Mütter- und Schwangerenforum

Hausaufgabenregelung bei Krankheit - wie ist das???

Gehe zu Seite:
22.05.2010 21:07
Und zwar war meine tochter am Montag, Dienstag und dann wieder freitag krank. An der ersten beiden Tagen war ich zu Hause und habe das Kind, das die Hausaufgaben "normalerweise" mitbringt an der Bushaltestelle abgepasst. Am Freitag nun war ich arbeiten und meine 9jährige Tochter (dazu gab es schon nen Thread) alleine und das betreffende Kind war wohl auch nicht zu hause. Ich rief nämlich mittags an, keiner da. Bis dato heute haben wir immer noch nicht die Hausaufgaben. Ich bin etwas sauer, denn selbst wenn sie verreist sind, hätte man doch die Sachen einwerfen können. Meine Tochter läuft nach der Schule immer extra einen Umweg, um (wenn das o.g. Kind krank ist) und bringt sie vorbei.
Ich bin einfach sauer, es kann doch nicht sein, das wir dann den Hausaufgaben hinterherrennen müssen oder? Wieist das denn bei euch?
ginapia
639 Beiträge
22.05.2010 21:16
hallo meine grosse war jetzt über zwei wochen krank,ihr wurden die mandeln rausgenommen,und ihr wurden nicht einmal die hausaufgaben gebracht.obwohl sie das immer macht wenn jemand der hier im dorf wohnt und in ihrer klasse geht.naja ist wohl alles nicht mehr früher am besten ist es selber in der schule anzurufen und sich nach den hausaufgaben zu erkundigen.
22.05.2010 21:19
Ich dachte, das ich sie evtl. dienstag ohne schicke. Und der Lehrerin einfach einen Brief schreibe und sie um eine Regelung bete. Bzw. das ich sie dann selbst dort abhole, kann ja wohl nicht sein, das ich hinterherrenne.
Finde das ja wohl echt heftig, das deiner Tochter auch nichts vorbeigebracht wurde, und das 2 Wochen lang.
Ich bin soweit, das ich sage, meine tochter soll auch keine mehr bringen. Gewissermaßen Erziehung.
Nira0912
17069 Beiträge
22.05.2010 21:23
steck doch nicht gleich den Kopf in den Sand so bringt es allen nichts. Ich würde nochmal mit der Mama reden. Warum nichts gebracht wurde und wenn das nichts ändert mit der Schulleitung reden. Erklär dann einfach das die Methode nicht funktioniert und du eine andere Lösung möchtest. Am Ende leidet nur deine Tochter drunter. Wenn sie krank ist verpasst sie schon genug. Durch die Hausaufgaben bekommt sie aber einen Einblick was gerade gelernt wird und hängt dann nicht so extrem hinterher. Deshalb wäre ich dafür das du erstmal versuchst es normal zu regeln.
22.05.2010 21:25
Also ich finde das ja total übertrieben wie du da reagierst.
Kann doch sein das dieses besagte Mädchen auch krank war oder es schlichtweg vergessen hat. Meine Güte, dann würde ich meiner Tochter ne kleine Notiz mitgeben, das sie die Hausafgaben zu Mittwoch nachreicht weil sie keiner am Freitag gebracht hat.
Ich finde man sollte keine große Sache drauß machen.
Ich denke nicht das es heutzutage selbstverständlich ist, das einem Hausaufgaben vorbeigebracht werden....
ginapia
639 Beiträge
22.05.2010 21:26
Zitat von markusmami:

Ich dachte, das ich sie evtl. dienstag ohne schicke. Und der Lehrerin einfach einen Brief schreibe und sie um eine Regelung bete. Bzw. das ich sie dann selbst dort abhole, kann ja wohl nicht sein, das ich hinterherrenne.
Finde das ja wohl echt heftig, das deiner Tochter auch nichts vorbeigebracht wurde, und das 2 Wochen lang.
Ich bin soweit, das ich sage, meine tochter soll auch keine mehr bringen. Gewissermaßen Erziehung.
ja das kannst de auch machen mit den brief,finde ich sogar eine gute idee.und was meine tochter betrifft ich habe jetzt auch gesagt jetzt ist schluss.es werden nur noch denen hausaufgaben gebracht die dir auch welche bringen.man wenn ich überlege wie es früher war,wenn man im krankenhaus lag da hatt die klasse zusammen einen brief geschrieben und alles gute bzw das man schnell wieder gesund werden soll gewünscht.und heute interessiert das niemanden mehr. früher hat man als klasse auch noch zusammengehalten und heute ist davon nichts mehr zu sehen in den klassen.
22.05.2010 21:26
Zitat von Mama85:

steck doch nicht gleich den Kopf in den Sand so bringt es allen nichts. Ich würde nochmal mit der Mama reden. Warum nichts gebracht wurde und wenn das nichts ändert mit der Schulleitung reden. Erklär dann einfach das die Methode nicht funktioniert und du eine andere Lösung möchtest. Am Ende leidet nur deine Tochter drunter. Wenn sie krank ist verpasst sie schon genug. Durch die Hausaufgaben bekommt sie aber einen Einblick was gerade gelernt wird und hängt dann nicht so extrem hinterher. Deshalb wäre ich dafür das du erstmal versuchst es normal zu regeln.

Ist ja nicht das erste Mal. Einmal - da war auch unser Junior und ich noch zusätzilch krank- war sie 2 Tage hintereinander krank (ich konnte wikrlich nicht hinfahren) und die betreffende Person brachte sie auch nicht. SIe ist dann ohnein die SChule und erklärte es. Sie hat zwar das betr. Kind zur Ordnung gerufen, meine Tochter mußte sie auch nicht machen . Aber passiert ist nichts. Ich muß immer hinterherrennen.Reden mit den Eltern bringt nichts.
22.05.2010 21:27
Zitat von Licht2009:

Also ich finde das ja total übertrieben wie du da reagierst.
Kann doch sein das dieses besagte Mädchen auch krank war oder es schlichtweg vergessen hat. Meine Güte, dann würde ich meiner Tochter ne kleine Notiz mitgeben, das sie die Hausafgaben zu Mittwoch nachreicht weil sie keiner am Freitag gebracht hat.
Ich finde man sollte keine große Sache drauß machen.
Ich denke nicht das es heutzutage selbstverständlich ist, das einem Hausaufgaben vorbeigebracht werden....

Krank, sie war ja nachmittags noch im Sport- wie ich heute morgen erfahren habe.
22.05.2010 21:28
Bei uns wurde immer eine Liste gemacht,wer in dem gleichen Ort wohnt und die jenigen machen dann in der Schule aus,wer dem Kranken Schüler die Hausaufgaben bringt und was durch genommen wurde.

Wenn nicht,würde ich einfach mal die Klassenlehrerrin fragen was dran war und was für Hausaufgaben sie aufbekommen haben.
22.05.2010 21:31
Klaro, aufregen bringt nichts. Und natürlich nimmt immer das betr. Mädchen die Sachen mit. Noch NIE hat sie sie uns vorbeigebracht. Als das betr. Mädchen selbst mal krank war und einige aus der Klasse, hat es ein anderes Kind mitgebracht aus drei Orten weiter, der Junge istextra von seiner Mutter gefahren worden und es wurde einem auch der Stoff erklärt, was dran war. Total in Ordnung - so stelle ich mir das vor.
22.05.2010 21:32
Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Also ich finde das ja total übertrieben wie du da reagierst.
Kann doch sein das dieses besagte Mädchen auch krank war oder es schlichtweg vergessen hat. Meine Güte, dann würde ich meiner Tochter ne kleine Notiz mitgeben, das sie die Hausafgaben zu Mittwoch nachreicht weil sie keiner am Freitag gebracht hat.
Ich finde man sollte keine große Sache drauß machen.
Ich denke nicht das es heutzutage selbstverständlich ist, das einem Hausaufgaben vorbeigebracht werden....

Krank, sie war ja nachmittags noch im Sport- wie ich heute morgen erfahren habe.


Dann wird sie es wohl vergessen haben oder keine Lust gehabt haben....
Wie gesagt es gibt schlimmeres, und ich finde es doof zu sagen das deine Tochter dann keine Hausaufgaben mehr jemanden bringen soll.... Ich finde wenn sie es macht, ist sie ja auch ein Vorbild für andere Kinder, die sich daran ein Beispiel nehmen können!!
22.05.2010 21:33
Zitat von Licht2009:

Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Also ich finde das ja total übertrieben wie du da reagierst.
Kann doch sein das dieses besagte Mädchen auch krank war oder es schlichtweg vergessen hat. Meine Güte, dann würde ich meiner Tochter ne kleine Notiz mitgeben, das sie die Hausafgaben zu Mittwoch nachreicht weil sie keiner am Freitag gebracht hat.
Ich finde man sollte keine große Sache drauß machen.
Ich denke nicht das es heutzutage selbstverständlich ist, das einem Hausaufgaben vorbeigebracht werden....

Krank, sie war ja nachmittags noch im Sport- wie ich heute morgen erfahren habe.


Dann wird sie es wohl vergessen haben oder keine Lust gehabt haben....
Wie gesagt es gibt schlimmeres, und ich finde es doof zu sagen das deine Tochter dann keine Hausaufgaben mehr jemanden bringen soll.... Ich finde wenn sie es macht, ist sie ja auch ein Vorbild für andere Kinder, die sich daran ein Beispiel nehmen können!!

Ne nicht niemanden, nur derjenigen nicht, die uns sie auch nie bringt. Ich meine das muß ja nicht sein, das sie jedesmal nen Umweg läuft nach der Schule und das Mädel uns sie nie vorbeibringt oder?
ginapia
639 Beiträge
22.05.2010 21:36
Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Also ich finde das ja total übertrieben wie du da reagierst.
Kann doch sein das dieses besagte Mädchen auch krank war oder es schlichtweg vergessen hat. Meine Güte, dann würde ich meiner Tochter ne kleine Notiz mitgeben, das sie die Hausafgaben zu Mittwoch nachreicht weil sie keiner am Freitag gebracht hat.
Ich finde man sollte keine große Sache drauß machen.
Ich denke nicht das es heutzutage selbstverständlich ist, das einem Hausaufgaben vorbeigebracht werden....

Krank, sie war ja nachmittags noch im Sport- wie ich heute morgen erfahren habe.


Dann wird sie es wohl vergessen haben oder keine Lust gehabt haben....
Wie gesagt es gibt schlimmeres, und ich finde es doof zu sagen das deine Tochter dann keine Hausaufgaben mehr jemanden bringen soll.... Ich finde wenn sie es macht, ist sie ja auch ein Vorbild für andere Kinder, die sich daran ein Beispiel nehmen können!!

Ne nicht niemanden, nur derjenigen nicht, die uns sie auch nie bringt. Ich meine das muß ja nicht sein, das sie jedesmal nen Umweg läuft nach der Schule und das Mädel uns sie nie vorbeibringt oder?
so machen wir in zukunft das auch,eine hand wäscht die andere und beide das gesicht.und das müssen die kids auch lernen
22.05.2010 21:39
Zitat von ginapia:

Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Also ich finde das ja total übertrieben wie du da reagierst.
Kann doch sein das dieses besagte Mädchen auch krank war oder es schlichtweg vergessen hat. Meine Güte, dann würde ich meiner Tochter ne kleine Notiz mitgeben, das sie die Hausafgaben zu Mittwoch nachreicht weil sie keiner am Freitag gebracht hat.
Ich finde man sollte keine große Sache drauß machen.
Ich denke nicht das es heutzutage selbstverständlich ist, das einem Hausaufgaben vorbeigebracht werden....

Krank, sie war ja nachmittags noch im Sport- wie ich heute morgen erfahren habe.


Dann wird sie es wohl vergessen haben oder keine Lust gehabt haben....
Wie gesagt es gibt schlimmeres, und ich finde es doof zu sagen das deine Tochter dann keine Hausaufgaben mehr jemanden bringen soll.... Ich finde wenn sie es macht, ist sie ja auch ein Vorbild für andere Kinder, die sich daran ein Beispiel nehmen können!!

Ne nicht niemanden, nur derjenigen nicht, die uns sie auch nie bringt. Ich meine das muß ja nicht sein, das sie jedesmal nen Umweg läuft nach der Schule und das Mädel uns sie nie vorbeibringt oder?
so machen wir in zukunft das auch,eine hand wäscht die andere und beide das gesicht.und das müssen die kids auch lernen


Genau, und die zwei sind angeblich "Freundinnen" . Weißte so ne Pseudo-Freundschaft. WEnn das Mädel beschäftigt werden soll - weil alleine oder Langeweile kennt sie nicht- ist meine Tochter dann gut genug. DAs muß jetzt aufhören. Denn wenn man wirklich befreundet ist, bringt man auch die Hausaufgaben vorbei und erkundigt sich. Z.B. die beste Freundin von meiner Tochter, leider wohnte sie 12 km weitweg und ist unter der Woche bei ihrer Oma, die hat sogar angerufen, wie es ihr geht. So war das bei mir früher auch immer.
ginapia
639 Beiträge
22.05.2010 21:43
Zitat von markusmami:

Zitat von ginapia:

Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Zitat von markusmami:

Zitat von Licht2009:

Also ich finde das ja total übertrieben wie du da reagierst.
Kann doch sein das dieses besagte Mädchen auch krank war oder es schlichtweg vergessen hat. Meine Güte, dann würde ich meiner Tochter ne kleine Notiz mitgeben, das sie die Hausafgaben zu Mittwoch nachreicht weil sie keiner am Freitag gebracht hat.
Ich finde man sollte keine große Sache drauß machen.
Ich denke nicht das es heutzutage selbstverständlich ist, das einem Hausaufgaben vorbeigebracht werden....

Krank, sie war ja nachmittags noch im Sport- wie ich heute morgen erfahren habe.


Dann wird sie es wohl vergessen haben oder keine Lust gehabt haben....
Wie gesagt es gibt schlimmeres, und ich finde es doof zu sagen das deine Tochter dann keine Hausaufgaben mehr jemanden bringen soll.... Ich finde wenn sie es macht, ist sie ja auch ein Vorbild für andere Kinder, die sich daran ein Beispiel nehmen können!!

Ne nicht niemanden, nur derjenigen nicht, die uns sie auch nie bringt. Ich meine das muß ja nicht sein, das sie jedesmal nen Umweg läuft nach der Schule und das Mädel uns sie nie vorbeibringt oder?
so machen wir in zukunft das auch,eine hand wäscht die andere und beide das gesicht.und das müssen die kids auch lernen


Genau, und die zwei sind angeblich "Freundinnen" . Weißte so ne Pseudo-Freundschaft. WEnn das Mädel beschäftigt werden soll - weil alleine oder Langeweile kennt sie nicht- ist meine Tochter dann gut genug. DAs muß jetzt aufhören. Denn wenn man wirklich befreundet ist, bringt man auch die Hausaufgaben vorbei und erkundigt sich. Z.B. die beste Freundin von meiner Tochter, leider wohnte sie 12 km weitweg und ist unter der Woche bei ihrer Oma, die hat sogar angerufen, wie es ihr geht. So war das bei mir früher auch immer.
genau so war das bei uns früher auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt