,
Also mein Ältester is 8 Jahre älter als sein kleiner Bruder..
Der Grösse is 10 und der kleine 2 jetzt...
Ich muss sagen die beiden verstehen sich blendend
Sie spielen auch viel gemeinsam Fussball, lego...
Klar ab und zu will der Grösse dann auch mal seine Ruhe, was ich absolut nach vollziehen kann
ich weiss nich wie es gewesen wäre wenn ich ein Mädchen bekommen hätte, ich glaube das wäre doch dann was anderes für meinen Grossen gewesen...
Also mein Ältester is 8 Jahre älter als sein kleiner Bruder..
Der Grösse is 10 und der kleine 2 jetzt...
Ich muss sagen die beiden verstehen sich blendend

Klar ab und zu will der Grösse dann auch mal seine Ruhe, was ich absolut nach vollziehen kann


- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt