Dürfen eure 6 Jährigen schon alleine raus???
19.09.2012 18:16
Zitat von Gwen85:So das Gesetz, vielen Dank!
Oute mich mal als stille Mitleserin![]()
Nur zum Thema Kinder für Kleinigkeiten losschicken![]()
Kinder bis 7 Jahren sind nicht geschäftsfähig und dürfen laut Gesetz "nur" als Bote eingesetzt werden. d.H. wenn sie Brötchen holen gehen mit einem "Einkaufszettel" kann der Bäcker seine Brötchen rausgeben, muss er aber nicht. Weil ihr als Mütter ja, sowie auch der Bäcker jederzeit vom Kauf zurücktreten könnt.![]()
Kinder ab 14 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig, d.h. jeder Kauf kann dennoch von den Eltern rückwirkend wiedersprochen werden.
Volle Geschäftsfähigkeit: Klar ab dem 18 Lebensjahr.
*
Im Prinzip kräht da kein Hahn nach, interessant wirds ja erst mit beschränkter Geschäftsfähigkeit....
19.09.2012 18:23
Ihr habt vergessen das Kinder zwischen 7 und 14 nur innerhalb des sogenannten "Taschengeldparagrphen" beschränkt geschäftsfähig sind!







Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Gwen85:So das Gesetz, vielen Dank!
Oute mich mal als stille Mitleserin![]()
Nur zum Thema Kinder für Kleinigkeiten losschicken![]()
Kinder bis 7 Jahren sind nicht geschäftsfähig und dürfen laut Gesetz "nur" als Bote eingesetzt werden. d.H. wenn sie Brötchen holen gehen mit einem "Einkaufszettel" kann der Bäcker seine Brötchen rausgeben, muss er aber nicht. Weil ihr als Mütter ja, sowie auch der Bäcker jederzeit vom Kauf zurücktreten könnt.![]()
Kinder ab 14 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig, d.h. jeder Kauf kann dennoch von den Eltern rückwirkend wiedersprochen werden.
Volle Geschäftsfähigkeit: Klar ab dem 18 Lebensjahr.
*
Im Prinzip kräht da kein Hahn nach, interessant wirds ja erst mit beschränkter Geschäftsfähigkeit....
19.09.2012 18:23
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Amy_07:Einkaufen und einkaufen..........Nein es ist nicht gemeint das mein Kind meinen wocheneinkauf erledigt....................
Zitat von BennyundSandra:
Mit 6 Jahren alleine einkaufen? Ist doch garnicht erlaubt...
Stimmt. Aber das interessiert leider die wenigsten.
![]()
![]()
Sondern das es einen liter Milch holt, ein paket Kaugummi die neuiste Mickey maus zeitschrift ,soetwas halt.Und WO steht geschrieben das das NICHT erlaubt ist???????
§ 104 BGB

19.09.2012 18:23
Habe zwei Kindern mein ganz großer ist 4 Jahre alt und kleinste wird bald 8 Monate
.
Ich finde das ist ne Streitthema , jeder sieht das anders
Ich selber würde meinen Kind mit 6 Jahren noch nicht aleine rausgehen lassen, finde das ist noch zu früh. Könnte bestimmt nicht ruhig zuhause sitzen, wenn der dann im dem alter alleine unterwegs wäre.
Wenn ich schon so viele Nachrichten anschaue, was schreckliche dinge passieren, nein danke. Lieber gehe ich mit dem mehr raus etc. Aber da ist mein Herz ruhig. Zu Schule würde ich auch den nicht alleine lassen, weil egal ob ruhige oder nicht ruhige Lage. Aber viele fahren wie de verrückten. Da hätte ich zu viel angst um meinen Sonnenschein.
Wenn die bisse Älter werden ist schon was anders

Ich finde das ist ne Streitthema , jeder sieht das anders

Ich selber würde meinen Kind mit 6 Jahren noch nicht aleine rausgehen lassen, finde das ist noch zu früh. Könnte bestimmt nicht ruhig zuhause sitzen, wenn der dann im dem alter alleine unterwegs wäre.
Wenn ich schon so viele Nachrichten anschaue, was schreckliche dinge passieren, nein danke. Lieber gehe ich mit dem mehr raus etc. Aber da ist mein Herz ruhig. Zu Schule würde ich auch den nicht alleine lassen, weil egal ob ruhige oder nicht ruhige Lage. Aber viele fahren wie de verrückten. Da hätte ich zu viel angst um meinen Sonnenschein.
Wenn die bisse Älter werden ist schon was anders

19.09.2012 18:26
Zitat von Amy_07:"Nein schatz du darfst dir nicht alleine die Bravo kaufen gehen, du bist erst 13 und damit nicht geschäftsfähig.Außerdem müsstest du über die BÖSE große Hauptstrasse....."
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Amy_07:Einkaufen und einkaufen..........Nein es ist nicht gemeint das mein Kind meinen wocheneinkauf erledigt....................
Zitat von BennyundSandra:
Mit 6 Jahren alleine einkaufen? Ist doch garnicht erlaubt...
Stimmt. Aber das interessiert leider die wenigsten.
![]()
![]()
Sondern das es einen liter Milch holt, ein paket Kaugummi die neuiste Mickey maus zeitschrift ,soetwas halt.Und WO steht geschrieben das das NICHT erlaubt ist???????
§ 104 BGB![]()
Nur mal so als anmerkung.Gut vom Gesetz her darf mein kind also nicht alleine einkaufen.Gut das meine Tochter schon 7 ist und somit ihre heißgeliebten sonntagsbrötchen vom Bäcker weiter holen darf!
Ehrlich


19.09.2012 18:26
Zitat von Amy_07:
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Amy_07:Einkaufen und einkaufen..........Nein es ist nicht gemeint das mein Kind meinen wocheneinkauf erledigt....................
Zitat von BennyundSandra:
Mit 6 Jahren alleine einkaufen? Ist doch garnicht erlaubt...
Stimmt. Aber das interessiert leider die wenigsten.
![]()
![]()
Sondern das es einen liter Milch holt, ein paket Kaugummi die neuiste Mickey maus zeitschrift ,soetwas halt.Und WO steht geschrieben das das NICHT erlaubt ist???????
§ 104 BGB![]()
Hier sollte man berücksichtigen, dass Kinder unter 7 Jahren als "geschäftsunfähig" gelten.
Ab 7 Jahren dürfen Kinder dann selbstständig einkaufen (Taschengeld-Paragraph), doch bleibt ein Widerrufrecht für die Eltern erhalten. Der Geldbetrag ist nicht genau geregelt, d.h. wie viel Geld ein Kind mit 7 Jahren ausgeben darf, ist unklar. Teilzahlungsgeschäfte sind aber in diesem Alter generell verboten.
19.09.2012 18:26
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Gwen85:So das Gesetz, vielen Dank!
Oute mich mal als stille Mitleserin![]()
Nur zum Thema Kinder für Kleinigkeiten losschicken![]()
Kinder bis 7 Jahren sind nicht geschäftsfähig und dürfen laut Gesetz "nur" als Bote eingesetzt werden. d.H. wenn sie Brötchen holen gehen mit einem "Einkaufszettel" kann der Bäcker seine Brötchen rausgeben, muss er aber nicht. Weil ihr als Mütter ja, sowie auch der Bäcker jederzeit vom Kauf zurücktreten könnt.![]()
Kinder ab 14 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig, d.h. jeder Kauf kann dennoch von den Eltern rückwirkend wiedersprochen werden.
Volle Geschäftsfähigkeit: Klar ab dem 18 Lebensjahr.
*
Im Prinzip kräht da kein Hahn nach, interessant wirds ja erst mit beschränkter Geschäftsfähigkeit....
Ich meinte das doch gar nicht böse....

Aber wir waren früher auch draußen als wir so klein waren, also auch alleine zur Schule hin und wir gingen auch zum Kiosk oder zum Bäcker...
*
Zum Thema nach Hause kommen wenn die Laternen angehen: ich hatte mit 5 schon ne Uhr....

19.09.2012 18:28
Zitat von Dragon2012:Genau das ist das Problem:vor 20 jahren gab es mit sicherheit nicht mehr oder weniger Risiken für KInder.Da wurde das nur noch nicht so aufgebauscht!
Habe zwei Kindern mein ganz großer ist 4 Jahre alt und kleinste wird bald 8 Monate.
Ich finde das ist ne Streitthema , jeder sieht das anders![]()
Ich selber würde meinen Kind mit 6 Jahren noch nicht aleine rausgehen lassen, finde das ist noch zu früh. Könnte bestimmt nicht ruhig zuhause sitzen, wenn der dann im dem alter alleine unterwegs wäre.
Wenn ich schon so viele Nachrichten anschaue, was schreckliche dinge passieren, nein danke. Lieber gehe ich mit dem mehr raus etc. Aber da ist mein Herz ruhig. Zu Schule würde ich auch den nicht alleine lassen, weil egal ob ruhige oder nicht ruhige Lage. Aber viele fahren wie de verrückten. Da hätte ich zu viel angst um meinen Sonnenschein.
Wenn die bisse Älter werden ist schon was anders![]()
19.09.2012 18:28
Zitat von Dragon2012:
Zitat von Amy_07:
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Amy_07:Einkaufen und einkaufen..........Nein es ist nicht gemeint das mein Kind meinen wocheneinkauf erledigt....................
...![]()
![]()
Sondern das es einen liter Milch holt, ein paket Kaugummi die neuiste Mickey maus zeitschrift ,soetwas halt.Und WO steht geschrieben das das NICHT erlaubt ist???????
§ 104 BGB![]()
Hier sollte man berücksichtigen, dass Kinder unter 7 Jahren als "geschäftsunfähig" gelten.
Ab 7 Jahren dürfen Kinder dann selbstständig einkaufen (Taschengeld-Paragraph), doch bleibt ein Widerrufrecht für die Eltern erhalten. Der Geldbetrag ist nicht genau geregelt, d.h. wie viel Geld ein Kind mit 7 Jahren ausgeben darf, ist unklar. Teilzahlungsgeschäfte sind aber in diesem Alter generell verboten.
Ich weiß, danke


19.09.2012 18:29
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Amy_07:"Nein schatz du darfst dir nicht alleine die Bravo kaufen gehen, du bist erst 13 und damit nicht geschäftsfähig.Außerdem müsstest du über die BÖSE große Hauptstrasse....."
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Amy_07:Einkaufen und einkaufen..........Nein es ist nicht gemeint das mein Kind meinen wocheneinkauf erledigt....................
...![]()
![]()
Sondern das es einen liter Milch holt, ein paket Kaugummi die neuiste Mickey maus zeitschrift ,soetwas halt.Und WO steht geschrieben das das NICHT erlaubt ist???????
§ 104 BGB![]()
Nur mal so als anmerkung.Gut vom Gesetz her darf mein kind also nicht alleine einkaufen.Gut das meine Tochter schon 7 ist und somit ihre heißgeliebten sonntagsbrötchen vom Bäcker weiter holen darf!
Ehrlichas intressiert doch keinen menschen.Also ich habe es noch nicht erlebt das ein kind zurück geschickt wurde mit den worten"Nein du darfst hier keinen Liter milch kaufen!"
![]()
Also blöd kommen muss mir aber keine. ich hab damit nicht angefangen.
19.09.2012 18:29
Zitat von Gwen85:Nein, habe ich auch gar nicht so aufgefasst!
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Gwen85:So das Gesetz, vielen Dank!
Oute mich mal als stille Mitleserin![]()
Nur zum Thema Kinder für Kleinigkeiten losschicken![]()
Kinder bis 7 Jahren sind nicht geschäftsfähig und dürfen laut Gesetz "nur" als Bote eingesetzt werden. d.H. wenn sie Brötchen holen gehen mit einem "Einkaufszettel" kann der Bäcker seine Brötchen rausgeben, muss er aber nicht. Weil ihr als Mütter ja, sowie auch der Bäcker jederzeit vom Kauf zurücktreten könnt.![]()
Kinder ab 14 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig, d.h. jeder Kauf kann dennoch von den Eltern rückwirkend wiedersprochen werden.
Volle Geschäftsfähigkeit: Klar ab dem 18 Lebensjahr.
*
Im Prinzip kräht da kein Hahn nach, interessant wirds ja erst mit beschränkter Geschäftsfähigkeit....
Ich meinte das doch gar nicht böse....![]()
Aber wir waren früher auch draußen als wir so klein waren, also auch alleine zur Schule hin und wir gingen auch zum Kiosk oder zum Bäcker...
*
Zum Thema nach Hause kommen wenn die Laternen angehen: ich hatte mit 5 schon ne Uhr....![]()
Nee ich hab meine Uhren immer verschlampt also Laternenzeit!War eh einfacher weil es alle eltern so gehandhabt haben!
19.09.2012 18:30
Zitat von Amy_07:
Zitat von Dragon2012:
Zitat von Amy_07:
Zitat von Pünktchennr3:
...
§ 104 BGB![]()
Hier sollte man berücksichtigen, dass Kinder unter 7 Jahren als "geschäftsunfähig" gelten.
Ab 7 Jahren dürfen Kinder dann selbstständig einkaufen (Taschengeld-Paragraph), doch bleibt ein Widerrufrecht für die Eltern erhalten. Der Geldbetrag ist nicht genau geregelt, d.h. wie viel Geld ein Kind mit 7 Jahren ausgeben darf, ist unklar. Teilzahlungsgeschäfte sind aber in diesem Alter generell verboten.
Ich weiß, dankeArbeite selbst im dem Bereich
![]()
Hihi Ich auch

19.09.2012 18:31
Zitat von Amy_07:Ich komme dir nicht blöd du fasst es nur so auf!
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Amy_07:"Nein schatz du darfst dir nicht alleine die Bravo kaufen gehen, du bist erst 13 und damit nicht geschäftsfähig.Außerdem müsstest du über die BÖSE große Hauptstrasse....."
Zitat von Pünktchennr3:
...
§ 104 BGB![]()
Nur mal so als anmerkung.Gut vom Gesetz her darf mein kind also nicht alleine einkaufen.Gut das meine Tochter schon 7 ist und somit ihre heißgeliebten sonntagsbrötchen vom Bäcker weiter holen darf!
Ehrlichas intressiert doch keinen menschen.Also ich habe es noch nicht erlebt das ein kind zurück geschickt wurde mit den worten"Nein du darfst hier keinen Liter milch kaufen!"
![]()
Also blöd kommen muss mir aber keine. ich hab damit nicht angefangen.
Wie geschrieben:Anmerkung!

19.09.2012 18:34
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Dragon2012:Genau das ist das Problem:vor 20 jahren gab es mit sicherheit nicht mehr oder weniger Risiken für KInder.Da wurde das nur noch nicht so aufgebauscht!
Habe zwei Kindern mein ganz großer ist 4 Jahre alt und kleinste wird bald 8 Monate.
Ich finde das ist ne Streitthema , jeder sieht das anders![]()
Ich selber würde meinen Kind mit 6 Jahren noch nicht aleine rausgehen lassen, finde das ist noch zu früh. Könnte bestimmt nicht ruhig zuhause sitzen, wenn der dann im dem alter alleine unterwegs wäre.
Wenn ich schon so viele Nachrichten anschaue, was schreckliche dinge passieren, nein danke. Lieber gehe ich mit dem mehr raus etc. Aber da ist mein Herz ruhig. Zu Schule würde ich auch den nicht alleine lassen, weil egal ob ruhige oder nicht ruhige Lage. Aber viele fahren wie de verrückten. Da hätte ich zu viel angst um meinen Sonnenschein.
Wenn die bisse Älter werden ist schon was anders![]()
Ja so ist es, ich könnte früher auch als Kind alleine bei uns rausgehen. Da war das irgendwie ganz normal. Jetzt ist das doch schrecklich , wenn man ständig anschaut in den Nachrichten, Kind wurde missbraucht und getötet etc....
Da überlegt man sich als Eltern ganz genau, ob man dann den Kind raus lässt, man weiß ja nie was für verrückte vor Spielplatz etc rum laufen.
Lieber geht mein Kind mit freunden spazieren und ich sitze da irgendwo auf der Bank, aber ich sehe das den gut geht.
19.09.2012 18:36
Zitat von Dragon2012:Ich finde es schade das Kindern diese Normalität heute genommen wird.Ein paar meiner schönsten Kindheitseriinnerungen kommen aus der Zeit alleine draussen und ich hätte sie nicht wenn Mama mitgekommen wäre.Wie die Episode mit der Glaßwolle.....Himmel!
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Dragon2012:Genau das ist das Problem:vor 20 jahren gab es mit sicherheit nicht mehr oder weniger Risiken für KInder.Da wurde das nur noch nicht so aufgebauscht!
Habe zwei Kindern mein ganz großer ist 4 Jahre alt und kleinste wird bald 8 Monate.
Ich finde das ist ne Streitthema , jeder sieht das anders![]()
Ich selber würde meinen Kind mit 6 Jahren noch nicht aleine rausgehen lassen, finde das ist noch zu früh. Könnte bestimmt nicht ruhig zuhause sitzen, wenn der dann im dem alter alleine unterwegs wäre.
Wenn ich schon so viele Nachrichten anschaue, was schreckliche dinge passieren, nein danke. Lieber gehe ich mit dem mehr raus etc. Aber da ist mein Herz ruhig. Zu Schule würde ich auch den nicht alleine lassen, weil egal ob ruhige oder nicht ruhige Lage. Aber viele fahren wie de verrückten. Da hätte ich zu viel angst um meinen Sonnenschein.
Wenn die bisse Älter werden ist schon was anders![]()
Ja so ist es, ich könnte früher auch als Kind alleine bei uns rausgehen. Da war das irgendwie ganz normal. Jetzt ist das doch schrecklich , wenn man ständig anschaut in den Nachrichten, Kind wurde missbraucht und getötet etc....
Da überlegt man sich als Eltern ganz genau, ob man dann den Kind raus lässt, man weiß ja nie was für verrückte vor Spielplatz etc rum laufen.
Lieber geht mein Kind mit freunden spazieren und ich sitze da irgendwo auf der Bank, aber ich sehe das den gut geht.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt