Mütter- und Schwangerenforum

Marie mit Mann, Kind und Katze

Gehe zu Seite:
Goldi20
563 Beiträge
22.04.2025 09:35
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an eure Tochter
Chrysopelea
16834 Beiträge
22.04.2025 14:25
Herzlichen Glückwunsch an deine Tochter
Marie2010
1038 Beiträge
22.04.2025 14:51
Danke euch!

Letztes Jahr gab es eine Benjamin Blümchen-Torte. Auf Wunsch des Kindes!
Marie2010
1038 Beiträge
23.04.2025 07:34
Dieser Bus regt mich SO auf.
Wochenlang kam er immer wieder so spät, dass die Kinder zu spät zum Unterricht kamen.
Und jetzt kommt er immer mal zu früh, so dass immer wieder Kinder den Bus verpasst haben.
Heute kam er NEUN Minuten zu früh. Das ist Rekord!
Meine Tochter war zum Glück rechtzeitig da. Aber einige können jetzt wieder nach Hause trotten.

Auf Nachfrage beim Verkehrsunternehmen kommt immer nur:"Ja, hmm...ist halt so.".
Ich meine, dass das nicht minutengenau klappt, ist schon klar. Aber jeden Tag mindestens 5 Minuten zu früh oder zu spät, finde ich schon krass.
23.04.2025 08:35
Zitat von Marie2010:

Dieser Bus regt mich SO auf.
Wochenlang kam er immer wieder so spät, dass die Kinder zu spät zum Unterricht kamen.
Und jetzt kommt er immer mal zu früh, so dass immer wieder Kinder den Bus verpasst haben.
Heute kam er NEUN Minuten zu früh. Das ist Rekord!
Meine Tochter war zum Glück rechtzeitig da. Aber einige können jetzt wieder nach Hause trotten.

Auf Nachfrage beim Verkehrsunternehmen kommt immer nur:"Ja, hmm...ist halt so.".
Ich meine, dass das nicht minutengenau klappt, ist schon klar. Aber jeden Tag mindestens 5 Minuten zu früh oder zu spät, finde ich schon krass.


Zu früh ist halt ein Unding. Ist Freunden von uns letztens mit der Bahn so gegangen. Großer Familienausflug nach Paris. 4 Tage sollten es werden. Alles gut vorbereitet und bereits im Vorfeld gebucht. Hotel, sämtliche Ausflüge vor Ort, Metroticket usw. Und eben das Bahnticket. Sie waren 2,5 Stunden vor Abfahrt des Zuges am Bahnhof. Und weil noch so viel Zeit war, sind sie noch einen Kaffee trinken gegangen. Knappe eine Stunde VOR Abfahrt sind sie zurückgekommen und der Zug, der vorher schon da stand, war weg. Auf Nachfrage: Ja, der ist schon los. Es sind so viele Baustellen unterwegs, da haben sie die Zeit genutzt.
Unsere Freunde sitzen jetzt auf sämtlichen Kosten und stellen das der Bahn in Rechnung. Mal sehen, was passiert. Aber das ist doch ein Unding.
Verrückt genug waren sie allerdings, die Bahn nach Prag stand noch da und in die sind sie dann gestiegen und haben ein Wochenende alle gemeinsam in Prag verbracht.
Marie2010
1038 Beiträge
23.04.2025 08:53
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marie2010:

Dieser Bus regt mich SO auf.
Wochenlang kam er immer wieder so spät, dass die Kinder zu spät zum Unterricht kamen.
Und jetzt kommt er immer mal zu früh, so dass immer wieder Kinder den Bus verpasst haben.
Heute kam er NEUN Minuten zu früh. Das ist Rekord!
Meine Tochter war zum Glück rechtzeitig da. Aber einige können jetzt wieder nach Hause trotten.

Auf Nachfrage beim Verkehrsunternehmen kommt immer nur:"Ja, hmm...ist halt so.".
Ich meine, dass das nicht minutengenau klappt, ist schon klar. Aber jeden Tag mindestens 5 Minuten zu früh oder zu spät, finde ich schon krass.


Zu früh ist halt ein Unding. Ist Freunden von uns letztens mit der Bahn so gegangen. Großer Familienausflug nach Paris. 4 Tage sollten es werden. Alles gut vorbereitet und bereits im Vorfeld gebucht. Hotel, sämtliche Ausflüge vor Ort, Metroticket usw. Und eben das Bahnticket. Sie waren 2,5 Stunden vor Abfahrt des Zuges am Bahnhof. Und weil noch so viel Zeit war, sind sie noch einen Kaffee trinken gegangen. Knappe eine Stunde VOR Abfahrt sind sie zurückgekommen und der Zug, der vorher schon da stand, war weg. Auf Nachfrage: Ja, der ist schon los. Es sind so viele Baustellen unterwegs, da haben sie die Zeit genutzt.
Unsere Freunde sitzen jetzt auf sämtlichen Kosten und stellen das der Bahn in Rechnung. Mal sehen, was passiert. Aber das ist doch ein Unding.
Verrückt genug waren sie allerdings, die Bahn nach Prag stand noch da und in die sind sie dann gestiegen und haben ein Wochenende alle gemeinsam in Prag verbracht.


Das ist nochmal ein anderes Level von heftig.
Bahn und "zu früh" erwartet man irgendwie auch nicht.
Aber cool, dass sie da so spontan reagiert haben.

Zu spät ist hier schon immer doof. Vor allem, wenn in der ersten Stunde eine Arbeit geschrieben wird. Da fahre ich meine Tochter dann meistens zur Schule. Andere machen das mittlerweile auch.
Aber zu früh ist noch blöder. Wenn man nicht darauf eingestellt ist das Kind mitzunehmen, ist man evtl. schon bei der Arbeit und das Kind steht dann da.
Marie2010
1038 Beiträge
23.04.2025 16:54
Habe gerade 1 3/4 Stunden Unkraut und Moos vom Gehweg und aus der Gosse entfernt. Eine ganze Schubkarre ist voll geworden und trotzdem ist es noch lange nicht fertig.
Ich hasse das. Jedes Jahr mehrmals dieser Aufwand und es sieht trotzdem immer mistig aus.
Marie2010
1038 Beiträge
23.04.2025 17:40
So, Geburtstagsfeiern stehen.
Mit den Freundinnen:
Kino, mit Popcorn/Nachos und Getränken und hinterher McDonalds. Ich bin dieses Jahr nur für's Abholen zuständig. Hinfahren, Karten kaufen, Mäcces und so machen sie allein. Darf man mit 15 wohl auch erwarten.
Geburtstagsfeier mit der gemischten Clique:
Wie jeden Samstag bei dem einen zuhause, wir liefern Pizza, Snacks und Getränke und sie übernachten dort.

Ist dieses Jahr also recht unkompliziert. Wir müssen quasi nur Geld geben und ein bißchen fahren.

Na gut, für die Feier mit der Verwandtschaft müssen wir Kaffee und Abendessen ausrichten. Aber von dem Essen haben wir ja auch was.
24.04.2025 09:26
Zitat von Marie2010:

Habe gerade 1 3/4 Stunden Unkraut und Moos vom Gehweg und aus der Gosse entfernt. Eine ganze Schubkarre ist voll geworden und trotzdem ist es noch lange nicht fertig.
Ich hasse das. Jedes Jahr mehrmals dieser Aufwand und es sieht trotzdem immer mistig aus.


Hast du einen Glühweinkocher? So einen großen? Oder einen Einkochautomaten? Ersteren stellen wir immer raus, kochen darin Wasser auf 100 Grad und gießen die Ritzen des Weges damit. Einfach nur kochendes Wasser. Das tötet das vorhandene Unkraut und hält auch ein Jahr an. Müssen wir jedes Jahr wiederholen, aber es ist nur einmal Arbeit und du sparst dir das Gezuppel. Die vertrockneten Unkräuter kannst du dann in ein paar Tagen einfach abfegen. Wahrscheinlich müsste man das auch rausziehen und hätte dann länger Ruhe, aber ich finde es weniger aufwendig, das einfach jedes Jahr neu zu machen.
Goldi20
563 Beiträge
24.04.2025 09:35
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marie2010:

Habe gerade 1 3/4 Stunden Unkraut und Moos vom Gehweg und aus der Gosse entfernt. Eine ganze Schubkarre ist voll geworden und trotzdem ist es noch lange nicht fertig.
Ich hasse das. Jedes Jahr mehrmals dieser Aufwand und es sieht trotzdem immer mistig aus.


Hast du einen Glühweinkocher? So einen großen? Oder einen Einkochautomaten? Ersteren stellen wir immer raus, kochen darin Wasser auf 100 Grad und gießen die Ritzen des Weges damit. Einfach nur kochendes Wasser. Das tötet das vorhandene Unkraut und hält auch ein Jahr an. Müssen wir jedes Jahr wiederholen, aber es ist nur einmal Arbeit und du sparst dir das Gezuppel. Die vertrockneten Unkräuter kannst du dann in ein paar Tagen einfach abfegen. Wahrscheinlich müsste man das auch rausziehen und hätte dann länger Ruhe, aber ich finde es weniger aufwendig, das einfach jedes Jahr neu zu machen.
Hilft sowas auch bei Brennnesseln? Bzw. in Beeten?
24.04.2025 09:38
Zitat von Goldi20:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marie2010:

Habe gerade 1 3/4 Stunden Unkraut und Moos vom Gehweg und aus der Gosse entfernt. Eine ganze Schubkarre ist voll geworden und trotzdem ist es noch lange nicht fertig.
Ich hasse das. Jedes Jahr mehrmals dieser Aufwand und es sieht trotzdem immer mistig aus.


Hast du einen Glühweinkocher? So einen großen? Oder einen Einkochautomaten? Ersteren stellen wir immer raus, kochen darin Wasser auf 100 Grad und gießen die Ritzen des Weges damit. Einfach nur kochendes Wasser. Das tötet das vorhandene Unkraut und hält auch ein Jahr an. Müssen wir jedes Jahr wiederholen, aber es ist nur einmal Arbeit und du sparst dir das Gezuppel. Die vertrockneten Unkräuter kannst du dann in ein paar Tagen einfach abfegen. Wahrscheinlich müsste man das auch rausziehen und hätte dann länger Ruhe, aber ich finde es weniger aufwendig, das einfach jedes Jahr neu zu machen.
Hilft sowas auch bei Brennnesseln? Bzw. in Beeten?


Ich weiß es nicht. Ich bin kein Gärtner. Rein logisch betrachtet, würde ich das in Beeten aber nicht machen, denn da stehen ja Blumen oder Gemüse, die man nicht verbrennen will. Deswegen würde ich da klassisch zupfen. Das macht allerdings meine bessere Hälfte hier. Ich bin eher fürs Grobe zuständig.
Goldi20
563 Beiträge
24.04.2025 09:53
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Goldi20:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marie2010:

Habe gerade 1 3/4 Stunden Unkraut und Moos vom Gehweg und aus der Gosse entfernt. Eine ganze Schubkarre ist voll geworden und trotzdem ist es noch lange nicht fertig.
Ich hasse das. Jedes Jahr mehrmals dieser Aufwand und es sieht trotzdem immer mistig aus.


Hast du einen Glühweinkocher? So einen großen? Oder einen Einkochautomaten? Ersteren stellen wir immer raus, kochen darin Wasser auf 100 Grad und gießen die Ritzen des Weges damit. Einfach nur kochendes Wasser. Das tötet das vorhandene Unkraut und hält auch ein Jahr an. Müssen wir jedes Jahr wiederholen, aber es ist nur einmal Arbeit und du sparst dir das Gezuppel. Die vertrockneten Unkräuter kannst du dann in ein paar Tagen einfach abfegen. Wahrscheinlich müsste man das auch rausziehen und hätte dann länger Ruhe, aber ich finde es weniger aufwendig, das einfach jedes Jahr neu zu machen.
Hilft sowas auch bei Brennnesseln? Bzw. in Beeten?


Ich weiß es nicht. Ich bin kein Gärtner. Rein logisch betrachtet, würde ich das in Beeten aber nicht machen, denn da stehen ja Blumen oder Gemüse, die man nicht verbrennen will. Deswegen würde ich da klassisch zupfen. Das macht allerdings meine bessere Hälfte hier. Ich bin eher fürs Grobe zuständig.
Ok danke, noch stehen da keine Blumen/Gemüse, wir haben den Garten noch nicht so lang und die Vorbesitzer haben alles wuchern lassen (unter Anderem massiv Brennnesseln), dann wohl doch ausgraben.
Chrysopelea
16834 Beiträge
24.04.2025 09:55
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marie2010:

Habe gerade 1 3/4 Stunden Unkraut und Moos vom Gehweg und aus der Gosse entfernt. Eine ganze Schubkarre ist voll geworden und trotzdem ist es noch lange nicht fertig.
Ich hasse das. Jedes Jahr mehrmals dieser Aufwand und es sieht trotzdem immer mistig aus.


Hast du einen Glühweinkocher? So einen großen? Oder einen Einkochautomaten? Ersteren stellen wir immer raus, kochen darin Wasser auf 100 Grad und gießen die Ritzen des Weges damit. Einfach nur kochendes Wasser. Das tötet das vorhandene Unkraut und hält auch ein Jahr an. Müssen wir jedes Jahr wiederholen, aber es ist nur einmal Arbeit und du sparst dir das Gezuppel. Die vertrockneten Unkräuter kannst du dann in ein paar Tagen einfach abfegen. Wahrscheinlich müsste man das auch rausziehen und hätte dann länger Ruhe, aber ich finde es weniger aufwendig, das einfach jedes Jahr neu zu machen.


Wie viel Wasser brauchst du denn für welche Fläche? Hier wuchert auch schon wieder alles, aber unsere Einfahrt ist doch recht groß. ..
Marie2010
1038 Beiträge
24.04.2025 11:06
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marie2010:

Habe gerade 1 3/4 Stunden Unkraut und Moos vom Gehweg und aus der Gosse entfernt. Eine ganze Schubkarre ist voll geworden und trotzdem ist es noch lange nicht fertig.
Ich hasse das. Jedes Jahr mehrmals dieser Aufwand und es sieht trotzdem immer mistig aus.


Hast du einen Glühweinkocher? So einen großen? Oder einen Einkochautomaten? Ersteren stellen wir immer raus, kochen darin Wasser auf 100 Grad und gießen die Ritzen des Weges damit. Einfach nur kochendes Wasser. Das tötet das vorhandene Unkraut und hält auch ein Jahr an. Müssen wir jedes Jahr wiederholen, aber es ist nur einmal Arbeit und du sparst dir das Gezuppel. Die vertrockneten Unkräuter kannst du dann in ein paar Tagen einfach abfegen. Wahrscheinlich müsste man das auch rausziehen und hätte dann länger Ruhe, aber ich finde es weniger aufwendig, das einfach jedes Jahr neu zu machen.


Nee, sowas haben wir leider nicht. Nur einen Wasserkocher und da müsste ich wahrscheinlich 200 Mal laufen, bei der Fläche. Hatte schonmal darüber nachgedacht, das tatsächlich zu machen, es aber dann doch verworfen. Man geht halt auch ein ganzes Stück, da wäre das Wasser wahrscheinlich schon wieder zu "kalt" bis man da ist.
Muss mir da nochmal eingehender Gedanken drüber machen.
Marie2010
1038 Beiträge
24.04.2025 21:32
Habe ein bißchen recherchiert. Wir werden uns wohl mal so ein Heisswassergerät zur Unkrautvernichtung holen. Bei dem großen Grundstück lohnt sich das.

Ich werde im Mai nochmal einen Versuch unternehmen unser Playmobil auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Der letzte wurde ja abgesagt. Ich gehe zusammen mit meiner besten Freundin aus der Kindheit. Wir hatten nach der Schulzeit komplett den Kontakt verloren. Nach über 20 Jahren haben wir (und noch zwei andere) uns dann über Facebook gefunden und uns eine Weile ca. ein oder zweimal im Jahr zu viert getroffen. Zuletzt 2016, danach ist das wieder eingeschlafen. Zu meiner ehemals besten Freundin hatte ich in letzter Zeit über WhatsApp immer mal Kontakt. Ihr Status verrät mir immer wieder, dass wir immer noch denselben Humor haben. Naja, und jetzt hat sich das mit dem Flohmarkt ergeben. Ich muss zwar 30 Minuten fahren bis zu ihr, aber egal. Mal sehen, ob ich das was loswerde.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 44 mal gemerkt