Mütter- und Schwangerenforum

Körperliche Züchtigung in der Schule???

Gehe zu Seite:
22.06.2011 11:48
Die Schulleiterin unserer Grundschule hat teilweise sehr altmodische Ansichten und ich weiß nicht so recht wie man damit umgehen soll. Sie unterrichtet in der Schule das Fach Mathe und wenn die Kinder ein Wort falsch sagen, nämlich "neber", dann müssen sie zur "Bestrafung" Liegestützen bzw. Kniebeugen machen. Meine Tochter und alle anderen Schüler finden es witzig und wenn ein Schüler es nicht machen will wird er auch nicht gezwungen, angeblich soll dabei auch gelacht werden, so hat es meine tochter erzählt. Nur einige Eltern finden das gar nicht witzig und haben die Schulleitern deswegen sogar schon angezeigt. Ich bin etwas hin und her gerissen, denn wenn es nur Spaß ist ist es ja nicht schlimm und es verstehen anscheinend auch die Kinder, aber sind sie wirklich schon reif genug um das richtig zu verstehen und ist das wirklich eine sinnvolle Maßnahme???? Ist es nicht vielleicht besser sie als Strafe lieber einen Text abzuschreiben oder ähnliches. Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit der Schule!
BennetsMUM
3012 Beiträge
22.06.2011 11:54
solange es wirklich nur spaß ist,finde ich es in Ordnung...aber wenn jemand dazu "gezwungen" wird, hört hier bei mri der Spaß auf....
sie macht Mathe und kein Sport....
...
ich würde mich mit den anderen Eltern dann mal auf ein Gespräch mit der Lehrerin einlassen um zu erfahren was für einen Sinn sie darin sieht.
Sonce
7268 Beiträge
22.06.2011 11:55
Aber die Kinder scheinen doch Spass dabei zu haben und sehen es nicht allzu ernst. Gezwungen wird angeblich auch niemand. Also... man kann es auch übertreiben, muss man denn sofort alle Maßnahmen irgendwie anzweifeln und anzeigen?
Texte abschreiben usw. ist doch viel langweiliger, die Kinder erinnern sich danach sowieso nicht mehr daran was sie abgeschrieben haben oder weshalb sie das machen mussten.
Bei einer "Bestrafung" bei der auch gelacht wird, wissen sie am Ende des Tages sicherlich immernoch wie und weshalb (durch welchen Fehler) es dazu gekommen ist. Aber ich will mich auch nicht zu sehr darauf versteifen das ich es richtig finde, schließlich habe ich ja auch nicht gesehen wie es wirklich läuft und kann nur nach den Erzählungen beurteilen.
22.06.2011 11:59
hm..schwierige sitaution.
Wie gesagt die Grundaussage wurde schon erwähnt:

wenn man nicht dazu gewungen wird ist es ok.
Aber was hat dann diese "Art der Bestrafung" dann für einen Sinn?

Ich würde an deiner stelle auch mal mit der Dame reden und fragen was das für einen sinn ergeben soll....

Denn am ende machen se alle mit absicht was falsch weil sie ja wissen das es lustig ist und dann.......?lernt keiner mehr was,....
anakey
6743 Beiträge
22.06.2011 11:59
Naja...die Kinder werden ja nicht geschlagen oder ähnliches, hm?
Klar, die frage ist,ob es was bringt und ob die Kinder das als Schikane oder als eher willkommene Abwechslung sehen zum 45 minuten still rumsitzen, zuhören und konzentrieren...
Ich bin noch nicht sooo lange raus aus der Schule und wäre froh gewesen, wenn meine Lehrer ab und an solche Abwechslung geboten hätten...Denn das lockert etwas auf und macht gleichzeitig fit...
Und wie vielen Kindern fällt es schwer, sich so lang zu konzentrieren?

Bei mir gab es Lehrer, die mit Schlüsselbunden sehr gezielt werfen konnten..oder mit dem Zeigestock eben nicht so gut treffeb konnten und statt dem Tisch dann mal ne Hand erwischt haben...das finde ich persönlich schlimmer...

Wie gesagt...so lang dein Kind es nicht als Schikane oder Folter empfindet, sondern es doch als angenehm empfindet, macht die lehrerin es vielleicht genau richtig?
Zumal du ja sagst, dass diese Methode quasi freiwillig ist..also wer will, der machts und wer nicht, de halt nicht...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
22.06.2011 12:00
Und was passiert dann, wenn die Kinder das nicht wollen
So ne tolle Maßnahme scheint es auch nicht zu sein, wenn die Kinder wissen, ich muss es eh nicht machen. Das ist doch keine Strafe
Was ist bitte "neber" `?
Ich find es sinnvoller das Kind das Wort aufschreiben zu lassen.
So kann es das Wort gut schreiben und zusätzlich lernen das richtig zu sprechen.
22.06.2011 12:01
Zitat von Sonce:

Aber die Kinder scheinen doch Spass dabei zu haben und sehen es nicht allzu ernst. Gezwungen wird angeblich auch niemand. Also... man kann es auch übertreiben, muss man denn sofort alle Maßnahmen irgendwie anzweifeln und anzeigen?
Texte abschreiben usw. ist doch viel langweiliger, die Kinder erinnern sich danach sowieso nicht mehr daran was sie abgeschrieben haben oder weshalb sie das machen mussten.
Bei einer "Bestrafung" bei der auch gelacht wird, wissen sie am Ende des Tages sicherlich immernoch wie und weshalb (durch welchen Fehler) es dazu gekommen ist. Aber ich will mich auch nicht zu sehr darauf versteifen das ich es richtig finde, schließlich habe ich ja auch nicht gesehen wie es wirklich läuft und kann nur nach den Erzählungen beurteilen.


ich war erst schockiert als ich es am anfang von einer erboßten mutter erzählt bekommen habe, aber dann hat mir eine andere erzählt, dass es nur spaß ist. und die eine mutter wo sie angezeigt hat hat eh nur probleme mit ihrem kind, auch damals im kindergarten und immer waren die erzieher dran schuld, angeblich, die haben 5 mal den kindergarten gewechselt, das sagt schon einiges
ich bin auch eher ein typ mensch, der sich das erst mal anschaut und sich seine eigene meinung bildet, aber das mit der anzeige find ich auch echt übertrieben.aber da es mein erstes kind ist und ich die erfahrung noch nicht gemacht habe, bin ich mir eben etwas unsicher und wollte gerne wissen was ihr dazu sagt.
22.06.2011 12:02
Zitat von ChildrenSurprise:

Und was passiert dann, wenn die Kinder das nicht wollen
So ne tolle Maßnahme scheint es auch nicht zu sein, wenn die Kinder wissen, ich muss es eh nicht machen. Das ist doch keine Strafe
Was ist bitte "neber" `?
Ich find es sinnvoller das Kind das Wort aufschreiben zu lassen.
So kann es das Wort gut schreiben und zusätzlich lernen das richtig zu sprechen.


es heißt ja neben und wenn sie neber sagen müssen sie die liegestützen bzw. kniebeugen machen!
wenn sie nicht wollen, so hat es meine tochter erzählt, passiert nichts und der unterricht wird weitergeführt
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
22.06.2011 12:11
Zitat von Penelope3582:

Zitat von ChildrenSurprise:

Und was passiert dann, wenn die Kinder das nicht wollen
So ne tolle Maßnahme scheint es auch nicht zu sein, wenn die Kinder wissen, ich muss es eh nicht machen. Das ist doch keine Strafe
Was ist bitte "" `?
Ich find es sinnvoller das Kind das Wort aufschreiben zu lassen.
So kann es das Wort gut schreiben und zusätzlich lernen das richtig zu sprechen.


es heißt ja neben und wenn sie neber sagen müssen sie die liegestützen bzw. kniebeugen machen!
wenn sie nicht wollen, so hat es meine tochter erzählt, passiert nichts und der unterricht wird weitergeführt
komische Sache. es ist zwar nichts schlimmes. aber ich finde es sinnlos. Und das könnte eher von allgemeinen Unterricht ablenken. Weil die Kinder das so lustig finden und es immer wieder machen. Alle Konzentrieren sich dann auf das Kind was da liege stütze macht anstatt auf den Unterricht. Ich würde die Lehrerin mal darauf ansprechen.

22.06.2011 12:11
Aber ich würde die Lehrerin schon mal drauf hinweisen, dass sie weder Deutsch- noch Sportlehrerin ist und sie jetzt zur Strafe, weil sie sich Kompetenzen zuspricht, die sie nicht hat, auch mal ein paar Liegestütze machen lassen.
Ansonsten ist lachen übrigens nicht nur ein Anzeichen von Freude. Also, ICH würde der Lehrerin vielleicht mal auf den Zahn fühlen, warum sie sich berufen fühlt zu strafen, wenn jemand was falsch ausspricht.
22.06.2011 12:18
Kennt ihr das spiel Stille Post?

Vielleicht hat die eine Mutter die das aufgeschnappt hat einer anderen Mutter erzählt das es so gemacht wird und die widerum hat es falsch verstanden und als Spaß abgetittelt?
Wer weis das schon !!!

ich würde es auch selber abklären ....

22.06.2011 12:20
ach so und noch was zum thema Stille Post:

sagt mal ganz schnel hintereinander :

Zitat:
Meine Oma hat ne Perlenkette


dann merkt ihr schnell das man sagt:

Meine Oma hat nen Kerl im Bette

Stimmung*
mamamone
31266 Beiträge
22.06.2011 12:23
Ist das in Mathe immer so ?
Also ich kenne das aus der Grundschulzeit meiner Kinder auch. Es war ein Spiel, Bewegungsmathe und wurde immer dann gemacht wenn die Konzentration der Kinder nach läßt. So ein bisschen wie Wahrheit oder Pflicht. Frag deine Tochter mal genauer, mit unter kommt es ja vor das Kinder ewas erzählen und wir Erwachsenen es einfach nicht richtig verstehen.
22.06.2011 12:33
Zitat von mamamone:

Ist das in Mathe immer so ?
Also ich kenne das aus der Grundschulzeit meiner Kinder auch. Es war ein Spiel, Bewegungsmathe und wurde immer dann gemacht wenn die Konzentration der Kinder nach läßt. So ein bisschen wie Wahrheit oder Pflicht. Frag deine Tochter mal genauer, mit unter kommt es ja vor das Kinder ewas erzählen und wir Erwachsenen es einfach nicht richtig verstehen.


das ist wirklich so, alle anderen Eltern und auch die Lehrerin selbst bestätigt es, aber für sie ist es ja wie gesagt nur Spaß! Es gibt halt einfach unterscheidlich Meinung darüber, der größte Teil der ELtern findet es nicht schlimm, aber es gibt so 3 oder 4 Eltern, die das total schlimm finden, aber dazu muss ich auch sagen, dass es eher Eltern aus der sozialen Unterschicht sind, die auch ein wenig Probleme mit ihren Kindern haben und immer alles auf die Erzieher und Lehrer schieben. Ich bin da noch rehct unerfahren, in meiner Kindergartenzeit und Schulzeit ging es schlimmer zu, aber wir haben ja mitlerweile andere Zeiten und die Große wurde letztes Jahr eingeschult, dementsprechend ist das alles neu für mich und ich tausche mich dann gerne mit anderen erfahrene Müttern aus, weil ich will da echt keinen Streit entfachen. Mein Bauch sagt mir, dass es nicht schlimm ist, weil es ja die Kinder auch nicht schlimm finden und es kommt auch echt nicht oft vor, aber manchmal verschließen wir Menschen auch einfahc die Augen und tun so als wäre es ok, nur damit wir unsere Ruhe haben
anakey
6743 Beiträge
22.06.2011 12:43
Zitat von Spielofant:

Aber ich würde die Lehrerin schon mal drauf hinweisen, dass sie weder Deutsch- noch Sportlehrerin ist und sie jetzt zur Strafe, weil sie sich Kompetenzen zuspricht, die sie nicht hat, auch mal ein paar Liegestütze machen lassen.
Ansonsten ist lachen übrigens nicht nur ein Anzeichen von Freude. Also, ICH würde der Lehrerin vielleicht mal auf den Zahn fühlen, warum sie sich berufen fühlt zu strafen, wenn jemand was falsch ausspricht.


Naja...evt ist ja die Lehrerin auch Deutsch- und Sportlehrerin und hat entsprechende Kompetenzen?
Das Lehrerstudium baut meist auf 2-3 Lehrfächern auf...und ich glaube unter anderem gibt es auch die Kombination Deutsch-Mathe-Sport...
Und Sicher..Lachen ist nicht nur Anzeichen von Freude sondern auch von AUSlachen...aber die kinder werden ja nicht gezwungen..
Außerdem müssen grad Schulleiter/innen regelmäßig zu nem Fortbildungsseminar Pädagogik und Kommunikation,wenn ich mich richtig errinner...und da werden bestimmte Methoden besprochen, was man wie machen könnte...
Bei uns zB hat unsere Schulleiterin mitbekommen, dass ein Mitschüler gemobbt wurde..statt Bio gabs dann ne Runde Pausenhof, alle im Kreis, und da wurd darüber gesprochen...
Unterschätzt bitte das Wissen und das was evt hinter den Methoden der Lehrer steckt nicht..
Im Zweifel würde ich allerdings wirklich mal zur Schulleiterin gehen und mit ihr drüber sprechen...evt auch vorschlagen einen Elternabend zu machen wo alle was dazu sagen können...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt