Warum kriegen einige überhaupt Kinder...????
11.08.2010 15:18
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Gianni2009:Beim zeugnis ja aber doch nicht bei jeder Noten oder hab ich das falsch verstanden
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Mamsell_Gwyn:Meinste das ernst?Nee oder,das ist normal das man gute Noten hat im Himmels willen.Aber Okay ich wurde anders erzogen und das ist gut so
also, ich habe auch gesagt das meine sowas kriegt um nicht "benachteiligt" in der schule zu sein.
mag sein das manche in paradiesgegenden leben wo sowas schlichtweg egal ist.
als ich zur schule ging war das schon heftig. habe wegen sowas sogar die schule in eine andere stadt gewechselt.
es gibt immer mal und überall welche die einfach so sind. das ist meist nicht schuld der kinder sonder weil die eltern sie so erzogen haben.
meine wird auch lernen das es nicht immer alles aus der luxusriege gibt, aber bei manchen sachen sehe ich da echt kein problem.
wenns halt der hello kitty block sein muss dann sehe ich da nichts schlimmes dran. ich kaufe mir ja auch briefpapier weils schöner aussieht.- könnte ja auch das klopapier von letzter woche nehmen.
und sie wird lernen das die sachen geld kosten und das sie für sowas eben auch mal ein opfer bringen muss. und ich denke das wird bei den meisten auch so sein die sagen ja sie kriegen es.
und wenn das kind dafür im haushalt hilft, oder mit dem hund der nachbarin spazieren geht damit sie weiß das man was dafür tun muss. wo ist dann bitte das problem.
ich denke das hier die allerwenigsten den kindern ALLES ohne gegenleistung in den Ar***** schieben. und sei es nur als belohnung für gute noten.
seh ich auch so. für gute noten im zeugnis gibts ne belohnung!!! aber einfach so eigentlich net(wobei ich wie gesagt noch kein kind in dem alter habe...kann hier nur bei der theorie mithalten...und erzählen wie es bei mir früher war)
![]()
warum sottler klassenARBEITEN nicht auch belohnt werden wenn sie einfach gut sind? oder wenn für ein referat richtig gebüffelt und recherchiert wurde und einfach arbeit dahinter steckt.
ich habe damals im kunstunterricht ein 400 seiten referat schreiben müssen (also alle aus der klasse) und das hat doch einiges an freizeit in anspruch genommen, wieso sollte sowas nicht auch belohnt werden?
Anerkennung und Lob ist doch auch eine Belohnung. Ich war stolz ohne Ende, wenn meine Eltern mich so richtig toll vor allen gelobt haben! Aber lernen um was geschenkt zu bekommen ist doch keine Dauerlösung. Ein Kind soll lernen, weil es selbstverständlich ist. Bei schlechten Noten (aus Faulheit) gibts nen Anschiss, bei schlechten Noten wegen Unverständnis Nachhilfe und bei guten Noten ein Lob.
Außergewöhnliche Leistungen können klar mal extra Belohnt werden. Aber doch net bei jeder doofen Klassenarbeit
11.08.2010 15:18
Zitat von BeLe09:
also ich finde man muss seinem kind nich alles kaufen warum auch? damit es lernt es bekommt alles was es will.... ne so ist es im leben ja auch nicht. die argumente der der dame von der die ts erzählte find ich traurig... vorallem sowas sag ich meinem kind doch nicht... gibt nihc genug geld vom amt etc dann sag ich eben wenn es was ist was nich notwendig ist dafür hat mama nich genug geld DABEI.. weil man weiss ja die kinder sagen dann die mama konnte das nich kaufen weil das böse amt uns kein geld gibt...
wobei ich denke man sollte das thema geld eh weglassen wenn ich meinem kind was nciht kaufe... und wer sich eben grundlegende dinge wie schulbedarf nich leisten kann sollte vorher nachdenken
11.08.2010 15:19
ich hätte die eisenbahn auch gekauft, und wäre wahrscheinlich auch noch glücklich darüber gewesen, weil es keine barbie war (die mag ich nicht)....genauso hätte ich den block gekauft und und und....
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
11.08.2010 15:19
Ich würde auch gute noten immer belohnen für jede 1 ne kleinigkeit und wenns 5 einser in der woche sind dann halt n größeres Geschenk... meine eltern hatten auch nicht soviel geld (war ein guter mittelstand) aber soagr bei uns gabs oft was was wir wollten ( nicht immer)
11.08.2010 15:19
Zitat von WhistlingKite:
also für Schulnoten Belohnungen springen zu lassen, find ich in Ordnung. Man bekommt eben was wenn man was geleistet hat.. also wenn ich jetzt nen Kind mit Lernschwierigkeiten hab, ist das bestimmt nich das wahe.. Aber wenn ich ´nen kleinen Faulpelz habe, der nicht gern lernt und es dann tut, weil´s sich ja lohnt, dann ist das doch ein gutes Mittel![]()
selbst kinder mit lernschwäche kann man damit dazu kriegen sich deutlich tzu bessern
11.08.2010 15:20
Zitat von WhistlingKite:
also für Schulnoten Belohnungen springen zu lassen, find ich in Ordnung. Man bekommt eben was wenn man was geleistet hat.. also wenn ich jetzt nen Kind mit Lernschwierigkeiten hab, ist das bestimmt nich das wahe.. Aber wenn ich ´nen kleinen Faulpelz habe, der nicht gern lernt und es dann tut, weil´s sich ja lohnt, dann ist das doch ein gutes Mittel![]()
Ich durfte mir öfters bei schweren 1ern aussuchen was es am Abend zu essen gibt z. B. - fand das immer toll...
11.08.2010 15:21
Zitat von Gianni2009:seh ich auch so,weil wie soll sie es schätzenm später im praktikum z.B bekommste ja auch nichts
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Gianni2009:Beim zeugnis ja aber doch nicht bei jeder Noten oder hab ich das falsch verstanden
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Mamsell_Gwyn:Meinste das ernst?Nee oder,das ist normal das man gute Noten hat im Himmels willen.Aber Okay ich wurde anders erzogen und das ist gut so
also, ich habe auch gesagt das meine sowas kriegt um nicht "benachteiligt" in der schule zu sein.
mag sein das manche in paradiesgegenden leben wo sowas schlichtweg egal ist.
als ich zur schule ging war das schon heftig. habe wegen sowas sogar die schule in eine andere stadt gewechselt.
es gibt immer mal und überall welche die einfach so sind. das ist meist nicht schuld der kinder sonder weil die eltern sie so erzogen haben.
meine wird auch lernen das es nicht immer alles aus der luxusriege gibt, aber bei manchen sachen sehe ich da echt kein problem.
wenns halt der hello kitty block sein muss dann sehe ich da nichts schlimmes dran. ich kaufe mir ja auch briefpapier weils schöner aussieht.- könnte ja auch das klopapier von letzter woche nehmen.
und sie wird lernen das die sachen geld kosten und das sie für sowas eben auch mal ein opfer bringen muss. und ich denke das wird bei den meisten auch so sein die sagen ja sie kriegen es.
und wenn das kind dafür im haushalt hilft, oder mit dem hund der nachbarin spazieren geht damit sie weiß das man was dafür tun muss. wo ist dann bitte das problem.
ich denke das hier die allerwenigsten den kindern ALLES ohne gegenleistung in den Ar***** schieben. und sei es nur als belohnung für gute noten.
seh ich auch so. für gute noten im zeugnis gibts ne belohnung!!! aber einfach so eigentlich net(wobei ich wie gesagt noch kein kind in dem alter habe...kann hier nur bei der theorie mithalten...und erzählen wie es bei mir früher war)
![]()
warum sottler klassenARBEITEN nicht auch belohnt werden wenn sie einfach gut sind? oder wenn für ein referat richtig gebüffelt und recherchiert wurde und einfach arbeit dahinter steckt.
ich habe damals im kunstunterricht ein 400 seiten referat schreiben müssen (also alle aus der klasse) und das hat doch einiges an freizeit in anspruch genommen, wieso sollte sowas nicht auch belohnt werden?
Anerkennung und Lob ist doch auch eine Belohnung. Ich war stolz ohne Ende, wenn meine Eltern mich so richtig toll vor allen gelobt haben! Aber lernen um was geschenkt zu bekommen ist doch keine Dauerlösung. Ein Kind soll lernen, weil es selbstverständlich ist. Bei schlechten Noten (aus Faulheit) gibts nen Anschiss, bei schlechten Noten wegen Unverständnis Nachhilfe und bei guten Noten ein Lob.
Außergewöhnliche Leistungen können klar mal extra Belohnt werden. Aber doch net bei jeder doofen Klassenarbeit![]()
11.08.2010 15:22
Zitat von mandy1508:
ich hätte die eisenbahn auch gekauft, und wäre wahrscheinlich auch noch glücklich darüber gewesen, weil es keine barbie war (die mag ich nicht)....genauso hätte ich den block gekauft und und und....
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
Ich hatte als Kind auch alles was ich haben wollte, ich weiß aber trotzdem alles zu schätzen und wusste das auch als Kind schon, also gebe ich dir voll und ganz Recht.
11.08.2010 15:23
Zitat von mandy1508:
ich hätte die eisenbahn auch gekauft, und wäre wahrscheinlich auch noch glücklich darüber gewesen, weil es keine barbie war (die mag ich nicht)....genauso hätte ich den block gekauft und und und....
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
Das ist einfach mal alles Schwachsinn
Ein gesunder Umgang mit Geld führt definitiv nicht ins asoziale Leben!
11.08.2010 15:23
Zitat von mandy1508:
ich hätte die eisenbahn auch gekauft, und wäre wahrscheinlich auch noch glücklich darüber gewesen, weil es keine barbie war (die mag ich nicht)....genauso hätte ich den block gekauft und und und....
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
Das ist einfach mal alles Schwachsinn
Ein gesunder Umgang mit Geld führt definitiv nicht ins asoziale Leben!
11.08.2010 15:24
Zitat von Gianni2009:
Zitat von WhistlingKite:
also für Schulnoten Belohnungen springen zu lassen, find ich in Ordnung. Man bekommt eben was wenn man was geleistet hat.. also wenn ich jetzt nen Kind mit Lernschwierigkeiten hab, ist das bestimmt nich das wahe.. Aber wenn ich ´nen kleinen Faulpelz habe, der nicht gern lernt und es dann tut, weil´s sich ja lohnt, dann ist das doch ein gutes Mittel![]()
Ich durfte mir öfters bei schweren 1ern aussuchen was es am Abend zu essen gibt z. B. - fand das immer toll...![]()
naja aber nur gute noten haben damit es sich lohnt??? das kind soll ja auch lernen das es gute noten braucht und das nciht nur für ne belohnung..... ich hab auch nich immer was bekommen ich war einfach stolz auf mich und mich hats gefreut wenn meine eltern stolz waren auf meine leistungen.... ich denke ein kind muss sich auch selbstmotivieren für gute noten eben so selbst belohnen indem es stolz sein kann... klar kann man MAL was für gute noten geben
11.08.2010 15:25
Zitat von Bumasbaby:
Zitat von mandy1508:
ich hätte die eisenbahn auch gekauft, und wäre wahrscheinlich auch noch glücklich darüber gewesen, weil es keine barbie war (die mag ich nicht)....genauso hätte ich den block gekauft und und und....
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
Ich hatte als Kind auch alles was ich haben wollte, ich weiß aber trotzdem alles zu schätzen und wusste das auch als Kind schon, also gebe ich dir voll und ganz Recht.
da sind wir beide so ziemlich alleine.....
nun ja...muss auch verwöhnte kinder geben....
11.08.2010 15:27
Zitat von Gianni2009:
Zitat von mandy1508:
ich hätte die eisenbahn auch gekauft, und wäre wahrscheinlich auch noch glücklich darüber gewesen, weil es keine barbie war (die mag ich nicht)....genauso hätte ich den block gekauft und und und....
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
Das ist einfach mal alles Schwachsinn![]()
Ein gesunder Umgang mit Geld führt definitiv nicht ins asoziale Leben!
Nein, nein, das hab ich auch nicht gesagt..... geb dir recht.... ich rede von der Familie zum beispiel aus der geschichte der TS....
11.08.2010 15:27
Zitat von BeLe09:
Zitat von Gianni2009:
Zitat von WhistlingKite:
also für Schulnoten Belohnungen springen zu lassen, find ich in Ordnung. Man bekommt eben was wenn man was geleistet hat.. also wenn ich jetzt nen Kind mit Lernschwierigkeiten hab, ist das bestimmt nich das wahe.. Aber wenn ich ´nen kleinen Faulpelz habe, der nicht gern lernt und es dann tut, weil´s sich ja lohnt, dann ist das doch ein gutes Mittel![]()
Ich durfte mir öfters bei schweren 1ern aussuchen was es am Abend zu essen gibt z. B. - fand das immer toll...![]()
naja aber nur gute noten haben damit es sich lohnt??? das kind soll ja auch lernen das es gute noten braucht und das nciht nur für ne belohnung..... ich hab auch nich immer was bekommen ich war einfach stolz auf mich und mich hats gefreut wenn meine eltern stolz waren auf meine leistungen.... ich denke ein kind muss sich auch selbstmotivieren für gute noten eben so selbst belohnen indem es stolz sein kann... klar kann man MAL was für gute noten geben
Ich hab auch net immer was bekommen. Das meinte ich auch nicht. Eben weil das gute Noten schreiben bei uns Selbstverständlich war. Mir wurde beigebracht, dass ich das zu machen habe...ohne wenn und aber. Wollte damit nur sagen, dass man nicht immer Geld ausgeben muss um dem Kind ne Freude zu machen, sondern man auch so zeigen kann das man stolz ist!
11.08.2010 15:28
Zitat von mandy1508:
Zitat von Bumasbaby:
Zitat von mandy1508:
ich hätte die eisenbahn auch gekauft, und wäre wahrscheinlich auch noch glücklich darüber gewesen, weil es keine barbie war (die mag ich nicht)....genauso hätte ich den block gekauft und und und....
.
.
ich kenne das von meiner kindheit nicht viel anders, mir geht es heute gut, bin ein bischen verwöhnt...... und das möchte ich meiner tochter auch bieten. habe deßhalb einen beruf erlernt, wo ich zu mir selbst und meinem kind nicht immer NEIN sagen muss. und das muss ich auch in 10 oder 15 jahren nicht.......
dann steht halt nicht mehr hello-kitty drauf sondern tommy hilfiger, ed-hardy, nike...... wenns sein muss....
dafür werde ich meine tochter aber so erziehen, dass sie das zu schätzen weiß, dass sie sich dafür irgendwann den arsch aufreisst und sich und ihren kindern das später selber leisten kann..... so wie ich...
andere machen es genau anders rum....haben nie die sachen bekommen die sie wollten, immer nur das billigste weil ihre eltern sich das nicht leisten konnten, diese kinder haben genau wie ihre eltern kein schulabschluss, 5 kinder und kein geld um diese 5 kinder zu verwöhnen, die kinder werden alle auch schwach in der schule sein, hauptschulabschluss, keine ausbildung, kinder kriegen..... ENDLOS !!!
NEIN das ist dnicht die regel, und ich kenne einige ausnahmen.... aber bei 80 Prozent ist es so !!!
Das zeigen studien und meine erfahrung (beruflich) !!!
Ich hatte als Kind auch alles was ich haben wollte, ich weiß aber trotzdem alles zu schätzen und wusste das auch als Kind schon, also gebe ich dir voll und ganz Recht.
da sind wir beide so ziemlich alleine.....nun ja...muss auch verwöhnte kinder geben....
![]()
Nein alleine sind wir nicht. Meine Schwester verwöhnt ihre Kleine auch total, sie ist jetzt 5 und kann besser mit Geld umgehen als so manch andere Kinder. Die Kleine hat alles was ein Kind sich wünschen kann aber freut sich trotzdem über Kleinigkeiten, kann auch mit einem NEIN umgehen und passt auf ihre Sachen auf. Also kann so eine Erziehung nicht schlecht sein.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt



