Kindergeburtstag im Freibad bei Gewitter-/Regen(Vorhersage)
13.08.2023 18:09
Zitat von Lillipilli:
Ich würde auch nie einen Kindergeburtstag im Schwimmbad feiern, weil ich einfach zu schissig wäre, dass etwas passiert.
Davon unabhängig finde ich es aber okay, wenn es Andere machen und zwei Erwachsene auf fünf Kinder absolut in Ordnung und so, dass ich mein Kind bei dieser Gruppierung mitgegeben hätte.
Ich finde es tatsächlich ein bisschen irritierend, dass du als Mutter mitgegangen bist. Das ist für die feiernden Eltern dann ja tendenziell latent störend, so unter ständiger Beobachtung, und dass dein Kind im Wissen, dass du da bist, zu dir gelaufen kommt, ist auch vorprogrammiert. Ich glaube, ich hätte bei einem schlechten Gefühl und/ oder Rumgeunke der Tochter lieber komplett abgesagt, als mich dran zu heften und die Eltern in so eine „Mama, mir gefällt es hier nicht, ich will jetzt heim!“-Situation zu bringen. Die haben sich ja bestimmt auch sehr viel Mühe gegeben, dass alle einen schönen Tag haben.
Ich finde zudem, dass Abwarten, ob oder bis das Gewitter weg ist, und ein bisschen Regen aushalten voll okay ist und Rumgejammer, weil es zwischendrin mal nass und ungemütlich ist für Kinder in dem Alter eher schon etwas empfindlich. Aber vielleicht hätte deine Tochter es wie gesagt auch besser ertragen, ein bisschen nass zu werden, wenn Mama nicht da gewesen wäre.
Und was Gewitter angeht: ich glaube das Freibad würde schon reagieren und offiziell rausschmeißen, wenn es eine ernstzunehmende Gefahr gegeben hätte?
Eine halbe Stunde abwarten für zwei Stunden weiteren Spaß und keinen Abbruch einer Feier: für mich voll in Ordnung und voll verständlich.
Einen lang geplanten Kindergeburtstag durchziehen, obwohl die Wettervorhersage vielleicht nicht 100%ig ist, mit einem gewissen Risiko, dass es nicht perfekt wird: auch voll in Ordnung, voll verständlich und eher bewundernswert in meinen Augen (meistens will man Kindergeburtstage so reibungslos wie irgendwie möglich gestalten).
TLDR: Ich finde deine Herangehensweise eher ein bisschen (!) Helikopter (nicht böse gemeint), die Herangehensweise der feiernden Eltern voll in Ordnung, frage mich aber, warum du das Thema eröffnet hast…![]()
Ich sehe das nicht böse. Ich steh voll hinter dem wie es lief.

Lang geplant war für die Feier nichts, Freibad eben damit nichts geplant werden musste. Sie sind einfach mit Kids und Schwimmsachen hin und das war’s.
Ich war nicht in Sichtweite oder habe da irgendwas beobachtet, habe das Kind allein zur Gruppe gehen lassen und mein eigenes Ding gemacht.
Mittelstarker Regen wäre kein Problem gewesen. Drüber zeihendes Gewitter unter Bäumen schon. Dazu war es 30 min. Starkregen vom Feinsten. Wegen Regen hätte sie auch nicht gejammert. Im Garten wird da noch lustig Trampolin gesprungen. Das Kind ist im Garten bei jedem Wetter groß geworden.

Als wir gingen sind die meisten anderen Gäste auch gefahren. Es war eh nicht viel los. Was später gemacht wurde seitens des Bades weiß ich nicht. War auch noch nie in so einer Situation im Freibad und kenne deren Vorgehensweise nicht.
Hätte ich die Mutter vorher erreicht und sie hätte gesagt es geht trotzdem ins Freibad hätte ich abgesagt. Allerdings ging sie beim ersten Regen nicht ans Telefon und hat mir nicht auf meine Nachricht geantwortet. Als wir dann bei ihnen zu Hause waren wollte mein Kind mit ins Freibad. Unter der Option eben das ich mitgehe. Wäre auch blöd gewesen für sie vor allen zu sagen sie fährt jetzt nicht mit.
Warum das Thema schrieb ich doch. Mich interessiert wie andere Eltern das sehen.

Und was mir der Thread tatsächlich bringt:
Ich weiß jetzt sicher das mein Kind auf keinen Geburtstag mehr mit Schwimmbad / Freibad gehen wird bevor sie alt genug ist allein ins Schwimmbad mit Freunden zu gehen.
13.08.2023 20:04
Also meine Tochter war gestern auch zu einem Geburtstag im Freibad eingeladen. Die mama hat aber das wetter schon die ganze Woche beobachtet und sich dann für eine Planänderung entschieden. Sie sind dann ins Kinderkino und das war gut so. Es regnete von 16:15-18 Uhr. Das hätte keinen Spaß gebracht. So hatten sie Spaß und konnten dann zuhause noch Abendbrot essen bei der Mama und danach als es aufgehört hat im Hof spielen.
14.08.2023 06:47
Ich wäre gar nicht hingegangen. Bin da aber auch ein schisser. Ich hätte gesagt mein Kind sei erkältet fertig. Ins Freibad in dem Alter, meine ist auch 9 und ich gehe Max mit einer Freundin mich von ihr. Wir haben wir aber auch ein allwettwrbad. Bei dem unbestätigten Wetter derzeit, würde ich nie darauf kommen ins Freibad zu gehen.
Du hast aber alles richtig gemacht und ihr ward zumindest da. Da kann keiner sauer sein
Du hast aber alles richtig gemacht und ihr ward zumindest da. Da kann keiner sauer sein
14.08.2023 17:13
Ich glaube ich hätte bei einer Gewittervorhersage auch keinen Geburtstag im Freibad geplant. Aber ich würde auch bei schönem Wetter die Verantwortung für mehrere fremde Kinder in dem Alter nicht tragen wollen.
14.08.2023 19:28
Huhu!
Grundsätzlich würde ich auch keinen Geburtstag im Freibad planen.
Aber das war ja auch nicht die Frage.
Wie Viala2.0 schon schrieb,hier im Norden ist ein Gewitter in der Regel ziemlich schnell auch wieder vorbei.
Wir hatte in den letzen Tagen mehrfach Unwetterwarnungen(Sturm,Gewitter,Starkregen).
Das Gewitter war ein Donnergrollen,keine Blitze und schneller vorbei,als wie aus dem Schwimmbecken hätte klettern können.
Aber grundsätzliche würde ich keinerlei Aussenaktivitäten planen,wenn das Wetter nicht gut werden soll.
In Deinem Fall hast Du das gemacht,was Deinem Kind wichtig war und damit alles richtig gemacht.
Ob das nun für die Gastgebereltern okay war,ist ziemlich unerheblich .
Dein Kind hatte Sorge,Dein Kind wollte heim und Du warst für Dein Kind da.
Und ja,wenn das Helicoptern ist,dann ist es eben so.
Völlig egal,Du hast für Dich und Dein Kind gut gehandelt.
Grundsätzlich würde ich auch keinen Geburtstag im Freibad planen.
Aber das war ja auch nicht die Frage.
Wie Viala2.0 schon schrieb,hier im Norden ist ein Gewitter in der Regel ziemlich schnell auch wieder vorbei.
Wir hatte in den letzen Tagen mehrfach Unwetterwarnungen(Sturm,Gewitter,Starkregen).
Das Gewitter war ein Donnergrollen,keine Blitze und schneller vorbei,als wie aus dem Schwimmbecken hätte klettern können.
Aber grundsätzliche würde ich keinerlei Aussenaktivitäten planen,wenn das Wetter nicht gut werden soll.
In Deinem Fall hast Du das gemacht,was Deinem Kind wichtig war und damit alles richtig gemacht.
Ob das nun für die Gastgebereltern okay war,ist ziemlich unerheblich .
Dein Kind hatte Sorge,Dein Kind wollte heim und Du warst für Dein Kind da.
Und ja,wenn das Helicoptern ist,dann ist es eben so.
Völlig egal,Du hast für Dich und Dein Kind gut gehandelt.
15.08.2023 19:06
Nachdem ich erst vor kurzem einen Erdblitz erlebt hab (gsd saßen wir im Auto
) und das Gewitter definitiv nicht über uns war, wär ich nicht mal bei Gewitterwarnung ins Freibad. Geschweige denn hätte ich je einen Geburtstag im Freibad geplant, wenn solche Meldungen draußen sind.


15.08.2023 20:49
Zitat von nilou:
Hättet ihr auch von vornherein den Geburtstag im Freibad geplant obwohl es eine Gewittervorhersage gibt? Also nicht nur mit euren eignen Kindern sondern auch mit „fremden“? Und würdet ihr eure Kinder allein zu so einem geplanten Geburtstag gehen lassen? Altersklasse 8-9 Jahre.
Nein, also ich hätte immer ein Plan B, wenn das Wetter nicht mitspielt und wenn Gewitter angesagt ist, würde ich nicht im Freibad feiern sondern dann eher ein Schwimmbad, indoor Spielplatz oder ähnliches.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt