Ideen und Tipps für gebastelte Schultüte gesucht
18.08.2025 20:52
Zitat von Alaska:Danke. Dann bestell ich auch einen 70 cm Rohling.
Zitat von Fliederblüte:
Wie groß nehmt ihr den Rohling?
70 cm oder 90 cm?
Ich glaube, noch größer ist dann wahrscheinlich zu groß. Oder?
Also meine zwei (Größe kannst du ja an den Fotos einschätzen) waren 70cm Rohlinge.
19.08.2025 07:21
Ich habe zum Thema eine schöne Bastelanleitung gefunden. Man kann die Farben ja anpassen. Vll hilft es.
https://jetzt-kommt-kurth.de/bastelecke/schultuete -mit-pferd
Da ist tatsächlich Schritt für Schritt vieles erklärt. Der Rolling, der vorhin hier gepostet wurde, wird da auch verwendet.
Ich hatte damals das Glück, dass meine Mama nähen kann. So hat meine Tochter damals eine Schultüte bekommen, die in der Sporthalle bei Sonne zu einer richtigen Diskokugel geworden ist
https://jetzt-kommt-kurth.de/bastelecke/schultuete -mit-pferd
Da ist tatsächlich Schritt für Schritt vieles erklärt. Der Rolling, der vorhin hier gepostet wurde, wird da auch verwendet.
Ich hatte damals das Glück, dass meine Mama nähen kann. So hat meine Tochter damals eine Schultüte bekommen, die in der Sporthalle bei Sonne zu einer richtigen Diskokugel geworden ist




19.08.2025 09:27
Zitat von FoxMami:Danke, die Anleitung ist eine interessante Idee.
Ich habe zum Thema eine schöne Bastelanleitung gefunden. Man kann die Farben ja anpassen. Vll hilft es.
https://jetzt-kommt-kurth.de/bastelecke/schultuete -mit-pferd
Da ist tatsächlich Schritt für Schritt vieles erklärt. Der Rolling, der vorhin hier gepostet wurde, wird da auch verwendet.
Ich hatte damals das Glück, dass meine Mama nähen kann. So hat meine Tochter damals eine Schultüte bekommen, die in der Sporthalle bei Sonne zu einer richtigen Diskokugel geworden ist![]()
![]()
![]()
![]()

Eure Schultüte sieht sehr genial aus. Aber nähen kann ich leider gar nicht.
19.08.2025 10:34
Bei Trend Creativ gibt es Bastelsets, die deiner Tochter vielleicht gefallen könnten. Du kannst Sie ja auch ändern, zb. Statt Einhorn oder Delfin ein Pferd kaufen/selbst ausschneiden und drauf kleben
19.08.2025 19:58
Bei uns haben wir im KiGa gebastelt. Kind hat auf eigenen Wunsch mitgebastelt, er hatte ziemlich genaue Vorstellungen
Auch mit Rohling und dann aufwendige Deko nach Belieben und Motto
.
Wir hatten 70 cm Rohlinge, das reicht.
Wir haben viel mit Moosgummi gebastelt.

Auch mit Rohling und dann aufwendige Deko nach Belieben und Motto

Wir hatten 70 cm Rohlinge, das reicht.
Wir haben viel mit Moosgummi gebastelt.
20.08.2025 09:39
Zitat von Sternchen0245:Danke, da habe ich gestern noch geschaut und noch inspirieren lassen.
Bei Trend Creativ gibt es Bastelsets, die deiner Tochter vielleicht gefallen könnten. Du kannst Sie ja auch ändern, zb. Statt Einhorn oder Delfin ein Pferd kaufen/selbst ausschneiden und drauf kleben
20.08.2025 09:41
Zitat von Dagie:Bei uns im Kindergarten wurde das nicht angeboten.
Bei uns haben wir im KiGa gebastelt. Kind hat auf eigenen Wunsch mitgebastelt, er hatte ziemlich genaue Vorstellungen![]()
Auch mit Rohling und dann aufwendige Deko nach Belieben und Motto.
Wir hatten 70 cm Rohlinge, das reicht.
Wir haben viel mit Moosgummi gebastelt.
Aber so kann ich die Schultüte mal abends in mehreren Etappen basteln und es wird für mein Kind eine echte Überraschung. Alles hat Vor- und Nachteile.
20.08.2025 09:56
Zusatzwunsch meiner Tochter: Es sollen auch noch Sterne drauf, die glitzern.
Danke für eure Ideen und Inspirationen.
Ich habe jetzt folgenden Plan und dafür gestern Abend alles bestellt, was wir nicht zu Hause haben.
- Ein blauer Rohling als Grundlage
- oben die "Tüte" aus weißem Krepppapier mit weißer Schleife aus Geschenkband
- ein weißes Pferd aus Tonpapier (Vorlage von Window-Colours aus Internet)
- Buchstaben des Vornamens, Sterne, Abschluss oben aus festem Karton bezogen mit Hologrammfolie
- Mähne, Hufe, Schweif ebenfalls aus Hologrammfolie
Tja, so zumindest der Plan....
Jetzt kann ich jeden Abend ein paar Sachen basteln und am Schluss alles aufkleben.
Auf was hab ich mich da nur eingelassen.

Danke für eure Ideen und Inspirationen.
Ich habe jetzt folgenden Plan und dafür gestern Abend alles bestellt, was wir nicht zu Hause haben.
- Ein blauer Rohling als Grundlage
- oben die "Tüte" aus weißem Krepppapier mit weißer Schleife aus Geschenkband
- ein weißes Pferd aus Tonpapier (Vorlage von Window-Colours aus Internet)
- Buchstaben des Vornamens, Sterne, Abschluss oben aus festem Karton bezogen mit Hologrammfolie
- Mähne, Hufe, Schweif ebenfalls aus Hologrammfolie
Tja, so zumindest der Plan....
Jetzt kann ich jeden Abend ein paar Sachen basteln und am Schluss alles aufkleben.
Auf was hab ich mich da nur eingelassen.

20.08.2025 19:25
Zitat von Fliederblüte:
Habt ihr unten die Spitze noch irgendwie verstärkt?
Wir nicht, den einen Tag überlebt die Tüte auch ohne Verstärkung, danach liegt die ehe rum. Ich finde die Mühe lohnt sich nicht.
20.08.2025 19:58
Nein, unser Rohling hattte aber unten eine kleine Kunststoffspitze.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt