Sohn verliebt?!
02.09.2019 10:57
Ach Gott wie süß.
Meine Tochter ist seit der Grundschule mit ihrer Freundin eng befreundet und seit der Pubertät richtig zusammen.
Die beiden haben auch recht schnell gemerkt das dass passt im kindlichen Sinne.
Ich finde es niedlich und würd da gar nicht viel zu sagen, die Kinder machen das schon.
Meine Tochter ist seit der Grundschule mit ihrer Freundin eng befreundet und seit der Pubertät richtig zusammen.
Die beiden haben auch recht schnell gemerkt das dass passt im kindlichen Sinne.
Ich finde es niedlich und würd da gar nicht viel zu sagen, die Kinder machen das schon.
02.09.2019 11:36
Mein sohn ist quasi schon versprochen an seine Freundin, beide kennen sich seitdem sie ein paar Monate alt waren.
Leider ist die 2jahre jüngere Schwester auch an ihm interessiert und es gibt oft grosse Eifersuchtsdramen
Er behandelt beide gleich und knutscht gleichermaßen mit beiden
Leider ist die 2jahre jüngere Schwester auch an ihm interessiert und es gibt oft grosse Eifersuchtsdramen

Er behandelt beide gleich und knutscht gleichermaßen mit beiden

03.09.2019 06:30
Den Jungen, den ich heiraten wollte, mochte ich wie einen Bruder. Für kleine Kinder vor der Aufklärung bedeutet heiraten meistens „lieb haben und für immer zusammen sein. Familie gründen macht man dann.“ Das heißt aber nicht, dass sie verliebt wären bzw. wirklich wissen, wie das ist. Das sind automatische Interpretationen der Erwachsenen, die nicht mehr unschuldig denken, sondern nur noch aus ihrer Erwachsenensicht.
Ich war in den Jungen nie verliebt.
Ich war in den Jungen nie verliebt.
03.09.2019 11:27
Mein Sohn war 3 Monate im Kindergarten (also mit 3!), dann hat er auf unserem Dorffest seinen Mut zusammengenommen und seine "große Liebe" bei der Hand genommen und hat sie nach Hause begleitet. Hand in Hand sind sie so vor uns hergelaufen.
Inzwischen (ein Jahr später) hat die Liebe nachgelassen. Ich hör den Namen kaum noch.

Inzwischen (ein Jahr später) hat die Liebe nachgelassen. Ich hör den Namen kaum noch.

03.09.2019 11:29
Zitat von Aquarellfarbe:
Den Jungen, den ich heiraten wollte, mochte ich wie einen Bruder. Für kleine Kinder vor der Aufklärung bedeutet heiraten meistens „lieb haben und für immer zusammen sein. Familie gründen macht man dann.“ Das heißt aber nicht, dass sie verliebt wären bzw. wirklich wissen, wie das ist. Das sind automatische Interpretationen der Erwachsenen, die nicht mehr unschuldig denken, sondern nur noch aus ihrer Erwachsenensicht.
Ich war in den Jungen nie verliebt.
Das stimmt so aber auch nicht. Ich weiß noch sehr genau, wie verschossen ich in einen Jungen im Kiga war, das hat sich in der Grundschule noch sehr viel verschlimmert. Das war nicht nur ein bloßer "Brudergedanke", das war mit Schmetterlingen. Da denk ich heute noch gern zurück.

Im Übrigen find ich Verliebtsein sehr unschuldig. Mehr steckt da ja noch nicht dahinter.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt