Mitreden bei Geburtstag Einladung
05.11.2023 07:55
Zitat von Lenchen83:
Ich finde es immer so schwierig, wenn man selber mit den Müttern befreundet ist...![]()
Keines der Kinder meiner Freundinnen ist eingeladen, ist auch im Gegenzug so. Sie spielen immer gerne miteinander aber eher wie Familie die halt da ist.
05.11.2023 08:03
Zitat von Dream1992:Ich weiß, dass du recht hast
Zitat von Lenchen83:
Zitat von ghostcat87:Ja, genau. Ich muss gestehen, dass ich meiner Tochter dann schon gut zurede und auch ein bisschen überrede, weil ich mir doch Gedanken um die "Freundschaft " zu der Mutter mache
Zitat von Lenchen83:
Ich finde es immer so schwierig, wenn man selber mit den Müttern befreundet ist...![]()
Mit welchen denn genau? Den "Wackelkandidaten"?
Das gibt es bei uns nicht, wir sind mit denen befreundet wo die Kinder auch sehr gut befreundet sind. Da steht eine Einladung garnicht außer Frage.
Und wenn Kinder schon eine Einladung erwarten, womöglich weil sie das andere Kind ja auch eingeladen hatten, dann läuft etwas schief.
.
Ich weiß, dass das nicht richtig ist...Nur leider habe ich schon erlebt, dass Freundschaften dadurch auseinander gingen...![]()
Wenn Freundschaften auseinander gehen weil die Kinder nicht die besten Freunde werden oder das eine das andere nicht zum Geburtstag einlädt, sind es wohl eher keine echten Freundschaften.
Die Kinder sind nicht immer klein und die Eltern nicht immer bei den Geburtstagen dabei.
Wenn sie größer sind feiern sie eh allein.
Aber der Freundschaft zwischen den Erwachsenen sollte damit absolut nichts zutun habe.

05.11.2023 08:12
bei mir käme es drauf an wie die Interessen zb sind.
meine hatte einen Bestfriend den sie seit ihrer Geburt kennt, der aber nicht mit ihren Schulfreunden bekannt ist. Die ganze Gruppe verbindet aber der Fussball, also war die Einladung total problemlos weil sie dann im Garten ein Match gemacht haben.
ich würde vielleicht mit meinem Kind mal überlegen was sie bei der Party machen will und was sie sonst mit dem Buben spielt und ob das zusammenpasst. Dann würde ich ev ein 2. Treffen mit dem Buben initieren.
meine hatte einen Bestfriend den sie seit ihrer Geburt kennt, der aber nicht mit ihren Schulfreunden bekannt ist. Die ganze Gruppe verbindet aber der Fussball, also war die Einladung total problemlos weil sie dann im Garten ein Match gemacht haben.
ich würde vielleicht mit meinem Kind mal überlegen was sie bei der Party machen will und was sie sonst mit dem Buben spielt und ob das zusammenpasst. Dann würde ich ev ein 2. Treffen mit dem Buben initieren.
05.11.2023 13:01
Meine 9jährige hat einen besten Freund, der auf einer anderen Schule ist. Bei ihren Feiern ist er immer der einzige Junge unter 7-8 Mädels, umgekehrt ist sie bei ihm immer das einzige Mädchen. Hat bisher keinen gestört....
05.11.2023 13:02
Würde nur bei der Anzahl mitreden, nicht wer konkret eingeladen wird.
05.11.2023 14:39
Ich rede mit bei der Anzahl und einmal musste ich ein Veto einlegen weil das eine Kind welches eingeladen werden sollte grundsätzlich immer Ärger macht. Das brauche ich auf einem Kindergeburtstag nicht. Ansonsten dürfen meine Jungs frei entscheiden.
Mein Großer (9 Jahre) war dieses Jahr auch auf einem Mädels Geburtstag der einzige Junge. War weder für ihn noch die anderen Mädels ein Problem.
Mein Großer (9 Jahre) war dieses Jahr auch auf einem Mädels Geburtstag der einzige Junge. War weder für ihn noch die anderen Mädels ein Problem.
05.11.2023 18:02
Zitat von Pauline13:
Meine 9jährige hat einen besten Freund, der auf einer anderen Schule ist. Bei ihren Feiern ist er immer der einzige Junge unter 7-8 Mädels, umgekehrt ist sie bei ihm immer das einzige Mädchen. Hat bisher keinen gestört....
Oh wie toll.
Darf ich fragen was ihr dann als so macht?
05.11.2023 22:05
Zitat von ghostcat87:
Zitat von Pauline13:
Meine 9jährige hat einen besten Freund, der auf einer anderen Schule ist. Bei ihren Feiern ist er immer der einzige Junge unter 7-8 Mädels, umgekehrt ist sie bei ihm immer das einzige Mädchen. Hat bisher keinen gestört....
Oh wie toll.
Darf ich fragen was ihr dann als so macht?
Wir haben zuhause gefeiert , immer mit richtigem 'Mädchenmotto' : Einhörner, Meerjungfrauen, Encanto, Eiskönigin.... meine Tochter steht total auf pink/rosa/glitzer...etc. Ich habe dann zum Motto passende Spiele, Basteleien etc zusammengestellt. Die letzten beiden Male gab es eine große Schatzsuche mit diversen Aufgaben.
Beim Basteln hat er lediglich beim Armband gestreikt (meine Tochter wollte aber auch keines machen ? ) , ansonsten hat er beim Kerzenverzieren, Muschelkeks verzieren, Einhorn-Horn aus Eiswaffel mit Zuckerperlen bekleben etc mitgemacht.
Als die Kinder Herzen aus Eis 'schmelzen' mussten, hatten die Mädels einen Ring darin, er ein Armband aus Paracord.
War bisher überhaupt kein Problem.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt