Mütter- und Schwangerenforum

Kind alleine zur Freundin laufen lassen?

Gehe zu Seite:
15.06.2011 12:47
Also ich bin jetzt mitlerweile so weit, dass meine Große Tochter (7 Jahre) auch mal alleine auf den Spielplatz gehen darf, sind bei dem Wetter im Moment sowieso auch noch andere Kinder und Erwachsene dort! Sie drufte jezt auch schon ein paar Mal mit einer Freundin oder auch alleine zum Kiosk, zum Bäcker und zum Bauerhof laufen. Befindet sich aber alles bei uns in unmittelbarer Nähe. Außerdem wohnen wir auf dem Land in einem kleinen Dorf, da sind es vom einen zum anderen Ende des Dorfes vielleicht 2 km
Sie darf auch alleine zur Schule laufen, weil die eh nur 200m von uns entfernt ist und sie von ihren Klassenkameradinnen morgens abgeholt wird, die alufen auch alle alleine und wohnen weiter vond er schule entfernt als wir. Heute hat sich meine Tochter mal wieder verabredet. Bisher habe ich sie immer zu ihren Freundinnen gebracht, aber in letzter Zeit kamen auch mal Freundinen von ihr alleine zu uns und jetzt habe ich mir überlegt dass meine Tochter das ja eigentlich auch machen könnte. Sie kennt die die Wege sehr gut. Was haltet ihr davon?
Lila84
752 Beiträge
15.06.2011 12:50
Das kommt darauf an, wie weit das Kind ist, ob man wie du auf dem Dorf oder der Stadt lebt und wie weit man dem Kind vertrauen kann.
Mein Sohn mit fast 7 Jahren darf es noch nicht, da wir mitten in der Stadt leben an einer Hauptstraße. Dazu kommen jugendliche Raufer auf dem Spielplatz. Vertrauen meinem Sohn ja, aber nicht dem Umfeld.
In deiner Lage auf dem Dorf ist das was anderes, war als Kind oft bei meiner Oma auf dem Dorf, da sind Welten zwischen.
Tiinchen
21384 Beiträge
15.06.2011 12:52
Ich würd sie gehen lassen.
wenn du ganz unsicher bist, verfolge sie unauffällig (so dass es ihr nicht auffällt)...
So lernt sie, dass sie auch selbst mal Verantwortung (für sich selbst) übernehmen muss und so langsam aber sicher selbstständiger wird
hich211
1856 Beiträge
15.06.2011 12:56
Das is das Gleiche, wie mit dem Spielplatz...
Ich würde sie gehen lassen und unauffällig folgen, wenn du merkst es klappt, dann is es ein großes Stück Selbstständigkeit für deine Kleine und für dich beruhigend.
Aber der Abnabelungsprozess is lang - auch für die Mütter...
15.06.2011 12:56
sie müsste halt ein kleines Stück an der Hauptstraße entlang laufen, um in die andere Straße, wo ihre Freundin wohnt, zu kommen! Aber nur 50 mn und da ist auch eine Bushaltestelle, also ein sehr breiter Gehweg! Über die Straße laufen mus sie gar nicht und schon gar nicht über die Hauptstraße!
15.06.2011 13:06
wenn ich bedenke wo ich mit 7 jahren überall schon "allein" hingegangen bin... aber wir haben auch in ner ruhigen ecke gewohnt, wo wenig verkehr war... also das erstemal würde ich meinen kindern bestimmt auch unauffällig folgen...
kleineRose
1916 Beiträge
15.06.2011 13:18
Also bei uns war das früher so:
Ich durfte auch alleine zur Schule, zum Bäcker, usw...
Wenn ich zu ner Freundin wollte, kams drauf an, zu welcher.
Zu der einen konnte man fast hingucken, allerdings musste ich da über eine Straße. Die kontne aber wiederum die Mutter meiner Freundin vom Fenster aus sehen.
Meine Mama hat halt immer soweit geguckt, wie sie konnte und meine Freundin stand mit ihrer Mama dann meistens am Fenster und hat auf mich gewartet
Bei der anderen Freundin war das anders.. da musste ich auch an der Straße lang und über die Hauptstraße usw.
Da durfte ich dann trotzdem hingehen, musste aber einmal kurz durchklingeln, wenn ich angekommen war.
Vielleicht wäre das ja für euch auch erstmal ein Kompromiss, dass du dich mit ihrer Mutter einigst, dass diese dir kurz bescheid gibt, wenn deine Tochter da ist!???
15.06.2011 14:04
Zitat von kleineRose:

Also bei uns war das früher so:
Ich durfte auch alleine zur Schule, zum Bäcker, usw...
Wenn ich zu ner Freundin wollte, kams drauf an, zu welcher.
Zu der einen konnte man fast hingucken, allerdings musste ich da über eine Straße. Die kontne aber wiederum die Mutter meiner Freundin vom Fenster aus sehen.
Meine Mama hat halt immer soweit geguckt, wie sie konnte und meine Freundin stand mit ihrer Mama dann meistens am Fenster und hat auf mich gewartet

Bei der anderen Freundin war das anders.. da musste ich auch an der Straße lang und über die Hauptstraße usw.
Da durfte ich dann trotzdem hingehen, musste aber einmal kurz durchklingeln, wenn ich angekommen war.
Vielleicht wäre das ja für euch auch erstmal ein Kompromiss, dass du dich mit ihrer Mutter einigst, dass diese dir kurz bescheid gibt, wenn deine Tochter da ist!???
das hat meine auch gemacht
17.06.2011 09:22
Ich würde sie gehen lassen. Vorraussetzung: Sie kennt den Weg gut und ist sicher. Ich habe es am Anfang - als meine alleine lief oder mit dem Fahrrad fuhr - so gemacht, dass sie anrief, sobald sie bei ihrer Freundin angekommen ist. Heute hat sie ein Handy und ruft mich an, sobald sie angekommen ist - sei es spielplatz, Turnhalle etc. So bin ich beruhigt.
Manticore
816 Beiträge
17.06.2011 09:30
Ich habe neulich da was passendes zu gelesen:
Helikopter-Eltern (die immer wachend über ihrem Schützling "schwirren") erhören das Verletzungsrisioko der Kinder. Die Kleinen können sonst selber Risiken nicht richtig einschätzen und lernen das auch nicht richtig, was die Verletzungsgefahr steigern kann

Lass die Kleine ruhig gehen! Sie kann ja wenn sie angekommen ist bei dir kurz anrufen, um bescheid zu sagen, dass ales ok ist
17.06.2011 09:33
Zitat von Manticore:

Ich habe neulich da was passendes zu gelesen:
Helikopter-Eltern (die immer wachend über ihrem Schützling "schwirren") erhören das Verletzungsrisioko der Kinder. Die Kleinen können sonst selber Risiken nicht richtig einschätzen und lernen das auch nicht richtig, was die Verletzungsgefahr steigern kann

Lass die Kleine ruhig gehen! Sie kann ja wenn sie angekommen ist bei dir kurz anrufen, um bescheid zu sagen, dass ales ok ist

Kann ich mich nur anschließen. AUch wenn ich es erst lernen mußte. Bestes Beispiel vorgestern : 1. durfte mein 5jähriger sich alleine ein Eis kaufen, weil er das wollte. 2. seine Freundin (tlw. behütet, zumind. hatte ich den Eindruck) sprang von der 1. Stufe und meinte weiter darf ich nicht. Wer hat sich weh getan, meiner der von ganzen oben sprang oder sie?
17.06.2011 15:40
Zitat von markusmami:

Zitat von Manticore:

Ich habe neulich da was passendes zu gelesen:
Helikopter-Eltern (die immer wachend über ihrem Schützling "schwirren") erhören das Verletzungsrisioko der Kinder. Die Kleinen können sonst selber Risiken nicht richtig einschätzen und lernen das auch nicht richtig, was die Verletzungsgefahr steigern kann

Lass die Kleine ruhig gehen! Sie kann ja wenn sie angekommen ist bei dir kurz anrufen, um bescheid zu sagen, dass ales ok ist

Kann ich mich nur anschließen. AUch wenn ich es erst lernen mußte. Bestes Beispiel vorgestern : 1. durfte mein 5jähriger sich alleine ein Eis kaufen, weil er das wollte. 2. seine Freundin (tlw. behütet, zumind. hatte ich den Eindruck) sprang von der 1. Stufe und meinte weiter darf ich nicht. Wer hat sich weh getan, meiner der von ganzen oben sprang oder sie?


ja, da habt ihr Recht und das weiß ich auch, aber wisst ihr wie schwer es ist sein Kind dem Alter entsprechend loszulassen, sie kommt jetzt nach den Sommerferien in die 2. Klasse und ich fange jetzt erst gerade mit dem Loslassen an. Und man möchte auch die Meinungen andere Mütter dazu hören
Ich bin aber auf keinen Fall eine übervorsichtige Helikopter-Mama
imo2009
16543 Beiträge
18.06.2011 20:49
lass sie allein gehen.sie ist schon 7 jahre alt und ihr wohnt in einem kleinem dorf.lass sie mal bissl selbstständig werden.
19.06.2011 18:35
Zitat von imo2009:

lass sie allein gehen.sie ist schon 7 jahre alt und ihr wohnt in einem kleinem dorf.lass sie mal bissl selbstständig werden.


ja, das machen wir auch jetzt so. Sie darf alleine auf den Spielplatz und auch alleine zu Freundinnen laufen, klappt super. Sie ist jetzt sogar schon zweimal mit dem Fahrrad zu ihrer freundin gefahren, ganz alleine und ihr Freundinnen dürfen das auch alle. Ist ja alles hier in der Nähe und sie kennt die Wege, ist wirklich ein kleines Dorf. Ich bin auch irgendwie ein bißchen stolz auf mich und sie fühlt sie auch toll dabei so selbstständig sein zu dürfen, das merkt man
19.06.2011 18:38
klar wieso den auch nicht , sie geht ja auch alleine auf dem spielplatz zur schule usw .....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt