Erfahrungen Handy/Smartphone für Kinder
        
        12.05.2019 10:27
    
    
        Hallo zusammen   
 
 
ich habe mal eine Frage...
Und zwar wird mein Sohn bald 7 und ist in dem letzten Jahr sehr selbstständig geworden.
 
Seid ein paar Tagen klingeln sogar Schulfreunde an und fragen, ob er mit auf den Spielplatz dürfte. Ich habe dabei jedoch immer richtig Sorge weil das alles so schnell geht - bis jetzt darf er nur vors Haus wo ich ihn sehe.
 
Er geht schon alleine zur Schule und kommt auch alleine zurück. Jetzt bin ich am überlegen ob es nicht sinnvoll wäre ein Handy oder Smartphone zu holen, womit ich ihn wenigstens erreichen kann (oder er mich). Ich habe schon vieles über Kinderhandys gelesen, die bis zu 3 Telefonnummern anrufen können - mehr nicht.
Allerdings haben mir auch manche von gewissen Apps berichtet die gut sein sollen wenn es um kindersicherheit geht - das setzt allerdings dann ein Smartphone voraus.
 
Jetzt brauche ich eure Meinungen zu dem Thema.
 
Wäre eines von beiden sinnvoll?
Oder besser gar nichts dergleichen in dem Alter?
 
Lg
    
        
    
    
     
 ich habe mal eine Frage...
Und zwar wird mein Sohn bald 7 und ist in dem letzten Jahr sehr selbstständig geworden.
Seid ein paar Tagen klingeln sogar Schulfreunde an und fragen, ob er mit auf den Spielplatz dürfte. Ich habe dabei jedoch immer richtig Sorge weil das alles so schnell geht - bis jetzt darf er nur vors Haus wo ich ihn sehe.
Er geht schon alleine zur Schule und kommt auch alleine zurück. Jetzt bin ich am überlegen ob es nicht sinnvoll wäre ein Handy oder Smartphone zu holen, womit ich ihn wenigstens erreichen kann (oder er mich). Ich habe schon vieles über Kinderhandys gelesen, die bis zu 3 Telefonnummern anrufen können - mehr nicht.
Allerdings haben mir auch manche von gewissen Apps berichtet die gut sein sollen wenn es um kindersicherheit geht - das setzt allerdings dann ein Smartphone voraus.
Jetzt brauche ich eure Meinungen zu dem Thema.
Wäre eines von beiden sinnvoll?
Oder besser gar nichts dergleichen in dem Alter?
Lg
        
        12.05.2019 10:40
    
    
        Also wenn du sowieso zuhause bist braucht er eigentlich keines finde ich. 
Wenn er öfter mal auch alleine ist, weil du noch arbeiten bist oder einkaufen oder so dann kann es ganz praktisch sein. Unsere Tochter hat ein ausrangiertes s7 von uns mit Kindersicherungs app. WhatsApp, Kamera und telefonieren geht immer. Rumspielen hat ein zeitlimit.
Es war aber im letzten Jahr auch so, dass sie einige Zeit des Tages alleine war.
Wenn sie so am Wochenende jetzt raus geht spielen oder in den wad mit ihren Freunden, hat sie das Handy meistens nicht dabei. Manchmal fragt sie aber ob sie es mitnehmen kann, weil sie Fotos und Videos machen wollen. 
    
    
        
    
    
    Wenn er öfter mal auch alleine ist, weil du noch arbeiten bist oder einkaufen oder so dann kann es ganz praktisch sein. Unsere Tochter hat ein ausrangiertes s7 von uns mit Kindersicherungs app. WhatsApp, Kamera und telefonieren geht immer. Rumspielen hat ein zeitlimit.
Es war aber im letzten Jahr auch so, dass sie einige Zeit des Tages alleine war.
Wenn sie so am Wochenende jetzt raus geht spielen oder in den wad mit ihren Freunden, hat sie das Handy meistens nicht dabei. Manchmal fragt sie aber ob sie es mitnehmen kann, weil sie Fotos und Videos machen wollen.
 
    
        
        12.05.2019 10:54
    
    
        Also unsere Tochter hat noch kein Handy und ich denke, in absehbarer Zeit wird es auch keines geben. In dem Alter halte ich es für überflüssig, es sei denn, wie schon im Beitrag vorher beschrieben, das Kind ist noch einige Zeit allein daheim oder hat einen wirklich weiten/schweren Weg alleine zur Schule zu bewältigen. 
Komplett alleine ist meine Tochter noch nicht unterwegs. Entweder ihre Freunde kommen zu uns in spielen dann im Garten oder auf dem Spielplatz auf am Ende der Straße oder sie geht zu Freunden und sind dann von dort nicht weit entfernt. So können sie immer im Notfall nach Hause rennen und Bescheid sagen.
    
        
    
    
    Komplett alleine ist meine Tochter noch nicht unterwegs. Entweder ihre Freunde kommen zu uns in spielen dann im Garten oder auf dem Spielplatz auf am Ende der Straße oder sie geht zu Freunden und sind dann von dort nicht weit entfernt. So können sie immer im Notfall nach Hause rennen und Bescheid sagen.
        
        12.05.2019 11:22
    
    
        Also alleine ist er zuhause nicht. Es sei denn er will ausdrücklich nicht mit einkaufen kommen. Dann hat er aber das Festnetztelefon und die wichtigsten Nummern daneben liegen. Das klappt so immer ganz gut. Dafür würde er auch noch kein Handy bekommen. Aber ich weiß halt nicht ob ich ihn einfach so zum Spielplatz rauslassen will - ohne dass er sich melden kann. Wir machen es momentan so, dass wenn er vorm Haus spielt, er auf die Uhr achten soll und von alleine nach einer gewissen Zeit rein kommen soll. Wenn er die Uhrzeiten richtig drauf hätte wäre es vielleicht nochmal etwas entspannter.    
    
        
    
    
    
        
        12.05.2019 11:42
    
    Zitat von Kathi2303:
Also alleine ist er zuhause nicht. Es sei denn er will ausdrücklich nicht mit einkaufen kommen. Dann hat er aber das Festnetztelefon und die wichtigsten Nummern daneben liegen. Das klappt so immer ganz gut. Dafür würde er auch noch kein Handy bekommen. Aber ich weiß halt nicht ob ich ihn einfach so zum Spielplatz rauslassen will - ohne dass er sich melden kann. Wir machen es momentan so, dass wenn er vorm Haus spielt, er auf die Uhr achten soll und von alleine nach einer gewissen Zeit rein kommen soll. Wenn er die Uhrzeiten richtig drauf hätte wäre es vielleicht nochmal etwas entspannter.
Wie weit ist der Spielplatz denn weg? Gibts bei euch im Ort keine Kirchenglocke an der er sich orientieren kann? Lina hat nie ihre Uhr an
 warum sollte er sich denn melden wollen? Blöd gesagt, aber wenn er entführt wird kann er sich auch nicht mit Handy melden.
 warum sollte er sich denn melden wollen? Blöd gesagt, aber wenn er entführt wird kann er sich auch nicht mit Handy melden.    
        
        12.05.2019 11:55
    
    
        Wo ist den der Spielplatz, also wie weit weg? 
 
Wofür sollte er das Telefon brauchen? Gerade wenn er auch allein zur Schule geht, wo ist für dich der Unterschied zum Spielplatz?
 
Ich würde ihm wenn er die Uhr lesen kann eine bestimmt feste Zeit vorgeben zu dem er wieder zu Hause sein soll. Am Anfang kürzer, mit der Zeit länger. Und eben klare Absprachen treffen: also ihr geht nur auf den Spielplatz x, wenn ihr die Pläne ändert kommst du kurz nach Hause und sagst Bescheid etc. Ich geb zu, am Anfang würde ich wahrscheinlich kurz nachschauen gehen, aber so das es das Kind nicht sieht. 
    
    
        
    
    
    Wofür sollte er das Telefon brauchen? Gerade wenn er auch allein zur Schule geht, wo ist für dich der Unterschied zum Spielplatz?
Ich würde ihm wenn er die Uhr lesen kann eine bestimmt feste Zeit vorgeben zu dem er wieder zu Hause sein soll. Am Anfang kürzer, mit der Zeit länger. Und eben klare Absprachen treffen: also ihr geht nur auf den Spielplatz x, wenn ihr die Pläne ändert kommst du kurz nach Hause und sagst Bescheid etc. Ich geb zu, am Anfang würde ich wahrscheinlich kurz nachschauen gehen, aber so das es das Kind nicht sieht.
 
    
        
        12.05.2019 12:17
    
    
        Meine Tochter ist, seit sie ca. sechs ist, viel allein draussen unterwegs. Mit dem Rad, Inlinern oder die Puppe spazieren fahren. Ein Handy hat sie nicht, ihre Uhr vergisst sie ständig. Sie kommt immer mal zuhause vorbei und fragt, wie lange sie noch draussen bleiben kann. Wird es doch mal spät, gehe ich los und sammel sie ein. Sie hat einen festgelegten Radius, in dem sie sich bewegen darf. 
 
Ein Smartphone wird es wohl nächstes Jahr geben, wenn sie auf die weiterführende Schule kommt.
    
        
    
    
    Ein Smartphone wird es wohl nächstes Jahr geben, wenn sie auf die weiterführende Schule kommt.
        
        12.05.2019 12:23
    
    
        Meine Kinder haben ein Tastenhandy mit Prepaid Karte, das bekommen sie mit, wenn sie raus gehen, eben für den Fall das was ist. 
Smartphone gibt es hier noch nicht.
Sie kommen mit dem Tastenhandy gut zurecht, meine Nummer ist eingespeichert, das reicht völlig aus.
    
        
    
    
    Smartphone gibt es hier noch nicht.
Sie kommen mit dem Tastenhandy gut zurecht, meine Nummer ist eingespeichert, das reicht völlig aus.
        
        12.05.2019 12:27
    
    
        Fabian hat mit 10 von seinen Papa das alte s6 bekommen. 
 
Das nimmt er mit zur Schule. Das Handy ist nur dafür da das er kurz bescheid sagt wenn er in den Bus eingestiegen ist oder ihn verpasst. Da er 6 Stationen fahren muss.
 
Oder halt wenn er früher Schluss hat wegen Ausfall.
 
Sonst benutzt er es eigentlich nicht möchte er auch gar nicht. Seine Klassenkameraden benutzen alle ein Handy ständig.
 
Allein raus da hat er seine uhr um, er bekommt eine Zeit und er bewegt sich auch in einem abgemachten Umkreis.
 
    
    
        
    
    
    Das nimmt er mit zur Schule. Das Handy ist nur dafür da das er kurz bescheid sagt wenn er in den Bus eingestiegen ist oder ihn verpasst. Da er 6 Stationen fahren muss.
Oder halt wenn er früher Schluss hat wegen Ausfall.
Sonst benutzt er es eigentlich nicht möchte er auch gar nicht. Seine Klassenkameraden benutzen alle ein Handy ständig.
Allein raus da hat er seine uhr um, er bekommt eine Zeit und er bewegt sich auch in einem abgemachten Umkreis.
        
        12.05.2019 12:46
    
    
        Sohnemann hat bei Schuleintritt ein altes Handy mit einer stets vollen Prepaid-Karte bekommen. War mir auch egal, was irgendwer davon hielt oder dachte. Er hatte es auch - lautlos - mit in der Schule, obwohl es in der Grundschule verboten war. Aber mir und ihm war es wichtig, unabhängig von anderen Menschen einen von uns anrufen zu können. Er wusste dieses Handy ist nur zur Sicherheit, kein Spielzeug, wird nur rausgeholt, wenn es nicht anders geht und er hat sich immer daran gehalten. Ich musste teilweise Geld aufbuchen, weil sonst die Karte verfallen wäre, nicht weil es alle war. So richtiges Interesse am Smartphone hat er erst Ende der 10. Klasse entwickelt. Und da eben auch nur zur Terminabsprache. 
Kinder, die zeitig ein Handy bekommen, sitzen nicht zwangsläufig nur mit Handy in der Hand rum. Alles eine Frage der Erziehung. Wenn also du dich oder dein Kind sich besser fühlen, wenn das Handy am Mann ist, dann besorg eins und lass dir nicht reinreden. 
 
 
LG Zaubi
    
        
    
    
    Kinder, die zeitig ein Handy bekommen, sitzen nicht zwangsläufig nur mit Handy in der Hand rum. Alles eine Frage der Erziehung. Wenn also du dich oder dein Kind sich besser fühlen, wenn das Handy am Mann ist, dann besorg eins und lass dir nicht reinreden.
 
 LG Zaubi
        
        12.05.2019 12:49
    
    
        Hier gibt es erst zur weiterführenden Schule ein Handy. Jana hat ne Uhr und soll einfach um 19 Uhr daheim sein.   
 
Wenn sie mal weg geht und ich bin nicht da, ruft sie mich vom Festnetz auf meinem Handy an und sagt mir wo sie hin geht.
    
    
        
    
    
     
 Wenn sie mal weg geht und ich bin nicht da, ruft sie mich vom Festnetz auf meinem Handy an und sagt mir wo sie hin geht.
        
        12.05.2019 13:07
    
    
        Wenn er mit den Kumpels unterwegs ist braucht er doch kein Handy....und du kannst ihn doch mit ihnen spielen lassen.Er geht selbstständig zur Schule,also lass ihn auf den Spielplatz.Ein einfache Armbanduhr und erklären wann es Zeit ist.Oder einen Weckton einstellen,wann er los muss.Er ist alt genug.    
    
        
    
    
    
        
        12.05.2019 15:58
    
    
        Mein Sohn ist 10 Jahre alt und hat kein Handy, das gibt es hier erst wenn er nach den Ferien in die Gesamtschule geht. 
 
Mein Sohn geht auch zu Freunden und weiß das er um 18 Uhr zu hause sein soll, das klappt alles wunderbar. Die Freunde wohnen hier alle um die Ecke und da kann man leicht hinlaufen. Ganz am Anfang wo das Anfing hab ich ihm gesagt das die jeweilige Mama mir eine WA schicken soll wenn er da ankommt bzw geht. Da es aber toll klappt haben wir irgendwann drauf verzichtet. Er ruft auch gar nicht an ob jemand da ist , sondern geht einfach rum und guckt wer Zeit hat. Hat keiner Zeit kommt er wieder heim. Ich finde ein 7 Jähriges Kind braucht kein Handy, hatten wir doch früher auch nicht.
    
        
    
    
    Mein Sohn geht auch zu Freunden und weiß das er um 18 Uhr zu hause sein soll, das klappt alles wunderbar. Die Freunde wohnen hier alle um die Ecke und da kann man leicht hinlaufen. Ganz am Anfang wo das Anfing hab ich ihm gesagt das die jeweilige Mama mir eine WA schicken soll wenn er da ankommt bzw geht. Da es aber toll klappt haben wir irgendwann drauf verzichtet. Er ruft auch gar nicht an ob jemand da ist , sondern geht einfach rum und guckt wer Zeit hat. Hat keiner Zeit kommt er wieder heim. Ich finde ein 7 Jähriges Kind braucht kein Handy, hatten wir doch früher auch nicht.
        
        12.05.2019 16:07
    
    
        Meine haben auch kein Handy 
Und die sind 9 und 7
Beide gehen auch draussen spielen
In einem gewissen begrenzten radius
    
        
    
    
    Und die sind 9 und 7
Beide gehen auch draussen spielen
In einem gewissen begrenzten radius
        
        12.05.2019 17:01
    
    
        Mein Sohn wird ab 6 Jahren eins bekommen, weil er seinen Schulweg zu Fuss machen wird. 
 
Und da ist mir ebenfalls egal, was irgendwer darüber denkt.
 
Wird allerdings sicher kein Smartphone werden. Sondern so ein kinderdings.
 
Wenn du dich sicherer fühlst, wenn er eins dabei hat, dann kauf ihm eins. Die wahrscheinlichkeit, dass er es wirklich mal braucht, geht wahrscheinlich Gen null, aber ist doch egal. Wenn es euch beiden hilft, wieder einen Schritt selbstständiger zu werden, ist es doch okay.
 
Ich würde aber irgendwas "langweiliges" besorgen. Nicht das die Kinder auf dem Spielplatz hocken und Handy spielen....
    
        
    
    
    Und da ist mir ebenfalls egal, was irgendwer darüber denkt.
Wird allerdings sicher kein Smartphone werden. Sondern so ein kinderdings.
Wenn du dich sicherer fühlst, wenn er eins dabei hat, dann kauf ihm eins. Die wahrscheinlichkeit, dass er es wirklich mal braucht, geht wahrscheinlich Gen null, aber ist doch egal. Wenn es euch beiden hilft, wieder einen Schritt selbstständiger zu werden, ist es doch okay.
Ich würde aber irgendwas "langweiliges" besorgen. Nicht das die Kinder auf dem Spielplatz hocken und Handy spielen....
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt

 
                        










