Mütter- und Schwangerenforum

~~Sollten Hausaufgaben abgeschafft werden ???~~

Gehe zu Seite:
19.06.2010 15:39
Hey, Mutti´s ...

Frage ist oben geschrieben.
Würdet ihr es gut finden das Kinder keine Hausaufgaben mehr aufbekommen?
Da unsere Mäuse eigentlich viel zu viel schon in der Schule lernen würde ich es begrüssen die Hausaufgaben ganz weg fallen zu lassen...

wie seht ihr das?
  • Ja auf jeden fall   18.9%

  • Nein , warum?   81.1%

Abgegebene Stimmen:
164

Teufelchendamian
3557 Beiträge
19.06.2010 15:45
nein warum auch mit den Hausaufgaben verinnerlich sie noch mal das gelernte. Und später dann lernen sie selbstständig fakten raus zusuchen.
19.06.2010 15:46
ich denke durch hausaufgaben wird der stoff derin der schule durchgenommen wird gefestigt allerdings sollten es nicht so viele sein 30min hausaufgaben schlauchen mehr wie 2 schulstunden!
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
19.06.2010 15:49
Nee, nee bloß nicht !
Hausaufgaben zählen auch dazu,wenn man ein Test macht.
Ich würde es nicht gutheißen ohne Hausaufgaben.
So können sie versuchen mit den Hausaufgaben ohne Hilfe zu Lösen.
Ich finde zu hause ist das dann wieder was anderes.
Die Hausaufgaben sollen bleiben ^^
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
19.06.2010 15:50
Zitat von Teufelchendamian:

nein warum auch mit den Hausaufgaben verinnerlich sie noch mal das gelernte. Und später dann lernen sie selbstständig fakten raus zusuchen.
Genau. denk ich auch
vollzeitmama
11699 Beiträge
19.06.2010 15:50
Bei reinem Vormittagsunterricht finde ich Hausaufgaben absolut wichtig!
Bei Ganztagesunterricht werden sie meiner Meinung nach nicht mehr benötigt.
laeticia
5892 Beiträge
19.06.2010 15:50
wenn eine Mutter hier behauptet die kinder würden schon zu viel in der schule machen, und man soll das abschaffen, dann hat sie echt den sinn der sache net geschnallt sorry! aber wenn man sowas fragt dann bestimmt weil das eigene kind damit überfordert ist oder nicht? harte Arbeit lohnt sich! nix ist im leben geschenkt
auch später im studium merkt man, dass man den stoff erst so richtig begreift und befestigt wenn man zu hause noch übt. also nur in dem unterricht aufpassen, reicht niemals aus
zartbitter
46787 Beiträge
19.06.2010 15:53
NEIN, natürlich nicht!!!! ich denk nicht, dass kinder in der schule überfordert werden. zudem dienen die hausaufgaben auch unter anderem dazu, dass kinder von klein auf lernen, selbständig zu werden. sie müssen eben zuhause auch was tun, ohne dass der lehrer davor steht und sagt, was die zu tun haben...
klar, wenn man auf gymi geht, dann ist es schon einiges, was man zu tun hat, aber wenn man davon überfordert ist, dann sollte man eben auf realschule ausweichen. versteh die idee ehrlich gesagt überhaupt nicht.
laeticia
5892 Beiträge
19.06.2010 15:56
Zitat von zartbitter:

NEIN, natürlich nicht!!!! ich denk nicht, dass kinder in der schule überfordert werden. zudem dienen die hausaufgaben auch unter anderem dazu, dass kinder von klein auf lernen, selbständig zu werden. sie müssen eben zuhause auch was tun, ohne dass der lehrer davor steht und sagt, was die zu tun haben...
klar, wenn man auf gymi geht, dann ist es schon einiges, was man zu tun hat, aber wenn man davon überfordert ist, dann sollte man eben auf realschule ausweichen. versteh die idee ehrlich gesagt überhaupt nicht.
19.06.2010 16:03
Zitat von vollzeitmama:

Bei reinem Vormittagsunterricht finde ich Hausaufgaben absolut wichtig!
Bei Ganztagesunterricht werden sie meiner Meinung nach nicht mehr benötigt.


Sie werden generell benötigt!

1. Der Stoff wird dadurch gefestigt!
2. Man kann als Eltern die Leistungen eines Kindes beurteilen!

Ps. Wenn man sie streichen würde... Würden sie den Druck und die Selbstständigkeit verlieren!
vollzeitmama
11699 Beiträge
19.06.2010 16:09
Zitat von Kitty7:

Zitat von vollzeitmama:

Bei reinem Vormittagsunterricht finde ich Hausaufgaben absolut wichtig!
Bei Ganztagesunterricht werden sie meiner Meinung nach nicht mehr benötigt.


Sie werden generell benötigt!

1. Der Stoff wird dadurch gefestigt!
2. Man kann als Eltern die Leistungen eines Kindes beurteilen!

Ps. Wenn man sie streichen würde... Würden sie den Druck und die Selbstständigkeit verlieren!



Nein, ich finde, wenn ein Kind erst um 17 Uhr nach Hause kommt, müssen Hausaufgaben nicht mehr sein. Mein Mann ist als Lehrer übrigens gleicher Meinung.
19.06.2010 16:09
Zitat von laeticia:

wenn eine Mutter hier behauptet die kinder würden schon zu viel in der schule machen, und man soll das abschaffen, dann hat sie echt den sinn der sache net geschnallt sorry! aber wenn man sowas fragt dann bestimmt weil das eigene kind damit überfordert ist oder nicht? harte Arbeit lohnt sich! nix ist im leben geschenkt
auch später im studium merkt man, dass man den stoff erst so richtig begreift und befestigt wenn man zu hause noch übt. also nur in dem unterricht aufpassen, reicht niemals aus


unterschreib ich voll und ganz.. wie kommt man auf sone idee frag ich mich
19.06.2010 16:10
Zitat von Sternenkindmama:

Hey, Mutti´s ...

Frage ist oben geschrieben.
Würdet ihr es gut finden das Kinder keine Hausaufgaben mehr aufbekommen?
Da unsere Mäuse eigentlich viel zu viel schon in der Schule lernen würde ich es begrüssen die Hausaufgaben ganz weg fallen zu lassen...

wie seht ihr das?

Seit wann lernt man VIEL ZU VIEL in der Schule.
Angst ein schlaues Kind zu haben?
Für mich hört sich das an als ob Du kein Bock hast Deinem Kind bei den Hausaufgaben zu helfen.
19.06.2010 16:13
Um die Volksverdummung noch weiter zu fördern...? UNBEDINGT!
19.06.2010 16:19
ich habe zwar noch kein kind das zur schule geht aber ich finde auch das hausaufgaben notwendig sind um bessere erfolge in der schule zu erzielen.
zudem habe ich es als kind immer geliebt mit meinem vater zusammen meine hausaufgaben zu machen, das war immer zu komisch wenn er ins schwitzen kam und dann immer gefragt hat darfst du denn immer noch nicht mit taschenrechner rechnen?
naja in den anderen fächern lief es besser aber ich habe allerhand von meinem vater gelernt ob es nun englisch war oder einfach nur wie ein stromkreislauf funktionierte da es in der schule doch einfach alles zu schnell war für ein kind das alles etwas langsammer aufnimmt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10