Habe auch mal was für euch zumTüfteln!
12.03.2010 10:11
Meine Zahl (X) geteilt durch 6 , addiert mit 6 ergibt 8.
du musst das praktisch umkehren
statt addiert minus und statt geteilt mal
8 - 6 = 2 2 x 6 =12
zur probe dann wie es dran steht 12 : 6 = 2 2 + 6 = 8
12.03.2010 10:13
Zitat von ANJUKA:
Öhm mal eine Klitzkleine Frage.
Gesucht war X....
x:6+6=8
wie kommt ihr da auf 12?
Wenn das Ergebniss doch 8 Lautet?
Ich komme da auf 2![]()
Weil Punkt vor Strichrechnung, also x:6+6=8 ist x=3 weil 3:6=2+6=8![]()
Oder liege ich da vollkommen falsch?
x kann doch nicht größer sein, als das Ergebniss selber?!?
Eben Punktrechnung geht vor Strichrechnung....
Wenn du rechnest 3/6 dann bekommts du 0,5 raus. Du willst aber 2+6 und nicht 0,5 +6 rechnen und 12/6 ist 2 und 2+6 =8
12.03.2010 10:38
Zitat von cj_190580:
Zitat von ANJUKA:
Öhm mal eine Klitzkleine Frage.
Gesucht war X....
x:6+6=8
wie kommt ihr da auf 12?
Wenn das Ergebniss doch 8 Lautet?
Ich komme da auf 2![]()
Weil Punkt vor Strichrechnung, also x:6+6=8 ist x=3 weil 3:6=2+6=8![]()
Oder liege ich da vollkommen falsch?
x kann doch nicht größer sein, als das Ergebniss selber?!?
Eben Punktrechnung geht vor Strichrechnung....
Wenn du rechnest 3/6 dann bekommts du 0,5 raus. Du willst aber 2+6 und nicht 0,5 +6 rechnen und 12/6 ist 2 und 2+6 =8![]()
Thanks cj...Mathe war noch nie mein Fach
12.03.2010 10:54
Zitat von ANJUKA:
Zitat von cj_190580:
Zitat von ANJUKA:
Öhm mal eine Klitzkleine Frage.
Gesucht war X....
x:6+6=8
wie kommt ihr da auf 12?
Wenn das Ergebniss doch 8 Lautet?
Ich komme da auf 2![]()
Weil Punkt vor Strichrechnung, also x:6+6=8 ist x=3 weil 3:6=2+6=8![]()
Oder liege ich da vollkommen falsch?
x kann doch nicht größer sein, als das Ergebniss selber?!?
Eben Punktrechnung geht vor Strichrechnung....
Wenn du rechnest 3/6 dann bekommts du 0,5 raus. Du willst aber 2+6 und nicht 0,5 +6 rechnen und 12/6 ist 2 und 2+6 =8![]()
Thanks cj...Mathe war noch nie mein Fach![]()
Hehe, Mathe war mein Lieblingsfach, ich konnte früher stundenlang tüfteln, bis ich endlich die Lösung hatte und das hat mir super viel Spaß gemacht....
12.03.2010 10:56
Das merkt mann. WEnn ich demnächst mal was schwieriges habe, gebe ich es dir. Ich habe mathe gehasst!
12.03.2010 12:55
Zitat von AndreaN:
Zitat von zauberlicht:
ich hab auch was.... mein sohn macht immer so komische aufgaben... aber mit begeisterung.... also los... ersucht euch mal...
treffen sich 2 schäfer. schäfer friz und schäfer otto... sagt schäfer fritz: " hey gib mir doch eins von deinen schafen ab, dann haben wir beide gleichviele schafe".... aber schäfer otto meint zu schäfer fritz:" nö, gib du mir doch eins von deinen ab, dann hab ich doppelt soviele schafe wie du.."
wieviele schafe haben denn nun die schäfer jeweils als ausgang?????
Viel spaß dabei... mein sohn hat garnicht übrlegt und ich mit fingern hin und her geknobelt....![]()
![]()
![]()
![]()
LG Zaubi
7 + 5 jeweils
Doppelt wärs ja dann 6 + 6
Halb wärs 4 + 8
ja habt alle recht....
12.03.2010 13:00
Zitat von cj_190580:
Zitat von zauberlicht:
ich hab auch was.... mein sohn macht immer so komische aufgaben... aber mit begeisterung.... also los... ersucht euch mal...
treffen sich 2 schäfer. schäfer friz und schäfer otto... sagt schäfer fritz: " hey gib mir doch eins von deinen schafen ab, dann haben wir beide gleichviele schafe".... aber schäfer otto meint zu schäfer fritz:" nö, gib du mir doch eins von deinen ab, dann hab ich doppelt soviele schafe wie du.."
wieviele schafe haben denn nun die schäfer jeweils als ausgang?????
Viel spaß dabei... mein sohn hat garnicht übrlegt und ich mit fingern hin und her geknobelt....![]()
![]()
![]()
![]()
LG Zaubi
Dein Sohn hat gar net überlegt und gleich die Antwort gewusst? Oder wie meintest du das jetzt, also meine Große hätte da schon ganz schön dran zu knabbern gehabt....
Rein rechnerisch wär mein Ansatz....
S1 hat x Schafe und S2 hat y Schafe...
1. y+1=(x-1)*2
2. y-1=x+1 => y=x+2
2. in 1. einsetzen
x+2+1=2x-2
x=5 => in 2.einsetzen y=7
![]()
ja so meinte ich das... nee er hat nen bruchteil von 2-5 sek. überlegt und es dann aufgeschrieben...... also einfach nur das ergebnis...das problem ist immer, dass er das häufig macht und ihm somit aber der rechenweg fehlt... und er dann punktabzug hat.... und damit ne schlechte note... aber er weiß es einfach.
Es gibt hier so nen mathezirkel, die bekommen knoblige aufgaben vom gymnasium zugeschickt. und die löst er dann und schickt er zurück.
LG Zaubi
12.03.2010 14:26
Zitat von zauberlicht:
Zitat von cj_190580:
Zitat von zauberlicht:
ich hab auch was.... mein sohn macht immer so komische aufgaben... aber mit begeisterung.... also los... ersucht euch mal...
treffen sich 2 schäfer. schäfer friz und schäfer otto... sagt schäfer fritz: " hey gib mir doch eins von deinen schafen ab, dann haben wir beide gleichviele schafe".... aber schäfer otto meint zu schäfer fritz:" nö, gib du mir doch eins von deinen ab, dann hab ich doppelt soviele schafe wie du.."
wieviele schafe haben denn nun die schäfer jeweils als ausgang?????
Viel spaß dabei... mein sohn hat garnicht übrlegt und ich mit fingern hin und her geknobelt....![]()
![]()
![]()
![]()
LG Zaubi
Dein Sohn hat gar net überlegt und gleich die Antwort gewusst? Oder wie meintest du das jetzt, also meine Große hätte da schon ganz schön dran zu knabbern gehabt....
Rein rechnerisch wär mein Ansatz....
S1 hat x Schafe und S2 hat y Schafe...
1. y+1=(x-1)*2
2. y-1=x+1 => y=x+2
2. in 1. einsetzen
x+2+1=2x-2
x=5 => in 2.einsetzen y=7
![]()
ja so meinte ich das... nee er hat nen bruchteil von 2-5 sek. überlegt und es dann aufgeschrieben...... also einfach nur das ergebnis...das problem ist immer, dass er das häufig macht und ihm somit aber der rechenweg fehlt... und er dann punktabzug hat.... und damit ne schlechte note... aber er weiß es einfach.
Es gibt hier so nen mathezirkel, die bekommen knoblige aufgaben vom gymnasium zugeschickt. und die löst er dann und schickt er zurück.
LG Zaubi
Ja das kommt mir bekannt vor, aber normalerweise darf man da keine Punkte abziehen, so war es früher jedenfalls....
Mir hat das einfach immer zu lange gedauert und war für mich auch zu umständlich, das so aufzuschreiben, wie hier jetzt, das Ausrechnen geht schnell, aber wie man es dann aufschreibt, damit man es mathematisch korrekt hat, das is bei mir auch immer sone Sache gewesen, aber das is ne reine Übungssache.....
12.03.2010 15:07
Zitat von cj_190580:
Zitat von zauberlicht:
Zitat von cj_190580:
Zitat von zauberlicht:
ich hab auch was.... mein sohn macht immer so komische aufgaben... aber mit begeisterung.... also los... ersucht euch mal...
treffen sich 2 schäfer. schäfer friz und schäfer otto... sagt schäfer fritz: " hey gib mir doch eins von deinen schafen ab, dann haben wir beide gleichviele schafe".... aber schäfer otto meint zu schäfer fritz:" nö, gib du mir doch eins von deinen ab, dann hab ich doppelt soviele schafe wie du.."
wieviele schafe haben denn nun die schäfer jeweils als ausgang?????
Viel spaß dabei... mein sohn hat garnicht übrlegt und ich mit fingern hin und her geknobelt....![]()
![]()
![]()
![]()
LG Zaubi
Dein Sohn hat gar net überlegt und gleich die Antwort gewusst? Oder wie meintest du das jetzt, also meine Große hätte da schon ganz schön dran zu knabbern gehabt....
Rein rechnerisch wär mein Ansatz....
S1 hat x Schafe und S2 hat y Schafe...
1. y+1=(x-1)*2
2. y-1=x+1 => y=x+2
2. in 1. einsetzen
x+2+1=2x-2
x=5 => in 2.einsetzen y=7
![]()
ja so meinte ich das... nee er hat nen bruchteil von 2-5 sek. überlegt und es dann aufgeschrieben...... also einfach nur das ergebnis...das problem ist immer, dass er das häufig macht und ihm somit aber der rechenweg fehlt... und er dann punktabzug hat.... und damit ne schlechte note... aber er weiß es einfach.
Es gibt hier so nen mathezirkel, die bekommen knoblige aufgaben vom gymnasium zugeschickt. und die löst er dann und schickt er zurück.
LG Zaubi
Ja das kommt mir bekannt vor, aber normalerweise darf man da keine Punkte abziehen, so war es früher jedenfalls....
Mir hat das einfach immer zu lange gedauert und war für mich auch zu umständlich, das so aufzuschreiben, wie hier jetzt, das Ausrechnen geht schnell, aber wie man es dann aufschreibt, damit man es mathematisch korrekt hat, das is bei mir auch immer sone Sache gewesen, aber das is ne reine Übungssache.....![]()
naja, die wollen halt sehen, dass er es verstanden hat. Nur wie sollte er auf das richtige Ergebnis kommen, wenn er es nicht verstanden hat... und ausserdem hat er oft andere rechnungswege, als die in der schule erlernten, weil er es einfach schlüssiger findet. Naja inzwischen haben wir einen richtig guten Klassenlehrer. Er hat erkannt worum es geht und kommt mit ihm zurecht.
23.08.2010 22:34
gaaaanz einfach, ich hol meinen super-duper-tollen taschenrechner, naja eher computer (nennt sich Classpad falls jemand das googlen will)
mit dem wir in der 10. Klasse Gymnasium rechnen, tippe:
solve(X/6+6=
drücke dann auf enter und krieg 12 als lösung raus
im kopf geht das natürlich nicht, denn wir verblöden durch den taschenrechner ja leider.
is leider echt so, habs natürlich im kopf hingekriegt aber hab echt überlegen müssen erstmal.
mit dem wir in der 10. Klasse Gymnasium rechnen, tippe:
solve(X/6+6=
drücke dann auf enter und krieg 12 als lösung raus
im kopf geht das natürlich nicht, denn wir verblöden durch den taschenrechner ja leider.
is leider echt so, habs natürlich im kopf hingekriegt aber hab echt überlegen müssen erstmal.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt


