Mütter- und Schwangerenforum

HILFE! Mein Sohn (9) will keine Hausaufgaben machen!!!!

Gehe zu Seite:
Milchmaus
5178 Beiträge
19.02.2011 12:20
Thihiii...komme mir gerade vor, als habe jemand in meiner frühen Schulkarriere rumgegraben

Als mein Bruder geboren wurde, war ich acht Jahre alt. Ich gab acht Jahre als Prinzessin auf der Erbse, Augapfel von Oma und Opa, Hätschelkind der Nachbarschaft, Streberschülerin und Papas Zuckerpüppchen auf um die allerbeste große Schwester zu werden.

Boah!! Neee!! Das hat mir dann ja solange gefallen bis ich gemerkt habe: "Ich kann hier so toll sein wie ich will, es interessiert keine Sau! Wenn das kleine Windelding pupst, verfallen alle in seelige Starre und strahlen wie gedopt...!"
Also habe ich mich zur Schlägerin (zweite Klasse...) und absoluten Schulversagerin gemacht und meine Mama war alle paar Tage in der Schule und am Nachmittag wurde ich zur Nachbarin gegeben, weil die HA-Situation mit mir nicht mehr zu ertragen war...
Mein kleines Brüderchen hab ich trotzdem abgöttisch geliebt, wollte ihn als Puppe adoptieren und hab mich 1A um ihn gekümmert. Trotzdem wusste ich, dass es vorher für mich deutlich einfacher war, meinen Drang nach Aufmerksamkeit zu befriedigen.

Irgendwann hat mein Paps das geschnallt und hat mich jeden Samstag eingepackt und ich durfte ganz allein mit ihm überall hin mit. Und bei Paps Freunden war ich dann wieder die Nummer 1 - Juchuu! Geschafft!

Erzähl doch mal, ob ihr das Problem mit eurem Lukas in den Griff bekommen habt, oder hat sich vlt in der Schule was getan, damit er sich nicht mehr langweilen muss?
19.02.2011 12:30
Wie gesagt... im Moment arbeiten wir dran.
Es ist noch nicht gut, aber auch nicht mehr so schlecht, wie noch vor einem halben Jahr!
Ich bin mit dem Notendurchschnitt so weit zufrieden (immerhin keine 5 auf dem Zeugnis) und finde es auch gut, dass Lukas selber mit seinem Zeugnis so GAR NICHT zufrieden ist. Es ist ihm peinlich, wenn ich zb meiner Mutter von den Noten erzähle, weil er selber den Ansporn hat, besser zu sein.
Vielleicht hat es ja in seinem Kopf endlich Klick gemacht und er muss nun nur noch einen Weg finden, das in der Schule auch noch umzusetzen!!!

Ich muss aber auch dazu sagen....
Ich habe endlich ein "Druckmittel" gefunden, um ihn zu besseren Leistungen anzuspornen! Wir haben hier im Dorf einen Bauern, wo er gerne hingeht. Ich bin da aber sehr kritisch und bin der Meinung, dass ihm der Bauer nicht gut tut, weil Lukas ständig schlechte Laune hat, wenn er von dem Bauern nach Hause kommt. (dazu kommt noch die Nummer.....was will ein 40jähriger Junggeselle, der noch bei Mami wohnt mit so nem kleinen Jungen?!?!?!?!)
Er darf jetzt so lange nicht dahin, bis sich sein Benehmen auf ganzer Bahn ändert! Auch wenn er das nicht gut findet, kann er es doch einigermaßen nachvollziehen und gibt sich Mühe, an sich zu arbeiten!
Wenn es besser wird, werde ich auch mit Lukas zu dem Bauern hingehen, um mir das da mal genauer anzuschauen und um auch mal den Bauern dazwischen zu nehmen!
Guddy
1811 Beiträge
19.02.2011 12:45
Zitat von Tiinchen:

Er ist quasi fast Hochbegabt, aber eben nicht offiziell, weil sein IQ zwar überdurchschnittlich hoch ist, aber nicht hoch genug, um ihn auf eine spezielle Schule zu schicken.
Sein größtes Problem dabei ist, dass er so ein unheimlich niedriges Selbstbewusstsein hat. Er denkt immer, er kann das alles nicht. Dabei ist das fachliche kein Problem. Er steht sich aber selber im Weg und erst nach mehrfachen guten Zureden funktioniert das.
Hier zu Hause wäre das wahrscheinlich noch nicht mal das Problem, aber in der Schule lässt sich das nicht umsetzen, weil die Lehrerin sich nicht nur um ihn alleine kümmern kann.
Sie sagt ja selber, dass wenn er nachsitzen muss, er die Sachen ruck zuck fertig hat, weil er eben alleine mit ihr ist und nicht im Klassenverband. Er lässt sich schnell ablenken und nutzt jede Gelegenheit, seinen Pflichten zu entgehen!
Der Psychologe sagt, er sei UNTERfordert, aber ich weiß nicht....egal, was er für Hausaufgaben aufhat (ob 4+4 oder 49:7) beides ist gleich schwer für ihn. Dann heult, tobt, schimpft er, dass das alles sooooo sau schwer sei und wenn ich ihn dann anmotze, dass er doch endlich mal seine HAs macht, ist alles fehlerfrei!

hm, also kann schon sein dass er unterfordert ist...
ich kann nur von mir selbst sprechen, aber bei mir war das auch so. ich hab auch nie hausaufgaben gemacht, mir wars zu doof. (allerdings fand ichs nich schwer sondern einfach keine lust). aufm gymi sind dann sogar meine noten raufgegangen.
was mir noch einfällt - hock dich mal selbst hin und reche alles möglcihe, voller begeisterung, und v.a. ohne ihn zu beachten... vllt will er dann mitmachen? könnt ich mir vorstellen
oder gib ihm einfach mal (für ihn) richtig schwere aufgaben - also auserhalb der HAs, damit er sieht dass ers kann, z.b. im "wettstreit" mit dir
19.02.2011 12:46
Zitat von Guddy:

Zitat von Tiinchen:

Er ist quasi fast Hochbegabt, aber eben nicht offiziell, weil sein IQ zwar überdurchschnittlich hoch ist, aber nicht hoch genug, um ihn auf eine spezielle Schule zu schicken.
Sein größtes Problem dabei ist, dass er so ein unheimlich niedriges Selbstbewusstsein hat. Er denkt immer, er kann das alles nicht. Dabei ist das fachliche kein Problem. Er steht sich aber selber im Weg und erst nach mehrfachen guten Zureden funktioniert das.
Hier zu Hause wäre das wahrscheinlich noch nicht mal das Problem, aber in der Schule lässt sich das nicht umsetzen, weil die Lehrerin sich nicht nur um ihn alleine kümmern kann.
Sie sagt ja selber, dass wenn er nachsitzen muss, er die Sachen ruck zuck fertig hat, weil er eben alleine mit ihr ist und nicht im Klassenverband. Er lässt sich schnell ablenken und nutzt jede Gelegenheit, seinen Pflichten zu entgehen!
Der Psychologe sagt, er sei UNTERfordert, aber ich weiß nicht....egal, was er für Hausaufgaben aufhat (ob 4+4 oder 49:7) beides ist gleich schwer für ihn. Dann heult, tobt, schimpft er, dass das alles sooooo sau schwer sei und wenn ich ihn dann anmotze, dass er doch endlich mal seine HAs macht, ist alles fehlerfrei!

hm, also kann schon sein dass er unterfordert ist...
ich kann nur von mir selbst sprechen, aber bei mir war das auch so. ich hab auch nie hausaufgaben gemacht, mir wars zu doof. (allerdings fand ichs nich schwer sondern einfach keine lust). aufm gymi sind dann sogar meine noten raufgegangen.
was mir noch einfällt - hock dich mal selbst hin und reche alles möglcihe, voller begeisterung, und v.a. ohne ihn zu beachten... vllt will er dann mitmachen? könnt ich mir vorstellen
oder gib ihm einfach mal (für ihn) richtig schwere aufgaben - also auserhalb der HAs, damit er sieht dass ers kann, z.b. im "wettstreit" mit dir
Das ist ne gute Idee....das werde ich mal ausprobieren.
Danke
19.02.2011 12:59
Den letzten Tipp find ich interessant...erzähl mal, wie er darauf reagiert.
Ansonsten kann ich nur erzählen, dass eine Freundin einen Sohn im selben Alter hat, der was ähnliches abzieht. Es ist jedes Mal ein Akt, mit ihm die Hausaufgaben zu machen. Sie hat eine Belohnungstafel, aber ehrlich gesagt bringt die nichts.
Ich denke, es ist eine Phase, die sie in diesem Alter durchmachen und die für Eltern nicht besonders spaßig ist
Sag bescheid, wenn du ein wirksames Mittel gefunden hast...ich glaub, es nennt sich "Vorboten der Pubertät"
19.02.2011 13:14
Ich glaube auch, dass er sich in so einer Art Vorpubertät befindet!!! Das würde die teilweise extremen Stimmungsschwankungen erklären!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt