Auf welche Seite gehöre ich???
25.05.2011 14:26
Hallo ihr lieben,
es geht um folgendes. Der Sohn meines Freundes, 12 Jahre alt, lebt bei uns. Ich kenne den Jungen seit er 4 Jahre alt ist, da seine Mama und mein Freund schon viele Jahre gut befreundet sind.
Nun, seit einiger Zeit gibt es mit ihm immer wieder massive Probleme.
z. Bsp. Macht er seine Hausaufgaben nicht vollständig. Das bedeutet er trägt nicht alles ins Hausaufgabenheft ein. Ich kann mit ihm ja nur das machen was darin steht.... der rest fehlt. D.h. jede Woche flattern 1 - 3 Briefe von der Schule ins Haus.
Letzte Woche ein Verweis
Das ist das nächste Problem. Er hat null Respekt vor Erwachsenen. Seinen Vater hasst er, er ist das größte Arschloch was es gibt (mein Freund hatte es nach der Trennung schwer sich um seinen Sohn zu kümmern, da seine neue Freundin ihm den Kontakt verbot, briefe unterschlug, Telefonate verheimlichte und vereinbarte Treffen einfach verschwieg. Sie blockierte jeden Kontakt zwischen meinem Freund und der Mutter des Großen), diese Tatsache macht das Verhältnis zwischen meinem Freund und seinem Sohn nicht unbedingt leicht. Der Große lebt nun seit über einem Jahr bei ihm, weil seine Mutter schlichtweg mit der Erziehung überfordert war und er massive Probleme in der Schule machte. Das JA drohte mit Heimunterbringung, die letzte Chance mein Freund....
Okay... weiter mit den Problemen. Also er bepöpelt Erwachsene auf der Straße, Nachbarn, Lehrer und eben seine Eltern. Auch seine Mutter ist mittlerweile doof, weil sie zu seinem Vater hält (was ich an sich klasse finde, dass die beiden sich absprechen und gegenseitig Rat geben)
Dann hat er im Internet kostenflichtige Onlinespiele gespielt. TV-Gewinnspiele angerufen, Wellnesgutscheine gekauft usw. usw. Telefonrechnung beläuft sich momentan auf 700,- € dann hat unser Telefonanbieter gott sei dank einen Riegel davor geschoben und uns "informiert" bzw. aufgefordert eine Art Kaution für Servicerufnummern zu hinterlegen. Mein Freund kassierte den Laptop seines Großen ein und verkaufte ihn um einen Teil der Telefonrechnung zu begleichen (mit Absprache mit der Mutter seines Sohnes, die ihm zu dem noch die WI, die Playstation und den Fernseher genommen hätte)
Dann brachte er am Samstag (ein Tag nachdem der Verweis ins Haus flatterte) durfte er trotz Hausarrest ins Schwimmbad. Schwimmbad schließt um 20h .... um 22:30h bin ich losgefahren um ihn zu suchen, weil ich bin eine von der ängstlichen Sorte und wäre daheim fast gestorben vor Angst um den Großen. Hab mir das schlimmste ausgemalt.
Darauf hin bekam er eine ganze Woche Hausarrest.
Heute will ich mit meinen Jungs (6 und 2) ins Schwimmbad fahren, hab meinen Freund angerufen und gefragt ob der Große mit darf. Nein, Hausarrest ist Hausarrest und er würde nicht bei mir bleiben sondern mit seinen Kumpels los ziehen.... Naja, seh ich ja ein, er hat ja recht er muss ja Konsequent bleiben. Aber der Große tut mir voll leid
dann fragt er mich ob er wenigstens an den Rechner darf, mit seinen süßen Rehaugen. Dann hab ich erst mal seine Mutter angerufen. Sie sagte NEIN, verbot ist verbot und ich soll gefälligst die Konsequenzen mittragen.
Okay... auch sie hat recht. Aber wenn ihr wüsstet wie der Junge über seine Eltern wütet und redet.... Ich versuche es ihm immer mit liebevollen Worten zu erklären, dass sie ihm nichts böses wollen, er aber einfach lernen muss, dass er sich an Regeln zu halten hat und dass er wenn er dass nicht tut mti Konsequenzen rechnen muss.
Das ist ihm egal er hasst die beiden, die sind voll die Spasten total kindisch, doof und absolut daneben, die können verrecken die Alten.....
Was soll ich tun???? Ich fühl mich zwischen den Stühlen. Kenne ja irgendwie beide Seiten, weil ja alle drei mit mir reden.... Zu wem halte ich?????
es geht um folgendes. Der Sohn meines Freundes, 12 Jahre alt, lebt bei uns. Ich kenne den Jungen seit er 4 Jahre alt ist, da seine Mama und mein Freund schon viele Jahre gut befreundet sind.
Nun, seit einiger Zeit gibt es mit ihm immer wieder massive Probleme.
z. Bsp. Macht er seine Hausaufgaben nicht vollständig. Das bedeutet er trägt nicht alles ins Hausaufgabenheft ein. Ich kann mit ihm ja nur das machen was darin steht.... der rest fehlt. D.h. jede Woche flattern 1 - 3 Briefe von der Schule ins Haus.
Letzte Woche ein Verweis

Das ist das nächste Problem. Er hat null Respekt vor Erwachsenen. Seinen Vater hasst er, er ist das größte Arschloch was es gibt (mein Freund hatte es nach der Trennung schwer sich um seinen Sohn zu kümmern, da seine neue Freundin ihm den Kontakt verbot, briefe unterschlug, Telefonate verheimlichte und vereinbarte Treffen einfach verschwieg. Sie blockierte jeden Kontakt zwischen meinem Freund und der Mutter des Großen), diese Tatsache macht das Verhältnis zwischen meinem Freund und seinem Sohn nicht unbedingt leicht. Der Große lebt nun seit über einem Jahr bei ihm, weil seine Mutter schlichtweg mit der Erziehung überfordert war und er massive Probleme in der Schule machte. Das JA drohte mit Heimunterbringung, die letzte Chance mein Freund....
Okay... weiter mit den Problemen. Also er bepöpelt Erwachsene auf der Straße, Nachbarn, Lehrer und eben seine Eltern. Auch seine Mutter ist mittlerweile doof, weil sie zu seinem Vater hält (was ich an sich klasse finde, dass die beiden sich absprechen und gegenseitig Rat geben)
Dann hat er im Internet kostenflichtige Onlinespiele gespielt. TV-Gewinnspiele angerufen, Wellnesgutscheine gekauft usw. usw. Telefonrechnung beläuft sich momentan auf 700,- € dann hat unser Telefonanbieter gott sei dank einen Riegel davor geschoben und uns "informiert" bzw. aufgefordert eine Art Kaution für Servicerufnummern zu hinterlegen. Mein Freund kassierte den Laptop seines Großen ein und verkaufte ihn um einen Teil der Telefonrechnung zu begleichen (mit Absprache mit der Mutter seines Sohnes, die ihm zu dem noch die WI, die Playstation und den Fernseher genommen hätte)
Dann brachte er am Samstag (ein Tag nachdem der Verweis ins Haus flatterte) durfte er trotz Hausarrest ins Schwimmbad. Schwimmbad schließt um 20h .... um 22:30h bin ich losgefahren um ihn zu suchen, weil ich bin eine von der ängstlichen Sorte und wäre daheim fast gestorben vor Angst um den Großen. Hab mir das schlimmste ausgemalt.
Darauf hin bekam er eine ganze Woche Hausarrest.
Heute will ich mit meinen Jungs (6 und 2) ins Schwimmbad fahren, hab meinen Freund angerufen und gefragt ob der Große mit darf. Nein, Hausarrest ist Hausarrest und er würde nicht bei mir bleiben sondern mit seinen Kumpels los ziehen.... Naja, seh ich ja ein, er hat ja recht er muss ja Konsequent bleiben. Aber der Große tut mir voll leid

Okay... auch sie hat recht. Aber wenn ihr wüsstet wie der Junge über seine Eltern wütet und redet.... Ich versuche es ihm immer mit liebevollen Worten zu erklären, dass sie ihm nichts böses wollen, er aber einfach lernen muss, dass er sich an Regeln zu halten hat und dass er wenn er dass nicht tut mti Konsequenzen rechnen muss.
Das ist ihm egal er hasst die beiden, die sind voll die Spasten total kindisch, doof und absolut daneben, die können verrecken die Alten.....
Was soll ich tun???? Ich fühl mich zwischen den Stühlen. Kenne ja irgendwie beide Seiten, weil ja alle drei mit mir reden.... Zu wem halte ich?????
25.05.2011 14:29
Gib des Bürschle mir 2 Wochen und er spricht nicht mehr so
!! Danach würde er mich auch hassen - aber sich nicht trauen es auszusprechen
Absolute Konsequenz gehört in dem Fall dazu. Meine Nichte ist 13 und würde im Leben nichtmal annähernd so ein Benehmen an den Tag legen.
Aber Respekt, dass du das so durchhälst!!!


Aber Respekt, dass du das so durchhälst!!!
25.05.2011 14:38
Zitat von Hummers_Mami:
Gib des Bürschle mir 2 Wochen und er spricht nicht mehr so!! Danach würde er mich auch hassen - aber sich nicht trauen es auszusprechen
Absolute Konsequenz gehört in dem Fall dazu. Meine Nichte ist 13 und würde im Leben nichtmal annähernd so ein Benehmen an den Tag legen.
Aber Respekt, dass du das so durchhälst!!!
Das sehe ich ja genauso, mit den Konsequenzen, aber mit tut es so weh zu hören wie er über seine Eltern redet, insbesondere über seinen Vater.... Klar macht er auch Fehler, welcher Mensch ist perfekt, aber er macht alles für seinen Sohn und bemüht sich ihm ein schönes zu hause zu geben ...
Ich durchhalten??? auch wenn ich hier jammere glaube ich dass ich den leichteren Part habe.... Für ihn sind seine Eltern an allem Schuld. Ich habe ihm nur einmal gesagt, dass ich ihm nur helfen will (es ging um Schule) weil ich ihn nicht hängen lassen will, weil er mir genauso wichtig ist wie meine eigenen Kinder. Seit dem "liebt" er mich heiß und innig. Ich bin die einzige die noch an ihn ran kommt
25.05.2011 14:51
Der Bursche hat in den letzten Jahren viel erleben, müssen klar das die Seele eines Kindes dabei leidet. Dazu kommt die beginnede Pubertät, auch nicht leicht. Es ist für ihn jetzt wirklich lebenswichtig das er jetzt Regel bekommt und diese auch einhalten muß. Sein ganzes Verhalten ist für mich ein Schrei nach Hilfe und Aufmerksamkeit. Kinder wollen Regeln, damit sie wissen wohin sie gehören. Ihnen ein Heim zu bieten, heißt auch ihnen Sicherheit zu bieten und nicht nur drei mal Täglich Essen, ein Bett und ein Dach über dem Kopf. Es wird für ALLE in den nächsten Wochen und monaten bestimmt nicht leicht. Aber ihr müßt diesen Weg jetzt gehen. Irgendann wird es besser und irgendwann werdet ihr merken das sich der Weg gelohnt hat.
25.05.2011 14:53
Ich empfehle das Buch von Jesper Juul "Pubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht: Gelassen durch stürmische Zeiten". http://www.amazon.de/Pubert%C3%A4t-Erziehen-Gelass en-st%C3%BCrmische-Zeiten/dp/3466308712
25.05.2011 15:07
Ich finde es ganz toll von dir
, dass du dir so große Sorgen und Gedanken machst und den Jungen nicht abschiebst.
Könnt ihr nich noch mal auf Anfang zurück, euch zusammensetzen, ohne böse Worte...was gewesen ist, ist gewesen...alles jedem neu erklären, was jeder sich vom zukünftigen Zusammenleben erhofft, auch aussprechen, was gefallen hat, was blöd war, wie jeder sich das künftige Miteinander vorstellt.
Und dann versuchen einen Nenner zu finden.
Ich wünsch dir weiterhin vieeel Kraft.

Könnt ihr nich noch mal auf Anfang zurück, euch zusammensetzen, ohne böse Worte...was gewesen ist, ist gewesen...alles jedem neu erklären, was jeder sich vom zukünftigen Zusammenleben erhofft, auch aussprechen, was gefallen hat, was blöd war, wie jeder sich das künftige Miteinander vorstellt.
Und dann versuchen einen Nenner zu finden.
Ich wünsch dir weiterhin vieeel Kraft.

25.05.2011 16:41
Er hat einen Rechner, eine Wii, eine Playstation und einen Fernseher? Huch!!!
Gibt es gewisse Dinge im Haus, die zu seinen Aufgaben gehören? Müll runtertragen oder solche Sachen? Regeln aufstellen und Regeln einhalten sind glaube ich hier das oberste Gebot. Loben und Tadeln.
Gibt es gewisse Dinge im Haus, die zu seinen Aufgaben gehören? Müll runtertragen oder solche Sachen? Regeln aufstellen und Regeln einhalten sind glaube ich hier das oberste Gebot. Loben und Tadeln.
26.05.2011 02:47
Ne, das geht gar nicht, sich als Erwachsene von einem 12-jährigen
gegeneinander ausspielen zu lasssen.
Vater sagt "nein!", Mutter sagt "nein!" und dann läuft er zu Dir und Du
sagst: "ja!"...
das geht gar nicht
Da ist Konsequenz angesagt. Wie soll er denn sonst lernen, dass
es einfach Grenzen gibt und sein Verhalten Konsequenzen hat.
Das Kinder ihre Eltern in der Pubertät "hassen" ist ja auch nicht so
ungewöhnlich. Das gibt sich auch wieder..
gegeneinander ausspielen zu lasssen.
Vater sagt "nein!", Mutter sagt "nein!" und dann läuft er zu Dir und Du
sagst: "ja!"...


Da ist Konsequenz angesagt. Wie soll er denn sonst lernen, dass
es einfach Grenzen gibt und sein Verhalten Konsequenzen hat.
Das Kinder ihre Eltern in der Pubertät "hassen" ist ja auch nicht so
ungewöhnlich. Das gibt sich auch wieder..
26.05.2011 07:49
Zitat von wirrwarr:
Zitat von Hummers_Mami:
Gib des Bürschle mir 2 Wochen und er spricht nicht mehr so!! Danach würde er mich auch hassen - aber sich nicht trauen es auszusprechen
Absolute Konsequenz gehört in dem Fall dazu. Meine Nichte ist 13 und würde im Leben nichtmal annähernd so ein Benehmen an den Tag legen.
Aber Respekt, dass du das so durchhälst!!!
Das sehe ich ja genauso, mit den Konsequenzen, aber mit tut es so weh zu hören wie er über seine Eltern redet, insbesondere über seinen Vater.... Klar macht er auch Fehler, welcher Mensch ist perfekt, aber er macht alles für seinen Sohn und bemüht sich ihm ein schönes zu hause zu geben ...
Ich durchhalten??? auch wenn ich hier jammere glaube ich dass ich den leichteren Part habe.... Für ihn sind seine Eltern an allem Schuld. Ich habe ihm nur einmal gesagt, dass ich ihm nur helfen will (es ging um Schule) weil ich ihn nicht hängen lassen will, weil er mir genauso wichtig ist wie meine eigenen Kinder. Seit dem "liebt" er mich heiß und innig. Ich bin die einzige die noch an ihn ran kommt
Ach mensch...ist nicht einfach ^^ Mh. Dann bist du wohl auch die einzigste, die ihn "erziehen" kann - wenn er bei den anderen dicht macht, gehts nicht.
Dann musst du ihm den Mund verbieten, wenn er solche Ausdrücke verwendet und garnicht erst zuhören. Unterbrech ihn sofort und sage ihm, dass er gern mit dir reden kann. Aber du wirst gehen, wenn er sich nicht anders ausdrückt!
26.05.2011 08:03
Zitat von mamamone:
Der Bursche hat in den letzten Jahren viel erleben, müssen klar das die Seele eines Kindes dabei leidet. Dazu kommt die beginnede Pubertät, auch nicht leicht. Es ist für ihn jetzt wirklich lebenswichtig das er jetzt Regel bekommt und diese auch einhalten muß. Sein ganzes Verhalten ist für mich ein Schrei nach Hilfe und Aufmerksamkeit. Kinder wollen Regeln, damit sie wissen wohin sie gehören. Ihnen ein Heim zu bieten, heißt auch ihnen Sicherheit zu bieten und nicht nur drei mal Täglich Essen, ein Bett und ein Dach über dem Kopf. Es wird für ALLE in den nächsten Wochen und monaten bestimmt nicht leicht. Aber ihr müßt diesen Weg jetzt gehen. Irgendann wird es besser und irgendwann werdet ihr merken das sich der Weg gelohnt hat.
Ganz klasse geschrieben!!!

Jaja, das Thema Pupertät....... das habe ich bei meinem Sohn (jetzt 20) überhaupt nicht bemerkt, da er immer ein außergewöhnlich Braver war und ist, dafür umso mehr bei meiner Tochter jetzt. Sie redet zwar nicht so, aber das mit dem Nichthören und mit dem Zimmer nicht aufräumen ist mir sehr gut bekannt. Übrigens ist dies eher ganz typisch, da ich ja auch einige Mamas die Kids in den Alter haben kenne.
Mamamone hat es schon sehr gut beschrieben, Konsequenz ist in dem Alter das A und O, so zuckersüß diese pupertärenden Gören einem auch manchmal Honig ums Maul schmieren möchten.
Ist wie mit dem Trotzalter, Grenzen austesten und sich entwickeln, es ist ganz natürlich.............
Alles Gute weiterhin, auch wenn es wirklich nicht leicht ist.....Du machst das schon ganz gut!
26.05.2011 09:38
Zitat von Dieda:
Er hat einen Rechner, eine Wii, eine Playstation und einen Fernseher? Huch!!!
Gibt es gewisse Dinge im Haus, die zu seinen Aufgaben gehören? Müll runtertragen oder solche Sachen? Regeln aufstellen und Regeln einhalten sind glaube ich hier das oberste Gebot. Loben und Tadeln.
Jaaaaaa.... genau das hat er alles... Aber nicht etwa von meinem Freund



Nein, dieses Zeug bekommt er alles von Oma und Opa (die Eltern seiner Mutter), die zu dem kein gutes Haar an meinem Freund lassen. Vergessen wird aber wo der Junge wäre, wenn mein Freund nicht sein ganzes Leben umgestellt und auf ihn ausgelegt hätte.
Dinge im Haus die er zu erledigen hat ???? FEHLANZEIGE.... Ich kenne das von zu hause auch so und selbst mein Mittlerer (6) wird nun in die Kunst des Spülmaschineausräumens eingewiesen.
Der Große kennt sowas nicht. Seine Mutter hat ihm nie Regeln oder Grenzen aufgezeigt. Er durfte quasi machen was er wollte. Hat er genervt wurde er vor Fernseher oder Playstation geparkt, später dann die Wii...... Hat er nicht pariert gab´s ein paar hinter die Löffel.... Es ist schwer ihm genau diese Dinge jetzt beizubringen..... Sehr schwer denn er werrt sich gegen alles.
Und das Thema mit den Regeln und dem Loben...... Da predige ich seit Monaten, aber wie gesagt es fällt meinem Freund schwer das umzusetzen, denn wenn dem Jungen was nicht passt rennt er rüber zu Oma und Opa (eben die Eltern seiner Mutter) dort beschwert er sich und die bestärken ihn auch noch in dem Denken, dass Papa immer böse ist und grundsätzlich alles falsch macht
26.05.2011 09:40
Zitat von mamamone:
Der Bursche hat in den letzten Jahren viel erleben, müssen klar das die Seele eines Kindes dabei leidet. Dazu kommt die beginnede Pubertät, auch nicht leicht. Es ist für ihn jetzt wirklich lebenswichtig das er jetzt Regel bekommt und diese auch einhalten muß. Sein ganzes Verhalten ist für mich ein Schrei nach Hilfe und Aufmerksamkeit. Kinder wollen Regeln, damit sie wissen wohin sie gehören. Ihnen ein Heim zu bieten, heißt auch ihnen Sicherheit zu bieten und nicht nur drei mal Täglich Essen, ein Bett und ein Dach über dem Kopf. Es wird für ALLE in den nächsten Wochen und monaten bestimmt nicht leicht. Aber ihr müßt diesen Weg jetzt gehen. Irgendann wird es besser und irgendwann werdet ihr merken das sich der Weg gelohnt hat.
Genau das was du da schreibst, ist auch mein Eindruck.... Jetzt habert es nur noch an der Umsetzung.... Aber wie geh ich das an??? Einsicht von meiner Seite allein reicht nicht aus..... Ich bin "nur" die "Stiefmutter" wirklich was zu sagen habe ich nicht

26.05.2011 09:42
Zitat von hich211:
Ich finde es ganz toll von dir, dass du dir so große Sorgen und Gedanken machst und den Jungen nicht abschiebst.
Könnt ihr nich noch mal auf Anfang zurück, euch zusammensetzen, ohne böse Worte...was gewesen ist, ist gewesen...alles jedem neu erklären, was jeder sich vom zukünftigen Zusammenleben erhofft, auch aussprechen, was gefallen hat, was blöd war, wie jeder sich das künftige Miteinander vorstellt.
Und dann versuchen einen Nenner zu finden.
Ich wünsch dir weiterhin vieeel Kraft.![]()
Ich würde es niemals übers Herz bringen den Jungen abzuschieben. Er gehört zu mir bzw. zu uns, so wie meine Kinder auch. Der Junge ist eigentlich total toll und lieb, wenn man weiß wie man ihn nehmen muss. Außerdem hat er super liebe Rehaugen

26.05.2011 09:45
Zitat von Marja:
Ne, das geht gar nicht, sich als Erwachsene von einem 12-jährigen
gegeneinander ausspielen zu lasssen.
Vater sagt "nein!", Mutter sagt "nein!" und dann läuft er zu Dir und Du
sagst: "ja!"...das geht gar nicht
![]()
Da ist Konsequenz angesagt. Wie soll er denn sonst lernen, dass
es einfach Grenzen gibt und sein Verhalten Konsequenzen hat.
Das Kinder ihre Eltern in der Pubertät "hassen" ist ja auch nicht so
ungewöhnlich. Das gibt sich auch wieder..
Du hast recht, aber das fällt mir nicht immer leicht. Denn ich habe den Eindruck, dass er immo bewusst seine Grenzen übertritt. Eben um Aufmerksamkeit zu bekommen. Das klingt doof ich weiß, aber ich bin mir sicher, dass es daran liegt. Denn als alles gut lief.... Was bekam er an aufmerksamkeit

26.05.2011 09:47
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von wirrwarr:
Zitat von Hummers_Mami:
Gib des Bürschle mir 2 Wochen und er spricht nicht mehr so!! Danach würde er mich auch hassen - aber sich nicht trauen es auszusprechen
Absolute Konsequenz gehört in dem Fall dazu. Meine Nichte ist 13 und würde im Leben nichtmal annähernd so ein Benehmen an den Tag legen.
Aber Respekt, dass du das so durchhälst!!!
Das sehe ich ja genauso, mit den Konsequenzen, aber mit tut es so weh zu hören wie er über seine Eltern redet, insbesondere über seinen Vater.... Klar macht er auch Fehler, welcher Mensch ist perfekt, aber er macht alles für seinen Sohn und bemüht sich ihm ein schönes zu hause zu geben ...
Ich durchhalten??? auch wenn ich hier jammere glaube ich dass ich den leichteren Part habe.... Für ihn sind seine Eltern an allem Schuld. Ich habe ihm nur einmal gesagt, dass ich ihm nur helfen will (es ging um Schule) weil ich ihn nicht hängen lassen will, weil er mir genauso wichtig ist wie meine eigenen Kinder. Seit dem "liebt" er mich heiß und innig. Ich bin die einzige die noch an ihn ran kommt
Ach mensch...ist nicht einfach ^^ Mh. Dann bist du wohl auch die einzigste, die ihn "erziehen" kann - wenn er bei den anderen dicht macht, gehts nicht.
Dann musst du ihm den Mund verbieten, wenn er solche Ausdrücke verwendet und garnicht erst zuhören. Unterbrech ihn sofort und sage ihm, dass er gern mit dir reden kann. Aber du wirst gehen, wenn er sich nicht anders ausdrückt!


- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt