Mütter- und Schwangerenforum

Lehrer andere Noten als angesagt eingetragen! Hilfe...

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (210988)
0 Beiträge
13.02.2024 16:47
Hi ihr Lieben,

wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, haben wir das Problem, dass 2 Lehrer falsche bzw. versehentlich zu viele Noten eingetragen haben.

Im Fach Deutsch konnten wir das klären, da die Lehrerin nach Überprüfung festgestellt hat, dass sie versehentlich eine 4 eingetragen hat, die unser Kind gar nicht von ihr bekommen hat. An der Gesamtnote hatte die 4 aber auch nichts geändert.

Im Fach Sport (ich weiß, Sport is ja nicht so extrem wichtig, aber es geht ums Prinzip) standen plötzlich 3 Noten mehr drin als wir notiert hatten. Zwei davon waren wohl Sozialnoten, das waren zwei 2en. Unser Kind wusste aber auch nicht, dass solche Noten überhaupt vergeben werden, geschweige denn wofür.

Eine Note war schon fürs 2. HJ, stand aber im 1. HJ mit drin. Nun hat der Sportlehrer aber für die ersten 3 Leistungserhebungen folgende Noten eingetragen: SD 4, TS 3 und SF 3 (das sind eigene Abkürzungen, nicht wundern). Unserem Kind gab er aber folgende Noten direkt nach Leistungserhebung mündlich bekannt: SD 2, TS 3 und SF 2.

Durch die falsch eingetragenen Noten gab es eine 3 auf dem Zeugnis, obwohl unser Kind insgesamt eigentlich sechs 2en und zwei 3en hat und somit 2 stehen müsste.

Problem ist nun natürlich, dass hier Aussage gegen Aussage steht. Was kann ich da jetzt noch machen außer mit ihm reden, was unser Kind definitiv vorhat, weil es das nicht ok findet. Aber ob das was bringt? Wohl eher nicht.

Und wie können wir sowas in Zukunft verhindern. Können wir vom Lehrer verlangen, dass er zukünftig auch die Sportnoten schriftlich (kleiner Notizzettel etc.) mitteilt? Denn, auch wenn es nur Sport ist, sowas geht in meinen Augen gar nicht.

Lg und danke schonmal

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Privatssphäre unseres Kindes

Yoshi2020
2663 Beiträge
13.02.2024 17:29
Unser Sportlehrer hat immer die Noten, die sie uns gesagt hat, direkt vor uns in das Notenbuch eingetragen, mit uns zusammen vor unseren Augen.
nilou
14503 Beiträge
13.02.2024 18:03
Ich würde mit dem Lehrer reden, wie mit dem anderen auch. Allerdings auch keinen riesen Thema draus machen. Ich finde das kann mal passieren, dann redet man darüber, klärt es und gut.
Anonym 1 (210988)
0 Beiträge
13.02.2024 19:00
Bei einer Note sicherlich, aber es waren im Prinzip jetzt 4 Noten IN EINEM Fach, zwei falsch eingetragen und zwei gar nicht erst mitgeteilt. Und dem Lehrer hatte ich bereits mitgeteilt, dass wir andere Noten notiert haben (ich habe ihm sogar einzeln die Noten aufgelistet, die wir notiert haben), weil er eben auch andere Noten mündlich mitgeteilt hat. Darauf meinte er, diese (falschen) Noten hätte er bekannt gegeben und unser Kind wäre vllt. krank gewesen, hätte es nicht mitbekommen oder vergessen. Was völliger Blödsinn ist, sonst hätten wir ihm gar keine Noten mitteilen können. Und dass unser Kind auf Nachfrage auch jederzeit den Notenstand von ihm mitgeteilt bekommen hätte, es müsse nur fragen (dieser Satz war mit einem Ausrufezeichen versehen). Offensichtlich hat er nicht begriffen, dass er andere Noten angesagt als aufgeschrieben hat bzw. wollte das nicht einsehen.

Und davon mal abgesehen, sowas in der Art passiert an dieser Schule JEDES Schuljahr, da stehen falsche Noten auf dem Zeugnis oder Noten werden nicht eingetragen etc. Ist also kein Einzelfall. Aber in den meisten Fächern kann man zumindest noch die schriftlichen Noten nachweisen. In Sport wohl eher nicht.

Ich hab auch ehrlich gesagt langsam keine Lust mehr, ständig die Noten zu kontrollieren, die die Lehrer eintragen und mich dann jedes Mal mit denen auseinander zu setzen. Es nervt einfach nur noch. Daher würde ich sowas in Zukunft gern vermeiden.
annnnie
1669 Beiträge
13.02.2024 19:33
Zitat von Anonym 1 (21098 :

Bei einer Note sicherlich, aber es waren im Prinzip jetzt 4 Noten IN EINEM Fach, zwei falsch eingetragen und zwei gar nicht erst mitgeteilt. Und dem Lehrer hatte ich bereits mitgeteilt, dass wir andere Noten notiert haben (ich habe ihm sogar einzeln die Noten aufgelistet, die wir notiert haben), weil er eben auch andere Noten mündlich mitgeteilt hat. Darauf meinte er, diese (falschen) Noten hätte er bekannt gegeben und unser Kind wäre vllt. krank gewesen, hätte es nicht mitbekommen oder vergessen. Was völliger Blödsinn ist, sonst hätten wir ihm gar keine Noten mitteilen können. Und dass unser Kind auf Nachfrage auch jederzeit den Notenstand von ihm mitgeteilt bekommen hätte, es müsse nur fragen (dieser Satz war mit einem Ausrufezeichen versehen). Offensichtlich hat er nicht begriffen, dass er andere Noten angesagt als aufgeschrieben hat bzw. wollte das nicht einsehen.

Und davon mal abgesehen, sowas in der Art passiert an dieser Schule JEDES Schuljahr, da stehen falsche Noten auf dem Zeugnis oder Noten werden nicht eingetragen etc. Ist also kein Einzelfall. Aber in den meisten Fächern kann man zumindest noch die schriftlichen Noten nachweisen. In Sport wohl eher nicht.

Ich hab auch ehrlich gesagt langsam keine Lust mehr, ständig die Noten zu kontrollieren, die die Lehrer eintragen und mich dann jedes Mal mit denen auseinander zu setzen. Es nervt einfach nur noch. Daher würde ich sowas in Zukunft gern vermeiden.


Wieso bist du dir so sicher, dass dein Kind sich nicht geirrt hat? Versteh mich nicht falsch, fehler passieren. Und die würde ich persönlich mit dem Fachlehrer besprechen. Einfach mal nachhören, wo da die Diskrepanz entstanden ist. Aber wenn jemand schon mit dem erhobenen Finger auf mich zu rennen würde, hätte ich vermutlich auch nicht so viel Motivation, dem Ganzen auf den Grund zu gehen...
annnnie
1669 Beiträge
13.02.2024 19:36
Aber vielleicht bin ich da auch die böse Ausnahme. Wie oft ich meinen Eltern, gerade in Fächern wie Sport, irgendwelche Noten mitgeteilt habe, die es entweder nicht gab oder die ich ein bisschen nach oben korrigiert habe.... wenn meine eltern alle Noten notiert hätten, wäre ich wirklich am arsch gewesen
nilou
14503 Beiträge
13.02.2024 20:20
Zitat von Anonym 1 (21098 :

Bei einer Note sicherlich, aber es waren im Prinzip jetzt 4 Noten IN EINEM Fach, zwei falsch eingetragen und zwei gar nicht erst mitgeteilt. Und dem Lehrer hatte ich bereits mitgeteilt, dass wir andere Noten notiert haben (ich habe ihm sogar einzeln die Noten aufgelistet, die wir notiert haben), weil er eben auch andere Noten mündlich mitgeteilt hat. Darauf meinte er, diese (falschen) Noten hätte er bekannt gegeben und unser Kind wäre vllt. krank gewesen, hätte es nicht mitbekommen oder vergessen. Was völliger Blödsinn ist, sonst hätten wir ihm gar keine Noten mitteilen können. Und dass unser Kind auf Nachfrage auch jederzeit den Notenstand von ihm mitgeteilt bekommen hätte, es müsse nur fragen (dieser Satz war mit einem Ausrufezeichen versehen). Offensichtlich hat er nicht begriffen, dass er andere Noten angesagt als aufgeschrieben hat bzw. wollte das nicht einsehen.

Und davon mal abgesehen, sowas in der Art passiert an dieser Schule JEDES Schuljahr, da stehen falsche Noten auf dem Zeugnis oder Noten werden nicht eingetragen etc. Ist also kein Einzelfall. Aber in den meisten Fächern kann man zumindest noch die schriftlichen Noten nachweisen. In Sport wohl eher nicht.

Ich hab auch ehrlich gesagt langsam keine Lust mehr, ständig die Noten zu kontrollieren, die die Lehrer eintragen und mich dann jedes Mal mit denen auseinander zu setzen. Es nervt einfach nur noch. Daher würde ich sowas in Zukunft gern vermeiden.


Wie alt ist denn dein Kind?
Anonym 1 (210988)
0 Beiträge
13.02.2024 21:24
Zitat von annnnie:

Zitat von Anonym 1 (21098 :

Bei einer Note sicherlich, aber es waren im Prinzip jetzt 4 Noten IN EINEM Fach, zwei falsch eingetragen und zwei gar nicht erst mitgeteilt. Und dem Lehrer hatte ich bereits mitgeteilt, dass wir andere Noten notiert haben (ich habe ihm sogar einzeln die Noten aufgelistet, die wir notiert haben), weil er eben auch andere Noten mündlich mitgeteilt hat. Darauf meinte er, diese (falschen) Noten hätte er bekannt gegeben und unser Kind wäre vllt. krank gewesen, hätte es nicht mitbekommen oder vergessen. Was völliger Blödsinn ist, sonst hätten wir ihm gar keine Noten mitteilen können. Und dass unser Kind auf Nachfrage auch jederzeit den Notenstand von ihm mitgeteilt bekommen hätte, es müsse nur fragen (dieser Satz war mit einem Ausrufezeichen versehen). Offensichtlich hat er nicht begriffen, dass er andere Noten angesagt als aufgeschrieben hat bzw. wollte das nicht einsehen.

Und davon mal abgesehen, sowas in der Art passiert an dieser Schule JEDES Schuljahr, da stehen falsche Noten auf dem Zeugnis oder Noten werden nicht eingetragen etc. Ist also kein Einzelfall. Aber in den meisten Fächern kann man zumindest noch die schriftlichen Noten nachweisen. In Sport wohl eher nicht.

Ich hab auch ehrlich gesagt langsam keine Lust mehr, ständig die Noten zu kontrollieren, die die Lehrer eintragen und mich dann jedes Mal mit denen auseinander zu setzen. Es nervt einfach nur noch. Daher würde ich sowas in Zukunft gern vermeiden.


Wieso bist du dir so sicher, dass dein Kind sich nicht geirrt hat? Versteh mich nicht falsch, fehler passieren. Und die würde ich persönlich mit dem Fachlehrer besprechen. Einfach mal nachhören, wo da die Diskrepanz entstanden ist. Aber wenn jemand schon mit dem erhobenen Finger auf mich zu rennen würde, hätte ich vermutlich auch nicht so viel Motivation, dem Ganzen auf den Grund zu gehen...


Weil ich mein Kind kenne? Und es mir seit jeher alle Noten von sich aus mitteilt. Irgendwann ab Klasse 5 haben wir dann angefangen, alle Noten zu notieren und zweimal im Jahr lasse ich mir von der Klassenlehrerin zusätzlich eine Notenübersicht schicken. Und i.d.R. stimmen die Noten auch mit der Notenübersicht überein. Die Ausnahmen lassen sich meist durch Nachweise (Tests etc.) klären, manchmal aber auch nicht, wenn Lehrer vergessen haben, mündliche Noten einzutragen.
Und ich habe den Lehrer ganz neutral gefragt. Habe ihm mitgeteilt, dass wir uns diese Noten notiert haben, aber in der Notenübersicht andere bzw. mehr Noten stehen. Und darum gebeten uns zu erklären, wo diese Noten herkommen. Darf man jetzt nicht mal mehr nachfragen? Vorallem wenn man weiß, dass die Lehrer auch Fehler machen?
Ich find das nebenbei gesagt auch völlig normal, dass ich die Noten meines Kindes kenne. Wäre traurig, wenn nicht.
Anonym 1 (210988)
0 Beiträge
13.02.2024 21:25
Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21098 :

Bei einer Note sicherlich, aber es waren im Prinzip jetzt 4 Noten IN EINEM Fach, zwei falsch eingetragen und zwei gar nicht erst mitgeteilt. Und dem Lehrer hatte ich bereits mitgeteilt, dass wir andere Noten notiert haben (ich habe ihm sogar einzeln die Noten aufgelistet, die wir notiert haben), weil er eben auch andere Noten mündlich mitgeteilt hat. Darauf meinte er, diese (falschen) Noten hätte er bekannt gegeben und unser Kind wäre vllt. krank gewesen, hätte es nicht mitbekommen oder vergessen. Was völliger Blödsinn ist, sonst hätten wir ihm gar keine Noten mitteilen können. Und dass unser Kind auf Nachfrage auch jederzeit den Notenstand von ihm mitgeteilt bekommen hätte, es müsse nur fragen (dieser Satz war mit einem Ausrufezeichen versehen). Offensichtlich hat er nicht begriffen, dass er andere Noten angesagt als aufgeschrieben hat bzw. wollte das nicht einsehen.

Und davon mal abgesehen, sowas in der Art passiert an dieser Schule JEDES Schuljahr, da stehen falsche Noten auf dem Zeugnis oder Noten werden nicht eingetragen etc. Ist also kein Einzelfall. Aber in den meisten Fächern kann man zumindest noch die schriftlichen Noten nachweisen. In Sport wohl eher nicht.

Ich hab auch ehrlich gesagt langsam keine Lust mehr, ständig die Noten zu kontrollieren, die die Lehrer eintragen und mich dann jedes Mal mit denen auseinander zu setzen. Es nervt einfach nur noch. Daher würde ich sowas in Zukunft gern vermeiden.


Wie alt ist denn dein Kind?


15 Jahre
Anonym 1 (210988)
0 Beiträge
13.02.2024 21:29
Zitat von annnnie:

Aber vielleicht bin ich da auch die böse Ausnahme. Wie oft ich meinen Eltern, gerade in Fächern wie Sport, irgendwelche Noten mitgeteilt habe, die es entweder nicht gab oder die ich ein bisschen nach oben korrigiert habe.... wenn meine eltern alle Noten notiert hätten, wäre ich wirklich am arsch gewesen


Sowas hab ich nie gemacht. Und meine Kinder haben das auch noch nie gemacht, weils auch bei ner schlechten Note keinen Ärger oder so gibt. Wird halt unter "kommt vor" verbucht und nächstes Mal läufts besser. Und wenn nicht, dann is das eben so und nicht zu ändern. Und wenn se mal ne Note vergessen haben, dann sagen sie das auch. Wüsste auch nicht, wieso man bei ner Sportnote lügen sollte?
Kerstin002
967 Beiträge
13.02.2024 22:17
Zitat von Anonym 1 (21098 :

Bei einer Note sicherlich, aber es waren im Prinzip jetzt 4 Noten IN EINEM Fach, zwei falsch eingetragen und zwei gar nicht erst mitgeteilt. Und dem Lehrer hatte ich bereits mitgeteilt, dass wir andere Noten notiert haben (ich habe ihm sogar einzeln die Noten aufgelistet, die wir notiert haben), weil er eben auch andere Noten mündlich mitgeteilt hat. Darauf meinte er, diese (falschen) Noten hätte er bekannt gegeben und unser Kind wäre vllt. krank gewesen, hätte es nicht mitbekommen oder vergessen. Was völliger Blödsinn ist, sonst hätten wir ihm gar keine Noten mitteilen können. Und dass unser Kind auf Nachfrage auch jederzeit den Notenstand von ihm mitgeteilt bekommen hätte, es müsse nur fragen (dieser Satz war mit einem Ausrufezeichen versehen). Offensichtlich hat er nicht begriffen, dass er andere Noten angesagt als aufgeschrieben hat bzw. wollte das nicht einsehen.

Und davon mal abgesehen, sowas in der Art passiert an dieser Schule JEDES Schuljahr, da stehen falsche Noten auf dem Zeugnis oder Noten werden nicht eingetragen etc. Ist also kein Einzelfall. Aber in den meisten Fächern kann man zumindest noch die schriftlichen Noten nachweisen. In Sport wohl eher nicht.

Ich hab auch ehrlich gesagt langsam keine Lust mehr, ständig die Noten zu kontrollieren, die die Lehrer eintragen und mich dann jedes Mal mit denen auseinander zu setzen. Es nervt einfach nur noch. Daher würde ich sowas in Zukunft gern vermeiden.


Hör doch auf alles zu kontrollieren und Noten aufzuschreiben. Dein Kind wird schon einen guten Abschluss machen, einen Beruf erlernen oder erstmal ein Studium beginnen. Ob der Sportlehrer dann irgendwann mal was durcheinander gehauen hat oder es sonstige Missverständnisse gab, vielleicht Fehler passiert sind oder auch nicht, interessiert keinen Menschen mehr. Nimm den Druck raus, entspann dich, alles wird gut.
Zirkonia85
2141 Beiträge
13.02.2024 22:24
Hör bitte mit dem aufschreiben auf. Du weißt doch gar nicht wie die Noten gewichten.

Der Lehrer entscheidet welche Note das Kind bekommt, und ich glaube kaum das ihr alle Noten habt. Wer macht denn sowas sich Noten notieren, noch nie gehört. Euer Sohn fühlt sich ja jetzt auch Blöd. Ihr rechnet ihm eine Note aus und er sieht eine andere auf dem Zeugnis.

Nur wo zb. Meine Tochter schreibt in sachinterrricht mit Einsen, Referat 1, 3 Test 1, auf dem Zeugnis eine 2! Das mündliche zählt 80% und die Tests quasi gar nicht. Dasselbe in Englisch. Das habe ich mit einmal erklären lassen und dann ist gut. Oft weiß man gar nicht wie sich die Noten zusammensetzen
Mondkind
14903 Beiträge
13.02.2024 22:47
Zitat von Zirkonia85:

Hör bitte mit dem aufschreiben auf. Du weißt doch gar nicht wie die Noten gewichten.

Der Lehrer entscheidet welche Note das Kind bekommt, und ich glaube kaum das ihr alle Noten habt. Wer macht denn sowas sich Noten notieren, noch nie gehört. Euer Sohn fühlt sich ja jetzt auch Blöd. Ihr rechnet ihm eine Note aus und er sieht eine andere auf dem Zeugnis.

Nur wo zb. Meine Tochter schreibt in sachinterrricht mit Einsen, Referat 1, 3 Test 1, auf dem Zeugnis eine 2! Das mündliche zählt 80% und die Tests quasi gar nicht. Dasselbe in Englisch. Das habe ich mit einmal erklären lassen und dann ist gut. Oft weiß man gar nicht wie sich die Noten zusammensetzen


Also ganz ehrlich kenne ich keinen der sich die Noten NICHT notiert. Wir machen das zb auch und sonst auch jeder den wir kennen. Und es kann ja wirklich mal vorkommen das sich auf dem Zeugnis vertippt wird. Lehrer sind auch nur Menschen. Mein Sohn hatte in einem Fach mal nur Einsen gehabt...also glatte 1,0 und auf dem Zeugnis stand was anderes. Das war ein Fehler des Lehrers und er war sehr froh das wir darauf hingewiesen haben. Wurde geändert und fertig. Wir schreiben bzw die Kinder schreiben alles auf um einfach auch einen Überblick zu haben. Damit es keine Überraschungen am Ende des Jahres gibt und eben keine Fehler passieren.

Und wieso sollte man nicht wissen wie die Noten gewichtet werden? Bei uns sagen das die lehrer und sie teilen auch alle erteilten Noten mit. Alles mündliche usw.
Anonym 1 (210988)
0 Beiträge
13.02.2024 22:58
Zitat von Zirkonia85:

Hör bitte mit dem aufschreiben auf. Du weißt doch gar nicht wie die Noten gewichten.

Der Lehrer entscheidet welche Note das Kind bekommt, und ich glaube kaum das ihr alle Noten habt. Wer macht denn sowas sich Noten notieren, noch nie gehört. Euer Sohn fühlt sich ja jetzt auch Blöd. Ihr rechnet ihm eine Note aus und er sieht eine andere auf dem Zeugnis.

Nur wo zb. Meine Tochter schreibt in sachinterrricht mit Einsen, Referat 1, 3 Test 1, auf dem Zeugnis eine 2! Das mündliche zählt 80% und die Tests quasi gar nicht. Dasselbe in Englisch. Das habe ich mit einmal erklären lassen und dann ist gut. Oft weiß man gar nicht wie sich die Noten zusammensetzen


Doch, weil das vorgegeben ist?! Legt jede Schule jährlich neu fest und teilt das den Eltern mit. Zumindest hier bei uns. Klassenarbeiten zählen hier 25 bis 40 Prozent je nach Fach. Die restlichen 60 bis 75 Prozent macht dann der Durchschnitt der übrigen Noten aus und da werden alle Noten gleich gewichtet.
In der Notenübersicht stehen auch der Durchschnitt und die Zeugnisnoten (sofern es bereits Zeugnisse gab) und die weichen dann trotzdem gern mal vom Zeugnis ab. Hatten wir auch schon mehrfach. Und klar kann das MAL vorkommen, aber die Regelmäßigkeit, mit der das passiert, ist langsam auffällig.

Und ja, wir haben alle Noten, seh ich ja anhand der Notenübersicht. Und mein Kind hat alle Noten im Kopf, die es in diesem Schuljahr bekommen hat (wie auch in jedem anderen Schuljahr). Ich bin selber immer überrascht, dass mein Kind aus dem Stegreif alle Noten (und wofür es diese Noten gab) kann und das in allen 16 Fächern. Mein Kind kann sich damit übrigens selber den Notenschnitt ausrechnen und stutzte dann wegen der 3 in Sport.
Anonym 1 (210988)
0 Beiträge
13.02.2024 22:59
Zitat von Mondkind:

Zitat von Zirkonia85:

Hör bitte mit dem aufschreiben auf. Du weißt doch gar nicht wie die Noten gewichten.

Der Lehrer entscheidet welche Note das Kind bekommt, und ich glaube kaum das ihr alle Noten habt. Wer macht denn sowas sich Noten notieren, noch nie gehört. Euer Sohn fühlt sich ja jetzt auch Blöd. Ihr rechnet ihm eine Note aus und er sieht eine andere auf dem Zeugnis.

Nur wo zb. Meine Tochter schreibt in sachinterrricht mit Einsen, Referat 1, 3 Test 1, auf dem Zeugnis eine 2! Das mündliche zählt 80% und die Tests quasi gar nicht. Dasselbe in Englisch. Das habe ich mit einmal erklären lassen und dann ist gut. Oft weiß man gar nicht wie sich die Noten zusammensetzen


Also ganz ehrlich kenne ich keinen der sich die Noten NICHT notiert. Wir machen das zb auch und sonst auch jeder den wir kennen. Und es kann ja wirklich mal vorkommen das sich auf dem Zeugnis vertippt wird. Lehrer sind auch nur Menschen. Mein Sohn hatte in einem Fach mal nur Einsen gehabt...also glatte 1,0 und auf dem Zeugnis stand was anderes. Das war ein Fehler des Lehrers und er war sehr froh das wir darauf hingewiesen haben. Wurde geändert und fertig. Wir schreiben bzw die Kinder schreiben alles auf um einfach auch einen Überblick zu haben. Damit es keine Überraschungen am Ende des Jahres gibt und eben keine Fehler passieren.

Und wieso sollte man nicht wissen wie die Noten gewichtet werden? Bei uns sagen das die lehrer und sie teilen auch alle erteilten Noten mit. Alles mündliche usw.


Danke. Genauso sieht das aus.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt