Schulsportverweigerung- HILFE!
        
        24.11.2014 15:39
    
    Zitat von Dreamgate:
Zitat von sabea:
Zitat von Dreamgate:
Ich verzweifel langsam
Vielleicht hat ja eine von euch noch den ultimativen Tip für mich
Noah verweigert ja seit Beginn der Schule(August) den Sportunterricht fast komplett bzw. komplett
Heute hatte er eine Notiz der Lehrerin dazu im Tornister...
Wie mache ich ihm Sportunterricht schmackhaft?
Jetzt gibts noch keine Noten, aber irgendwann wird er welche bekommen, und er kann doch dann nicht immer ne 6 bekommen
Sorry, kann dir jetzt keinen Tip geben, sondern nur "Mut" machen, dass auch ohne Schulsport was tolles aus ihm werden kann. Ich selbst hab den beknackten Sport in der Schule auch gehasst, weil ichs doof, peinlich und langweilig und nervig fand und das, obwohl ich als Kind in der Freizeit viel Sport gemacht habe. (Ist in meinen Augen auch immer noch völlig sinnlos...)
Vielleicht ändert sich es ja bei ihm noch. Und ansonsten hat er halt in Sport eine schlechte Note... interssiert später keine Sau mehr
PS: Vielleicht kommt er ja durch Sport in der Freizeit auf den Geschmack?
Ist das denn versetzungsrelevant? Also wenn er in einem Fach eine 6 hat, kann er dann nicht versetzt werden?
Ich fand Sport auch immer doof, aber es gehörte halt dazu
Doch, das schon. Aber ich kenne NIEMANDEN, der wegen Sport sitzen geblieben ist. Selbst ich hatte immer ne 1, obwohl ich im Jahr vielleicht 2x beim Sport mitgemacht habe und dabei ne Fresse gezogen und gejammert habe. Das wird schon!!!
 
    
        
        24.11.2014 15:40
    
    Zitat von sabea:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von sabea:
Zitat von Dreamgate:
Ich verzweifel langsam
Vielleicht hat ja eine von euch noch den ultimativen Tip für mich
Noah verweigert ja seit Beginn der Schule(August) den Sportunterricht fast komplett bzw. komplett
Heute hatte er eine Notiz der Lehrerin dazu im Tornister...
Wie mache ich ihm Sportunterricht schmackhaft?
Jetzt gibts noch keine Noten, aber irgendwann wird er welche bekommen, und er kann doch dann nicht immer ne 6 bekommen
Sorry, kann dir jetzt keinen Tip geben, sondern nur "Mut" machen, dass auch ohne Schulsport was tolles aus ihm werden kann. Ich selbst hab den beknackten Sport in der Schule auch gehasst, weil ichs doof, peinlich und langweilig und nervig fand und das, obwohl ich als Kind in der Freizeit viel Sport gemacht habe. (Ist in meinen Augen auch immer noch völlig sinnlos...)
Vielleicht ändert sich es ja bei ihm noch. Und ansonsten hat er halt in Sport eine schlechte Note... interssiert später keine Sau mehr
PS: Vielleicht kommt er ja durch Sport in der Freizeit auf den Geschmack?
Ist das denn versetzungsrelevant? Also wenn er in einem Fach eine 6 hat, kann er dann nicht versetzt werden?
Ich fand Sport auch immer doof, aber es gehörte halt dazu
Doch, das schon. Aber ich kenne NIEMANDEN, der wegen Sport sitzen geblieben ist. Selbst ich hatte immer ne 1, obwohl ich im Jahr vielleicht 2x beim Sport mitgemacht habe und dabei ne Fresse gezogen und gejammert habe. Das wird schon!!!
Ich hoffe es
 
    
        
        24.11.2014 15:41
    
    Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von wolkenschaf:
Was sagt denn die Lehrerin dazu?
Und macht er sonst in der Freizeit Sport, im Verein oder so?
Die Lehrerin hat halt geschrieben, das er nicht mit macht, am Rand der Halle seine eigenen Sachen macht bzw. auch durch rum laufen den restlichen Unterricht stört
Er ist nicht im Verein oder so, er möchte nicht...
Er selbst sagt es langweilt ihn bzw. er hasst den Schulsport
Naja versucht die Lehrerin denn nicht ihn irgendwie zu motivieren oder mit dir mal darüber zu reden, was sie denkt, was dahinter steckt? Einfach dir das so mitzuteilen, ist ja irgendwie auch keine Lösung. Vielleicht mal das Gespräch mit ihr suchen.
Hat er denn Freunde in der Schule? Die machen doch sicher beim Sport mit. Ist das für ihn keine Motivation?
Aber wenn er so gar kein Interesse an keiner Sportart zeigt, ist es wirklich schwierig. Generell könntest du ihn glaube ich nur aus medizinischen Gründen über den Amtsarzt vom Sport befreien lassen, aber ich denke, das wäre auch nicht die Lösung. ich denke, da steckt irgendein tieferes Problem dahinter, was man raus finden und angehen muss. Vielleicht setzt du dich in einer ruhigen Minute noch mal mit ihm zusammen und redest mit ihm über seine Gründe.
Vielleicht ist es ja auch so ein Aufmerksamkeitsding, dass er eben durch "schlechtes" Verhalten nach Aufmerksamkeit sucht...
Sorry für meine wirren Gedanken
Da kann, muss aber gar nichts hinter stecken
 Ich hatte schlichtweg damals keinen Bock, in der Schule Sport zu machen
 Ich hatte schlichtweg damals keinen Bock, in der Schule Sport zu machen   
    
        
        24.11.2014 15:43
    
    Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von wolkenschaf:
Was sagt denn die Lehrerin dazu?
Und macht er sonst in der Freizeit Sport, im Verein oder so?
Die Lehrerin hat halt geschrieben, das er nicht mit macht, am Rand der Halle seine eigenen Sachen macht bzw. auch durch rum laufen den restlichen Unterricht stört
Er ist nicht im Verein oder so, er möchte nicht...
Er selbst sagt es langweilt ihn bzw. er hasst den Schulsport
Naja versucht die Lehrerin denn nicht ihn irgendwie zu motivieren oder mit dir mal darüber zu reden, was sie denkt, was dahinter steckt? Einfach dir das so mitzuteilen, ist ja irgendwie auch keine Lösung. Vielleicht mal das Gespräch mit ihr suchen.
Hat er denn Freunde in der Schule? Die machen doch sicher beim Sport mit. Ist das für ihn keine Motivation?
Aber wenn er so gar kein Interesse an keiner Sportart zeigt, ist es wirklich schwierig. Generell könntest du ihn glaube ich nur aus medizinischen Gründen über den Amtsarzt vom Sport befreien lassen, aber ich denke, das wäre auch nicht die Lösung. ich denke, da steckt irgendein tieferes Problem dahinter, was man raus finden und angehen muss. Vielleicht setzt du dich in einer ruhigen Minute noch mal mit ihm zusammen und redest mit ihm über seine Gründe.
Vielleicht ist es ja auch so ein Aufmerksamkeitsding, dass er eben durch "schlechtes" Verhalten nach Aufmerksamkeit sucht...
Sorry für meine wirren Gedanken
Ich werde dann wohl mal das Gespräch mit ihr suchen
 
 Ich hab überhaupt keine Idee was dahinter stecken könnte...
        
        24.11.2014 15:44
    
    Zitat von Dreamgate:
Zitat von sabea:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von sabea:
...
Ist das denn versetzungsrelevant? Also wenn er in einem Fach eine 6 hat, kann er dann nicht versetzt werden?
Ich fand Sport auch immer doof, aber es gehörte halt dazu
Doch, das schon. Aber ich kenne NIEMANDEN, der wegen Sport sitzen geblieben ist. Selbst ich hatte immer ne 1, obwohl ich im Jahr vielleicht 2x beim Sport mitgemacht habe und dabei ne Fresse gezogen und gejammert habe. Das wird schon!!!
Ich hoffe es
Ganz bestimmt! Und das kann sich ja auch ganz schnell mal ändern. Vielleicht kommt ja eine Sportart, die ihm dann doch gefällt. Und damit reißt er es dann raus. (Bei mir wars Volleyball, das hat dann doch auf einmal Spaß gemacht
 )
 )    
        
        24.11.2014 15:46
    
    Zitat von sabea:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von sabea:
Zitat von Dreamgate:
...
Doch, das schon. Aber ich kenne NIEMANDEN, der wegen Sport sitzen geblieben ist. Selbst ich hatte immer ne 1, obwohl ich im Jahr vielleicht 2x beim Sport mitgemacht habe und dabei ne Fresse gezogen und gejammert habe. Das wird schon!!!
Ich hoffe es
Ganz bestimmt! Und das kann sich ja auch ganz schnell mal ändern. Vielleicht kommt ja eine Sportart, die ihm dann doch gefällt. Und damit reißt ers dann raus. (Bei mir wars Volleyball, das hat dann doch auf einmal Spaß gemacht)
Also momentan machen sie wohl nur Spiele...glaube er hat letztens mal erwähnt das das aber mehr so Mädchenspiele sind
 Zumindest seiner Meinung nach...
 Zumindest seiner Meinung nach...    
        
        24.11.2014 15:46
    
    
        Ich habe den schulsport auch gehasst. Bei mir lag es an meinen Mitschülern. Ich war nie sonderlich beliebt und eher eine Außenseiterin. Und sportlich war ich leider auch nicht wirklich. Deshalb wurde ich meistens als letztes in eine Mannschaft gewählt, wenn wir uns selber die Mannschaften zusammenstellen durften, was in fast jeder sportstunde der Fall war. Das fand ich damals immer wahnsinnig schlimm und peinlich als fast letzte da zu stehen. 
Könnte es an so etwas liegen? Hat er freunde in seiner klasse? Sorry wenn ich das überlesen habe.
    
    
        
    
    
    Könnte es an so etwas liegen? Hat er freunde in seiner klasse? Sorry wenn ich das überlesen habe.
        
        24.11.2014 15:48
    
    Zitat von Dreamgate:
Zitat von sabea:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von sabea:
...
Ich hoffe es
Ganz bestimmt! Und das kann sich ja auch ganz schnell mal ändern. Vielleicht kommt ja eine Sportart, die ihm dann doch gefällt. Und damit reißt ers dann raus. (Bei mir wars Volleyball, das hat dann doch auf einmal Spaß gemacht)
Also momentan machen sie wohl nur Spiele...glaube er hat letztens mal erwähnt das das aber mehr so Mädchenspiele sindZumindest seiner Meinung nach...
Na siehste. Warte ab, wenn Basketball oder sowas gemacht wird. Da kann es dann wirklich ganz anders sein. Welcher sechsjährige Junge hat schon Lust auf Mädchenspiele?
 
    
        
        24.11.2014 15:48
    
    Zitat von mamamachma:
Ich habe den schulsport auch gehasst. Bei mir lag es an meinen Mitschülern. Ich war nie sonderlich beliebt und eher eine Außenseiterin. Und sportlich war ich leider auch nicht wirklich. Deshalb wurde ich meistens als letztes in eine Mannschaft gewählt, wenn wir uns selber die Mannschaften zusammenstellen durften, was in fast jeder sportstunde der Fall war. Das fand ich damals immer wahnsinnig schlimm und peinlich als fast letzte da zu stehen.
Könnte es an so etwas liegen? Hat er freunde in seiner klasse? Sorry wenn ich das überlesen habe.
Aber in der 1. Klasse?
 
 Er freundet sich momentan mit ein paar Jungs an, als er im August eingeschult wurde kannte er dort ja niemanden...
        
        24.11.2014 15:58
    
    Zitat von Dreamgate:
Zitat von mamamachma:
Ich habe den schulsport auch gehasst. Bei mir lag es an meinen Mitschülern. Ich war nie sonderlich beliebt und eher eine Außenseiterin. Und sportlich war ich leider auch nicht wirklich. Deshalb wurde ich meistens als letztes in eine Mannschaft gewählt, wenn wir uns selber die Mannschaften zusammenstellen durften, was in fast jeder sportstunde der Fall war. Das fand ich damals immer wahnsinnig schlimm und peinlich als fast letzte da zu stehen.
Könnte es an so etwas liegen? Hat er freunde in seiner klasse? Sorry wenn ich das überlesen habe.
Aber in der 1. Klasse?
Er freundet sich momentan mit ein paar Jungs an, als er im August eingeschult wurde kannte er dort ja niemanden...
Wenn die sich schon vorher aus dem kindergarten alle kannten?
Naja gut in der ersten klasse kann ich mir so etwas auch nicht wirklich vorstellen. In meinem Fall war das erst in der pupertät. Sorry ich hatte das alter nicht mit gelesen.
Ich würde auch das Gespräch mit der Lehrerin suchen. Was willst du auch großartig machen, wenn dein Sohn nicht will.
Vielleicht hat sie ja eine Idee. Vielleicht kann man ja wirklich noch einmal abwarten, ob er nicht doch irgendwann von alleine mitmachen will.
        
        24.11.2014 16:00
    
    Zitat von mamamachma:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von mamamachma:
Ich habe den schulsport auch gehasst. Bei mir lag es an meinen Mitschülern. Ich war nie sonderlich beliebt und eher eine Außenseiterin. Und sportlich war ich leider auch nicht wirklich. Deshalb wurde ich meistens als letztes in eine Mannschaft gewählt, wenn wir uns selber die Mannschaften zusammenstellen durften, was in fast jeder sportstunde der Fall war. Das fand ich damals immer wahnsinnig schlimm und peinlich als fast letzte da zu stehen.
Könnte es an so etwas liegen? Hat er freunde in seiner klasse? Sorry wenn ich das überlesen habe.
Aber in der 1. Klasse?
Er freundet sich momentan mit ein paar Jungs an, als er im August eingeschult wurde kannte er dort ja niemanden...
Wenn die sich schon vorher aus dem kindergarten alle kannten?
Naja gut in der ersten klasse kann ich mir so etwas auch nicht wirklich vorstellen. In meinem Fall war das erst in der pupertät. Sorry ich hatte das alter nicht mit gelesen.
Ich würde auch das Gespräch mit der Lehrerin suchen. Was willst du auch großartig machen, wenn dein Sohn nicht will.
Vielleicht hat sie ja eine Idee. Vielleicht kann man ja wirklich noch einmal abwarten, ob er nicht doch irgendwann von alleine mitmachen will.
Er war in einer anderen Kita als die anderen Kinder
 
    
        
        24.11.2014 16:12
    
    
        Wie benimmt er sich den in anderen Schulstunden? Immer unauffällig? 
Ist die Lehrerin im Sport eine andere als sonst? Könnte es sein, dass er mit ihr irgendwie ein Problem hat?
Vielleicht hat mal ein anderes Kind eine doofe Bemerkung gemacht?
Oder er hat einfach festgestellt, wie toll viel Aufmerksamkeit man kriegt, wenn man alles boykottiert?
Ich würde definitiv das Gespräch mit Sport- und Klassenlehrerin suchen, Kinder verfangen sich manchmal auch in solch eine Rolle (als Klassenclown oder alles nicht mitmacher) und wissen dann selbst nichtmehr, wie sie da raus kommen, da gibt es sicher Strategien, damit umzugehen (z.B. Deinem Sohn Verantwortung zu übertragen, z.B. mal sein Lieblingsspiel o.ä. im Sportunterricht vorstellen zu lassen usw.
 
Verharmlosen würde ich es deswegen nicht, weil Dein Sohn ja eigentlich noch nicht in der Pubertären Sport-ist-Scheiße-Schule-eh Phase ist und es schon sein KANN (nicht muss, aber kann eben), dass er z.B. ein Problem in der Klasse hat, sich geniert, mit der Lehrerin nicht klar kommt und das einfach nicht artikulieren kann. Dann wäre es schon besser, ihm da eine Brücke zu bauen, damit er da wieder raus kommt und das irgendwie bewältigen kann.
    
        
    
    
    Ist die Lehrerin im Sport eine andere als sonst? Könnte es sein, dass er mit ihr irgendwie ein Problem hat?
Vielleicht hat mal ein anderes Kind eine doofe Bemerkung gemacht?
Oder er hat einfach festgestellt, wie toll viel Aufmerksamkeit man kriegt, wenn man alles boykottiert?
Ich würde definitiv das Gespräch mit Sport- und Klassenlehrerin suchen, Kinder verfangen sich manchmal auch in solch eine Rolle (als Klassenclown oder alles nicht mitmacher) und wissen dann selbst nichtmehr, wie sie da raus kommen, da gibt es sicher Strategien, damit umzugehen (z.B. Deinem Sohn Verantwortung zu übertragen, z.B. mal sein Lieblingsspiel o.ä. im Sportunterricht vorstellen zu lassen usw.
Verharmlosen würde ich es deswegen nicht, weil Dein Sohn ja eigentlich noch nicht in der Pubertären Sport-ist-Scheiße-Schule-eh Phase ist und es schon sein KANN (nicht muss, aber kann eben), dass er z.B. ein Problem in der Klasse hat, sich geniert, mit der Lehrerin nicht klar kommt und das einfach nicht artikulieren kann. Dann wäre es schon besser, ihm da eine Brücke zu bauen, damit er da wieder raus kommt und das irgendwie bewältigen kann.
        
        24.11.2014 16:18
    
    Zitat von Mel-Ann:
Wie benimmt er sich den in anderen Schulstunden? Immer unauffällig?
Ist die Lehrerin im Sport eine andere als sonst? Könnte es sein, dass er mit ihr irgendwie ein Problem hat?
Vielleicht hat mal ein anderes Kind eine doofe Bemerkung gemacht?
Oder er hat einfach festgestellt, wie toll viel Aufmerksamkeit man kriegt, wenn man alles boykottiert?
Ich würde definitiv das Gespräch mit Sport- und Klassenlehrerin suchen, Kinder verfangen sich manchmal auch in solch eine Rolle (als Klassenclown oder alles nicht mitmacher) und wissen dann selbst nichtmehr, wie sie da raus kommen, da gibt es sicher Strategien, damit umzugehen (z.B. Deinem Sohn Verantwortung zu übertragen, z.B. mal sein Lieblingsspiel o.ä. im Sportunterricht vorstellen zu lassen usw.
Verharmlosen würde ich es deswegen nicht, weil Dein Sohn ja eigentlich noch nicht in der Pubertären Sport-ist-Scheiße-Schule-eh Phase ist und es schon sein KANN (nicht muss, aber kann eben), dass er z.B. ein Problem in der Klasse hat, sich geniert, mit der Lehrerin nicht klar kommt und das einfach nicht artikulieren kann. Dann wäre es schon besser, ihm da eine Brücke zu bauen, damit er da wieder raus kommt und das irgendwie bewältigen kann.
Es war anfangs die Klassenlehrerin. Seit Anfang November ist es eine andere...aber er machte es sowohl bei seiner Klassenlehrerin als auch jetzt bei der neuen...
        
        18.03.2015 14:23
    
    
        Update: 
Mittlerweile macht er beim Sport mit seit ca. 4-5 Wochen 
 
 
Ich hoffe es hat nun bei ihm "Klick" gemacht und das bleibt so 
    
    
        
    
    
    Mittlerweile macht er beim Sport mit seit ca. 4-5 Wochen
 
 Ich hoffe es hat nun bei ihm "Klick" gemacht und das bleibt so
 
    
        
        18.11.2018 17:40
    
    
        Ich kram den Thread mal wieder hervor   
 
 
Die Problematik ist weiterhin da bzw. wieder da.
 
Er geht mittlerweile in die 5. Klasse der weiterführenden Schule.
 
Sport wird komplett verweigert.
Er nimmt sein Sportzeug nicht einmal mit 
 
 
Auf Nachfragen zur Ursache reagiert er nicht.
 
Habt ihr Tipps was ich tun kann?
 
Ich hatte leider noch keine Gelegenheit mit seinem Sportlehrer zu sprechen.
    
    
        
    
    
     
 Die Problematik ist weiterhin da bzw. wieder da.
Er geht mittlerweile in die 5. Klasse der weiterführenden Schule.
Sport wird komplett verweigert.
Er nimmt sein Sportzeug nicht einmal mit
 
 Auf Nachfragen zur Ursache reagiert er nicht.
Habt ihr Tipps was ich tun kann?
Ich hatte leider noch keine Gelegenheit mit seinem Sportlehrer zu sprechen.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt

 
                        




