Mütter- und Schwangerenforum

Klassenfahrt & Heimweh - habe ich einen Fehler gemacht?

Gehe zu Seite:
MamiOfAGirl
238 Beiträge
10.05.2022 07:16
Hallo liebe Mamis & Papis,

ich habe ein Anliegen & würde mich sehr freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen erzählt!

Meine Tochter (9) ist in der 4. Klasse und ihre erste Klassenfahrt stand an. Ich wusste, dass es problematisch werden könnte, da sie kein Auswärtsschläfer ist. Oft schläft sie auch noch mit im Elternbett und einschlafen war schon immer ein riesen Problem. Zu Beginn sagte sie felsenfest, dass sie unter keinen Umständen mitfahren möchte und Angst hat ohne uns. Ich wollte sie nicht zwingen aber erzählte ihr von meinen Klassenfahrten und wie schön es war und das sie sonst in die Parallelklassen müsste. Das war für sie ok.

Nun rückte die Fahrt immer näher und näher und sie wurde krank. Eine richtig heftige Mittelohrentzündung erwischte sie und eine längere Antibiotikumgabe folgte. Plötzlich wollte sie doch mitfahren und sagte sie wolle es probieren. Sie wünschte es sich wirklich sehr…
Also beendeten wir gestern das Antibiotikum vorzeitig (nach Rücksprache mit dem Arzt) und sie fuhr mit.

Heute Nacht gegen 1 Uhr rief die Klassenlehrerin an. Ich dachte wirklich sie hätte es geschafft aber sie sagte meine Tochter würde über Ohrenschmerzen klagen. Ich hab dann mit meiner Tochter telefoniert und sie sagte, sie wolle nach Hause…
Wir haben sie dann abgeholt!

Heute bin ich super traurig & finde es so schade, dass sie den heutigen Tag nicht mitbekommt. Ich weiß, dass sie nachher auch super traurig sein wird! Ich ärgere mich, dass ich sie nicht überredet habe, es die Nacht zu versuchen. Ich weiß, dass sie keine Ohrenschmerzen hatte. Sie hatte einfach Heimweh..

Vielleicht habe ich es ihr zu leicht gemacht

In 4 Monaten steht die nächste Fahrt mit der neuen Klasse an. Die ist mir wirklich so so wichtig. Ich fände es sehr schade, wenn sie das verpasst!

Habt ihr Tipps, wie ich sie bis dahin stärken kann?
Mein erster Schritt wird sein, dass das „Familienbett“
abgeschafft wird. Ich habe Sorge, dass ich ihr einfach keinen Gefallen mehr damit tue & sie unselbstständig damit wird

Mich belastet das sehr …

Vielen Dank euch & liebe Grüße
shelyra
69234 Beiträge
10.05.2022 07:53
Ich würde ihr Zuhause die Sicherheit geben die sie braucht, also an der Schlafsituation nichts ändern.
Gleichzeitig würde ich aber ihr Selbständigkeit fördern. Schauen dass sie unabhängiger von euch wird. Eventuell auch mal bei Freunden eine Übernachtung vereinbaren (vielleicht gehen die ja mit in die neue Klasse. Dann könnte sie sich an diesen orientieren)
cofjun
493 Beiträge
10.05.2022 07:58
ich glaube das Familienbett ist nicht wirklich das "Problem". eine meiner Zwillinge schläft nie im Familienbett (oder ganz selten) und mag überhaupt nicht woanders schlafen. Auch zb bei der Oma ist es lange überredung obwohl sie zuhause nichts versäumt.
die 2. schläft relativ oft bei uns im Bett (sie wandert immer mal wieder, manchmal 3 - 4 Mal pro woche) - sie schläft aber problemlos auswärts.

ich würde es schon probieren, dass sie auswärts schläft, vielleicht bei Oma und Opa für 2 oder 3 Tage wenn das geht. Oder kann sie mal bei einer Freundin schlafen?
10.05.2022 08:08
Zitat von shelyra:

Ich würde ihr Zuhause die Sicherheit geben die sie braucht, also an der Schlafsituation nichts ändern.
Gleichzeitig würde ich aber ihr Selbständigkeit fördern. Schauen dass sie unabhängiger von euch wird. Eventuell auch mal bei Freunden eine Übernachtung vereinbaren (vielleicht gehen die ja mit in die neue Klasse. Dann könnte sie sich an diesen orientieren)


Unterschreibe ich .
Sturmtochter
1231 Beiträge
10.05.2022 08:25
Die Abschaffung des Familienbettes wird an der Situation nichts ändern. Ich würde es trotz Abbruch als Erfolg verbuchen, denn 1.) sie hat sich letztendlich doch getraut es zu versuchen und 2.) sie weiß jetzt, dass du sie abholen kommst, sollte es nötig sein. Ich würde das Ganze jetzt gar nicht so zum Thema machen, das setzt sie nur unter Druck. Behaltet das Familienbett, sag ihr, dass du stolz auf sie bist und warte ab, wie es kommt.

Ich verstehe dich total gut, da wir hier die 100 % gleiche Situation haben mit meiner 11-jährigen. Bei uns fiel die Klassenfahrt/Fremdübernachtung in der Grundschule durch Corona weg, in der ersten Klasse Gymnasium kamen dann die "Kennenlerntage" und meine Tochter hat noch nie irgendwo anders geschlafen, weil sie nicht will (wir haben es 2x versucht, einmal bei Freundin, einmal bei Opa, beide Male musste ich sie nachts holen, weil sie nicht aufgehört hat zu weinen). Es lag mir wie ein Kloß im Magen und ich fand es auch so so wichtig, dass sie mitfährt, wegen Klassengemeinschaftsbildung, etc.
Und siehe da... sie war sich bis zum Schluss unsicher - wollte schon, war aber ängstlich... aber sie konnte über ihren Schatten springen und ist tatsächlich mitgefahren - und auch dort geblieben.

Und wenn nicht: Es geht die Welt davon nicht unter! Nächstes Schuljahr steht die Sportwoche am Plan und ich bin zu 99% der festen Überzeugung, dass sie da nicht mitfahren will. Es ist in Ordnung. Sie muss nicht. Sie muss halt dann in die Parallelklasse gehen. Ich tu meinem Kind nichts an, was sie WIRKLICH nicht möchte. Du kennst dein Kind am Besten.

Wie auch immer es ausgeht: Alles wird gut! Fühl dich gedrückt!
Marf
28986 Beiträge
10.05.2022 08:28
Üben...bei Verwandten, Freunden übernachten.Selbst Übernachtungsgäste einladen damit sie sieht,es ist nicht schlimm...
Aber geht nicht in die Verhinderungsschiene,daß kann schnell Gewohnheit werden und hilft ihr in keinster Weise.
Kirschmuffin
4873 Beiträge
10.05.2022 08:59
Wieso bist du so sicher, dass sie nicht wirklich Ohrenschmerzen hatte, bei Antibiotika-Abbruch?
Finde das jetzt nicht so abwegig

10.05.2022 09:05
Zitat:
In 4 Monaten steht die nächste Fahrt mit der neuen Klasse an. Die ist mir wirklich so so wichtig. Ich fände es sehr schade, wenn sie das verpasst!


Warum ist DIR das wichtig ? Es sollte wichtiger sein die Bedürfnisse deines Kindes zu beachten.
Es ist klasse das sie es versucht hat, ein riesiger Schritt für dein Kind.
Sei nicht enttäuscht wenn es nicht geklappt hat.
Ich habe lange nicht auswärts schlafen wollen. Meine Tochter hingegen hatte im KiGa und jetzt in der Schulübernachtung keine Probleme. Ganz anders als ich war als kind.
nilou
14441 Beiträge
10.05.2022 09:10
Was heisst Fehler? Sie wollte heim. Deine Gefühlswelt gut und schön, aber es geht um sie. Und wenn sie traurig ist, ist es doch auch ok. Versuch ihr nicht das Gefühl von "Versagen" zu geben durch deine "Enttäuschung".

Ich gebe zu, ich hätte das Antibotika nicht eher beendet und sie zu Hause gelassen. Gerade nach längerer Krankheit ist man doch sensibler, meine Erfahrung.

Überreden, Druck egal welcher Art beschleunigt so einen Prozess meist nicht sondern zieht ihn noch mehr in die Länge. Das Familienbett abschaffen sehe ich hier irgendwie als "Strafe" für ein Verhalten für das sie keine "Schuld" hat.

Unterstützte sie, schaut ob ihr Übernachtungen bei Familie/Freunde macht bzw. das jemand auch bei euch übernachtet.

Und wenn sie möchte und es klappt gut, wenn nicht dann eben auch.
Stanismom
656 Beiträge
10.05.2022 09:14
Der Fehler war mE, die Antibiotikagabe abzubrechen.
JuRa1014
6208 Beiträge
10.05.2022 11:51
Ich kann dir leider keinen Tipp geben. Mein Sohn war letzte Woche auf Klassenfahrt. Er ist 9 und in der 3. Er wollte auch erst partout nicht mit. Er ist auch ein Heimwehkind und hasst lange Fahrten. Meist wird ihm während der Fahrt schlecht.
Ich habe dann aber gesagt, ich möchte dass er mitfährt, vor allem, weil es sicher schön wird.
Und was soll ich sagen? Er fand es tatsächlich total schön. Aus seiner Klasse sind nur 13 Kinder mitgefahren, dafür aber seine liebsten Freunde. Im Nachhinein versteht er gar nicht, warum er erst nicht mitfahren wollte.
Er sagte, er hätte zwischendurch mal Heimweh gehabt, hätte sich dann aber abgelenkt...
Zirkonia85
2127 Beiträge
10.05.2022 12:59
Zitat von Stanismom:

Der Fehler war mE, die Antibiotikagabe abzubrechen.

Definitiv!! Mehr ist dazu auch nicht zu sagen.
einfachmalso
3117 Beiträge
10.05.2022 17:51
Mein Kind wollte auch nach Hause, ich habe sie nicht abgeholt, weil sie es lernen muss auch mal ohne mich zurecht zu kommen.

Aber du hast bestimmt nix falsch gemacht.

Die Lehrerin meiner Tochter hätte es nicht zugelassen, das ich sie abhole.
Christen
25090 Beiträge
10.05.2022 17:55
Zitat von einfachmalso:

Mein Kind wollte auch nach Hause, ich habe sie nicht abgeholt, weil sie es lernen muss auch mal ohne mich zurecht zu kommen.

Aber du hast bestimmt nix falsch gemacht.

Die Lehrerin meiner Tochter hätte es nicht zugelassen, das ich sie abhole.
schäm dich. Zuviel Stress gehabt,oder wie???
MamiOfAGirl
238 Beiträge
10.05.2022 18:39
Hallo zusammen,
danke euch allen für sie Antworten! Ich konnte heute in Ruhe mit meiner Tochter sprechen & es schien eine Mischung aus Unwohlsein, Heimweh und Angst vor dem Umfeld gewesen zu sein. Ich will sie jetzt nicht zu sehr bedrängen und ausfragen, denn eigentlich wollte ich ihr ein paar Tage geben. Sie waren in einem ehemaligen katholischen Kloster und sie hat schon seit der 1. klasse Probleme im Religionsunterricht. Ihr machte die Umgebung einfach Angst. Aber als ich sie fragte, ob sie in einer schöneren Umgebung geschlafen hätte, sagte sie auch nein. Von daher denke ich, dass da beides eine ganz große Rolle spielte.
Ich habe ihr heute gesagt, dass ich unglaublich stolz auf sie bin & dass sie sehr mutig war. Nie würde ich ihr das Gefühl geben, dass sie versagt hätte. Auch würde es für mich nicht in Frage kommen, mein Kind nicht abzuholen. Sie ist erst 9 Jahre alt!

Zum Thema Antibiotikum:
Das Absetzen erfolgte nach Untersuchung beim Kinderarzt. Zu der Zeit nahm sie bereits seit 11 Tagen ein Antibiotikum. Wir mussten das Medikament 1 mal umstellen, da sie das erste nicht vertrug.
Als wir absetzten war es bereits Tag 13.
Auch waren wir heute beim Kinderarzt und es ist alles ok.

Mir ist die nächste Klassenfahrt „wichtig“, weil meine Sorge ist, dass es ihr sonst schwer fallen wird Anschluss zu finden. Wahrscheinlich totaler Quatsch & ich möchte keinen Druck aufbauen.

Ich hoffe, dass sich einfach alles irgendwie ergibt und in 4 Monaten kann ja noch viel passieren

Danke euch allen für die ehrlichen Worte!

VG
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt