Mütter- und Schwangerenforum

Kind traurig wegen Freundin

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (210824)
0 Beiträge
06.12.2023 15:51
Hallo,

Ich weiss nicht wie ich anfangen soll.
Meine Tochter ( hatte im Kindergarten eine beste Freundin.
Dadurch haben wir natürlich die Familie des Mädchens kennengelernt und sind Freunde geworden. Wir haben noch ein Mädchen (6) und die andere Familie auch. Die zwei Kleinen sind zusammen im Kindergarten und verstehen sich auch sehr gut.
Hoffe es ist bis jetzt verständlich ? Es geht um die Grossen.
Das andere Mädchen ist ein Jahr später in die Schule gekommen als unsere Tochter.
Als es soweit war, hat sich meine Tochter sehr gefreut. Sie dachte sie wären in der Pause dann oft zusammen. Aber das andere Mädchen wollte nicht mit ihr zusammen sein, sondern mit den Kindern aus ihrer Klasse. Und wenn meine Tochter zu ihr wollte, ist sie sogar manchmal von ihr weg gerannt. Ich hab ihr dann geraten, sie einfach gehen zu lassen und sich jemand anderen zu suchen. Das Problem ist, dass die Eltern sich aber privat mit uns treffen wollten. Also suchten wir das Gespräch. Ich hatte dann gesagt, dass ich es unfair von dem Mädchen finde. In der Schule ist unsere Tochter Luft für sie und privat(wenn sie keinen anderen hat) soll meine Tochter wieder her halten. Sie kam öfter traurig und enttäuscht heim wegen diesem Mädchen. Die Eltern haben uns nicht verstanden, sie sagten das Mädchen sei überfordert wenn soviele Kinder mit ihr spielen wollen. Aber gerade unsere Tochter muss darunter "leiden".
Als sich meine Tochter damit abgefunden hatte, kehrte etwas Ruhe ein.
Meine Tochter geht seit zwei Jahren in die Mittagsbetreuung.
Seit September letztes Jahr geht dieses Mädchen jetzt auch in dahin. Und wieder fangen die "Probleme" an. Klar sind das jetzt nur Kleinigkeiten. Und wenn wir Eltern nicht befreundet wären, würde ich sagen, sie soll ihr einfach aus dem Weg gehen.. Dieses Mädchen hat in meinen Augen einfach kein Interesse mehr an einer Freundschaft mit meiner Tochter. Oder seh ich das falsch? Sie möchte mit meiner Tochter spielen und zusammen sein, solange nicht jemand "besseres" da ist. Und ihre Eltern lügt sie auch an, wenn sie wissen möchten, was los ist.
Ich möchte nicht, dass meine Tochter ausgenutzt wird. Es gab mehrere Sachen, die mich auch sauer auf dieses Mädchen machen im Bezug auf meine Tochter.
Ich kann aber nicht alles aufschreiben.
Übertreibe ich? Was würdet ihr mir raten? Ihr könnt ehrlich sein, aber nicht verletzend...
Danke schon mal....

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Vielleicht ist die Mutter, des Mädchens auch hier angemeldet

Marf
29167 Beiträge
06.12.2023 16:06
Ihr könnt doch befreundet sein und die Kinder nicht.
Sie müssen nicht zusammen spielen.Freundeskreise bilden sich sooft neu aus,gerade in den Schulzeiten.
Anonym 1 (210824)
0 Beiträge
06.12.2023 16:10
Zitat von Marf:

Ihr könnt doch befreundet sein und die Kinder nicht.
Sie müssen nicht zusammen spielen.Freundeskreise bilden sich sooft neu aus,gerade in den Schulzeiten.

Danke für deine Antwort.
Das hatten wir den Eltern auch vorgeschlagen.
Aber die sind verständnislos.
Sie meinten auch es wäre gegenüber den Kleinen unfair. Sie verstehen nicht, dass Kinder sich verändern....
Jaspina1
2659 Beiträge
06.12.2023 16:48
Ich verstehe das Problem nicht. Das Mädchen darf sich doch entscheiden, in der Schule andere Freunde zu haben. Ist doch völlig natürlich in dem Alter, dass man sich in die eigene Klasse hin orientiert. Aber das ist dann doch wiederum kein Grund, das sie nicht mehr mit deiner Tochter spielen darf, wenn es sich ergibt?
wolkenschaf
12011 Beiträge
06.12.2023 17:20
Man kann Freundschaft halt nicht erzwingen und wenn das andere Mädchen sich anders orientiert hat, dann muss man das auch akzeptieren. Es ist doch auch völlig normal, dass sich Freundschaften verändern/ neu bilden/ auseinander brechen , wenn sich durch die Schule neue Konstellationen ergeben. Mit wie vielen deiner Kita Freunde bist du denn heute noch ganz eng?
Ich würde da eher am Selbstbewusstsein deiner Tochter arbeiten und ihr helfen einen anderen Freundeskreis auf- und auszubauen.
Anvil
485 Beiträge
06.12.2023 17:41
Hat denn deine Tochter in der Schule keinen eigenen Freundeskreis aus ihrer Klasse? Es ist doch vollkommen normal, dass das Mädchen in der Schule mit ihren Freundinnen aus der Klasse zusammen sein möchte. Und warum sollte sie dann privat nicht mit deiner Tochter spielen, ich sehe deine Tochter da nicht als "Notnagel".
Marf
29167 Beiträge
06.12.2023 17:55
Ich finde auch dass diese Unterscheidung ' Schule/ private ' normal ist.
Meine Kinder hatten innerhalb der Klasse ihre Kumpels,die sahen sich eigentlich nur dort....aufgrund des Wohnortes etc. Und dann hier vor Ort die Freunde, meist außerhalb der Schule.
Fragt doch die Mädels selber .Oftmals gibt's die Probleme nur bei uns Erwachsenen, für die Kids sind es keine.
Anonym 1 (210824)
0 Beiträge
06.12.2023 18:05
Ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Meine Tochter kam öfter heim und war traurig. Und SIE wollte das Mädchen nicht mehr sehen. Und das wollten wir als Eltern akzeptieren. Die Mutter des Mädchens möchte das aber so nicht akzeptieren. Sie meint es sei nur eine Zickerei.... und möchte trotzdem das wir uns alle treffen. "Die zwei Grossen werden sich schon zusammen reißen" Für mich ist das aber ein Zeichen, dass die zwei sich einfach nicht mehr verstehen oder zu unterschiedlich geworden sind. Und das möchte die Mutter nicht akzeptieren. Mir ging es hier nicht darum, irgendwas zu erzwingen. Sondern darum wie ich meiner Tochter helfen kann, dass sie es sich nicht so schwer macht und dieses Mädchen einfach gehen lässt, weil es ihr so nicht gut tut... und es ging mir darum ob wir übertreiben wenn wir sagen, wir treffen uns nicht mehr alle, weil es eben meiner Tochter nicht gut tut?
Sarah2022
3506 Beiträge
06.12.2023 18:11
Ich finde es ganz normal, dass Kinder in der Schule mit anderen spielen als in der Freizeit. Das kann sich überschneiden, muss aber nicht.
Ich finde auch, dass es ganz normal ist, dass sich Kinder zunächst einmal an den anderen Kindern aus der gleichen Klasse orientieren.

Das andere Mädchen hat seine Eltern nicht angelogen. Aus ihrer Sicht hat sie bestimmt kein Problem mit deiner Tochter. Sie mag ihre Freundinnen aus der Klasse und deine Tochter.

Ist jetzt nicht verletzend gemeinsam, sondern einfach nur als Gedankenanstoß: Kann es sein, dass du das ganze zu sehr aus der Perspektive eines reflektierten Erwachsene betrachtest, der darauf achtet, dass alles gerecht zu geht und dass niemand benachteiligt wird? Das sind aber Kinder. Die machen sich darüber keine Gedanken und leben im jetzt und hier.
Daher würde ich mein Gehirn "ausschalten" und die beiden Mädchen sich einfach treffen lassen wie und wo sie wollen.

Edit: Hat sich jetzt mit deinem letzten Beitrag überschnitten.
Marf
29167 Beiträge
06.12.2023 18:21
Deine Tochter muss auf diese Treffen nicht mit.Sie kann ja in dieser Zeit zu einer anderen Freundin.
Und genauso würde ich es auch erzählen. ' Sie ist bei ihrer Freundin XY'
Seesternchen_2.0
9874 Beiträge
06.12.2023 18:32
Zitat von Anonym 1 (210824):

Ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Meine Tochter kam öfter heim und war traurig. Und SIE wollte das Mädchen nicht mehr sehen. Und das wollten wir als Eltern akzeptieren. Die Mutter des Mädchens möchte das aber so nicht akzeptieren. Sie meint es sei nur eine Zickerei.... und möchte trotzdem das wir uns alle treffen. "Die zwei Grossen werden sich schon zusammen reißen" Für mich ist das aber ein Zeichen, dass die zwei sich einfach nicht mehr verstehen oder zu unterschiedlich geworden sind. Und das möchte die Mutter nicht akzeptieren. Mir ging es hier nicht darum, irgendwas zu erzwingen. Sondern darum wie ich meiner Tochter helfen kann, dass sie es sich nicht so schwer macht und dieses Mädchen einfach gehen lässt, weil es ihr so nicht gut tut... und es ging mir darum ob wir übertreiben wenn wir sagen, wir treffen uns nicht mehr alle, weil es eben meiner Tochter nicht gut tut?


Aber DU und die KLEINE Schwester könnt euch doch nicht von einer 8jährigen aufoktroyieren lassen mit wem ihr befreundet seit. Ihr könnt euch teffen und entweder sie spielen mit einander oder sitzen in verschiedenen Ecken und spielen was anderes! Ich bin da ganz bei der anderen Familie
nilou
14499 Beiträge
06.12.2023 18:44
Zitat von Marf:

Deine Tochter muss auf diese Treffen nicht mit.Sie kann ja in dieser Zeit zu einer anderen Freundin.
Und genauso würde ich es auch erzählen. ' Sie ist bei ihrer Freundin XY'


Sehe ich auch so.

Ich denke hier macht ihr Eltern mehr Drama als eigentlich ist. Ihr könnte euch doch weiterhin treffen, aber deine Tochter muss nicht mit oder eben nicht zu Hause sein dann. Müssen sich doch nicht immer alle gleichzeitig treffen.

Und die Mädels sind alt genug das untereinander zu klären oder es eben zu lassen.
Lillipilli
3987 Beiträge
06.12.2023 19:21
Ich kann verstehen, dass es dich nervt, dass sie auf dem Schulhof so tut als würde sie deine Tochter nicht kennen. Das ist hier, glaube ich, auch der Knackpunkt: Wenn beide (!) auf dem Schulhof einfach mit Anderen beschäftigt wären und sich nachmittags dann mal in Ruhe sehen würden, kein Ding. Wenn die eine der anderen aber davonläuft, sie gezielt ignoriert oder gar wegscheucht, kann ich verstehen, dass du es so semigut findest, wenn sie nachmittags dann plötzlich wieder so tut als wäre nichts gewesen. Kind hin oder her, aber das ist ja per se einfach nicht sehr nett und wäre mir als Mutter auch nicht recht, wenn meine Kinder andere so behandeln. Klar ist aber auch, dass Kids noch nicht so richtig in der Lage sind klar zu kommunizieren und Sätze zu sagen wie „Du, ich bin hier gerade total eingespannt mit meinen Klassenfreunden, tut mir leid, dass ich dir gerade so wenig Aufmerksamkeit schenken kann, aber vielleicht können wir uns nachmittags ganz in Ruhe treffen?“

Ich vermute ja, dass das genau das ist, was hier passiert. Man sollte vielleicht versuchen, nicht sofort von gezielt „boshaftem“ Verhalten auszugehen, sondern überlegen, was dahinterstecken könnte.

Ich nehme an, die Situation wäre auch einfacher, wenn deine Tochter ihre eigene Pausen-Gang hätte, dann wäre sie nicht so angewiesen auf das andere Mädchen.

Ich würde also mal versuchen deiner Tochter die Sache zu erklären, nämlich dass es für die Freundin vielleicht schwer ist, sich so zweizuteilen, und ihr die Verbindung zu ihrer Klasse für die Schule sehr wichtig ist, sie das abweisende Verhalten aber sehr wahrscheinlich nicht böse meint und dann nachmittags umso mehr konzentrierte Zeit zum spielen hat, weil kein anderer Freund „stört“. Und ihr nahelegen, dass sie einfach schauen soll, dass sie sich in der Schule etwas umorientiert und vielleicht auch eher mit Klassenkameradinnen spielt.

Wenn deine Tochter allerdings für sich selbst entschieden hat, dass sie keinen Bock mehr auf das andere Mädchen hat, dann ist das ihr gutes Recht und das würde ich akzeptieren, sprich: mir eine Lösung für die Treffen überlegen. Wahrscheinlich würde ich einfach nochmal sehr freundlich verdeutlichen, dass die Mädels sich durch die Schule ziemlich auseinander gelebt haben und deine Tochter einfach wirklich nicht mehr gerne möchte, dass aber ja gar nichts dagegen spricht, dass die Kleinen sich treffen. Seid ihr denn da jedes Mal dabei? Sonst stelle ich mir das total simpel vor, dass das kleine Kind einfach ganz losgelöst von der großen Schwester ein Spieldate hat?
Sonce
7268 Beiträge
06.12.2023 19:39
Vllt solltest du deine Tochter lieber darin bestärken sich in ihrer Klasse Freunde zu suchen und diese zu erhalten.
Ihre Freundin ist vor kurzem erst eingeschult worden und muss sich auch erstmal finden. Das man in der Schule dann eher mit Klassenkameraden spielt ist doch normal.
Auch in der Betreuung. Man kann doch privat trotzdem auch andere Freunde haben. Ich würde meiner Tochter erklären das die beiden privat eben befreundet sind aber in der Schule zu viel Trubel drum herum ist und zu viele andere Kinder. Natürlich sind die Kinder überfordert .
Serafinchen
4541 Beiträge
06.12.2023 19:58
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Anonym 1 (210824):

Ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Meine Tochter kam öfter heim und war traurig. Und SIE wollte das Mädchen nicht mehr sehen. Und das wollten wir als Eltern akzeptieren. Die Mutter des Mädchens möchte das aber so nicht akzeptieren. Sie meint es sei nur eine Zickerei.... und möchte trotzdem das wir uns alle treffen. "Die zwei Grossen werden sich schon zusammen reißen" Für mich ist das aber ein Zeichen, dass die zwei sich einfach nicht mehr verstehen oder zu unterschiedlich geworden sind. Und das möchte die Mutter nicht akzeptieren. Mir ging es hier nicht darum, irgendwas zu erzwingen. Sondern darum wie ich meiner Tochter helfen kann, dass sie es sich nicht so schwer macht und dieses Mädchen einfach gehen lässt, weil es ihr so nicht gut tut... und es ging mir darum ob wir übertreiben wenn wir sagen, wir treffen uns nicht mehr alle, weil es eben meiner Tochter nicht gut tut?


Aber DU und die KLEINE Schwester könnt euch doch nicht von einer 8jährigen aufoktroyieren lassen mit wem ihr befreundet seit. Ihr könnt euch teffen und entweder sie spielen mit einander oder sitzen in verschiedenen Ecken und spielen was anderes! Ich bin da ganz bei der anderen Familie


Ich bin da ganz deiner Meinung. Die große kann ja auch mit den kleinen spielen oder bei den Eltern bleiben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt