schuhe weitervererben-ja oder nein?
01.02.2012 20:28
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von KratzeKatze:
mein kind trägt ab und an auch mal gebrauchte schuhe.
habe erst vor ein paar tagen ein paar crocs für ihn ersteigert. die sahen auf den auktionsbildern aus, wie neu.
wüßte nicht, was daran schlimm ist.
auch gummistiefel kaufe ich oft auf flohmärkten gebraucht.
manchmal haben die kinder die keine 3x angehabt. da kann man kaum von ausgelatscht reden.
im übrigen kannst du auch einfach neue einlagen kaufen. dann ist das fußbett auch nicht ausgelatscht.![]()
Naja bei Crocs kann man nicht wirklich von Schuhen sprechen,..![]()
gut, dann differenziere ich noch mehr:
ich kaufe gebraucht:
- gummistiefel
- crocs
-...
also nur schuhe, die man nicht jeden tag trägt und dann auch nur, wenn sie neuwertig sind.
schuhe, die mein kind jeden tag trägt (halbschuhe, sandalen, hausschuhe, winterstiefel) kaufe ich neu.
obwohl er auch schon mal sandalen von seinem kumpel aufgetragen hat, als seine im aungut zu klein wurden. und für 4 wochen kaufen ich keine neuen mehr...
01.02.2012 20:29
nachdem ich mich mit dem thema auseinandergesetzt habe und den unten angehängten artikel fand, habe ich mich aus ökologischen gründen dazu entschlossen, auch GUT erhaltene gebrauchte schuhe zu benutzen. vorallem im moment, da auch mein sohn noch nicht so viel auf den schuhen unterwegs ist.
Zitat:
BEBRAUCHTE SCHUHE UNBEDENKLICH
.
"Das kann man einem Kind doch nicht antun" - bei gebrauchten Kinderschuhen gehen die Emotionen hoch - Zu Unrecht, hat das Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" festgestellt
Viele Eltern haben ein schlechtes Gewissen, wenn ihre Kinder gebrauchte Schuhe tragen. "Ist das schädlich?" Diese Frage, bekommt das österreichische Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" jeden Herbst, wenn es Zeit wird für Winterschuhe, hundertfach gestellt. Von schimpfenden Omas und von der Angst vor Fußverformungen und Fehlstellungen wird dann berichtet.
In einer Aussendung haben die Forscher nun darauf hingewiesen, dass das Tragen gebrauchter Schuhe für Kinder aber unbedenklich sei.
Mythos
Für eine Studie wurden 725 Mütter befragt und die Kinderfüße und die gebrauchten Kinderschuhe auf mögliche Veränderungen hin untersucht. Das erstaunliche Ergebnis: Fast jede zweite Mutter verwendet gebrauchte Kinderschuhe - und schämt sich dabei. "Kein Grund", sagt Orthopäde Christian Klein, Spezialist für Kinderfüße. "Seit Jahrzehnten wird Eltern ein schlechtes Gewissen eingeredet. Behauptungen, nach denen ein Kind die Fußform oder gar den Gang des Vorbesitzers annehmen könnte, gehören aus wissenschaftlicher Sicht ins Reich der Märchen."
Auf Abnutzung der Sohle achten
Auch der Salzburger Sportwissenschafter Wieland Kinz bestätigt im Gespräch mit derStandard.at, dass die Ängste von Eltern ins Reich der Mythen gehören: "Im Schuhhandel bekommen Eltern oft zu hören, dass gebrauchte Schuhe gesundheitsschädlich sind", lautet seine Erklärung dafür warum sich das Märchen so hartnäckig hält. Die Materialien der Schuhe hätten sich im Laufe der Zeit geändert, der verwendete Kunststoff für die Außensohlen sei widerstandsfähiger als früher. Zwei Tipps haben die Forscher aber für die Auswahl gebrauchter Schuhe: Sie sollten nicht einseitig abgelaufen sein und den kleinen Füßen 12 bis 17 mm Spielraum bieten. Dazu müssen die Füße und die Innenlänge der Schuhe gemessen werden. (mat, derStandard.at, 13.11.2009)
01.02.2012 20:34
Ein Kind trägt durchschnittlich ,normale Strassenschuhe ,ca.1-3 Stunden am Tag.Was wird da ausgelaufen?....zudem die Füße so schnell wachsen das ein Schuh oft nur 8 Wochen im Dienst ist (je nach Alter)-und Benutzung(logisch sind die Sandelschuhe nix mehr zum vererben)
Mein Sohn erbt teilweise die Schuhe seiner Schwester.
Meine haben auch nur für drausen Schuhe -sonst sind sie barfuß (sowiso am Besten!)
Mein KiA sagt auch ,das ein Kind,daß sich normal bewegt und ansonsten eine gesunde Haltung hat,getragene Schuhe anziehn kann.
Mein Sohn erbt teilweise die Schuhe seiner Schwester.
Meine haben auch nur für drausen Schuhe -sonst sind sie barfuß (sowiso am Besten!)
Mein KiA sagt auch ,das ein Kind,daß sich normal bewegt und ansonsten eine gesunde Haltung hat,getragene Schuhe anziehn kann.
01.02.2012 20:56
Artikel hin oder her wir reden hier ja nicht von 2jährigen die ihre Schuhe nur soo kurz tragen.
Wenn ein Kind Kind sein darf und dementsprechend in der Natur am Spielplatz oder sonst wo spielt, dann gehen die Schuhe verdammt schnell kaputt. (Ausnahmen bestätigen die Regel natürlich)
Und solche Schuhe vererbt man nicht, denn barfuß ist nunmal das gesündeste und wenn man schon Schuhe trägt, dann bitte mit Fußbett, anständig sitzende und mit gutem Halt die nicht abgetragen (außen oder innen) sind.
Weiß ja nicht was eure Kinder / ihr selbst mit euren Schuhen gemacht habt, aber meine hatten deutliche Gebrauchsspuren durchs spielen und solche Schuhe würde ich keinem anderen Kind mehr anziehen
Wenn ein Kind Kind sein darf und dementsprechend in der Natur am Spielplatz oder sonst wo spielt, dann gehen die Schuhe verdammt schnell kaputt. (Ausnahmen bestätigen die Regel natürlich)
Und solche Schuhe vererbt man nicht, denn barfuß ist nunmal das gesündeste und wenn man schon Schuhe trägt, dann bitte mit Fußbett, anständig sitzende und mit gutem Halt die nicht abgetragen (außen oder innen) sind.
Weiß ja nicht was eure Kinder / ihr selbst mit euren Schuhen gemacht habt, aber meine hatten deutliche Gebrauchsspuren durchs spielen und solche Schuhe würde ich keinem anderen Kind mehr anziehen

01.02.2012 21:01
Zitat von DaniSahne21:
Artikel hin oder her wir reden hier ja nicht von 2jährigen die ihre Schuhe nur soo kurz tragen.
Wenn ein Kind Kind sein darf und dementsprechend in der Natur am Spielplatz oder sonst wo spielt, dann gehen die Schuhe verdammt schnell kaputt. (Ausnahmen bestätigen die Regel natürlich)
Und solche Schuhe vererbt man nicht, denn barfuß ist nunmal das gesündeste und wenn man schon Schuhe trägt, dann bitte mit Fußbett, anständig sitzende und mit gutem Halt die nicht abgetragen (außen oder innen) sind.
Weiß ja nicht was eure Kinder / ihr selbst mit euren Schuhen gemacht habt, aber meine hatten deutliche Gebrauchsspuren durchs spielen und solche Schuhe würde ich keinem anderen Kind mehr anziehen![]()
von solchen schuhen redet hier ja auch keiner!
sondern von guten gebrauchten, wenn nicht sogar neuwertigen.
ein kind hat in der regel nicht nur ein paar schuhe. meist ist ein paar davon ein zweitschuh, der kaum getragen wurde. genauso, wie gummistiefel, cocs, o.ä.....die wurden meist nur wenige male getragen, dann ist das kind schon wieder rausgewachsen.
warum sollte man solche schuhe nicht weiter geben??
und wie ich schon mal schrieb, man kann auch neue einlagen kaufen!
01.02.2012 21:02
Kommt drauf an....Ich kaufe gebrauchte Schuhe,aber nur welche die nur ein Paar mal getragen wurden,mein Soh hat die auch nicht so oft an,da wir immer ziemlich viele Schuhe haben und ich auch neue teure Schuhe kaufe.Ausgelatschte würde ich natürlich auch nicht kaufen..meine Tochter bekommt nur neue Schuhe aber die ist auch 10 und trägt die Schuhe länger als ein paar Wochen...ich hätte übrigens noch seeeeeeeeehr gut erhaltene Jungsschuhe in 22 zu verkaufen

01.02.2012 21:02
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von DaniSahne21:
Artikel hin oder her wir reden hier ja nicht von 2jährigen die ihre Schuhe nur soo kurz tragen.
Wenn ein Kind Kind sein darf und dementsprechend in der Natur am Spielplatz oder sonst wo spielt, dann gehen die Schuhe verdammt schnell kaputt. (Ausnahmen bestätigen die Regel natürlich)
Und solche Schuhe vererbt man nicht, denn barfuß ist nunmal das gesündeste und wenn man schon Schuhe trägt, dann bitte mit Fußbett, anständig sitzende und mit gutem Halt die nicht abgetragen (außen oder innen) sind.
Weiß ja nicht was eure Kinder / ihr selbst mit euren Schuhen gemacht habt, aber meine hatten deutliche Gebrauchsspuren durchs spielen und solche Schuhe würde ich keinem anderen Kind mehr anziehen![]()
von solchen schuhen redet hier ja auch keiner!
sondern von guten gebrauchten, wenn nicht sogar neuwertigen.
ein kind hat in der regel nicht nur ein paar schuhe. meist ist ein paar davon ein zweitschuh, der kaum getragen wurde. genauso, wie gummistiefel, cocs, o.ä.....die wurden meist nur wenige male getragen, dann ist das kind schon wieder rausgewachsen.
warum sollte man solche schuhe nicht weiter geben??
und wie ich schon mal schrieb, man kann auch neue einlagen kaufen!
Gut, Crocs würde mein Kind so und so NIE bekommen. Davon halte ich mal gar nichts.
Gummistiefel von mir aus auch noch, dass sehe ich auch so aber ICH rede hier von Schuhen die ganze Zeit und nicht von Gummistiefeln oder Schuhen die man 3 mal im Jahr an hat.

01.02.2012 21:06
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von DaniSahne21:
Artikel hin oder her wir reden hier ja nicht von 2jährigen die ihre Schuhe nur soo kurz tragen.
Wenn ein Kind Kind sein darf und dementsprechend in der Natur am Spielplatz oder sonst wo spielt, dann gehen die Schuhe verdammt schnell kaputt. (Ausnahmen bestätigen die Regel natürlich)
Und solche Schuhe vererbt man nicht, denn barfuß ist nunmal das gesündeste und wenn man schon Schuhe trägt, dann bitte mit Fußbett, anständig sitzende und mit gutem Halt die nicht abgetragen (außen oder innen) sind.
Weiß ja nicht was eure Kinder / ihr selbst mit euren Schuhen gemacht habt, aber meine hatten deutliche Gebrauchsspuren durchs spielen und solche Schuhe würde ich keinem anderen Kind mehr anziehen![]()
von solchen schuhen redet hier ja auch keiner!
sondern von guten gebrauchten, wenn nicht sogar neuwertigen.
ein kind hat in der regel nicht nur ein paar schuhe. meist ist ein paar davon ein zweitschuh, der kaum getragen wurde. genauso, wie gummistiefel, cocs, o.ä.....die wurden meist nur wenige male getragen, dann ist das kind schon wieder rausgewachsen.
warum sollte man solche schuhe nicht weiter geben??
und wie ich schon mal schrieb, man kann auch neue einlagen kaufen!
Gut, Crocs würde mein Kind so und so NIE bekommen. Davon halte ich mal gar nichts.
Gummistiefel von mir aus auch noch, dass sehe ich auch so aber ICH rede hier von Schuhen die ganze Zeit und nicht von Gummistiefeln oder Schuhen die man 3 mal im Jahr an hat.![]()
ja, ich rede auch von schuhen. von was sonst??!!
mein kind hat auch zwei paar winterstiefel, wovon es 1 paar bis jetzt ganze zweimal anhatte. da kann man kaum von gebraucht schreiben, auch wenn ich sie als "gebraucht" weiter verkaufe.
gerade zweitschuhe kaufe ich selber auch gerne gebraucht.
01.02.2012 21:13
@Dani,
meine Tochter hat grob geschätzt ca.8Paar Schuhe.Die sie niemals aufträgt.Davon erbt Guschtl z.B. die Turnschuhe/Stiefel...wie es halt passt.
Er bekam ihre Winterstiefel vom Vorjahr.Die waren wie Neu....sie trägt Schuhe um in den Kiga zu gehn,einkaufen ect....aber nicht wie wir Erwachsene 8Stunden amTag.
Da latscht sich nix aus..und fürs toben hat sie ihre Latschen-die zerfallen nach 6 Wochen,dann gibts Neue.
Gebraucht heißt nicht das Löcher drin sind,oder das es breitgelatschte Käsebomben sind.Es geht um normal getragenen Schuhe.
meine Tochter hat grob geschätzt ca.8Paar Schuhe.Die sie niemals aufträgt.Davon erbt Guschtl z.B. die Turnschuhe/Stiefel...wie es halt passt.
Er bekam ihre Winterstiefel vom Vorjahr.Die waren wie Neu....sie trägt Schuhe um in den Kiga zu gehn,einkaufen ect....aber nicht wie wir Erwachsene 8Stunden amTag.
Da latscht sich nix aus..und fürs toben hat sie ihre Latschen-die zerfallen nach 6 Wochen,dann gibts Neue.
Gebraucht heißt nicht das Löcher drin sind,oder das es breitgelatschte Käsebomben sind.Es geht um normal getragenen Schuhe.
01.02.2012 21:47
Kommt drauf an wie lange die Schuhe getragen wurden.
Bei Kleinkinder-Schuhen habe ich kein Problem damit. Meine bekommt auch gebrauchte Schuhe.
Bei Kleinkinder-Schuhen habe ich kein Problem damit. Meine bekommt auch gebrauchte Schuhe.
01.02.2012 22:45
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von DaniSahne21:
Artikel hin oder her wir reden hier ja nicht von 2jährigen die ihre Schuhe nur soo kurz tragen.
Wenn ein Kind Kind sein darf und dementsprechend in der Natur am Spielplatz oder sonst wo spielt, dann gehen die Schuhe verdammt schnell kaputt. (Ausnahmen bestätigen die Regel natürlich)
Und solche Schuhe vererbt man nicht, denn barfuß ist nunmal das gesündeste und wenn man schon Schuhe trägt, dann bitte mit Fußbett, anständig sitzende und mit gutem Halt die nicht abgetragen (außen oder innen) sind.
Weiß ja nicht was eure Kinder / ihr selbst mit euren Schuhen gemacht habt, aber meine hatten deutliche Gebrauchsspuren durchs spielen und solche Schuhe würde ich keinem anderen Kind mehr anziehen![]()
von solchen schuhen redet hier ja auch keiner!
sondern von guten gebrauchten, wenn nicht sogar neuwertigen.
ein kind hat in der regel nicht nur ein paar schuhe. meist ist ein paar davon ein zweitschuh, der kaum getragen wurde. genauso, wie gummistiefel, cocs, o.ä.....die wurden meist nur wenige male getragen, dann ist das kind schon wieder rausgewachsen.
warum sollte man solche schuhe nicht weiter geben??
und wie ich schon mal schrieb, man kann auch neue einlagen kaufen!
Gut, Crocs würde mein Kind so und so NIE bekommen. Davon halte ich mal gar nichts.
Gummistiefel von mir aus auch noch, dass sehe ich auch so aber ICH rede hier von Schuhen die ganze Zeit und nicht von Gummistiefeln oder Schuhen die man 3 mal im Jahr an hat.![]()
wies0? Was hast du denn für ein Problem mit Crocs? Also meiner läuft in denen prima. Sind vor allem im Sommer sehr sehr angenehm zu tragen.
01.02.2012 22:48
Ich kriege da voll Schwitzefüsse drin
Aber meine Tochter hatte im Sommer auch so Ballerinas davon...

02.02.2012 12:00
Weil Crocs für mich zu Mistschuhen zählen, sorry. Das ist kein richtiges Schuhwerk - das ist ein Zustand. Das ist nunmal meine Meinung.
Und nochmal die meine Posts falsch interpretieren:
Ich rede von Kinderschuhen die in der Früh angezogen werden um in den KiGa zu kommen, danach 1 bis 3 Stunden draußen spielen MIT Schuhen (immer bei schönem Wetter und auch im Winter je nach Wetter) dann zum nach Hause gehen, dann zum Einkaufen, dann beim Spazieren gehen mit Eltern, beim Spielen draußen.
Sind eure Kinder nur 1 Stunde am Tag draußen oder wie?
Ich rede hier nicht von Schuhen die 3 mal getragen wurden. Ich rede von GEBRAUCHTEN Schuhen und ein Schuh ist für MICH gebraucht, wenn er regelmäßig getragen wurde
Also nehmt doch meine Posts bitte nicht für eure Gummistiefel die nur 2 Mal getragen worden sind, davon hab ich nie gesprochen.
Und nochmal die meine Posts falsch interpretieren:
Ich rede von Kinderschuhen die in der Früh angezogen werden um in den KiGa zu kommen, danach 1 bis 3 Stunden draußen spielen MIT Schuhen (immer bei schönem Wetter und auch im Winter je nach Wetter) dann zum nach Hause gehen, dann zum Einkaufen, dann beim Spazieren gehen mit Eltern, beim Spielen draußen.
Sind eure Kinder nur 1 Stunde am Tag draußen oder wie?
Ich rede hier nicht von Schuhen die 3 mal getragen wurden. Ich rede von GEBRAUCHTEN Schuhen und ein Schuh ist für MICH gebraucht, wenn er regelmäßig getragen wurde

Also nehmt doch meine Posts bitte nicht für eure Gummistiefel die nur 2 Mal getragen worden sind, davon hab ich nie gesprochen.

02.02.2012 12:05
Zitat von DaniSahne21:
Weil Crocs für mich zu Mistschuhen zählen, sorry. Das ist kein richtiges Schuhwerk - das ist ein Zustand. Das ist nunmal meine Meinung.
Und nochmal die meine Posts falsch interpretieren:
Ich rede von Kinderschuhen die in der Früh angezogen werden um in den KiGa zu kommen, danach 1 bis 3 Stunden draußen spielen MIT Schuhen (immer bei schönem Wetter und auch im Winter je nach Wetter) dann zum nach Hause gehen, dann zum Einkaufen, dann beim Spazieren gehen mit Eltern, beim Spielen draußen.
Sind eure Kinder nur 1 Stunde am Tag draußen oder wie?
Ich rede hier nicht von Schuhen die 3 mal getragen wurden. Ich rede von GEBRAUCHTEN Schuhen und ein Schuh ist für MICH gebraucht, wenn er regelmäßig getragen wurde![]()
Also nehmt doch meine Posts bitte nicht für eure Gummistiefel die nur 2 Mal getragen worden sind, davon hab ich nie gesprochen.![]()
Mein Kind ist schon oft draussen, hat aber mehrere Paar Schuhe und die zum Spielen fliegen danach in die Tonne weil die auch genauso aussehen...aber wir haben noch mindestens 2 Paar Schuhe die wir anziehen wenn wir irgendwo hin fahren,...plus Gummistiefel,...und die sehen dann aus wie neu...genauso die Hausschuhe,da kommt ja nix dran...

02.02.2012 12:32
Zitat von venezia123:
nachdem ich mich mit dem thema auseinandergesetzt habe und den unten angehängten artikel fand, habe ich mich aus ökologischen gründen dazu entschlossen, auch GUT erhaltene gebrauchte schuhe zu benutzen. vorallem im moment, da auch mein sohn noch nicht so viel auf den schuhen unterwegs ist.
Zitat:
BEBRAUCHTE SCHUHE UNBEDENKLICH
.
"Das kann man einem Kind doch nicht antun" - bei gebrauchten Kinderschuhen gehen die Emotionen hoch - Zu Unrecht, hat das Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" festgestellt
Viele Eltern haben ein schlechtes Gewissen, wenn ihre Kinder gebrauchte Schuhe tragen. "Ist das schädlich?" Diese Frage, bekommt das österreichische Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" jeden Herbst, wenn es Zeit wird für Winterschuhe, hundertfach gestellt. Von schimpfenden Omas und von der Angst vor Fußverformungen und Fehlstellungen wird dann berichtet.
In einer Aussendung haben die Forscher nun darauf hingewiesen, dass das Tragen gebrauchter Schuhe für Kinder aber unbedenklich sei.
Mythos
Für eine Studie wurden 725 Mütter befragt und die Kinderfüße und die gebrauchten Kinderschuhe auf mögliche Veränderungen hin untersucht. Das erstaunliche Ergebnis: Fast jede zweite Mutter verwendet gebrauchte Kinderschuhe - und schämt sich dabei. "Kein Grund", sagt Orthopäde Christian Klein, Spezialist für Kinderfüße. "Seit Jahrzehnten wird Eltern ein schlechtes Gewissen eingeredet. Behauptungen, nach denen ein Kind die Fußform oder gar den Gang des Vorbesitzers annehmen könnte, gehören aus wissenschaftlicher Sicht ins Reich der Märchen."
Auf Abnutzung der Sohle achten
Auch der Salzburger Sportwissenschafter Wieland Kinz bestätigt im Gespräch mit derStandard.at, dass die Ängste von Eltern ins Reich der Mythen gehören: "Im Schuhhandel bekommen Eltern oft zu hören, dass gebrauchte Schuhe gesundheitsschädlich sind", lautet seine Erklärung dafür warum sich das Märchen so hartnäckig hält. Die Materialien der Schuhe hätten sich im Laufe der Zeit geändert, der verwendete Kunststoff für die Außensohlen sei widerstandsfähiger als früher. Zwei Tipps haben die Forscher aber für die Auswahl gebrauchter Schuhe: Sie sollten nicht einseitig abgelaufen sein und den kleinen Füßen 12 bis 17 mm Spielraum bieten. Dazu müssen die Füße und die Innenlänge der Schuhe gemessen werden. (mat, derStandard.at, 13.11.2009)

das was in dem Artikel drin steht sagt auch jeder gute Orthopäde!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt